Kaltschaummatratze 140x200 als Härtegrad: h2 (weich) & h3 (hart)

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Kaltschaummatratze 140x200 als Härtegrad h2 (weich) & h3 (hart) kaufen – 100% Made in Germany

Sie suchen nach einer neuen Matratze, die nicht nur günstig in der Anschaffung ist, sondern auch sehr komfortabel? Dann sind Sie mit einer Kaltschaummatratze bestens beraten! Sie ist für jeden Schlaftyp geeignet, ausgesprochen langlebig und passt sich an nahezu jede Liegeposition an. Diese und weitere Vorteile verdankt sie dem einzigartigen Füllmaterial, das in einem speziellen Herstellungsprozess verarbeitet wird. Kaltschaummatratzen der Maße 140x200 cm erfreuen sich als Standardmodell besonders großer Beliebtheit und lassen sich hinsichtlich ihres Härtegrads individuell anpassen. Überzeugen Sie sich selbst von der perfekten Balance zwischen Komfort und Funktionalität!

Vorteile von Kaltschaummatratzen 140x200 cm

Was ist eine Kaltschaummatratze?

Eine Kaltschaummatratze erhält ihre besonderen Eigenschaften dadurch, dass der synthetische Schaum im Matratzenkern bei der Herstellung mit kalter Luft aufgeschäumt wird. Dadurch bilden sich Poren unterschiedlicher Größe, die für eine besonders hohe Punktelastizität und Stützkraft beim Liegen sorgen. Selbst die beste Kaltschaummatratze ist im Vergleich zu anderen Modellen sehr günstig – und das, ohne an Qualität einzubüßen. Deshalb profitieren Käufer von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, das Schlafkomfort und Liegequalität garantiert.

Im Unterschied zu Komfortschaummatratzen werden Kaltschaummatratzen im Blockschaumverfahren hergestellt. Da der Schaum aufgrund seiner Beschaffenheit nicht durch Hitze ausgehärtet werden muss, spricht man von Kaltschaum. Nach dem Aufschäumen werden Kaltschaummatratzen gewalzt, um die Poren aufzubrechen, und mit Hilfe gefräster und gebohrter Oberflächen in Zonen eingeteilt.

Vorteile und Eigenschaften von Kaltschaummatratzen

Kaltschaummatratzen bringen gleich mehrere Vorteile mit sich: Sie haben eine hohe Anpassungsfähigkeit an die Körperkonturen, aber auch an den darunter liegenden Lattenrost. Dadurch entsteht ein sehr angenehmes Gefühl beim Liegen, das einen gesunden und erholsamen Schlaf verspricht. Weiterhin sorgt die offenporige Struktur eine gute Luftzirkulation, sodass stets ein trockenes Schlafklima garantiert ist und Feuchtigkeit effektiv abtransportiert wird. Kaltschaum kann außerdem Wärme sehr gut isolieren. Anders als bei Federkernmatratzen ist auch kein störendes Quietschen zu erwarten, die Matratze ist nahezu geräuschlos. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist das geringe Eigengewicht von Kaltschaummatratzen – sie lassen sich mühelos tragen, falten und sogar einrollen. Und das beste: Sie sind für jeden Schlaftyp geeignet und in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Matratzen besonders günstig.

Dabei ist allerdings zu beachten, dass Kaltschaum anfänglich sehr intensiv riechen kann. Nach kurzer Zeit und regelmäßigem Lüften verflüchtigt sich der Geruch jedoch wieder. Ohne spezielle Zusatzstoffe oder Überzüge kann das Füllmaterial schnell entflammen, auch hier sollten entsprechende Maßnahmen getroffen werden.

