Viele Menschen kämpfen mit Übergewicht und mit täglichen Konzentrationsproblemen sowie ständiger Müdigkeit oder Trägheit. In den letzten Jahren haben exogene Ketone zunehmend an Popularität gewonnen, weil sie den Körper dabei unterstützen, effizienter Fett zu verbrennen und die Energie zu steigern – und das ganz ohne eine strikte Diät. Diese Nahrungsergänzungsmittel versetzen den Körper schnell in den Zustand der Ketose und bieten neben den Vorteilen für die Fettverbrennung auch Potenzial für einen tieferen und erholsameren Schlaf. Sie wollen mehr darüber wissen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag von Matratzenschutz24.net erfahren Sie alles rund um das Thema Ketone, Ketose sowie deren Folgen und Auswirkungen auf den Körper. Außerdem erklären wir Ihnen, wie exogene Ketone im Körper wirken, wie Sie anzuwenden sind und wo Sie diese kaufen können.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Exogene Ketone: Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper schnell in den Zustand der Ketose versetzen, ohne eine strikte kohlenhydratarme Diät.
  • Ketose: Ketose ist ein Stoffwechselzustand, in dem der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten zur Energiegewinnung nutzt.
  • Schnelle Energiequelle: Exogene Ketone bieten dem Körper eine alternative Energiequelle, fördern Fettverbrennung und erhöhen geistige Klarheit.
  • Effektiv ohne Diät: Sie können unabhängig von Ihrer Ernährung wirken und helfen beim Abnehmen, steigern die Konzentration und reduzieren Müdigkeit.
  • Vorteile: Unterstützung bei Gewichtsabnahme, erhöhte Leistungsfähigkeit, verbesserte Schlafqualität und weniger Heißhunger.

So gehen Sie vor:

  • Qualität beachten: Achten Sie auf Produkte mit hochwertigem Betahydroxybutyrat (BHB) und lesen Sie Kundenbewertungen.
  • Ketone kaufen: Besonders beliebt sind die rBHB-Ketone von Prüvit. Erstellen Sie direkt im Prüvit-Onlineshop ein Kundenkonto; danach können Sie alle verfügbaren Produkte einsehen und die Ketone einfach per Mausklick bestellen.
  • Einnahmezeitpunkt festlegen: Morgens für einen Energieboost, nachmittags zur Appetitkontrolle, abends für besseren Schlaf (achten Sie auf koffeinfreie Varianten).
  • Klein anfangen: Starten Sie mit einer kleineren Dosis und steigern Sie diese je nach Verträglichkeit.
  • Regelmäßige Einnahme: Für anhaltende Wirkung sollten exogene Ketone regelmäßig eingenommen werden. Für beste Ergebnisse: Nutzen Sie exogene Ketone zur Ergänzung einer gesunden Ernährung und Bewegung.

Exogene Ketone kaufen

Keto, Ketose, Ketogene – Was ist das und wie kann mir das helfen?

Viele Menschen tun sich schwer damit, Gewicht zu verlieren oder leiden ständig unter Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und anhaltender Müdigkeit. Das sind Probleme, die oft auf eine ineffiziente Energiegewinnung im Körper zurückzuführen sind. Hier kann eine Umstellung auf Fett als primäre Energiequelle helfen. Doch wie funktioniert das?

Die ketogene Ernährung als Lösung?

Die ketogene Diät verspricht eine Lösung für Probleme wie Übergewicht und Abgeschlagenheit, indem sie den Körper in einen Zustand der Ketose versetzt, in dem Fett anstatt von Kohlenhydraten als Energiequelle genutzt wird. Das führt zu einer effektiven Fettverbrennung und kann zusätzlich die geistige Klarheit und das körperliche Energielevel stärken. Doch diese Low-Carb-Diät erfordert eine sehr strikte Einschränkung der Kohlenhydrate, was nicht für jede*n alltagstauglich ist.

Was ist die Keto-Diät?

Die ketogene Diät ist eine Form der kohlenhydratarmen Ernährung, bei der der Verzehr von Kohlenhydraten stark eingeschränkt wird. Stattdessen stehen Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Milchprodukte, Nüsse, pflanzliche Fette sowie bestimmte Gemüse- und Obstsorten auf dem Speiseplan, während Brot, Nudeln und Reis stark reduziert werden. Bei der ketogenen Ernährung stammen etwa 75 Prozent der täglichen Kalorien aus Fetten, 20 Prozent aus Eiweiß und nur 5 Prozent aus Kohlenhydraten.

Für jemanden mit einem täglichen Energiebedarf von 2.000 Kilokalorien bedeutet das, dass maximal 50 Gramm Kohlenhydrate pro Tag erlaubt sind. Zum Vergleich: Nach den aktuellen Ernährungsempfehlungen nimmt eine gesunde erwachsene Person, die sich nur moderat bewegt, normalerweise etwa 250 Gramm Kohlenhydrate, 65 Gramm Fett und bis zu 75 Gramm Eiweiß pro Tag zu sich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt für eine ausgewogene Mischkost, sodass rund 50 Prozent der Energie aus Kohlenhydraten, 30–35 Prozent aus Fetten und 15–20 Prozent aus Eiweiß stammen sollten. Die ketogene Ernährung weicht somit deutlich von diesen Empfehlungen ab.

