Kaltschaummatratze 160x200 als Härtegrad: h2 (weich) & h3 (hart)

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Kaltschaummatratze 160x200 als Härtegrad h2 (weich) & h3 (hart) kaufen – 100% Made in Germany

Ihre alte Matratze hat viele Kuhlen und ist eigentlich zu weich. Sie hat schon eine ganze Weile ihren Dienst geleistet, doch den Kauf einer neuen Matratze schieben Sie immer wieder auf. Das ist ein großer Fehler! Gesunder Schlaf ist essenziell, um Energie zu tanken und konzentriert in den Tag starten zu können. Aus schlechtem Schlafverhalten können weitreichende Folgen für Ihre Gesundheit entstehen. Deshalb möchten wir ihnen die Kaltschaummatratze vorstellen – so können Sie bald wieder erholt und ohne Rückenschmerzen den Alltag meistern.

Gute Wärmeisolation bei Kaltschaummatratzen 160x200 cm

Was ist eine Kaltschaummatratze?

Kaltschaummatratzen erfreuen sich heute großer Beliebtheit. Sie bestehen aus einem besonderen Schaum, der aus aufgeschäumtem Polyurethan hergestellt wird. Seine Besonderheit: Er härtet bei Zimmertemperatur aus und muss nicht erhitzt werden, daher der Name. Zum Aufschäumen wird nur Luft verwendet, es kommen weder Treibgase noch umweltschädliches FCKW zum Einsatz. Die feinporige Struktur des Kaltschaums gewährleistet eine gute Stützkraft und einen festen Untergrund beim Liegen. Das Material enthält keine hautreizenden Chemikalien. Der ungiftige Kunststoff ist daher beliebt bei Allergikern, zumal er auch Hausstaubmilben fernhält.

Eigenschaften einer Kaltschaummatratze

Eine Kaltschaummatratze ist optimal für nahezu jedermann. Das Material eignet sich für alle Schlafpositionen gleichermaßen. Auch Paare mit unterschiedlichem Schlafverhalten benötigen keine zwei verschiedenen Matratzen mehr, um ihren Schlafbedürfnissen gerecht zu werden. Das ist aber nur einer der Gründe, wieso die Kaltschaum-Matratze in immer mehr Schlafzimmer einzieht. Ihre Liegefläche bietet eine hohe Punktelastizität und stützt damit die Wirbelsäule im Schlaf; außerdem überzeugt der Kaltschaum mit seiner guten Atmungsaktivität sowie einem optimalen Feuchtigkeitsaustausch. Zudem wirkt das Material wärmeisolierend, ist geräuschlos und sehr formbeständig. Kaltschaum ist sehr leicht und bietet auch dadurch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz der niedrigen Kosten sind Kaltschaummatratzen sehr langlebig und strapazierfähig. Nicht zuletzt sind sie unempfindlich gegenüber Hausstaubmilben, weswegen vor allem Allergiker von Kaltschaum-Matratzen profitieren.

Kaufberatung: Kaltschaummatratze 160x200

Beim Kauf einer Kaltschaummatratze sollten Sie einige Punkte beachten, damit Sie ein qualitatives Produkt mit langer Haltbarkeit erwerben. Nicht nur Verbrauchertests können Auskunft über die Hochwertigkeit einer Matratze liefern. Zu den wichtigsten Kriterien zählt das Raumgewicht (RG): Wie viel reines Material ist pro Kubikmeter Matratzenkern enthalten? Je höher dieser Wert ist, desto besser ist die Qualität und die Festigkeit der Matratze. Das Raumgewicht sollte bei RG40 oder höher liegen. Eine mehrjährige Garantie zeigt, dass der Hersteller von seinem Produkt und dessen Qualität überzeugt ist. Bei Bett-Matratze-Kombinationen sollte der Lattenrost aus mindestens aus 28 Leisten bestehen, damit die Kaltschaummatratze optimal wirken kann. Lassen Sie sich nicht von der anfänglichen Härte der Matratze täuschen: Der Kaltschaum reagiert auf Ihre Körperwärme und passt sich somit erst nach einiger Zeit an Ihre Konturen an.

Hohe Punktelastizität bei Kaltschaummatratze 160x200 cm

Finden Sie den richtigen Härtegrad für Ihre Kaltschaummatratze 160x200

Der Härtegrad der Matratze ist ein entscheidender Faktor für einen gesunden Schlaf. Er muss exakt passend zu Ihren Bedürfnissen ausgewählt werden, um ein ergonomisches Liegen zu gewährleisten. Der Härtegrad (HG) berechnet sich nach Ihrem Körpergewicht, der Körpergröße, der bevorzugten Liegeposition und Ihren persönlichen Schlafbedürfnissen. Um den passenden Härtegrad zu finden, empfehlen wir unsere Tabelle zur Berechnung in unserem Schlaf-Ratgeber. Kaltschaummatratzen werden meist in den Härtegraden H2, H3 und H4 ausgewählt. In diesem Bereich finden die meisten Schläfer die für sie passende Anpassungsfähigkeit und Stützkraft der Matratze.

Was ist das Besondere an einer 7-Zonen-Kaltschaummatratze?

