Kassettenbettdecke (Alle Größen) kaufen direkt vom Hersteller

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Kassettendecken passend zu jeder Jahrszeit finden

Kuschelig warm schlafen in frostigen Winternächten oder frisch und ausgeruht nach warmen Sommernächten aus dem Bett steigen – das geht mit einer Kassettendecke. Je nachdem, wie groß Sie die Kassetten wählen und welche Füllung sie enthalten, können Kassettendecken herrlich wärmend oder sommerlich kühl sein.

Kassettendecken kaufen

Was ist eine Kassettendecke?

Als Kassettendecke bezeichnet man eine Steppdecke, die auf besondere Art vernäht ist: Anders als bei der Ballondecke wird hier das Füllmaterial gleichmäßig verteilt, indem die gesamte Bettdecke durch fortlaufende Innenstege in einzelne Kammern aufgeteilt wird. In jeder der so entstehenden “Kassetten” befindet sich gleich viel Füllmaterial; dies können Naturfasern wie Baumwolle, Kamelhaar oder Daunen sein, aber auch atmungsaktives, leichtes Polyester.

Die Innenstege sind eine Weiterentwicklung der einfachen Nähte, mit denen Steppdecken vernäht sind. Ein Innensteg bildet eine mehrere Zentimeter hohe “Zwischenwand”, indem Ober- und Unterseite der Bettdecke mit einem Stoffstreifen verbunden werden. So bilden sich, anders als bei einer Steppdecke, quaderförmige Kammern, in denen viel Platz für Füllmaterial ist. Damit wird sichergestellt, dass die Füllung auch am Rand der Kammern immer vorhanden ist und sich keine Kältebrücken bilden können.

Vorteile von Kassettendecken

Der große Vorteil der Kassettendecke liegt in ihrer besonderen Herstellungsweise: Durch die erhöhten Innenstege entsteht ein quaderförmiger Raum, in dem sich die Füllung frei verteilen kann, ohne gequetscht zu werden. So ist sie an den Rändern der Kammer genauso dicht vorhanden wie in der Mitte. Das Resultat ist eine absolut gleichmäßig befüllte Bettdecke, die ihre wärmende Funktion an jeder Stelle zuverlässig erfüllt. Gleichzeitig sind Kassettendecken sehr luftig und leicht, weil sich die Füllung nirgends ansammelt.

Vorteile von Kassettendecken

Menschen, die nachts oft über kalte Füße klagen oder sehr unruhig schlafen und morgens mit einer völlig zerwühlten Decke erwachen, profitieren von einer Kassettendecke sehr stark. Meist sind Kassettendecken mit Federn oder Daunen gefüllt. In diesem Fall sind sie für Veganer oder für Menschen mit besonderen Allergien nicht geeignet. Es gibt aber auch Kassettendecken mit pflanzlichen Füllungen oder Microfaser-Füllung.

Kassettendecken eignen sich für jede Jahreszeit

Bettdecken werden in Wärmestufen oder Wärmeklassen eingeteilt, je nachdem, wie viel Füllung sie enthalten und aus welchem Material die Füllung besteht. Es gibt fünf Wärmestufen:

Wärmestufe Beschreibung
1 - Ultraleicht für Sommer/gut beheizte Schlafzimmer
2 - Luftig und leicht für Frühjahr und Herbst/weniger beheizte Räume
3 - Medium für Frühjahr und Herbst
4 - Warm für Winter/leicht beheizte Schlafzimmer
5 - Sehr warm für eiskalte Nächte/Schlafen bei offenem Fenster im Winter

Je nachdem, wie viel Füllmaterial in den einzelnen Kassetten enthalten ist und wie groß die Kassetten sind, eignet sich eine Kassettendecke als leichte Sommerdecke oder als kuschelig warme Winterdecke. Die meisten Kassettendecken werden als Ganzjahresdecken angeboten.

Alle Größen von Kassettendecken bei Matratzenschutz24.net

Im Online-Shop von Matratzenschutz24.net finden Sie hochwertige Kassettendecken mit unterschiedlich großen Kassetten: Große Kassetten haben Platz für viel Füllmaterial, sind also wärmender und damit gute Winterdecken. Je kleiner die Kassetten, desto weniger Füllung enthalten sie und desto dünner ist die Decke.