Übrigens: In der Medizin wird die ketogene Ernährung unterstützend in der Behandlung von Patient*innen mit Epilepsie eingesetzt, da sie dort Studien zufolge die Häufigkeit von Anfällen reduzieren kann.

Exogene Ketone als Nahrungsergänzung – Die Lösung für mehr Flexibilität

Eine ketogene Ernährung ist schwer durchzuhalten; insbesondere mit dem strikten Verzicht auf Kohlenhydrate haben viele ihre Schwierigkeiten. Um mit Hilfe dieser Ernährung in die Ketose zu gelangen, dauert es nämlich Tage, nicht selten sogar Wochen oder Monate. Für diejenigen, die die strenge ketogene Diät nicht dauerhaft durchhalten können (oder möchten), bieten exogene Ketone eine wissenschaftlich belegte Alternative. Sie verhelfen dem Körper deutlich schneller, mitunter schon innerhalb von 30-40 Minuten, und auch ohne eine strikte Diät in die Ketose und schöpfen so die vielen Vorteile derer aus.

Was ist Ketose?

Die Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselzustand, in dem der Körper Fett anstelle von Glukose zur Energiegewinnung nutzt. Dies geschieht, wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind, also keine oder kaum noch Glukose im Blut vorhanden ist, und der Körper gezwungen ist, Fett aus den Zellen zur Energiegewinnung heranzuziehen. Dies tritt normalerweise erst nach einer längeren Phase ohne Kohlenhydrate ein, kann jedoch durch exogene Ketone künstlich und deutlich schneller herbeigeführt werden.

Was genau exogene Ketone sind und was sie im Körper bewirken, erklären wir Ihnen im folgenden Abschnitt.

Was sind exogene Ketone?

Exogene Ketone sind Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper mit fertigen Ketonkörpern versorgen, um schnell Energie bereitzustellen. Im Gegensatz zu endogenen Ketonen werden exogene Ketone von außen zugeführt und ermöglichen es Ihrem Körper, die Vorteile der Ketose zu nutzen, ohne eine strikte Keto-Diät einhalten und fast komplett auf Kohlenhydrate verzichten zu müssen. Besonders sinnvoll ist die Supplementierung mit exogenen Ketonen auch als Ergänzung zu einer ketogenen Ernährung, um den Körper bei der Fettverbrennung zu unterstützen und schneller in die Ketose zu bringen.

Um die Vorteile exogener Ketone auszuschöpfen, müssen Sie Ihre Ernährung NICHT umstellen und sich ketogen ernähren.

Unterschied zwischen endogenen und exogenen Ketonen

Endogene Ketone, auch bekannt als Ketonkörper, sind die natürlichen Stoffwechselprodukte, die der Körper während der Fettverbrennung und im Zustand der Ketose produziert. Dieser Zustand tritt ein, wenn der Körper nicht genügend Zucker hat, also die Glykogenspeicher leer sind und er stattdessen auf Fett als Energiequelle zurückgreift. Deshalb kann man die Ketose quasi auch als einen natürlichen Schutzmechanismus in Hungerzeiten bezeichnen. Dass der Körper durch Fasten oder eine Keto-Diät in die Ketose gelangt, dauert bei den meisten Menschen jedoch ziemlich lange, mitunter sogar mehrere Wochen.

In der Ketose spielen 3 unterschiedliche Ketonkörper eine Rolle:

  • Betahydroxybutyrat (BHB)
  • Aceton
  • Acetoacetat (AcAc)

Aceton ist quasi nur ein Abfallprodukt der Ketose und wird über Urin und Atem ausgeschieden. Betahydroxybutyrat und Acetoacetat hingegen werden für die Energiegewinnung verwendet. Betahydroxybuyrat ist der stabilste Ketonkörper, der am längsten im Blut bleibt, weshalb es auch für die Herstellung exogener Ketone verwendet wird.

Exogene Ketone sind Ketone, die dem Körper von außen zugeführt werden, beispielsweise durch Nahrungsergänzungsmittel. Die Einnahme exogener Ketone kann im Körper auch ohne die strikt kohlenhydratarme Ernährung den Zustand der Ketose herbeirufen. Das bietet einige Vorteile:

  • Alternative zu strikter Diät: Die Einnahme exogener Ketone ermöglicht dem Körper, den Zustand der Ketose zu erreichen, ohne sich unbedingt strikt an die Keto-Diät halten zu müssen. Das ist ein echter Vorteil für Personen, die trotzdem gerne mal eine Portion Nudeln essen möchten.

  • Schnellerer Eintritt in die Ketose: Exogene Ketone ermöglichen es dem Körper, schneller in die Ketose zu gelangen, ohne dass eine strikte ketogene Diät erforderlich ist – mitunter gelingt dies bereits in 30-50 Minuten. Dies kann besonders vorteilhaft für Menschen sein, die Schwierigkeiten haben, sich konsequent an eine solche Diät zu halten.

  • Direkter Energieboost: Die Einnahme von exogenen Ketonen kann kurzfristig die Energiebereitstellung verbessern, indem sie eine zusätzliche Energiequelle ermöglicht. Viele Anwender*innen berichten von einem gesteigerten Energielevel und einer erhöhten geistigen Klarheit.

  • Kurzfristige Reduzierung von Appetit & Heißhungerattacken: Exogene Ketone können helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, was dazu führt, dass Heißhungerattacken seltener auftreten. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die versuchen, Gewicht zu verlieren.

