Was ist Viscoschaum?
Viscoschaum ist ein innovatives Material, das ursprünglich für die NASA entwickelt wurde und heute für erholsamen Schlaf sorgt. Seine thermoelastischen Eigenschaften passen sich perfekt an die Körperkonturen an und fördern eine gesunde Schlafhaltung. Erfahren Sie, warum Viscoschaum für viele Menschen die ideale Wahl bei Matratzen, Kissen und Toppern ist und welche Produkte Sie bei Matratzenschutz24.net finden können.
- Definition: Viscoschaum ist ein thermoelastisches Material, das sich durch Körperwärme und Druck an die Körperkonturen anpasst. Ursprünglich für die NASA entwickelt, fördert er eine ergonomische Schlafhaltung und ein Gefühl von Schwerelosigkeit.
- Eigenschaften: Druckentlastend, hypoallergen, punktelastisch und anpassungsfähig.
- Einsatzbereiche: Matratzen, Topper und Kissen für individuellen Schlafkomfort.
- Geeignet für: Menschen mit Rückenproblemen, Seitenschläfer*innen und Allergiker*innen.
- Qualität: Achten Sie auf ein Raumgewicht von mindestens 40 kg/m³ und eine Kombination aus Visco- und Kaltschaumschicht für optimale Stützkraft.
Matratze aus Viscoschaum kaufen
Defintion & Herkunft von Viscoschaum
Viscoschaum, auch bekannt als Memory Foam oder NASA-Schaum, ist ein thermoelastischer Schaumstoff, der ursprünglich in den 1960er Jahren für die Weltraumforschung entwickelt wurde. Die NASA suchte ein Material, das den Körper optimal stützt und gleichzeitig Druckbelastungen reduziert – ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und den Komfort von Astronaut*innen. Heute hat sich Viscoschaum in der Matratzen- und Bettwarenindustrie etabliert und ist für seine hervorragenden Anpassungsfähigkeiten bekannt. Ob in Matratzen, Toppern oder Kissen: Das Material sorgt für individuellen Liegekomfort und fördert eine gesunde Schlafhaltung.
Für wen eignet sich Viscoschaum?
Viscoschaum ist besonders empfehlenswert für: Personen mit Rückenschmerzen oder Verspannungen Allergiker*innen Ruhige Schläfer*innen, die weniger Bewegungsfreiheit benötigen.
Wie funktioniert Viscoschaum?
Viscoschaum reagiert auf Körperwärme und Druck. Sobald Sie sich auf eine viskoelastische Matratze oder einen Topper legen, wird der Schaum durch Ihre Körpertemperatur weicher und passt sich genau an Ihre Konturen an. Diese sogenannte Thermoelastizität sorgt dafür, dass der Schaum druckentlastend wirkt und Ihre Wirbelsäule in einer natürlichen Position bleibt. Das Ergebnis ist ein Gefühl von Schwerelosigkeit, das Ihren Schlaf besonders erholsam macht. Sobald Sie die Liegeposition verändern, kehrt der Schaum langsam in seine ursprüngliche Form zurück. Möchten Sie dieses einzigartige Schlafgefühl erleben? Entdecken Sie unsere hochwertigen Produkte aus Viscoschaum und lassen Sie sich von unseren Schlafexpert*innen beraten.
Die wichtigsten Eigenschaften & Vorteile von Viscoschaum
Viscoschaum zeichnet sich durch seine thermoelastischen und punktelastischen Eigenschaften aus, die für optimalen Liegekomfort sorgen. Der Schaum passt sich durch Körperwärme präzise an die Konturen des Körpers an und verteilt das Gewicht gleichmäßig. Dadurch werden empfindliche Stellen wie Schultern und Hüften gezielt entlastet, während die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Position unterstützt wird. Diese punktelastische Anpassung fördert eine ergonomische Schlafhaltung und kann Verspannungen oder Durchblutungsstörungen vorbeugen.
