P
6 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
(305)
Perkal ist ein gewebter, mittelschwerer und feinfädiger Stoff, welcher in Leinwandbindung gefertigt wird. Er hat von seinen Eigenschaften her große Ähnlichkeit mit Satin, ist jedoch etwas fester.

(305)
Phthalate sind Weichmacher. Sie werden genutzt, um synthetische Gummi und Kunststoffe weicher zu machen. Bei Matratzen erhöhen sie die Elastizität.

(300)
Polyamid ist ein thermoplastischer Kunststoff. Gewebe aus Polyamid sind u.a. sehr reißfest, nehmen keine Feuchtigkeit auf und sind formbeständig.

(296)
Bei Polyester handelt es sich um Kunststoffe, die auf unterschiedlichste Weise im Alltag eingesetzt werden. Auch für die Herstellung von Bettwaren und Bettwäsche wird Polyester gern genutzt.

(305)
Polypropylen ist ein thermoplastischer Kunststoff, welcher vor allem als Verpackungsmaterial zum Einstaz kommt. Allerdings wird er auch im Bereich Bettwaren, z.B. zur Herstellung von Matratzenbezügen, verwendet.

(309)
Als Punktelastizität beschreibt man die Eigenschaft von elastischen Oberflächen, genau an den Stellen nachzugeben, an denen Druck ausgeübt wird. Matratzen mit hoher Punktelastizität geben punktuell nach, je nachdem wie hoch die Gewichtsbelastung an der Stelle ist.