  • Unterstützung der geistigen Leistungsfähigkeit: Zahlreiche Studien haben thematisiert, dass exogene Ketone die kognitive Funktion und Konzentration verbessern können, was sie für Menschen mit geistigen Leistungseinbußen und Konzentrationsschwierigkeiten interessant macht.

  • Erleichterung der Anpassung an die Ketose: Für Anfänger*innen, die neu in der ketogenen Ernährung sind, können exogene Ketone den Übergang erleichtern, indem sie die Symptome der “Keto-Grippe” mildern, die häufig bei der Umstellung auf eine fettbasierte Ernährung auftreten und an einen grippalen Infekt erinnern.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass exogene Ketone eine wertvolle Ergänzung für alle sein können, die die Vorteile der Ketose erleben möchten, ohne die strengen Anforderungen einer vollständigen ketogenen Ernährung einhalten zu müssen. Sie bieten nicht nur eine schnelle Energiequelle, sondern helfen auch, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

 

Exogene Ketone bestellen – so funktioniert’s

  1. Kundenkonto anlegen: Gehen Sie auf die Website des Anbieters Prüvit und erstellen Sie Ihr Kundenkonto, indem Sie auf den blauen Button “Konto erstellen” klicken und alle Felder ausfüllen.
  2. Login-Daten: Ihre E-Mail-Adresse und das selbst gewählte Passwort sind Ihre zukünftigen Login-Daten.
  3. Einloggen: Nach dem Erstellen des Kontos loggen Sie sich erneut ein.
  4. Bestellen: Jetzt haben Sie Zugriff auf den gesamten Shop, einschließlich der exogenen Ketone ( KETO//OS NAT®).

Gut zu wissen: Bei der Einnahme exogener Ketone wird der Körper zwar direkt in einen Zustand der Ketose versetzt, dieser hält jedoch auch nur kurzzeitig an, weshalb die Ketone konstant eingenommen werden müssen, um langfristige Ziele zu erreichen.

Wie funktionieren exogene Ketone?

Exogene Ketone werden als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, um auch ohne ketogene Ernährung einen schnellen Eintritt in die Ketose zu erreichen und damit deren Vorteile auszuschöpfen. Doch wie funktionieren exogene Ketone eigentlich und was bewirken sie genau im Körper?

Exogene Ketone helfen dem Körper dabei, direkt Fettsäuren zur Energiegewinnung zu nutzen – wie auf natürliche Weise in Folge der ketogenen Ernährung, nur ohne den Übergang, sondern wesentlich schneller.

Exogene Ketone werden hauptsächlich auf Basis zwei chemischer Formen angeboten: Ketonester und Ketonsalze. Ketonester sind die reinste Form von Ketonen und werden schnell vom Körper aufgenommen, was zu einem raschen Anstieg des Ketonspiegels führt, der lange anhält. Sie schmecken jedoch oft sehr bitter, fast wie Lösungsmittel und sind teurer. Daher werden sie bislang fast hauptsächlich im Spitzensport eingesetzt. Ketonsalze hingegen bestehen aus Ketonen, die an Mineralien wie Natrium oder Kalzium gebunden sind. Sie sind als Pulver leichter einzunehmen und günstiger, wirken jedoch etwas langsamer und sind weniger stark in der Erhöhung des Ketonspiegels. Die meisten Ketonprodukte auf dem Markt sind daher Ketonsalze.

Gesunde Morgenroutine etablieren

Der entscheidende Bestandteil ist bei beiden Varianten Betahydroxybutyrat (BHB), einer der Hauptketonkörper, der nach Einnahme exogener Ketone schnell ins Blut gelangt. Normalerweise produziert der Körper Ketone aus Fettsäuren, um sie als Energiequelle zu nutzen, wenn die Kohlenhydratspeicher erschöpft sind. Durch die direkte Zufuhr von BHB wird dieser Prozess jedoch beschleunigt. Der Körper kann sofort auf Fettsäuren als primäre Energiequelle zugreifen, ohne auf Glukose angewiesen zu sein. Dies führt zu einer erhöhten Energieeffizienz, insbesondere bei geistigen und körperlichen Leistungen, da BHB eine besonders leicht zugängliche und saubere Energiequelle für Gehirn und Muskeln darstellt.

Woher weiß ich, dass ich in Ketose bin?

Es gibt einen ganz einfachen Weg, herauszufinden, ob sich der Körper bereits in der Ketose befindet: Über spezielle Ketonteststreifen können Sie ganz einfach und unkompliziert mit einer Urinprobe die Ketonkonzentration in Ihrem Körper testen. Sie finden diese Teststreifen bereits für wenige Cent pro Stück in der Apotheke sowie online.

Bedenken Sie jedoch: Da die Ketose bei der Einnahme exogener Ketone künstlich hervorgerufen wird, obwohl der Körper theoretisch noch auf Kohlenhydratspeicher zurückgreifen könnte, ist der Zustand nur vorübergehend. Das bedeutet, dass Sie die Ketogene über einen längeren Zeitraum konstant einnehmen müssen, um langfristige Effekte zu erzielen.

Sind exogene Ketone gefährlich?