Die optimale Wahl für Ihre Kaltschaummatratze in 140x200 cm

Um die perfekte 140x200 cm Kaltschaummatratze für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollte bei der Auswahl auf mehrere Kriterien geachtet werden. Zunächst spielt der Härtegrad eine große Rolle für den Schlafkomfort. Schließlich soll ein zu tiefes Einsinken in die Matratze vermieden werden – andernfalls kann dies die Körperhaltung im Schlaf verschlechtern. Auch der Bezug sollte bei der Kaufentscheidung näher ins Auge gefasst werden: Neben einfachen, versteppten, kühlenden oder sogar wasserdichten Bezügen besteht auch die Wahl zwischen verschiedenen Reißverschlusssystemen und Schlaufen. Achten Sie außerdem auf geeignete Pflege- und Funktionseigenschaften Letztlich ist der Preis nicht zu vernachlässigen. Da Kaltschaummatratzen jedoch relativ preisgünstig sind, gibt es hier sehr viel Auswahl. Um die Entscheidung zu vereinfachen, kann es helfen, sich Testberichte zu den gewünschten Produkten durchzulesen oder selbst eine Liegeprobe zu machen. Als besonders beliebte und qualitativ hochwertige Kaltschaummatratze in der Standardgröße 140x200 cm hat sich diesbezüglich die „ELLI“ Wendematratze aus Erfurt by PROCAVE erwiesen. Sie ist bereits ab 229,95 € erhältlich. Wer es noch günstiger mag, findet Erwachsenenmodelle schon ab 199,95 €. Kindermatratzen werden schon für 69,95 € angeboten.

den passenden Härtegrad finden

Der passende Härtegrad für Ihre Matratze

Der Härtegrad gibt an, wie fest eine Matratze ist und folglich, wie groß die Stützkraft bei der Belastung durch das Körpergewicht ist. Allerdings ist hier zu bemerken, dass es sich dabei nicht um einheitliche Angaben handelt – die Angabe der Festigkeit kann je nach Händler variieren. Üblicherweise sind Härtegrade in den Begriffen von H1 bis H5 definiert. Bei H1 (bis 60 kg) und H2 (bis 80 kg) handelt es sich um die weichsten Matratzen. Sie sind besonders dann geeignet, wenn der Liegende eher wenig wiegt oder bevorzugt auf der Seite schläft. Da Seitenschläfer die Matratze mit der geringsten Körperfläche belasten, können Rückenschmerzen durch „Schräglage“ der Wirbelsäule durch das verstärkte Einsinken vermieden werden. Der Standard-Härtegrad H3 bietet eine mittelfeste Liegefläche für Menschen von 80 kg bis 110 kg. H3 ist wegen seiner durchschnittlichen Passgenauigkeit am beliebtesten in Deutschland. Da Kaltschaum dank der Körperwärme mit der Zeit nachweicht, wird er bevorzugt im 7-Zonen-Modell verwendet. Hierbei werden der Kaltschaummatratze 7 Zonen für die jeweiligen Körperbereiche (Kopf, Nacken, Schultern, Becken usw.) zugewiesen und implementiert, um eine optimale Stützwirkung beim Liegen für eine gesunde Schlafposition zu erzielen. Die 7-Zonen-Kaltschaummatratze 140x200 H3 ist die gängigste Ausführung dieser speziellen Verarbeitungstechnik. Eine Kaltschaummatratze 140x200 H4 oder H5 wird als ultrahart bezeichnet und ist besonders für schwere Menschen ab einem Körpergewicht von 100 kg und mehr geeignet.

Hohe Punktelastizität bei Kaltschaummatratze 140x200 cm

Kaltschaummatratzen bei Rückenschmerzen

Dank ihrer hohen Punktelastizität sind Kaltschaummatratzen für Menschen mit Rückenbeschwerden hervorragend geeignet. Die Druckentlastung durch die grobporige Struktur des Schaums beugt Verschlechterungen der Körperstruktur vor und lindert bestehende Schmerzen beim Liegen. Auch hierfür ist das 7-Zonen-Modell besonders effizient, da es eine optimale Liegequalität aller betroffenen Körperstellen gewährleistet. Eine 7-Zonen-Kaltschaummatratze 140x200 cm ist zwar etwas teurer als gewöhnliche Ausführungen mit einer einheitlichen Liegefläche, aber auf langfristige Sicht wesentlich gesünder und schonender. Sie sollte vor allem dann in Betracht gezogen werden, wenn chronische Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenerkrankungen vorliegen.

