Nackenkissen für erholsamen und gesunden Schlaf

Morgens entspannt und erholt aufwachen, ganz ohne Nackenschmerzen? Klingt das nicht traumhaft? Mit dem richtigen Nackenkissen ist das kein Traum mehr! Holen Sie sich jetzt das richtige Kissen, um Ihren Nacken- und Schulterbereich optimal zu unterstützen - hier bei Matratzenschutz24.net.

Nackenkissen kaufen

Was ist ein Nackenkissen?

Ein Nackenkissen ist eine besondere Art Gesundheitskissen. Sie verhelfen zu einer gesunden Schlafposition und entlasten so die Nacken- und Halsmuskulatur nachhaltig. Nackenkissen sind also nicht nur sehr bequem, sondern können auch Schmerzen und Verspannungen vorbeugen bzw. sie reduzieren.

Wozu ein Nackenkissen verwendet werden kann

Nackenkissen werden vorrangig als Kissen zum Schlafen benutzt. Je nach Material eignen sie sich für alle Schlafpositionen gleichermaßen, also für Seitenschläfer*innen, für Bauchschläfer*innen und für Rückenschläfer*innen. Auch zum Entspannen, wie beispielsweise beim Lesen oder Fernsehen, sind sie geeignet.

Nackenkissen für Seitenschläfer*innen

Verschiedene Schlafpositionen erfordern unterschiedliche Eigenschaften für Kopfkissen. Nicht jedes Kissen ist also für jede Schlafposition geeignet. Ein Kissen muss dabei unterstützen, die Wirbelsäule in einer geraden Linie zu halten. Wenn Ihr Kopf zu stark einsinkt oder Ihre Nackenmuskulatur beim Schlafen überstreckt wird, kann das schnell zu Verspannungen führen. Seitenschläfer*innen müssen zudem noch die genügende Polsterung der Schulterpartie bedenken, um schmerzhafte Druckbelastungen zu vermeiden.

Nackenkissen für Seitenschläfer

Geeignete Kissen für Menschen, die bevorzugt auf der Seite schlafen, sind Nackenkissen aus Gelschaum oder Memory Foam. Beide Materialien passen sich der Hals- und Kopfpartie optimal an und unterstützen genau dort, wo Sie es am meisten brauchen.

Nackenkissen als Reisekissen

Auf Reisen merken wir schnell, wie belastend eine dauerhaft falsche Haltung ist. Besonders wenn wir auf langen Strecken im Zug, Auto oder Flugzeug einschlafen, wachen wir hinterher mit einem schmerzenden Nacken auf. Ein Nackenkissen ist daher der ideale Reisebegleiter. Es stützt unseren Kopf, auch wenn wir im Sitzen schlafen und beugt so Verspannungen vor.

Auch wenn die Vermutung naheliegt: Nackenkissen und Nackenhörnchen sind nicht dasselbe. Nackenkissen sind flache Kopfkissen, während Nackenhörnchen nach ihrer Form benannt einmal um den Nacken gelegt werden können. Da ist besonders für das Schlafen im Sitzen wichtig, damit der Kopf auf allen Seiten gut gestützt wird.

Nackenkissen für eine entspannte Freizeit

Nicht nur beim Schlafen möchten wir entspannen können. Auch bei einem gemütlichen Fernseh- oder Leseabend auf der Couch ist die richtige Körperhaltung wichtig, damit erst gar keine Verspannungen entstehen. Die meisten Nackenkissen können Sie ganz einfach auch außerhalb des Bettes benutzen. Für die Badewanne hingegen gibt es spezielle, wasserfeste Nackenkissen, die Sie über den Badewannenrand legen können.

Nackenkissen gegen Verspannungen

Daneben gibt es noch die beliebte Nackenrolle, die Sie sowohl zum Schlafen, als auch einfach zum Entspannen nutzen können. Wer gern liest, hat sicher schon einmal von einem sogenannten Leseknochen gehört. Diese speziellen Kissen können Sie entweder auf dem Schoß halten, um ein schweres Buch daraufzulegen, oder als Nackenkissen verwenden, wenn Sie gern im Liegen lesen.

Nackenkissen gegen Nackenschmerzen

Nackenkissen werden vor allem genutzt, um Nackenschmerzen vorzubeugen oder zu reduzieren. Diese entstehen meist durch eine falsche Schlafhaltung, also wenn Ihre Nacken- und Schultermuskulatur nicht ausreichend unterstützt wird. Zu flache oder zu hohe Kissen beispielsweise sorgen für eine ungesunde Körperhaltung während des Schlafens und begünstigen so Verspannungen.

Nackenkissen sind speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Nackenmuskulatur hin entwickelt und bestehen für gewöhnlich aus einem Material, das sich genau an Ihre Körperkonturen anpasst. So stützt ein Nackenkissen Sie individuell genau dort, wo es am nötigsten ist. So wird nicht nur eine gesunde Schlafhaltung gefördert, sondern aich die Durchblutung angeregt, sodass Verspannungen und Schmerzen schnell der Vergangenheit angehören.