Besonders geeignet ist Viscoschaum für ruhige Schläfer*innen, Seitenschläfer*innen und Menschen mit Gelenk- oder Rückenproblemen. Seine hypoallergene Beschaffenheit macht ihn zudem ideal für Allergiker*innen, da Milben keinen Nährboden finden. Ob Rücken-, Seiten- oder Bauchlage: Viscoschaum bietet in jeder Schlafposition maximalen Komfort.
Die Vorteile von Viscoschaum auf einen Blick
- Passt sich perfekt an die Körperkonturen an
- Entlastet Druckpunkte und unterstützt die Wirbelsäule
- Hypoallergen und hygienisch
- Fördert eine gleichmäßige Gewichtsverteilung
- Ideal für Menschen mit Rücken- und Gelenkproblemen
Trotz seiner zahlreichen Vorteile ist Viscoschaum nicht für alle Schläfer*innen die optimale Wahl. Personen, die sich im Schlaf viel bewegen, könnten die langsame Anpassung des Materials als unangenehm empfinden. Auch Menschen, die nachts stark schwitzen, profitieren eher von atmungsaktiveren Materialien, da Viscoschaum Wärme speichert und so das Schlafklima beeinflussen kann. Für diese Zielgruppe eignen sich atmungsaktivere Materialien wie Kaltschaum besser.
Zu unseren Kaltschaummatratzen
Anwendungsbereiche von Viscoschaum
Viscoschaum ist ein äußerst vielseitiges Material, das in verschiedenen Produkten für erholsamen Schlaf und optimalen Liegekomfort verwendet wird. Es kommt vor allem in Matratzen, Toppern und Kissen zum Einsatz, wo es durch seine Anpassungsfähigkeit und Druckentlastung überzeugt. Hier ein Überblick über die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten:
Matratzen aus Viscoschaum
Viscoschaummatratzen bestehen meist aus einer Kombination von Materialien, da Viscoschaum allein zu weich wäre, um ausreichend Stützkraft zu bieten. Typischerweise wird eine bis zu 10 cm dicke Viscoschicht mit einer stabilen Kaltschaumbasis kombiniert, die für die nötige Unterstützung sorgt. Die Qualität der Matratze hängt dabei von der Dicke der Visco-Schicht und dem Raumgewicht der verwendeten Schäume ab: Je höher diese Werte, desto langlebiger und komfortabler ist die Matratze.
Entdecken Sie unsere hochwertigen Viscoschaummatratzen und finden Sie Ihre perfekte Schlafunterlage!
Topper aus Viscoschaum
Ein Visco-Topper ist die perfekte Ergänzung, um den Liegekomfort einer bestehenden Matratze zu verbessern. Dank der druckentlastenden Eigenschaften eignet sich ein Topper besonders für Personen, die empfindliche Druckstellen vermeiden möchten oder zusätzlichen Komfort suchen. Visco-Topper helfen dabei, die Matratze individuell an die Körperkonturen anzupassen und so den Schlafkomfort zu maximieren.
Kissen aus Viscoschaum
Kissen aus Viscoschaum sind speziell darauf ausgelegt, Nacken und Kopf optimal zu stützen. Besonders Nackenstütz- oder Seitenschläferkissen mit Viscofüllung können Verspannungen vorbeugen und eine ergonomische Schlafhaltung fördern. Dank der punktgenauen Anpassung bieten sie ein unvergleichliches Komforterlebnis, das ideal für empfindliche oder verspannte Schläfer*innen ist.
Unsere Empfehlung: Das Nackenstützkissen Memory oder das Seitenschläferkissen Visco für optimalen Halt und Komfort.
Viscoschaum vs. Kaltschaum: Was ist besser?
Die Wahl zwischen Viscoschaum und Kaltschaum hängt stark von Ihren persönlichen Schlafgewohnheiten und Bedürfnissen ab, da beide Materialien unterschiedliche Eigenschaften bieten: Viscoschaum passt sich durch Körperwärme und Druck optimal an Ihre Konturen an und sorgt für eine herausragende Druckentlastung, was ihn ideal für ruhige Schläfer*innen und Personen mit Rücken- oder Gelenkproblemen macht. Kaltschaum hingegen punktet durch seine Atmungsaktivität und schnelle Rückstellkraft, die Bewegungen erleichtert und auch bei aktivieren Schläfer*innen für Stabilität sorgt. Während Viscoschaum ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermittelt, bleibt Kaltschaum auch in wärmeren Nächten angenehm kühl und ist daher besser geeignet für Menschen, die zum Schwitzen neigen. Preislich liegt Kaltschaum oft im günstigeren Bereich, während Viscoschaum durch seine speziellen Eigenschaften etwas teurer, aber einzigartig im Liegekomfort ist.
