Seitenschläferkissen mit Bezug in verschiedenen Größen (40x145 | 40x200) günstig ab 21,95 € kaufen
Um gut schlafen zu können, sucht sich jeder Mensch eine andere Schlafposition. Die häufigste Schlafposition, noch vor den Bauch- und Rückenschläfer*innen, ist in Deutschland die Seitenlage. Auf der Seite zu schlafen, entlastet den Rücken, ist aber aus ergonomischer Sicht nicht immer optimal. Gerade die eingerollte oder halb eingerollte „Fötus“-Position, in der sich viele Menschen im Schlaf wohlfühlen, ist nicht sehr vorteilhaft für den Rücken. Außerdem klagen Seitenschläfer*innen aufgrund des ungünstig aufliegenden Körpers oft über eingeschlafene Arme und Beine, was einen erholsamen Schlaf verhindert.
Für die meisten ist die Schlafposition jedoch unbewusst gesetzt, eine Umgewöhnung ist schwierig. Für Seitenschläfer*innen gibt es zum Glück verschiedene Hilfsmittel wie das „Seitenschläferkissen“, das den Schlaf ergonomischer und damit auch bequemer macht. Mit dem richtigen Kissen beugen Sie Rückenschmerzen vor und genießen einen ausgezeichneten Schlaf.
Wofür brauche ich ein Seitenschläferkissen?
Ein Seitenschläferkissen sollten Sie verwenden, wenn Ihre bevorzugte Schlafposition die Seitenlage ist. Wenn Sie sich im Schlaf wie ein Fötus zusammenrollen, ist diese Position nicht gerade vorteilhaft für Ihren Rücken und verschlechtert Ihre Schlafqualität. Ein Seitenschläferkissen hat eine besondere Form, es bietet extra Polsterungen im Bereich des Kopfes, der Arme und der Knie. So wird Ihr Rücken entlastet und morgendliche Rückenschmerzen sind vergessen.
Ein Seitenschläferkissen ist nicht zwingend für einen rückenschonenden Schlaf notwendig. Mit einer hochwertigen, auf Sie abgestimmten und nicht durchgelegenen Matratze sollten Sie als Seitenschläfer*in auch ohne Seitenschläferkissen gut liegen. Jedoch bietet ein Seitenschläferkissen neben dem rückenschonenden Schlaf vielen Menschen ein angenehmeres Liegegefühl. Es ist somit eine bequeme Ergänzung für Ihre Bettwaren.
Vorteile von Seitenschläferkissen
Die Vorteile des Seitenschläferkissens zeigen sich vor allem, wie der Name schon sagt, wenn Sie auf der Seite schlafen. Das Seitenschläferkissen hat die Form eines Schlauchs und ist am Kopf, den Armen und den Knien zusätzlich gepolstert. Richtig verwendet, entlastet es den Nacken und den Rücken und bringt die Wirbelsäule in eine gerade Lage. Ohne Seitenschläferkissen führt die seitliche Schlafposition zu einer verkrümmten Haltung von Wirbelsäule und Halswirbelsäule, was mittel- und langfristig zu Schmerzen in diesen Bereichen führen kann.
Ein Seitenschläferkissen gleicht Dysbalancen aus und verhindert die Verdrehung der Lendenwirbel. Es trägt also maßgeblich zu gesundem und rückenschonendem Schlaf bei. Außerdem erhöht ein Seitenschläferkissen den Komfort im Bett, viele Menschen lieben das gemütliche Liegegefühl. Ihre Arme und Beine schlafen nicht mehr ein und so fällt auch das Einschlafen mit dem Gesundheitskissen leichter. Alle Vorteile des Seitenschläferkissens im Überblick:
- Entlastung von Knien und Knöcheln
- weniger Druckstellen
- zusätzliche Stützung des Körpers
- Entspannung der Muskeln
- gerade Wirbelsäule durch Vermeidung einer gekrümmten Haltung
- Vermeidung von Nackenschmerzen durch optimale Lage der Halswirbelsäule
- ruhiger Schlaf mit weniger Positionswechseln
Seitenschläferkissen richtig benutzen
Nur wenn Sie das Seitenschläferkissen richtig verwenden, profitieren Sie von den vielen Vorteilen und erreichen eine gesündere Liegeposition. Legen Sie zu diesem Zweck das Kissen mit seinem unteren Ende zuerst zwischen Ihre Beine und positionieren Sie es dann entlang Ihres Oberkörpers. In dieser Haltung liegen Ihre Knie nicht direkt aufeinander und werden extra gepolstert. Vermeiden Sie die „Fötus“-Position und versuchen Sie gerade zu liegen. Ihr Kopf sollte auf dem oberen Ende des Kissens aufliegen.
Wenn Sie diese Positionierungsregeln befolgen, sind morgendliche Rückenschmerzen schnell vorbei. Je nach Vorliebe können Sie ein Seitenschläferkissen in C-Form oder in gerader Form verwenden. Die verschiedenen Formen der Seitenschläferkissen sollen natürlich immer individuell passend verwendet werden, das beschriebene Grundprinzip bleibt aber stets das gleiche. Sie können ein Seitenschläferkissen auch während und nach der Schwangerschaft nutzen: für einen bequemeren Schlaf oder als Stillkissen.
Alternativen zu Seitenschläferkissen für einen gesunden Schlaf auf der Seite
Die beste Alternative für Seitenschläferkissen sind Gesundheitskissen oder Stillkissen. Letztere haben eine sehr ähnliche schlauchartige Form und können auch zur Unterstützung der seitlichen Schlafposition verwendet werden. Sie sind U-förmig und werden in erster Linie als Stütze für den Arm beim Stillen oder Halten eines Babys verwendet. Außerdem bieten sie einen sicheren Ablageort für das Baby. In der Schwangerschaft werden Stillkissen zur Unterstützung des schweren Bauchs beim Schlafen genutzt.
Ab dem Ende des zweiten Trimesters der Schwangerschaft ist fast nur noch die seitliche Schlafposition möglich, weil in der Rückenlage die Blutversorgung des Babys nicht mehr ausreichend gewährleistet ist (die schwere Gebärmutter drückt dann die große Hohlvene Vena cava ab, die das Baby mit Blut versorgt). Stillkissen und Seitenschläferkissen sind sehr ähnlich zu verwenden, daher werden die Bezeichnungen trotz feiner Unterschiede auch synonym verwendet. Auch lange Nackenstützkissen können in der seitlichen Schlafposition unterstützen, sie bieten aber nicht den maßgeschneiderten Komfort eines Seitenschläferkissens.
Seitenschläferkissen günstig online kaufen bei matratzenschutz24.net
Matratzenschutz24.net bietet alle Arten von Kissen an – hochwertig verarbeitet, aus den besten Materialien und in Deutschland hergestellt. Das Seitenschläferkissen mit Top-Cool Kissenbezug der Marke PROCAVE ist unsere beste Wahl für den rückenschonenden Schlaf. Wenn auch Sie die seitliche Schlafposition bevorzugen und mit Rückenproblemen zu kämpfen haben, brauchen Sie ein solches Kissen. In unserem Onlineshop finden Sie auch Gesundheitskissen und Bezüge oder Kissen für Allergiker. Für ein komplett neues Liegegefühl schauen Sie sich unbedingt unser Angebot an bequemen Matratzen und Toppern an. Matratzenschutz24.net bietet Ihnen alles, was Sie für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigen. In unserem spannenden Ratgeber informieren wir Sie außerdem wissenschaftlich fundiert rund um das Thema Schlaf und Betten.
FAQ