Als werdende Eltern fragen Sie sich natürlich, was Sie auf jeden Fall vorrätig haben sollten, um die Zeit nach der Geburt zu erleichtern. Von Still-BHs und bequemer Kleidung bis hin zu einer gut gefüllten Speisekammer und Babyzubehör – es kann überwältigend sein, herauszufinden, was Sie brauchen. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine umfassende Checkliste mit den wichtigsten Dingen zusammengestellt, die Sie nach der Geburt zu Hause haben sollten.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Dauer, den Verlauf und das Aussehen der Wochenbettblutung. Wir werden auch speziell darauf eingehen, was nach einem Kaiserschnitt passiert und welche Symptome auf einen Wochenflussstau hinweisen können. Wenn Sie also bald entbinden werden oder gerade im Wochenbett sind, sollten Sie unbedingt weiterlesen, um alle wichtigen Informationen zu diesem Thema zu erfahren.
Wenn Sie schwanger sind, kann es schwierig sein, eine bequeme Schlafposition zu finden. Nicht nur für Sie, sondern auch für Ihr ungeborenes Baby ist es jedoch wichtig, dass Sie sich ausreichend ausruhen. Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie während der Schwangerschaft am besten Schlafen. Lesen Sie jetzt weiter, um zu erfahren, wie Sie optimal schlafen und sich auf Ihre bevorstehende Mutterschaft vorbereiten können.
Die Entscheidung für eine Hausgeburt kann für viele Eltern eine attraktive Option sein, um in vertrauter Umgebung und mit mehr Kontrolle über den Geburtsverlauf ihr Kind auf die Welt zu bringen. Doch welche Vor- und Nachteile bringt eine Geburt zu Hause mit sich und welche Kosten, Risiken und möglichen Komplikationen müssen beachtet werden? In unserem Ratgeberbeitrag finden Sie alle wichtigen Infos zur Hausgeburt.
Sommerzeit bedeutet Mückenzeit und es gibt kaum etwas Nervigeres, als von summenden Insekten im Schlafzimmer gestört zu werden. Doch wie kann man diese Plagegeister effektiv loswerden? Es gibt unzählige Tipps, Tricks und Hausmittel, die gegen Mücken helfen sollen, aber welche funktionieren tatsächlich? In unserem aktuellen Blogbeitrag haben wir uns auf die Suche nach den besten Methoden gemacht, um Mücken, Schnaken und Co. endlich den Garaus zu machen.
Alle Eltern wünschen sich natürlich, dass ihr Baby bequem und sicher schläft. Deshalb ist es besonders wichtig, die richtigen Bettwaren für das Babybett zu wählen – insbesondere was Kopfkissen angeht. Wir erklären Ihnen, warum ein Kissen keine sichere Option für Neugeborene ist, wann Sie ein Kissen für Ihren kleinen Schatz kaufen sollten und welche Kissenmaterialien sich am besten eignen.
Viele Eltern kennen das Phänomen: Ihr Kind schreit im Schlaf plötzlich auf, schlägt wild um sich und ist danach verwirrt und desorientiert - typische Anzeichen eines Nachtschrecks. Doch was steckt genau dahinter und wie kann man ihm vorbeugen? In unserem Ratgeberbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte dazu und wie Sie Ihrem Kind helfen können, endlich wieder entspannt und ungestört durch die Nacht zu schlafen.
Suchen Sie nach den besten Methoden, um Ihr Schlafzimmer kühl und gemütlich zu halten? Eine Klimaanlage kann Ihnen dabei helfen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen dazu, wie sie richtig mit einem Klimagerät schlafen, welche Kosten Sie einplanen sollten und mit welchen energiesparenden Tipps Sie Ihr Schlafzimmer in eine angenehme Oase verwandeln können.
Geburtstage bieten eine besondere Gelegenheit, einem lieben Menschen zu gratulieren und ihm alles Gute zu wünschen. Dabei sollte ein passender Glückwunsch nicht fehlen, der dem Geburtstagskind ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wenn Sie auf der Suche nach modernen, coolen Textvorschlägen, stilvollen Zitaten zum Nachdenken und Geschenkinspirationen sind, sind Sie hier genau richtig!
Krätze ist eine ansteckende Hauterkrankung, die durch winzige Milben verursacht wird, die sich in der Haut einnisten und einen lästigen Ausschlag hervorrufen. In diesem Blog informieren wir Sie über die Anzeichen und Ursachen von Krätze sowie über Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung der Krankheit.
Haben Sie mit einem lästigen und unangenehmen Hautausschlag am ganzen Körper zu kämpfen? Oder haben Sie Rötungen, Juckreiz und Schwellungen in Ihrem Gesicht festgestellt? Wenn ja, haben Sie wahrscheinlich mit einem Milbenausschlag zu tun. Hier besprechen wir die Ursachen und Symptome eines Milbenausschlags sowie Tipps zur Behandlung. Lesen Sie jetzt weiter und erfahren Sie mehr!
Wenn Sie sich und Ihre Familie vor Allergien schützen wollen, ist das Einhüllen Ihres Bettzeugs in Milbenbettwäsche eine effektive Lösung. Sie bietet eine Barriere gegen Hausstaubmilben sowie andere Allergene und kann auch dazu beitragen, die Kosten für Arztrechnungen im Zusammenhang mit Allergien zu senken. Hier erfahren Sie die Funktion und Vorteile von Milbenbettwäsche und welche Krankenkassen sich sogar bei der Kostenübernahme beteiligen.