Rückenkissen in verschiedenen Größen für angenehmen und ergonomisch gesunden Schlaf

Ein gut gestützter Rücken wird Ihnen auf Dauer sehr gut tun, da Sie so Rückenschmerzen vorbeugen können. All das beginnt bei der richtigen Haltung während wir liegen, stehen und sitzen. Mittlerweile gibt es genügend Hilfsmittel, die Sie dabei unterstützen, eine gerade Haltung einzunehmen.

Ergonomisches Rückenkissen kaufen

Was ist ein Rückenkissen?

Ein Rückenkissen stützt die Lendenwirbelsäule und wirkt generell entlastend für die gesamte Wirbelsäule. Ein solches Kissen hilft Ihnen dabei, gerade und ergonomisch zu sitzen. So kann sich kein Hohlkreuz und auch kein Rundrücken bilden. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Gesundheitskissen mit spezifischen Stützpunkten und Anwendungsbereichen. So unterstützt ein Keilkissen das aufrechte Sitzen und gerade Liegen, während ein Nackenkissen Ihren Nacken so stützt, dass er in einer Linie mit Ihrer Wirbelsäule liegt.

Gesundheitskissen für Nacken und Rücken

Damit Sie auch entspannt lesen oder fernsehen können, gibt es Nackenrollen und Lesekissen, die eine rückenschonende Sitzposition bewirken. Für alle, die gerne im Bett lesen oder fernsehen, gibt es auch angenehme Matratzenkeile oder Wandkissen.

Für wen eignet sich ein Rückenkissen

Ein Rückenkissen ist nicht nur dann sinnvoll, wenn Rückenschmerzen bereits vorhanden sind. Auch zur Vorbeugung ist die Verwendung von Rückenkissen sehr sinnvoll. Durch ihre ergonomisch korrekte Form sind sie auch orthopädisch einsetzbar. Vor allem wenn man stundenlang im Büro sitzt oder eine lange Autofahrt vor sich hat, ist so ein Rückenkissen eine wahre Wohltat! So werden Sie die ganze Zeit in einer aufrechten und rückenschonenden Sitzposition gehalten und werden dabei auch noch bequem gepolstert.

Kissenrolle gegen Rückenschmerzen

Sogar als Zierkissen für die Wohnungseinrichtung sind Rückenkissen einsetzbar. Vor allem Kissenrollen werden gerne als Dekoration auf dem Bett verwendet, können aber auch unter die Beine gelegt werden, um so die Wirbelsäule zu entlasten.

Vorteile und Nachteile von Rückenkissen

Während die Vorteile bei Rückenkissen zwar überwiegen, dürfen auch die Nachteile nicht außer Acht gelassen werden. Hier eine Übersicht über die bekanntesten Vor- und Nachteile von Rückenkissen, um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern:

Vorteile Nachteile
verschiedene Varianten erhältlich

ist nur ein Hilfsmittel

auch unterwegs nutzbar

kein Ersatz für eine ergonomische Matratze bzw. einen ergonimischen Bürostuhl 

steigert spürbar den Wohlfühlfaktor  
untersützt Nacken, Rücken und Wirbelsäule  
entlastet Muskulatur   
beugt Schmerzen/Verspannungen vor  
fördert dynamisches Sitzen  

Rückenkissen gegen Rückenschmerzen

Mittlerweile haben viele Menschen einen Bürojob und sitzen von morgens bis abends am Schreibtisch. Wenn man dann keine ordentliche Haltung einnimmt, kann es auf Dauer sehr schmerzhaft werden und den Rücken belasten. Aus diesem Grund gibt es Rückenkissen. Ein Rückenkissen stützt die Lendenwirbel verhilft zu einer gesunden Körperhaltung. Nun müssen Sie nicht mehr selbst darauf achten, Ihre Haltung gerade auszurichten - das Kissen korrigiert Ihre Position automatisch und Sie können entspannt und bequem weiterarbeiten.

Bessere Sitzhaltung mit Rückenkissen

Rückenkissen gegen Sodbrennen

Viele Menschen leiden oft an Sodbrennen. Rückenkissen helfen bei diesem Leiden allerdings nicht. Bei Sodbrennen ist eine flache Liegeposition ungünstig, stattdessen sollte der Oberkörper erhöht liegt. Ein Keil- oder Refluxkissen hilft bei Sodbrennen am besten und mildert die nächtlichen Beschwerden merklich. Durch diese Kissen können Sie Ihren Körper hochlegen und das schmerzhafte Zurückfließen des säurehaltigen Mageninhalts verhindern.