Wichtig: Wenn Ihre Nackenschmerzen trotz neuem Kissen anhalten, sollten Sie dies unbedingt von einer Ärztin oder einem Arzt untersuchen lassen!

Größen und Füllungen für Nackenkissen

Wie mit allen Kopfkissen, ist auch bei Nackenkissen wichtig, dass Sie die richtige Größe auswählen. Nur so profitieren Sie nachhaltig von den Vorteilen eines Nackenkissens. Unsere Nackenkissen mit Gelschaum oder Memory Foam bieten wir in der Größe 40x80 cm an. Alternativ dazu bieten wir noch andere Gesundheitskissen an. Unsere Dinkel- oder Hirsekissen können Sie in folgenden Größen auswählen:

  • 40x40 cm
  • 40x60 cm
  • 40x80 cm

Materialien für Nackenkissen

Damit ein Nackenkissen seinen Zweck auch wirklich erfüllen kann, ist das richtige Material entscheidend. Besonders beliebt sind Gelschaum und Memory Foam. Diese beiden Materialien sind formstabil und passen sich doch Ihren Körperkonturen an, sodass sie Sie genau an den richtigen Stellen stützen können.

Materialien für Nackenkissen

Nicht speziell als Nackenkissen entwickelt, aber auch für diese Körperpartie anwendbar sind Kissen mit einer Füllung aus Hirse oder Dinkelspelz. Diese Füllungen können sich innerhalb des Kissens bewegen und ganz genau an Ihren Körper anpassen. Zusätzlich sind Körnerkissen für die Wärmetherapie nutzbar, was vor allem bei Verspannungen sehr angenehm ist.

Die besten Nackenkissen: Testsieger bei Stiftung Warentest

Das ideale Nackenkissen sollte einige Kriterien erfüllen:

  • Höhe angepasst an die individuelle Schulter- oder Abstützhöhe
  • Material für Ihre Schlafposition geeignet
  • Optimale Stützfunktion
  • Kissen passt sich Ihren Konturen an
  • Kissen passénd zur Matratzenhärte (auf weicheren Matratzen sinkt man stärker ein)

Härtegrad für Matratze bestimmen

Hochwertige Nackenkissen online kaufen bei Matratzenschutz24.net

Ein hochwertiges Nackenkissen ist ein Must-have für Menschen, die ohne Verspannungen und Schmerzen schlafen möchten. Solch ein Kissen passt sich optimal an die individuellen Körperkonturen an und stützt Sie dort, wo Sie es am dringendsten brauchen. So fördert ein Nackenkissen nicht nur eine gesunde Schlafhaltung, sondern auch eine erholsame Nachtruhe und ein entspanntes Aufstehen.

Nackenkissen online kaufen

In unserem Online-Shop finden Sie verschiedene Gesundheitskissen, die Sie als Nackenkissen verwenden können. Von Kissen aus Gelschaum oder Memory Foam bis hin zu Dinkel- oder Hirsekissen ist bei uns alles vertreten - und zwar in Top-Qualität und 100% made in Germany. Stöbern Sie gleich einmal durch unseren Shop oder rufen Sie uns unter 0361/5535402 an und lassen Sie sich persönlich beraten.

FAQ

Helfen Nackenkissen bei Verspannungen?
Nackenkissen können dabei helfen, Verspannungen zu reduzieren und vorzubeugen. Sies bringen den Körper in eine entspannte Schlafhaltung und fördern die Durchblutung.
Welche Kissen helfen bei Nackenschmerzen?
Nackenschmerzen werden oft durch das falsche Kopfkissen verursacht. Mit einem speziellen Nackenkissen können Sie dem entgegenwirken. Nackenkissen zählen zu den Gesundheitskissen und können mit verschiedenen Materialien gefüllt sein. Es gibt zum Beispiel Nackenkissen mit Gelschaum, Memory Foam oder mit einer Füllung aus Dinkelspelz. Für welches Kissen Sie sich letztendlich entscheiden, ist auch von Ihren persönlichen Vorlieben abhängig.
Wie hoch sollte ein Nackenkissen sein?
Damit ein Nackenkissen effektiv eine gesunde Schlafhaltung fördert, muss es die richtige Höhe haben. Ist es zu hoch oder zu niedrig, kann die Wirbelsäule nicht in einer geraden Linie gelagert werden, wodurch Nackenschmerzen und Verspannungen entstehen können. Die optimale Höhe für ein Nackenkissen beträgt in der Regel zwischen 6 und 12 cm. Dabei ist die eigene Körpergröße ausschlaggebend. Lassen Sie sich also am besten fachkundig beraten.
Welches Kissen eignet sich für Bauchschläfer?
Wenn Sie gern auf dem Bauch schlafen, sollten Sie besonders darauf achten, ob sich Ihr Kissen auch für diese Schlafposition eignet. Der Nacken sollte sich beim Schlafen nicht ungesund überstrecken. Nackenkissen aus Gelschaum oder Memory Foam können für alle Schlaftypen verwendet werden, sind also auch für Sie geeignet, wenn Sie bevorzugt auf dem Bauch schlafen.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.94/5.00)
aus insgesamt 18 Bewertungen