Exogene Ketone gelten in der Regel als sicher, wenn sie gemäß den Herstellerangaben eingenommen werden, ansonsten wären sie hierzulande gar nicht als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Allerdings können einige Personen anfänglich Symptome durch eine leichte Dehydrierung sowie Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Blähungen, Übelkeit oder Durchfall erleben, besonders bei einer hohen Dosierung. So haben beispielsweise einige der Teilnehmer*innen einer Studie der University of Alabama at Birmingham, die 2023 in der Fachzeitschrift Nutrients veröffentlicht wurde, nach Beginn der Einnahme ketonhaltiger Getränke von leichten Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und Appetitlosigkeit berichtet. Diese anfänglichen Beschwerden decken sich mit Erfahrungsberichten, die man im Internet findet. Zudem enthalten Ketonsalze oft größere Mengen an Mineralien wie Natrium, was bei übermäßigem Konsum den Blutdruck beeinflussen könnte. Langzeitstudien zu Auswirkungen sowie zur Sicherheit bei fortwährender Einnahme exogener Ketone fehlen jedoch noch, weshalb es ratsam ist, diese Nahrungsergänzungsmittel mit Vorsicht und eventuell auch in Absprache mit Fachleuten zu verwenden, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen.

Gut zu wissen: Auch eine Keto-Diät kann kurzzeitige Nebenwirkungen hervorrufen. Gerade in den Anfängen der Ernährungsumstellung kann die sogenannte Keto-Grippe auftreten, da man die Kohlenhydratzufuhr stark heruntergefahren hat, der Körper jedoch noch nicht vollständig auf den ketogenen Stoffwechsel umgestellt hat, erklärt Dr. David Effinger, Ernährungsmediziner an der Ludwig-Maximilians-Universität München, in einem Interview mit der Deutschen Apotheker Zeitung. Bei der Keto-Grippe handelt es sich natürlich nicht um eine tatsächliche Virus-Grippe, sondern lediglich die Symptome ähneln sich. Anwender*innen berichten häufig von Symptomen wie:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Schwindel
  • Benommenheit & Konzentrationsschwierigkeiten (Hintergrund: Kohlenhydrate, also Zucker, sind Hauptlieferant für das Gehirn)
  • Übelkeit oder Verdauungsprobleme
  • Ein- und Durchschlafschwierigkeiten

Dagegen hilft: Viel trinken und ausreichend Mineralstoffe und Elektrolyte zu sich nehmen. Dann verschwinden die Symptome von ganz alleine. Es kann trotzdem mitunter ein paar Wochen dauern, bis Sie sich mit der neuen Art der Ernährung und den daraus resultierenden Folgen wieder richtig gut fühlen oder positive Effekte spüren.

Ideen für gesundes Abendessen

Vorteile der Einnahme von exogenen Ketonen

Exogene Ketone sind Nahrungsergänzungsmittel, die vielfältige Vorteile befördern: Sie unterstützen nicht nur beim Fettabbau und helfen dadurch beim Abnehmen, sondern ermöglichen Ihnen auch mehr Fokus und Konzentration, was vor allem im Job, aber auch im Privatleben helfen kann.

Unterstützung beim Fettabbau

Mehrere wissenschaftliche Arbeiten, u. a. eine 2017 in der Fachzeitschrift Front Physiol veröffentlichte Studie über den Stoffwechsel exogener Ketone beim Menschen, kamen zu dem Schluss, dass exogene Ketone eine ketogene Ernährung quasi nachahmen können. Wenn dies gelingt und Ihr Körper in den Zustand der Ketose kommt, verlieren Sie Gewicht und nehmen ab.

Der zentrale Mechanismus dahinter ist die Erhöhung des Ketonspiegels im Blut, insbesondere durch Betahydroxybutyrat (BHB). Diese Ketonkörper signalisieren dem Körper, Fettreserven zu mobilisieren und zu verbrennen. In Kombination mit einer ketogenen Diät verstärken exogene Ketone diesen Effekt erheblich, da sie den Prozess der Fettverbrennung beschleunigen. Doch auch ohne eine strikte Diät können exogene Ketone dazu beitragen, den Fettstoffwechsel zu fördern, da sie dem Körper helfen, effizienter auf Fett als Energiequelle zuzugreifen. Daher eignen sich exogene Ketone zum Abnehmen – gerade bei Personen, die bisher schon alles Andere versucht haben und trotzdem einfach keine Erfolge bei der Gewichtsabnahme hatten.

Schlank im Schlaf  – ein Mythos?

Verbesserte geistige Klarheit und Fokus

Ein weiterer Vorteil der Einnahme von exogenen Ketonen ist die Steigerung der kognitiven Leistung. Ketone bieten dem Gehirn eine saubere und stabile Energiequelle, die zu erhöhter Konzentration, geistiger Klarheit und einem besseren Fokus führt. Besonders in Zuständen, in denen Glukose knapp ist, wie während einer Ketose, greifen die Gehirnzellen effizient auf Ketone zurück, was zu einer optimierten geistigen Leistung führt, darauf deuten Studien hin. Und tatsächlich berichten Menschen, die exogene Ketone einnehmen, in Erfahrungsberichten von einer gesteigerten mentalen Klarheit und einem verbesserten Fokus. Diese Effekte sind besonders in stressigen Situationen oder während geistig fordernder Aufgaben von Vorteil. Im folgenden Video teilt Patricia L. ihre persönlichen Erfahrungen und die klaren positiven Effekte, die sie durch die Einnahme exogener Ketone erlebt hat:

