Wohlig warm durch den Winter mit einer kuscheligen Winterdecke von Matratzenschutz24.net
Wenn es draußen kalt und abends schnell dunkel wird, kuscheln wir uns gerne in eine weiche, warme Decke. Eine Winterdecke ist ideal für frostige Nächte, um auch dann erholsam zu schlafen – ganz ohne zu frieren.
Was ist eine Winterdecke?
Eine Winterdecke ist eine besonders wärmende Bettdecke für die kalte Jahreszeit. Aus verschiedenen Materialien gefertigt, findet hier jede*r kuschelig weichen Schlafkomfort, um auch in kalten Nächten wohlig warm eingekuschelt zu schlafen und am nächsten Tag erholt aufzuwachen. Winterdecken sorgen dafür, dass Sie während des Schlafens nicht auskühlen und verhindern gleichzeitig übermäßiges Schwitzen. So trägt die richtige Winterdecke auch zu einem gesunden Schlafklima bei.
Warum Sie eine Winterdecke brauchen
Im Winter fallen die Temperaturen schnell, deshalb möchte man es sich im eigenen Zuhause erst recht gemütlich machen möchten. Mit einer Winterdecke fühlen Sie sich auch in kalten Nächten warm und geborgen. Gleichzeitig trägt sie aber auch dazu bei, dass Sie nicht zu sehr schwitzen und deshalb unruhig schlafen. Gerne beraten wir Sie dazu, welche Decke aus welchem Material für Sie empfehlenswert ist!
Wärmestufen, Wärmegrad und Wärmeklassen bei Winterdecken
Jede*r empfindet Kälte anders. Deswegen gibt es Bettdecken in verschiedenen Wärmestufen, Wärmegraden oder Wärmeklassen. So finden Sie ganz leicht die Decke, die am besten zu Ihnen und Ihrem Schlafverhalten passt. Eine Übersicht über die verschiedenen Wärmestufen, Wärmegrade bzw. Wärmeklassen haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Wärmeklasse | Empfohlen für |
1. | Menschen mit geringem Wärmebedarf; ideal für den Sommer |
2. | Menschen mit durchschnittlichem Wärmebedarf; ideal für den Sommer oder als Übergangsdecke |
3. | schnell frierende Menschen; ideal für den Sommer oder als Übergangsdecke |
4. | Schlafen bei offenem Fenster; ideal für den Winter |
5. | kälteempfindliche Menschen; ideal für den Winter |
Winterdecken für Allergiker*innen
Allergiker*innen sollten besondere Ansprüche an ihre Bettwaren stellen, um für sich selbst eine hygienische und allergikerfreundliche Schlafumgebung zu schaffen. Füllmaterial, welches hier für Winterdecken besonders gut geeignet ist, ist Polyester. Im Gegensatz zu beispielsweise Daunen löst Polyester keine Allergie aus und ist noch dazun sehr pflegeleicht.
Die meisten Polyester-Decken können auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden und trocknen schnell. Dank ihrer hohen Atmungsaktivität sorgen sie für einen guten Schlaf ohne zu schwitzen und fühlen sich sehr angenehm auf der Haut an. Ebenso gut geeignet sind Bettdecken mit einer Füllung aus reiner Baumwolle.
Alle Größen für Winterdecken
Die richtige Größe ist bei Bettdecken entscheidend. Nichts ist schlimmer, als sich in eine Decke einkuscheln zu wollen und dann zu merken, dass die Füße nicht bedeckt sind. Achten Sie beim Kauf Ihrer Winterdecke also unbedingt darauf, die passende Größe auszuwählen. Bei uns finden Sie hochwertige Winterbettdecken in diesen Maßen:
Größe | Gewicht |
100x135 cm | ca. 700 g |
135x200 cm | ca. 1.400 g |
135x220 cm | ca. 1.600 g |
122x200 cm | ca. 1.600 g |
155x200 cm | ca. 1.700 g |
155x220 cm | ca. 1700 g |
200x200 cm | ca. 2.000 g |
200x220 cm | ca. 2.200 g |
200x240 cm | ca. 2.500 g |
220x240 cm | ca. 2.700 g |
220x260 cm | ca. 3.000 g |
Winterdecken aus verschiedenen Materialien
Für jeden Schlafkomfort gibt es die richtige Winterdecke: Ob Sie nun Naturfasern wie Baumwolle bevorzugen, sich in einem Daunenbett am wohlsten fühlen oder lieber auf Synthetikfasern setzen.
Kassettendecken und Steppdecken
Kassettendecken oder Steppdecken bezeichnen eine besondere Art, wie die Decken gefertigt sind. Hier wird ein Trennmuster in die Decke eingenäht, welches verhindert, dass sich die Füllung während des Schlafens verschiebt. So ist sichergestellt, dass die Decke Sie immer gleichmäßig wärmt und sich die Füllung nicht an eine bestimmte Stelle verrutscht und dort Hitze anstaut, während andere Stelle auskühlen.
Synthetik-Winterdecken
Synthetik-Bettwaren sind eine gute und preiswerte Alternative gegenüber kostenintensiverer Naturmaterialien. Winterdecken aus synthetischen Stoffen sind sehr leicht und angenehm weich. Polyesterfasern halten im Winter warm, sind aber gleichzeitig atmungsaktiv und feuchtigkeitsabweisend, sodass Sie nicht schwitzen.
Ein weiterer Pluspunkt von Synthetikfüllungen ist ihre Hautverträglichkeit, was vor allem für Allergiker*innen ausschlaggebend ist.
Daunen-Winterdecken
Daunen sind seit Jahren ein beliebtes Füllmaterial für Winterdecken. Unter Daunen versteht man das weiche Untergefieder von Gänsen und Enten, das sich durch einen hohen Dämmfaktor auszeichnet. Daunendecken sind im Winter sehr beliebt, da sie Wärme einschließen und gleichzeitig temperaturausgleichend wirken. So verhindern sie auch übermäßiges Schwitzen während des Schlafens. Weitere natürliche Füllmaterialien sind Kamelhaar, Alpakawolle oder Baumwolle.
Winterdecken richtig waschen
Bettwaren sollten regelmäßig gewaschen werden. Natürlich gilt dies auch für Ihre Winterdecke. Je nach Material lässt sich die Bettdecke ganz einfach reinigen. Synthetische Materialien wie Polyester können auch bei sehr hohen Temperaturen gewaschen werden und sind schnell trocknend. Winterbettdecken aus Baumwolle hingegen sollten bei niedrigeren Temperaturen in die Waschmaschine gegeben werden.
Beachten Sie in jedem Fall die Pflegehinweise Ihrer Bettdecke und schütteln Sie sie regelmäßig aus. So können sich kein Staub und keine Krümel ansammeln. Außerdem verhindern Sie so, dass sich die Füllung verklumpt.
Warme Winterdecken günstig online kaufen bei Matratzenschutz24.net
Kuscheln Sie sich in die angenehme Weichheit Ihrer neuen Winterdecke und schlafen Sie auch in der kalten Jahreszeit wohlig warm. In unserem Online-Shop haben Sie eine große Auswahl an Bettdecken für alle vier Jahreszeiten und mit verschiedenen Füllungen. Da ist auch für Sie die passende Winterbettdecke dabei! Wie bei allen unserer Bettwaren von Procave können Sie auch hier auf beste Qualität 100% made in Germany vertrauen und zu Bestpreisen einkaufen.
Wenn Sie noch Fragen zu unseren Produkten haben, oder sich gerne beraten lassen möchten, rufen Sie direkt unseren Kundenservice an: 0361/5535402. Wir freuen uns auf Sie!
FAQ