Die folgende Tabelle zeigt auf einen Blick, welches Material zu Ihnen passt:
Eigenschaft | Viscoschaum | Kaltschaum |
Druckentlastung | Hervorragend - passt sich perfekt den Körperkonturen an | Gut - gleichmäßige Unterstützung, weniger individuell |
Bewerungsfreiheit | Eingeschränkt - langsame Anpassung des Materials | Sehr gut - schnelle Rückstellkraft |
Atmungsaktivität | Wärmespeichernd, weniger atmungsaktiv | Sehr atmungsaktiv, ideal für Schwitzer*innen |
Empfohlene Schlaftypen | Ruhige Schläfer*innen, Seitenschläfer*innen, Personen mit Rücken- oder Gelenkproblemen | Aktive Schläfer*innen, Bauchschläfer*innen, Menschen mit wechselnder Schlafposition |
Um wirklich sicher zu gehen, ob eine Visco-Matratze zu Ihnen passt, nutzen Sie am besten die Möglichkeit zum Probeliegen. Bei Matratzenschutz24.net können Sie alle Produkte innerhalb von 14 Tagen zurücksenden – Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig.
Worauf Sie beim Kauf einer Visco-Matratze achten sollten
Beim Kauf einer Visco-Matratze gibt es einige wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um die passende Matratze für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ein zentraler Punkt ist der Härtegrad, der von Ihrer bevorzugten Schlafposition abhängt. Seitenschläfer*innen profitieren von weicheren Matratzen, die Schultern und Hüfte entlasten, während Rückenschläfer*innen häufig mit einem mittleren Härtegrad gut zurechtkommen. Bauchschläfer*innen sollten eher eine festere Matratze wählen, um ein übermäßiges Einsinken des Körpers zu vermeiden.
Auch die Qualitätsmerkmale spielen eine große Rolle: Achten Sie auf das Raumgewicht der Matratze, da ein höheres Raumgewicht für bessere Stützkraft und Langlebigkeit spricht (Faustregel: mindestens 40 kg/m3). Zusätzlich ist die Verarbeitung entscheidend: Eine gut verarbeitete Visco-Schicht in Kombination mit einer stabilen Trägerschicht sorgt für angenehmen Liegekomfort. Der Bezug sollte atmungsaktiv und leicht abnehmbar sein, um eine regelmäßige Reinigung zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Punkte beachten, stellen Sie sicher, dass Ihre Visco-Matratze optimal auf Ihre individuellen Schlafbedürfnisse abgestimmt ist.
Zusammenfassung
Viscoschaum ist die ideale Wahl für alle, die auf höchsten Liegekomfort und druckentlastenden Schlaf Wert legen. Durch seine punktelastischen Eigenschaften passt sich das Material präzise an die Körperkonturen an und unterstützt eine gesunde Schlafhaltung. Besonders Seitenschläfer*innen, Allergiker*innen und Menschen mit Rücken- oder Gelenkproblemen profitieren von den Vorzügen dieses innovativen Materials. Obwohl Viscoschaum nicht für jede Schlafgewohnheit geeignet ist, bietet er vielen Schläfer*innen ein unvergleichliches Gefühl von Schwerelosigkeit
Sind Sie neugierig geworden? Lassen Sie sich von unseren Schlafexpert*innen beraten und entdecken Sie hochwertige Produkte aus Viscoschaum, die Ihren Schlaf revolutionieren können. Unser Ratgeber bietet Ihnen weitere nützliche Informationen, um die perfekte Schlaflösung zu finden. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0) 361 5535402 oder per E-Mail an info@procave.de.