Steigerung des Energielevels & der Leistungsfähigkeit

Die Einnahme exogener Ketone wird auch im Sport heftig diskutiert; es existieren einige Publikationen, die den Zusammenhang zwischen der Keton-Einnahme und der sportlichen Leistungsfähigkeit untersuchen. Gerade im Ausdauersport, insbesondere im Radsport, sind exogene Ketone seit einigen Jahren ein großes Thema, da sie die Sportler*innen bei extrem hoher Belastung mit zusätzlicher Energie und Sauerstoff für Gehirn, Muskeln und Herz versorgen. Zusätzlich sollen sie bei der Regeneration unterstützen. Ein Übersichtsartikel aus der Fachzeitschrift Sports Medicine aus 2022 zeigt, dass einige Studien zwar zu dem Schluss kämen, dass Ketone durchaus Vorteile hinsichtlich Ausdauer, Erholung und Spitzenleistung verbuchen könnten, es aber auch einen großen Teil an Studien gibt, die keinen signifikanten Nutzen für Leistung und Erholung nachweisen konnten. Nicht zuletzt deswegen und weil die Langzeitfolgen für den Körper noch nicht erforscht sind, gilt der Einsatz exogener Ketone im Sport als umstritten. Es spricht jedoch für sich, dass viele Profiathlet*innen, u. a. die des Jumbo Visma Rad-Teams, die exogenen Ketone immer noch nutzen. Radprofi Jonas Vingegaard aus besagtem Team hat sogar zwei Jahre hintereinander die Tour de France gewinnen können.

Stabilisierung des Blutzuckerspiegels

Exogene Ketone wirken stabilisierend auf den Blutzuckerspiegel, was besonders für Menschen mit Schwankungen in ihrem Blutzuckerspiegel von Vorteil ist. Da der Körper während der Ketose vermehrt auf Ketone als Energiequelle zurückgreift, sinkt die Abhängigkeit von Glukose. Dadurch bleiben Insulin- und Blutzuckerspiegel stabil, und es kommt seltener zu den typischen Energieabstürzen und Heißhungerattacken, die mit einem schwankenden Blutzuckerspiegel einhergehen. Exogene Ketone tragen somit zu einer kontinuierlichen Energiebereitstellung bei und helfen, Heißhunger und Müdigkeitsphasen im Tagesverlauf zu verringern.

Verbesserte Schlafqualität

Ein weniger bekannter, aber dennoch bemerkenswerter Vorteil der Ketose ist die positive Wirkung auf die Schlafqualität. Ketone fördern tiefe, erholsame Schlafphasen, insbesondere den Tiefschlaf, der für die körperliche Regeneration von entscheidender Bedeutung ist. Einige Studien und Erfahrungsberichte legen nahe, dass der erhöhte Ketonspiegel vor dem Schlafengehen den Schlafzyklus positiv beeinflussen kann. Um den Schlaf zu fördern, wird empfohlen, exogene Ketone in moderaten Mengen vor dem Schlafengehen einzunehmen, um die nächtliche Regeneration und Erholung zu unterstützen.

Was hilft bei Schlafstörungen?

Einige exogene Ketone enthalten Koffein – für den zusätzlichen Push. Achten Sie jedoch bitte darauf, dass Sie am Abend lieber Ketone ohne Koffein einnehmen, um nichts Gegenteiliges zu bewirken!

Anwendung und Einnahme von exogenen Ketonen

Exogene Ketone bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, diese in Ihren Alltag zu integrieren, abhängig davon, welche Ziele Sie verfolgen. Ob zur Unterstützung der Fettverbrennung, für einen Energieschub oder zur Förderung eines erholsamen Schlafs – der Zeitpunkt und die Art der Einnahme können individuell angepasst werden.

Exogene Ketone bestellen – so funktioniert’s

  1. Kundenkonto anlegen: Gehen Sie auf die Website des Anbieters Prüvit und erstellen Sie Ihr Kundenkonto, indem Sie auf den blauen Button “Konto erstellen” klicken und alle Felder ausfüllen.
  2. Login-Daten: Ihre E-Mail-Adresse und das selbst gewählte Passwort sind Ihre zukünftigen Login-Daten.
  3. Einloggen: Nach dem Erstellen des Kontos loggen Sie sich erneut ein.
  4. Bestellen: Jetzt haben Sie Zugriff auf den gesamten Shop, einschließlich der exogenen Ketone ( KETO//OS NAT®).

Wann und wie sollte man exogene Ketone einnehmen?

Der Zeitpunkt der Einnahme von exogenen Ketonen kann variieren, je nachdem, welchen Effekt Sie erzielen möchten. Morgens eingenommen sorgen sie für einen schnellen Energieschub und helfen Ihnen, den Tag wach und fokussiert zu beginnen. Besonders für Menschen, die über den Tag hinweg geistige Klarheit und eine stabile Energieversorgung suchen, ist dies ein guter Zeitpunkt. Für den optimalen Energiepush gibt es auch Varianten mit Koffein, die zig Kaffees über den Tag verteilt ersetzen. Andererseits kann eine abendliche Einnahme von exogenen Ketonen zu einer verbesserten Schlafqualität beitragen, insbesondere wenn sie in geringerer Dosierung kurz vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Für Personen, deren Ziel das Abnehmen ist, kann es außerdem sinnvoll sein, am Nachmittag eine weitere Dosis zu nehmen, um Gelüste und Heißhungerattacken auf Süßes oder Kuchen zu umgehen.

