Eine kuschelige Decke für Schlafzimmer und Freizeit – so vielseitig sind Decken aus Baumwolle. Wir zeigen Ihnen, wofür sich Baumwolldecken alles eignen, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten und wie Sie eine solche Decke am besten pflegen.
Baumwolle: ein vielseitiges Material fürs Schlafzimmer
Baumwolle ist ein besonders beliebtes Material, wenn es um Textilien geht. Ob für Kleidung oder Bettwaren - Baumwolle lässt sich für unterschiedlichste Einsatzbereiche nutzen und überzeugt durch viele gute Eigenschaften. Auch für das Schlafzimmer und insbesondere für die Bettausstattung eignet sich Baumwolle wunderbar. Darf es eine leichte Bettdecke für den Sommer sein, ein bequemes Kissen oder wärmeausgleichende Bettwäsche? Auch Kuscheldecken sind oft aus dem natürlichen Material gefertigt und laden geradezu zum Entspannen auf der Coach ein.
Im Online-Shop von Matratzenschutz24.net finden Sie zahlreiche Artikel aus Baumwolle. Schauen Sie doch gleich einmal vorbei und entdecken, wo Baumwolle alles zum Einsatz kommt!
Vorteile und Nachteile von Baumwolle
Baumwolle ist eine Naturfaser, was dem Material in puncto Nachhaltigkeit einen großen Pluspunkt einbringt. Wer hier aufs Maximum gehen möchte, kann selbstverständlich auch auf Produkte aus zertifizierter Bio-Baumwolle zurückgreifen.
Baumwolle ist vor allem im Sommer ein angenehmes Material für Bettdecken. Im Winter ist die glatte Baumwolle jedoch oft zu kalt. Wer aber auch im Winter nicht auf eine Baumwolldecke verzichten möchte, der kann eine Winterdecke aus aufgerauter Baumwolle verwenden. Nachteilig ist jedoch, dass Baumwolle sich während des Waschens mit Wasser vollsaugt und dadurch etwas umständlich zu handhaben ist, gerade wenn es sich dabei um eine große Baumwolldecke handelt. Das nasse Material braucht außerdem etwas länger, bis es wieder vollkommen trocken ist. Aufgrund der geringen Elastizität von Baumwolle neigt die Naturfaser außerdem leicht zum Knittern - dieses Problem sollte bei Baumwolldecken jedoch nicht prominent sein, da die Bettdecke sowieso mit Bettwäsche überzogen wird.
Unser Tipp: Alternativ zu einer Baumwolldecke können Sie sich auch für eine Microfaserdecke entscheiden. Microfaser ist ein dünnes, besonders reißfestes, knitterfreies und schnelltrocknendes Gewebe, das aus synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid gefertigt wird. Da diese Materialien um ein Vielfaches dünner als Naturfasern wie Seide oder Baumwolle sind, können mehr Fasern zusammengewebt werden, ohne dass die Decke zu schwer wird. Daher wird vor allem bei der Herstellung von Ganzjahresdecken und 4-Jahreszeitendecken gern auf Microfaser statt Baumwolle zurückgegriffen.
Wofür eignen sich Baumwolldecken?
Baumwolle ist ein sehr vielfältiges Material und kann zu vielen Textilien verarbeitet werden. Von Kleidung bis hin zu Bettwaren oder Wohndecken wird Baumwolle wegen ihrer vielen positiven Eigenschaften gern und viel verwendet. Baumwolldecken finden Sie vor allem im Schlafzimmer als Steppdecken oder 4-Jahreszeitendecken. Besonders in der warmen Jahreszeit ist eine leichte Sommerbettdecke aus Baumwolle ideal. Sie ist nicht zu schwer und liegt angenehm auf der Haut, was einen optimalen Schlafkomfort verspricht. Dank ihrer guten Atmungsaktivität ist außerdem für einen idealen Feuchtigkeitstransport gesorgt; so wird auch verhindert, dass Sie im Schlaf zu stark schwitzen.
Übrigens: Baumwolle ist nicht nur ein sehr hautfreundliches Material, sondern lässt sich auch bei hohen Temperaturen waschen, was sie ideal für Allergiker*innen macht.