Eine 7 Zonen Kaltschaumatratze hat einen Matratzenkern, der bestimmte Körperbereiche zusätzlich unterstützt. Dafür sind Zonen mit unterschiedlichen Festigkeiten vorgesehen, die durch Einschnitte in den Schaum erzielt werden. So können schwere Körperpartien wie die Hüfte weicher liegen und damit tiefer einsinken als etwa der Nacken. Dadurch wird gewährleistet, dass die Wirbelsäule auf ihrer ganzen Länge in der ergonomisch korrekten S-Form liegt. Zu den sieben Zonen gehören:

1 Kopf- und Nackenbereich
2 Schulterbereich
3 Lendenwirbelbereich
4 Becken
5 Oberschenkelbereich
6 Wadenbereich
7 Füße

Durch diese getrennt und unterschiedlich unterstützten Bereiche werden Verspannungen sowie Rückenschmerzen deutlich gelindert. Auch Seitenschläfer profitieren von den sieben Zonen, da ihre Schultern und Hüften besonders gut einsinken können. Durch die hohe Punktelastizität des Kaltschaums und seine Anpassungsfähigkeit an die Körperkonturen können Sie mit einem angenehmen Schlaf rechnen.

Langlebige Kaltschaummatratzen bei idealer Pflege

Wie bei jedem Gebrauchsgegenstand sind eine gute Pflege und regelmäßige Reinigung das A und O für eine lange Lebensdauer. Da Matratzen sehr unhandlich und groß sind, kann man sie nicht in die Waschmaschine stecken. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Kaltschaummatratze regelmäßig wenden. Zusätzlich sollten Sie die Matratze vor Schweiß, Staub und Flecken schützen. Hierzu eignen sich verschiedene Varianten von Matratzenschonern und -auflagen. Beispielsweise kann eine Matratzenunterlage die Matratze vor Abrieb durch den Lattenrost schützen. Wasserdichte Matratzenauflagen verhindern Kaffeeflecken und andere kleine Malheure. Passende Allergiker-Matratzenschoner halten den allergenen Kot von Hausstaubmilben fern. Im Allgemeinen sind Kaltschaummatratzen sehr langlebig und können ihre Form und Stabilität für mindestens sieben Jahre erhalten. Danach sollte aus hygienischen Gründen ein Wechsel erfolgen.

Qualitative Kaltschaummatratzen 160x200 günstig online kaufen bei Matratzenschutz24

Kaltschaummatratzen sind mittlerweile neben den klassischen Federkernmatratzen die beliebteste Schlafunterlage in Deutschland. Sie überzeugen mit ihrer langen Haltbarkeit, hoher Punktelastizität, dem guten Preis-Leistungsverhältnis und weiteren Vorteilen. Eine Kaltschaummatratze garantiert angenehmen Schlaf für alle Schlaftypen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Matratzen. Im Onlineshop von Matratzenschutz24 erhalten Sie viele weitere Produkte wie Bettwaren, Matratzenschoner oder Topper. Bei Fragen melden Sie sich gern über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0361/55 35 402 bei uns. Wir helfen Ihnen gern bei der Kaufentscheidung!

Unsere Kaltschaummatratzen-Größen in verschiedenen Härtegraden:

  Babymatratzen/Kindermatratzen Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Matratzen in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Wie lange hält eine Kaltschaummatratze?
Eine Kaltschaummatratze ist sehr strapazierfähig und in der Regel mit einem hochwertigen Bezug bespannt. Bei regelmäßigem Wenden und Auslüften an der frischen Luft kann die Matratze bis zu sieben Jahre genutzt werden. Danach sollte sie aus hygienischen Gründen gewechselt werden. Ein zusätzlicher Matratzenschoner kann den Zustand der Kaltschaummatratze noch verbessern.
Sind Kaltschaummatratzen gesundheitsschädlich?
Eine neue Kaltschaummatratze strömt zunächst einen etwas unangenehmen künstlichen Geruch aus. Daher empfiehlt es sich, die Matratze zunächst einige Tage auszulüften, bis der Geruch verfliegt. Er ist absolut unbedenklich, das Material einer Kaltschaummatratze ist sogar besonders gut geeignet für Allergiker.
Welche ist die beste Kaltschaummatratze?
Sofern eine Kaltschaummatratze gut verarbeitet ist, ein hohes Raumgewicht hat und aus hochwertigem Material besteht, kann man sie rundweg empfehlen. Besonders beliebt sind 7-Zonen-Kaltschaummatratzen, die unterschiedliche Festigkeiten für die verschiedenen Körperbereiche bieten. Dadurch wird eine ergonomisch korrekte Position der Wirbelsäule im Liegen erreicht, was Verspannungen und Rückenprobleme mindert und Haltungsschäden vorbeugt.
Was kostet eine gute Kaltschaummatratze?
Der Preis einer Kaltschaummatratze hängt in erster Linie von der Größe ab. Da es sich um einen langlebigen Gebrauchsgegenstand handelt, der die Lebensqualität enorm beeinflusst, sollten Sie nicht ausschließlich auf die Kosten schauen. Eine Kaltschaummatratze von 90x200 cm kostet ab 200 €, die Größe 140x200 cm liegt bei etwa 400 €. Der Preis hängt auch von der Materialqualität (dem Raumgewicht) und der Verarbeitung ab.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.98/5.00)
aus insgesamt 111 Bewertungen