Für Einsteiger*innen empfiehlt es sich, mit einer kleineren Dosis zu beginnen, um zu sehen, wie der Körper auf die Ketone reagiert. Eine halbe Portion, die eventuell auf den Tag verteilt wird, kann ein guter Einstieg sein. So geben Sie Ihrem Körper die benötigte Gewöhnungszeit an die veränderte Energiegewinnung. Wenn Sie sich unsicher fühlen, können Sie vor der ersten Einnahme auch mit einem Arzt bzw. einer Ärztin Ihres Vertrauens sprechen. Fortgeschrittene Anwender*innen können die Dosis entsprechend erhöhen, sollten aber stets die Tagesempfehlungen des jeweiligen Produkts beachten.

Exogene Ketone zum Trinken – wie funktioniert das?

Exogene Ketone sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, etwa als Tropfen, Pulver oder Kapseln. Besonders häufig werden sie in Pulverform angeboten, die Sie ganz einfach in Wasser oder andere Getränke einrühren können. Diese Pulver bieten Ihnen eine flexible Möglichkeit, Ketone zu sich zu nehmen, und sind leicht in den Alltag zu integrieren. Zudem gibt es sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen, von fruchtigen bis hin zu neutralen Varianten. Falls Sie exogene Ketone für den Morgen einnehmen möchten, gibt es Produkte, die zusätzlich Koffein enthalten und Ihnen so einen noch stärkeren Energieschub verleihen. Für abends eignen sich dagegen koffeinfreie Varianten, um eine ruhige und erholsame Nachtruhe zu unterstützen.

Endlich wieder besser durchschlafen

Erfahrungen mit exogenen Ketonen

Abnehmen, mehr Energie verspüren, besser schlafen – das will am Ende ja eigentlich fast jede*r. Eine strikte Keto-Diät, bei der fast komplett auf Kohlenhydrate verzichtet werden muss, schreckt allerdings viele Menschen ab. Denn diese Diät, die ihren Fokus auf den Verzehr von Fetten legt, ist wirklich schwer durchzuhalten und macht nicht sonderlich viel Spaß, weiß Florian Friedrich, Personal Trainer und angehender Sportwissenschaftler aus Erfurt aus eigener Erfahrung. Exogene Ketone bieten da eine verlockende Alternative. Auf leichte Nebenwirkungen, die in der Anfangsphase der Einnahme gelegentlich auftreten, sind wir bereits eingegangen. Doch wie steht es um konkrete Erfahrungen mit der Einnahme exogener Ketone?

Oliver Schramm, Geschäftsführer von Matratzenschutz24.net: “Als Geschäftsführer und vierfacher Vater muss ich jeden Tag Vollgas geben – im Job, zu Hause und auch für mich selbst. Seit ich exogene Ketone nutze, läuft mein Alltag viel runder: Ich schlafe besser, starte morgens voller Power in den Tag und bleibe fokussiert, egal wie voll mein Terminkalender ist. Das Beste? Auch nach einem langen Arbeitstag bin ich noch fit genug, um Zeit mit Familie und Freunden zu genießen und meinen Hobbys nachzugehen. Exogene Ketone sind für mich ein echter Gamechanger – beruflich wie privat. Sie helfen mir, die Balance zwischen Karriere und Familienleben zu meistern, ohne dabei an Energie oder Lebensqualität einzubüßen.”

Jenny Winklhofer, Personal Trainerin & Fitnesscoach: “Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Erfahrungen mit exogenen Ketonen. Trotz einer bekannten Allergie gegen Erythrit konnte ich sie problemlos konsumieren und spürte schnell ihre energiegeladene Wirkung. Ich bemerkte eine verbesserte Energie und Stimmung, selbst bei intensiven Trainingseinheiten.”

Vincent Braukämpfer, Kraft- und Gesundheitstrainer, Dozent & Autor: “[Ich bin] Gesundheits-Coach und habe zudem einige Athleten in meiner Betreuung. Letzte nutzen die Drinks für bessere Leistungen im Training und schnellere Erholung. Dabei sind die Erfahrungen recht verschieden. Während die einen eher die neuronalen Effekte (Fokus, Konzentration, Reflexe) spüren, schwärmen andere immer wieder von mehr Kondition oder einer zweiten Lunge. Die individuellen Unterschiede sind hier also sehr stark. [...] Die meisten meiner Kunden, Bekannten und Freunde setzen die r-BHB Ketone ein, um effektiver Fett zu verbrennen, ohne Hunger abzunehmen oder auch nach der Arbeit noch Energie und Drive zu haben und gut und erholsam zu schlafen. Stressbauch loswerden, erholt aufwachen, kein Mittagstief mehr haben und nicht den ganzen Tag über Kaffee brauchen… das ist für viele ein ganz neues Lebensgefühl. [...] 

Ich für meinen Teil kann nach meinen Erfahrungen mit den exogenen Ketonen sagen: Es lohnt sich. Natürlich sind sie nicht ganz günstig (4-6 Euro pro Tütchen), aber kosten nur noch einen Bruchteil der Preise von vor ein paar Jahren. Wer bereit ist, ein paar Euro am Tag in sich zu investieren, braucht nicht lange zu überlegen, um das Ganze mal zu testen.”