Baumwolldecken in vielen Größen kaufen
Um sich gut in Ihre neue Decke einkuscheln zu können, ist es wichtig, dass Sie für sich die richtige Größe auswählen. Die Standardlänge für Bettdecken ist 200 cm, aber auch 220 cm lange Decken finden Sie in gut sortierten Bettwaren-Geschäften. Vor allem große Menschen sollten eine längere Bettdecke kaufen, denn nichts ist unangenehmer, als nachts mit kalten Füßen im Bett zu liegen.
In unserem Shop finden Sie selbstverständlich Baumwolldecken in alle gängigen Größen:
Größe
Gewicht
135x200 cm
ca. 500 g
155x200 cm
ca. 600 g
155x220 cm
ca. 650 g
200x200 cm
ca. 750 g
200x220 cm
ca. 850 g
So waschen Soe Baumwolldecken richtig
Baumwolle hat viele positive Eigenschaften. Ein besonderer Vorteil gegenüber anderen Materialien ist ihre Pflegeleichtigkeit. Decken aus Baumwolle können Sie ganz einfach auch bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine waschen, was besonders für Menschen mit Allergien praktisch ist. Auch für Kinderbetten sind Baumwolldecken sehr zu empfehlen, da sie ideal für die empfindliche Kinderhaut sind und für ein hygienisches Schlafumfeld sorgen.
Um Ihre Baumwolldecke richtig zu pflegen, beachten Sie in jedem Fall die Pflegehinweise auf dem Etikett. Aber auch tägliches Aufschütteln und Lüften sorgt für eine frische Bettdecke und eine längere Haltbarkeit.
Preiswerte Baumwolldecken online kaufen bei Matratzenschutz24.net
Textilien aus Baumwolle finden sich zu Recht in fast jedem Haushalt. Ob für Kleidung oder Bettwaren - Baumwolle kann vielseitig verarbeitet werden. Mit einer Baumwolldecke schlafen Sie vor allem im Sommer angenehm kühl. Die gute Atmungsaktivität und der ideale Feuchtigkeitstransport verhindern übermäßiges Schwitzen und fördern ein erholsames Schlafklima.
In unserem Online-Shop finden Sie hochwertige Baumwolldecken von Procave zu einem unschlagbaren Preis! Wir legen größten Wert auf erstklassige Qualität, damit Sie erholsamen Schlaf finden können. Stöbern Sie in unserem Shop und finden Sie nicht nur die ideale Bettdecke für Sie, sondern auch die passende Bettwäsche dazu. Bei Fragen helfen wir Ihnen natürlich auch gern persönlich weiter: rufen Sie uns einfach an (0361/5535402) und lassen Sie sich von uns professionell beraten!
FAQ
Sind Baumwolldecken besser als Microfaserdecken?
Im Gegensatz zu Microfaserdecken sind Baumwolldecken natürlichen Ursprungs. Weiterhin überzeugen sie durch ein besonders weiches Hautgefühl und ihre Pflegeleichtigkeit. Vor allem im Sommer sind Baumwolldecken sehr beliebt, da sie sehr atmungsaktiv sind und viel Feuchtigkeit aufnehmen können. So sind Sie gegen Nachtschweiß gefeit und finden guten und erholsamen Schlaf - auch in warmen Sommernächten!
Sind Baumwolldecken sicher für Babys?
Babydecken sollten vor allem kuschelig weich und leicht sein. Baumwolldecken sind hier ideal. Auch Synthetische Materialien werden gern verwendet. Achten Sie jedoch in jedem Fall darauf, dass die Babydecke schadstoffgeprüft ist.
Ist eine Baumwolldecke warm genug im Winter?
Baumwolle ist vor allem im Sommer beliebt, weil sie sehr leichtes und atmungsaktiv ist. Auch für den Winter sind Baumwolldecken bestens geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Baumwolle dann aufgeraut ist. Wenn Sie dann noch den passenden Bezug wählen, sind Sie auch für die kalte Jahreszeit bestens gerüstet.
Eignen sich Baumwolldecken für Allergiker*innen?
Baumwolldecken sind für Allergiker*innen bestens geeignet. Sie sind atmungsaktiv und lassen sich auch bei hohen Temperaturen in der Maschine waschen, sodass den allergieauslösenden Hausstaubmilben gar nicht erst die Möglichkeit geboten wird, sich in der Decke einzunisten.