Gesundheitskissen für Nacken und Rücken sowie zum Sitzen und Schlafen
Wenn Sie morgens mit schmerzendem Rücken oder steifem Nacken erwachen, liegt dies vermutlich an Ihrem Kissen. Für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist das richtige Kissen unerlässlich. Wer bereits mit Rückenproblemen kämpft, sollte statt eines einfachen Kissens lieber ein sogenanntes Gesundheitskissen benutzen. Erfahren Sie gleich, was man darunter versteht, welche Arten es gibt und was die Vorteile von Gesundheitskissen sind.
Welche Vorteile haben Gesundheitskissen?
Gesundheitskissen sind speziell an die Bedürfnisse schmerzempfindlicher Menschen angepasste Bettwaren. Sie helfen dabei, eine gesunde Schlafposition zu finden, in der sich Ihre Muskeln nachhaltig entspannen können. Das beugt vor allem Verspannungen und daraus resultierenden Schmerzen vor. Gesundheitskissen können sogar wirksamer sein als Schmerztabletten, da sie dauerhaft Linderung verschaffen und das auf ganz natürliche Weise.
Je nach Art Ihres Gesundheitskissens bietet es Ihnen optimale Unterstützung, um eine gesunde Schlafposition zu finden und stützt Ihren Körper dort, wo er es am meisten braucht. Beinkissen beispielsweise wirken sich positiv auf die Durchblutung aus, während Nackenstützkissen Ihre Nackenmuskulatur entlasten und Ihren Kopf in der idealen Liegeposition halten. Gesundheitskissen sind die optimale Ergänzung für einen erholsamen und gesunden Schlaf. Sie sind eine bequeme und nachhaltige Lösung zur Schmerzprävention und unterstützen auf natürliche Weise Ihre Gesundheit.
Welche Gesundheitskissen gibt es?
Für jede der vielen Schmerzzonen des Körpers gibt es ein passendes Gesundheitskissen. Die gängigsten Kissen und ihre Verwendung haben wir hier für Sie aufgelistet:
- Seitenschläferkissen sind lange Kissen, die dem Körper beim Schlafen auf der Seite optimalen Halt bieten. Sie sind durch ihre Flexibilität und die verschiedenen Formen vielseitig einsetzbar und helfen an verschiedenen Schmerzpunkten des Körpers oder als Stillkissen bzw. Stützkissen in der Schwangerschaft und Stillzeit.
- Nackenstützkissen und Nackenrollen entlasten die Nackenmuskulatur nachhaltig und beugen so Verspannungen und Schmerzen vor. Sie können mit Gelschaum oder „Memory Foam“ gefüllt sein.
- Keilkissen oder Bettkeile unterstützen ergonomisches Sitzen und Liegen und wirken druckentlastend und entspannend. Keilkissen werden in der Pflege vielseitig eingesetzt.
- Beinkissen oder Venenkissen fördern die Durchblutung der Beine, beugen dabei Schlafstörungen wegen Durchblutungsproblemen vor und lindern Schmerzen in den Beinen.
Für jede Art von Gesundheitskissen sollten Sie den passenden Bezug verwenden, um die Hygiene in Ihrem Schlafzimmer zu gewährleisten. So wird auch die Pflege Ihrer Bettwaren einfacher. Der Bezug von Gesundheitskissen kann gewöhnlich für die Reinigung abgenommen und bei hohen Temperaturen gewaschen werden, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.
Welche Wirkung haben Gesundheitskissen?
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen von Gesundheitskissen. Jedes unterstützt Ihren gesunden Schlaf auf seine eigene Weise, aber alle tun dies ganz natürlich.
Seitenschläferkissen bieten dem Körper eine zusätzliche Stütze, vermeiden so Druckstellen und fördern eine gesunde Schlafposition. Die Seitenschläferposition ist die wohl beliebteste Schlafposition: Fast 60 % der Menschen bevorzugen es, auf der Seite zu schlafen. Besonders Knie und Fußgelenke bekommen dabei jedoch schnell Druckstellen.
Ein Seitenschläferkissen ist lang genug, um unten Knie und Fußgelenke zu stützen und gleichzeitig als Nackenstützkissen zu dienen. So finden Sie immer die perfekte Schlafposition auf der Seite. Auch als Bauchschläfer können Sie von einem Seitenschläferkissen profitieren. Dank seiner Flexibilität lässt es sich in genau die Form bringen, in der Sie am besten schlafen können.
Beliebte Formen für Seitenschläferkissen sind:
- die C- oder U-Form, bei der das Kissen bogenförmig um den Körper gelegt wird und so rundherum Halt bietet
- die 7er-Form, die den Körper stützt und mit dem oberen Ende als Kopfkissen dient
- die gerade Form, die Nacken, Becken, Hüfte und Knie entlastet
Ein Seitenschläferkissen kann auch in der Schwangerschaft und während der Stillzeit Erleichterung bringen. Schwangere schlafen damit angenehmer und auch Mutter und Kind finden mit einem langen Kissen schnell eine bequeme Sitz- oder Liegeposition.
Für Menschen, die unter Durchblutungsstörungen leiden und deswegen nicht gut schlafen können oder morgens mit schmerzenden Beinen erwachen, sind Bein- oder Venenkissen die richtige Wahl. Sie werden zum Entspannen oder Schlafen unter die Beine geschoben. Die höhere Lagerung fördert die Durchblutung und kann Schmerzen lindern.
Eine weitere Art der Gesundheitskissen sind Keilkissen. Darunter versteht man keilförmige Schaumstoffkissen, die sich als Unterstützung beim Sitzen oder Liegen einsetzen lassen. Beim Sitzen helfen Keilkissen dabei, das Becken aufzurichten für eine gesunde Position der Lendenwirbelsäule. Sie können aber auch als Rückenlehne verwendet werden, um etwa das Lesen oder Fernsehen angenehmer zu machen und den Rücken zu stützen. Bei Knieproblemen können Sie beim Schlafen ein Keilkissen zwischen die Knie schieben. Das wirkt druckentlastend und unterstützend. Auch in der Pflege werden Keilkissen vielseitig eingesetzt.
Wenn Sie zur Unterstützung Ihrer Nackenmuskulatur ein Nackenstützkissen benutzen, haben Sie die Wahl zwischen Gelschaum und Memory Foam. Beide Materialien passen sich ideal an Ihre Nacken- und Kopfform an und verteilen den Druck optimal, wobei der Memory Foam die einmal eingenommene Form sogar behält. Durch diese ideale Stützung wird Ihre Nackenmuskulatur deutlich entlastet und kann sich entspannen. Dies beugt Verspannungen und Schmerzen in Nacken- und Schulterbereich und sogar Kopfschmerzen vor.
Gesundheitskissen unterstützen ganz individuell eine für Sie gesunde und stabile Schlafposition. Das wirkt sich nachhaltig positiv auf Ihren Schlafkomfort aus, verringert Schmerzen und lässt Sie ausgeruhter und entspannter erwachen – ohne jede Chemie.
Hochwertige Gesundheitskissen kaufen bei Matratzenschutz24 – 100 % Qualität made in Germany
Gesunder Schlaf muss nicht teuer sein! Matratzenschutz24.net bietet Ihnen eine große Auswahl an Gesundheitskissen bester Qualität zu günstigen Preisen. In unserem Onlineshop finden Sie diverse Gesundheitskissen, mit denen Sie eine gesunde Schlafposition unterstützen und erholsamen Schlaf genießen. Vervollständigen Sie Ihre Schlafoase gern mit weiteren Bettwaren aus unserem Sortiment, für noch mehr Schlafkomfort in bester Qualität!
FAQ