Matratzen Ratgeber & Guide
Die richtige Matratze zu finden, ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf. Bei der großen Vielfalt an Materialien, Größen und Komfortstufen fällt die Wahl oft schwer. Unser Matratzen-Ratgeber gibt Ihnen Orientierung: Von den verschiedenen Matratzenarten über Pflege-Tipps bis hin zu wichtigen Kriterien wie Härtegrad und Matratzenhöhe – hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Kauf wissen müssen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und finden Sie die perfekte Matratze für Ihre Bedürfnisse.
- Matratzenarten: Kaltschaum, Taschenfederkern oder Viscomatratze – welcher Typ passt zu Ihnen?
- Härtegrad und Komfort: Wählen Sie den Härtegrad, der zu Ihrem Körper und Schlafverhalten passt.
- Pflege und Haltbarkeit: Mit den richtigen Tipps bleibt Ihre Matratze hygienisch und langlebig.
- Unser Angebot: Matratzen, Topper und Zubehör für jede Schlafsituation in bester Qualität.
Matratzenarten: Welche ist die richtige für Sie?
Die Wahl der Matratzenart beeinflusst maßgeblich, wie gut Sie schlafen. Kaltschaummatratzen bieten ein hohes Maß an Punktelastizität und sind ideal für Menschen, die Wert auf Anpassungsfähigkeit legen. Taschenfederkernmatratzen überzeugen hingegen durch hervorragende Luftzirkulation – perfekt, wenn Sie nachts leicht schwitzen. Gelmatratzen kombinieren Komfort mit optimaler Druckentlastung und sind besonders für Menschen mit Rückenproblemen geeignet.
Finden Sie hier die passende Matratze für Ihre individuellen Bedürfnisse:
Kaltschaummatratzen – ideal für Schläfer*innen, die Wert auf Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit legen
Visco-Matratzen perfekt für alle, die ein besonders anpassungsfähiges und druckentlastendes Liegegefühl suchen
Boxspringmatratzen – geeignet für maximalen Schlafkomfort und eine luxuriöse Liegequalität
Pflegematratzen – optimal für Menschen mit speziellen Pflegebedürfnissen, da sie hygienisch, leicht zu reinigen und oft mit wasserabweisenden Bezügen ausgestattet sind
Kindermatratzen – speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Kindern, mit atmungsaktiven Materialien, kleinen Größen und ergonomischem Komfort für eine gesunde Schlafentwicklung
Allergiker-Matratzen – ideal für Allergiker*innen, da sie mit hypoallergenen Materialien und oft milbenresistenten Bezügen ausgestattet sind, die für eine hygienische Schlafumgebung sorgen
Erfahren Sie in diesen Ratgeber-Beiträgen mehr über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Matratzenarten:
Härtegrad und Höhe: Was ist optimal für Sie?
Der Härtegrad gehört zu den wichtigsten Kriterien beim Matratzenkauf. H2 oder H3? Weich oder hart? Eine zu harte Matratze kann ebenso unbequem sein wie eine zu weiche. Zusätzlich spielt die Matratzenhöhe eine entscheidende Rolle – höhere Matratzen bieten oft mehr Komfort und erleichtern das Aufstehen, während flachere Modelle platzsparender sind.
- Matratzen H1 (sehr weich)
- Matratzen H2 (weich)
- Matratzen H3 (mittel)
- Matratzen H4 (hart)
- Matratzen H5 (sehr hart)
Wir haben einen Härtegradrechner für Sie entwickelt, mit dem Sie mit nur wenigen Angaben den für Sie perfekten Härtegrad berechnen können. Probieren Sie ihn gerne aus!
In den folgenden Ratgeber-Beiträgen erfahren Sie mehr über Härtegrade und Matratzenhöhe:
“Welcher Härtegrad (H1,H2,H3,H4,H5) bei Matratzen? - Härtegrad-Tabelle nach Gewicht bis 200 kg”
“Dünne vs. dicke Matratze: Welche Höhe ist die Richtige für mich?”
Pflege und Lebensdauer: So bleibt Ihre Matratze hygienisch
Matratzen haben eine Lebensdauer von 7 bis 10 Jahren – vorausgesetzt, sie werden richtig gepflegt. Regelmäßiges Wenden und Reinigen sorgt nicht nur für Hygiene, sondern verlängert auch die Haltbarkeit. Mit Matratzenschonern schützen Sie Ihre Matratze vor Flecken und Abnutzung. Für Allergiker*innen bieten wir spezielle Encasing-Produkte, die Milben und Allergene zuverlässig einschließen.
Kaufen Sie hier direkt den passenden Schutz für Ihre Matratze:
Matratzenschoner für maximalen Schutz von oben und unten
Encasings (Allergie-Bettwäsche) für Allergiker*innen
In den folgenden Ratgeber-Beiträgen erfahren Sie mehr über Pflege und Haltbarkeit:
“Matratze reinigen und pflegen: Urin, Milben, Schweiß → Top Hausmittel: Natron, Backpulver, Essig”
“Wie oft Matratze wechseln? - Lebensdauer & Haltbarkeit nach Matratzenarten”
Schützende Matratzenauflagen entdecken!
Besondere Herausforderungen: Zu hart, zu weich oder schimmelig?
Nicht immer entspricht eine Matratze den Erwartungen – sei es, weil sie zu hart, zu weich oder bereits von Schimmel oder Stockflecken betroffen ist. In solchen Fällen bieten wir praktische Lösungen: Mit Toppern können Sie den Liegekomfort anpassen, während spezielle Reinigungs- und Schutzprodukte helfen, die Matratze hygienisch zu halten.
Kaufen Sie hier direkt die passende Lösung für Ihre Matratze:
Topper für zu harte oder weiche Matratzen
Matratzenbezüge als Schutz vor Abrieb und Verschmutzung
In den folgenden Ratgeber-Beiträgen erfahren Sie mehr über diese Themen:
“Matratze zu hart, was tun bei Rückenschmerzen, Hüftschmerzen & Co.?”
“Schimmel / Stockflecken auf Matratze & Lattenrost vermeiden, erkennen, entfernen”
Nachhaltigkeit und Entsorgung: Was passiert mit alten Matratzen?
Aus Rücksicht auf die Umwelt sollten alte Matratzen nicht einfach weggeworfen werden. Viele Materialien können recycelt oder wiederverwendet werden. Unser Ratgeber erklärt, wie Sie Ihre Matratze fachgerecht entsorgen oder vorübergehend lagern können.
Für die vorübergehende Lagerung Ihrer Matratze finden Sie in unserem Onlineshop Aufbewahrungstaschen & Schutzhüllen.
In den folgenden Ratgeber-Beiträgen erfahren Sie mehr über Entsorgung und Aufbewahrung:
Ihr Guide für besseren Schlaf
Ob Sie eine neue Matratze suchen, Ihre aktuelle pflegen oder optimieren möchten – unser Matratzen-Ratgeber liefert Ihnen umfassende Informationen und die passenden Lösungen. Vertrauen Sie auf unsere hochwertigen Produkte und genießen Sie den Schlafkomfort, den Sie verdienen. Bei Fragen zur Wahl der richtigen Matratze oder unseren Produkten können Sie gerne auf uns zukommen – entweder per Telefon unter +49 (0) 361 5535402 oder via Mail an info@procave.de.