Die richtige Reinigung und Pflege von Kaltschaummatratzen

Eine gute Pflege und Reinigung steigert langfristig die Haltbarkeit Ihrer Kaltschaummatratze. Dazu sollten Sie die Liegefläche regelmäßig wenden und gegebenenfalls lüften. Hierbei ist zu beachten, dass die Kaltschaummatratze trocken steht und keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist – sonst drohen Materialschäden. Für Hygiene und Sauberkeit sollte der abnehmbare Bezug unter Beachtung der Reinigungshinweise gewaschen werden. Diese finden sich neben der Produktbeschreibung meist auf einem anhängenden Etikett. Ein zusätzlicher Pflegefaktor ergibt sich aus der Ausstattung mit weiterem Matratzenzubehör. So können Matratzenauflagen, -bezüge, Topper und andere einer verstärkten Abnutzung der Matratze entgegenwirken und stärkeren Verschmutzungen trotzen.

Matratzen reinigen und Pflegen

Hochwertige Kaltschaummatratzen günstig online kaufen bei Matratzenschutz24

Suchen Sie eine günstige Kaltschaummatratze? Dann ist das Team von Matratzenschutz24.net Ihr Ansprechpartner! Wir bieten Ihnen neben einer riesigen Auswahl an Matratzen und Matratzenschutzzubehör ein umfangreiches Know-how aus jahrelanger Geschäftserfahrung. In unserem Kundenservice stellen wir diese rund um die Uhr unter Beweis. Bei Fragen, Problemen oder individuellen Anliegen stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Formular, telefonisch oder per E-Mail. Ihr Schlafkomfort ist unsere Leidenschaft!

Unsere Kaltschaummatratzen-Größen in verschiedenen Härtegraden:

  Babymatratzen/Kindermatratzen Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Matratzen in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Für wen eignet sich eine Kaltschaummatratze?
Kaltschaummatratzen sind aufgrund ihrer hohen Punktelastizität vor allem für Menschen mit Rückenbeschwerden oder längere Liegezeiten geeignet. Grundlegend sind sie jedoch für alle Schlaftypen zu empfehlen, die Wert auf hohen Schlafkomfort zu günstigen Anschaffungskosten legen.
Was kostet eine gute Kaltschaummatratze?
Die günstigsten Kaltschaummatratzen sind bereits ab 199,95 € erhältlich. Je nach zusätzlichen Funktionen kann der Preis nach oben variieren. In der Regel müssen Sie für eine gute Kaltschaummatratze mit Kosten von mindestens 229,95 € rechnen. Kindermodelle sind schon ab 69,95 € erhältlich.
Wie gut ist eine Kaltschaummatratze?
Kaltschaummatratzen zählen zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt, da sie ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sie sichern bereits für wenig Geld sehr hohen Schlafkomfort und passen sich an nahezu alle Schlaftypen und Liegepositionen an. Dank hoher Punktelastizität und Stützkraft verspricht Kaltschaum eine sehr gute Liegequalität.
Was ist der Unterschied zwischen Kaltschaum und Komfortschaum?
Anders als Komfortschaum wird Kaltschaum im Blockschaumverfahren angefertigt und muss nicht heiß aufgeschäumt werden. Die Poren werden durch anschließendes Wälzen aufgebrochen und die Oberfläche wird anhand von Bohrungen und Fräsungen in Liegezonen unterteilt. Das Material (PU-Schaum) ist bei beiden Modellen dasselbe.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.99/5.00)
aus insgesamt 97 Bewertungen