Exogene Ketone kaufen – Anbieter im Überblick

Wenn Sie exogene Ketone erwerben möchten, gibt es eine Vielzahl von Anbieter*innen auf dem Markt – sowohl online als auch im Sportfachhandel. Es ist wichtig, auf die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte zu achten, da nicht alle Ketone dieselbe Reinheit oder Wirksamkeit bieten. Einige Marken bieten hochwertige Produkte, die sowohl für Anfänger*innen als auch für erfahrene Nutzer*innen geeignet sind.

Exogene Ketone bei Prüvit kaufen

Der amerikanische Anbieter Prüvit gehört weltweit zu den führenden Anbieter*innen von exogenen Ketonen und hat sich besonders durch das Produkt KETO//OS NAT® einen Namen gemacht. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das mit exogenen Ketonen angereichert ist. Es ist für seine hohe Qualität und die natürliche Herstellung der Ketone bekannt, die besonders gut vom Körper aufgenommen werden können. Durch das KETO//OS NAT® gelangen Ketonkörper (rBHB) in Ihren Blutkreislauf, wodurch Ihr Körper sofort in einen Zustand der Ketose versetzt wird (zum Vergleich: Bei einer ketogenen Ernährung kann das mitunter Wochen oder sogar Monate dauern).

Prüvit bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und hat sich darauf spezialisiert, hochwirksame und verlässliche Produkte zu liefern. Damit eignen sich die Produkte sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene, die Wert auf Qualität und Wirkung legen.

Oliver Schramm ist von den Produkten von Prüvit absolut überzeugt. Er empfiehlt das Better Bundle von Prüvit, das zwei Boxen KETO//OS NAT20® in verschiedenen Geschmacksrichtungen enthält – jeweils 10 Portionen mit Koffein und 10 ohne Koffein – sowie das MITO//PLEX®. Dabei handelt es sich um patentierte Elektrolyte, die gegen das Ungleichgewicht an Elektrolyten vorgehen, das durch eine kohlenhydratarme und fettreiche Ernährung begünstigt wird. Das MITO//PLEX® aktiviert die Mitochondrien und versorgt den Körper mit wichtigen Mineralien, die für den Ketosestoffwechsel unerlässlich sind. Dieses Set reicht für bis zu 40 Tage und bietet eine umfassende Unterstützung. Nach dieser Zeit können Nutzer*innen die Wirkung der Produkte meist schon klar erkennen.

Bestellung von exogenen Ketonen bei Prüvit: So klappt's

  1. Kundenkonto anlegen: Gehen Sie auf die Website des Anbieters Prüvit und erstellen Sie Ihr Kundenkonto, indem Sie auf den blauen Button “Konto erstellen” klicken und alle Felder ausfüllen.
  2. Login-Daten: Ihre E-Mail-Adresse und das selbst gewählte Passwort sind Ihre zukünftigen Login-Daten.
  3. Einloggen: Nach dem Erstellen des Kontos loggen Sie sich erneut ein.
  4. Bestellen: Jetzt haben Sie Zugriff auf den gesamten Shop, einschließlich der exogenen Ketone ( KETO//OS NAT®).

Unser Tipp: Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird empfohlen, die exogenen Ketone am PC zu bestellen und nicht über’s Smartphone.

Exogene Ketone bei dm kaufen

Obwohl die Drogerie dm eine breite Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln führt, finden Sie dort keine reinen exogenen Ketone, wie sie von spezialisierten Hersteller*innen angeboten werden. Es gibt möglicherweise Produkte, die Inhaltsstoffe enthalten, die zur Unterstützung der Ketose beitragen können, wie z. B. MCT-Öl oder Mischungen, die Ketonkörper enthalten. Diese Produkte sind jedoch dann meist Bestandteil von allgemeinen Nahrungsergänzungsmitteln zum Abnehmen und nicht so konzentriert und gezielt auf die Erhöhung des Ketonspiegels ausgerichtet wie exogene Ketone von spezialisierten Anbietern wie Prüvit. Wer eine preisgünstige Alternative zum Abnehmen sucht, kann hier jedoch fündig werden und sich gerne ausprobieren. Wer allerdings nach echten exogenen Ketonen sucht, die den Körper in die Ketose bringen, sollte sich jedoch eher an spezialisierte Online-Händler*innen oder Hersteller*innen wenden.

Exogene Ketone bestellen

Andere Anbieter von exogenen Ketonen

Es gibt viele Anbieter*innen von exogenen Ketonen, die von großen Online-Plattformen bis hin zu spezialisierten Marken reichen. Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis unterscheiden sich dabei deutlich. Marken wie Perfect Keto, HVMN, Beketo oder Ketond bieten ebenfalls beliebte Produkte an, wobei sich diese in Zusammensetzung und Geschmacksauswahl teils von anderen Hersteller*innen unterscheiden. Jede Marke hat ihre eigenen Ansätze und Produkte, die je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gewählt werden können. Prüvit bietet eine besonders große Auswahl hochspezialisierter Nahrungsergänzungsmittel, doch auch andere Anbieter*innen haben gut etablierte Produkte auf dem Markt.