Kassettendecken in verschiedenen Größen

Um die richtige Länge Ihrer Decke herauszufinden, addieren Sie 20 cm zu Ihrer eigenen Körpergröße. Neben den Standardmaßen von 200 cm Länge bieten wir unseren Kund*innen auch extralange Decken mit 220 cm Länge an. Die optimale Breite hängt davon ab, ob Sie allein oder zu zweit unter Ihrer Decke schlafen. Wir bieten Ihnen hier mehrere Optionen zur Auswahl:

  • 135 cm: für Kinder ab sechs Jahren
  • 155 cm: für Erwachsene im Singlebett
  • 200 cm: für Erwachsene im Doppelbett
  • 240 cm: XXL-Decke für Doppelbetten

So waschen Sie Daunen-Kassettendecken schonend

Daunen sind zwar herrlich wärmend und temperaturausgleichend, aber sie sind auch ein recht empfindliches Naturmaterial. Bei der Pflege Ihrer Kassettendecke mit Daunenfüllung ist daher Vorsicht geboten. Etwa alle vier Jahre sollten Daunen-Kassettendecken gewaschen werden. Auch Federn und Daunen dürfen bei maximal 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden - achten Sie aber darauf, dass die Trommel groß genug ist, um Ihre Bettdecke aufzunehmen! Mindestens 6 kg sollte das Fassungsvermögen betragen. Verwenden Sie ein Feinwaschmittel oder ein spezielles Daunenwaschmittel – sowohl Vollwaschmittel als auch Weichspüler sind tabu!

Daunen-Kassettendecken waschen

Nach der Wäsche muss eine Daunendecke zwingend in den Trockner, bis sie wirklich durchgehend getrocknet ist. Noch feuchte Federn und Daunen klumpen zusammen und verlieren ihre wertvolle feuchtigkeitsableitende, temperaturregulierende Wirkung.

Profi-Tipp: Geben Sie einige Tennisbälle mit in den Trockner, damit Ihre Daunen-Kassettendecke schön weich und flauschig wird! Sie haben keinen Trockner? Dann waschen Sie Ihre Daunendecke im Waschsalon oder geben Sie sie in die Reinigung.

Kassettendecken günstig online kaufen bei Matratzenschutz24.net

Hochwertige Kassettendecken mit Daunenfüllung finden Sie in den verschiedensten Wärmestufen und Abmessungen im Online-Shop von Matratzenschutz24.net. Suchen Sie sich genau die Decke aus, die für Ihre Ansprüche die richtige ist. Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, rufen Sie gern unsere Hotline unter 0361/5535402 an, wo wir Sie zu allen Themen rund um erholsamen Schlaf gern umfassend informieren und Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Steppdecke und Kassettendecke?
Während bei der Steppdecke die einzelnen Kammern einfach vernäht sind, werden bei der Kassettendecke Stoffstreifen von 2 bis 5 cm Höhe zwischen Ober- und Unterseite der Bettdecke eingenäht. So entstehen quaderförmige Kammern, in denen sich die Füllung gleichmäßiger verteilen kann.
Was ist ein Kassettenbett?
Ein Kassettenbett ist eine Sonderform der Steppdecke. Hier sind die einzelnen Kammern mit der Füllung durch eingenähte Stege höher und bilden Quader, in denen sich die Füllung gleichmäßig bis an die Ränder verteilen kann. So werden Kältebrücken verhindert.
Was heißt Dauneneinziehdecke?
Eine Einziehdecke ist eine einfache Steppdecke, deren Kammern mit Daunen gefüllt sind.
Sind Daunen oder Federn besser?
Sowohl Daunen als auch Federn sind tierische Naturfasern, die von Gänsen oder Enten gewonnen werden. Während Federn vom Außenkleid der Vögel stammen, sind Daunen die hochwertigen kleinen Federn im Unterkleid. Letztere sind wesentlich hochwertiger, aber auch teurer.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.97/5.00)
aus insgesamt 61 Bewertungen