Rückenkissen bei Schnarchen

Schnarchen kann auf Dauer sehr nerven. Nicht unbedingt die/den Schnarchende*n selbst, sondern den/die Schlafpartner*in. Ein spezielles Anti-Schnarch-Kissen kann hier Abhilfe schaffen. Die Ursachen für das Schnarchen sind sehr vielfältig. Ein Grund kann die falsche Schlafposition sein. Die meisten Schnarcher*innen schlafen flach auf dem Rücken und tatsächlich ist es auch die Rückenlage, die das Schnarchen begünstigt. Rückenkissen sind hier also die Falsche Wahl. Auch hier kann oft schon ein erhöhtes Liegen das Schnarchproblem lösen. Alternativ dazu können Sie mit einem speziellen Kissen dafür sorgen, dass Sie sich nicht auf den Rücken legen, sondern auf der Seite schlafen.

Vorteile von Rückenkissen

So halten Sie Ihr Rückenkissen hygienisch sauber

Den Bezug von einem Rückenkissen können Sie ganz einfach waschen. Einfach abziehen und in die Waschmaschine geben. Unseren Bettkeil können Sie beispielsweise bei bis zu 60° waschen und dann einfach trocknen lassen. Bügeln ist dann nicht mehr nötig. Auch der Bezug unseres Nackenstützkissens kann bei bis zu 60° gewaschen werden und ist sogar trocknergeeignet. Auf diese Weise können Sie Ihre Rückenkissen hygienisch sauber halten. Achten Sie für weitere Informationen immer auf das Etikett!

Preiswerte Rückenkissen bei Matratzenschutz24.net online kaufen

Unterstützen auch Sie Ihren Rücken, sei es bei der Arbeit am Schreibtisch, beim Entspannen vor dem Fernseher, oder beim gemütlichen und ruhigen Schlafen im Bett. Auf Dauer wird es sich auszahlen. In unserem Online-Shop und auch in unserer Filiale in Erfurt finden Sie viele Kissen, die Ihre Wirbelsäule entlasten.

günstige Rückenkissen kaufen

Bei uns können Sie verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wählen und wir senden Ihre Bestellung dann innerhalb von 3 bis 5 Werktagen direkt zu Ihnen nach Hause. Wenn Sie Fragen zu unseren Rückenkissen haben, rufen Sie uns gerne unter der 0361/5535402 an. Hilfreiche Tipps rund um die Themen gesunder Schlaf, Hilfe bei Rückenschmerzen und noch vieles mehr finden Sie außerdem in unserem Ratgeber.

FAQ

Wozu braucht man ein Rückenkissen?
Ein Rückenkissen kann verschiedene Probleme beheben und Schmerzen lindern. Wenn Sie beispielsweise unter Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen leiden, sollten Sie über den Kauf eines Rückenkissens nachdenken. Ein Rückenkissen stützt Sie genau da, wo Sie es brauchen und wird Ihnen auf Dauer das Leben vereinfachen - auch im Berufsalltag!
Wie groß sollte ein Rückenkissen sein?
Die Größe eines Rückenkissens sollte sich an Ihre Körpergröße anpassen. Sie sitzen und liegen nur dann bequem und gerade, wenn alle wichtigen Körperpartien passgenau umschmeichelt und gestützt werden.
Woraus sind Rückenkissen?
Ein Rückenkissen sollte aus weichen und anschmiegsamen Materialien bestehen, die im besten Fall auch für Allergiker*innen geeignet sind. Zudem sollte sich das Kissen zwar perfekt an den Körper anpassen, jedoch auch gleichzeitig fest genug sein, um genügend Stützkraft zu schenken.
Welches Rückenkissen hilft gegen Schnarchen?
Oftmals schnarchen Menschen, wenn sie auf dem Rücken liegen. Mit einem Rückenkissen kann die Schlafqualität zwar verbessert werden, allerdings bieten sie keine Hilfe gegen das Schnarchen. Stattdessen sollten Sie zu einem Keilkissen greifen, die ein erhöhtes Liegen und besseres Durchatmen ermöglichen. Es gibt mittlerweile auch spezielle Kissen, die das Schlafen auf der Seite begünstigen und verhindern, dass Sie sich wieder auf den Rücken drehen.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.97/5.00)
aus insgesamt 39 Bewertungen