Ist man online auf der Suche nach exogenen Ketonen, werden einem häufig sogenannte “Himbeerketone” angeboten. Bei Himbeerketonen, auch Rheosmin genannt, handelt es sich um den Stoff, der für das Aroma in Himbeeren verantwortlich ist. Sie werden den Konsument*innen zwar als überragende Schlankmacher angepriesen, jedoch führen sie zu keiner Ketose und haben damit nicht dieselbe Wirkung wie richtige Ketone. Auch die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass keine “appetitzügelnde oder fettverbrennende Wirkung beim Menschen nachgewiesen” ist und stattdessen möglicherweise gesundheitlich unerwünschte Wirkungen auftreten können.

Worauf Sie beim Kauf von exogenen Ketonen achten sollten

Wenn Sie sich dazu entscheiden, mit der Einnahme exogener Ketone zu starten und auf der Suche nach dem passenden Produkt sind, sollten Sie auf einige Punkte achten:

  • Qualität: Achten Sie darauf, dass die Ketone in reiner Form vorliegen, am besten in Form von bioidentischem Betahydroxybutyrat (rBHB bzw. RBHB).
  • Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass das Produkt von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt und entsprechende Qualitätsprüfungen bestanden hat.
  • Koffein oder koffeinfrei?: Je nach persönlicher Vorliebe und Zeitpunkt der Anwendung können Sie zwischen Produkten mit und ohne Koffein wählen.
  • Geschmack & Löslichkeit: Verschiedene Geschmacksrichtungen und eine gute Löslichkeit in Wasser sorgen für eine angenehme Einnahme.
  • Erfahrungsberichte & Kundenbewertungen: Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Kund*innen helfen dabei, das geeignete Produkt zu finden.

Zusammenfassung:

Exogene Ketone bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, den Körper in den Zustand der Ketose zu versetzen, ohne eine strikte ketogene Diät einhalten zu müssen. Durch die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel wird der Ketonspiegel im Blut erhöht und auf Fettverbrennung umgestellt, was viele positive Effekte haben kann: eine gesteigerte körperliche Leistungsfähigkeit, verbesserte Fettverbrennung, stabilere Energieversorgung und eine bessere Appetitkontrolle. Besonders für Personen, die schnell Ergebnisse erzielen möchten, sind exogene Ketone eine praktikable Alternative zu diätetischen Ansätzen, das bestätigen Studien wie etwa aus der Fachzeitschrift Front Physiol. Wichtig ist es jedoch, sich langsam an die Einnahme heranzutasten und mit kleinen Dosen zu beginnen, um mögliche Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder Übelkeit zu vermeiden. Auch wenn die Forschung zur langfristigen Wirksamkeit von exogenen Ketonen noch nicht abgeschlossen ist, können sie eine wertvolle Ergänzung für Menschen sein, die Unterstützung bei der Gewichtsreduktion oder beim Sport suchen.

Wenn auch Sie die exogenen Ketone ausprobieren möchten, können Sie diese direkt online über spezialisierte Anbieter wie Prüvit beziehen. Prüvit bietet mit Produkten wie dem KETO//OS NAT® eine breite Auswahl an hochqualitativen Ketonen, die sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anwender*innen geeignet sind. Bei Prüvit können Sie sich direkt registrieren und das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse finden.

Interessieren Sie sich zusätzlich für andere gesundheitsfördernde Produkte wie Matratzen, Bettwaren oder Topper? Dann lohnt sich ein Besuch bei Matratzenschutz24.net. Hier finden Sie eine Vielzahl an Produkten, die für einen gesunden und erholsamen Schlaf sorgen. Sollten Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, können Sie unseren Kundenservice gerne jederzeit kontaktieren: Telefonisch unter +49 (0) 361 5535402, via Mail an info@procave.de oder ganz einfach über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

FAQ

Für was sind Ketone gut?
Vom Körper selbst produzierte Ketone dienen dem Körper als alternative Energiequelle, wenn die Kohlenhydratspeicher erschöpft sind. Sie können auch extern hinzugefügt werden, um den Körper in die Ketose zu bringen, einen Stoffwechselzustand, in dem Fett verbrannt und dadurch Energie gewonnen wird. Dies kann positive Effekte auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit haben.
Welche Ketone eignen sich zum Abnehmen?
Betahydroxybutyrat (BHB) ist der Hauptketonkörper, der beim Abnehmen hilfreich sein kann, da er den Körper in die Ketose versetzt. Sowohl endogene als auch exogene Ketone können den Fettstoffwechsel fördern und unterstützen so die Gewichtsabnahme.
Sind exogene Ketone sinnvoll?
Exogene Ketone können sinnvoll sein, wenn der Körper schnell in den Zustand der Ketose versetzt werden soll, ohne eine strikte ketogene Diät einhalten zu müssen. Sie bieten Vorteile für die Fettverbrennung, zügeln den Appetit und können das Wohlbefinden sowie die Leistungsfähigkeit (körperlich und geistig) steigern.
Welche exogenen Ketone sind die besten?
Die besten exogenen Ketone sind meist solche, die r-Betahydroxybutyrat (BHB) enthalten, da sie schnell vom Körper aufgenommen werden. Produkte wie KETO//OS NAT® von Prüvit sind für ihre Qualität bekannt, doch auch andere Marken wie HVMN und Perfect Keto bieten bewährte Optionen an.