Sitzsäcke in vielen Farben und Größen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gratis Lieferung in Deutschland
Kauf auf Rechnung
Über 25.000 positive Kundenbewertungen
Gratis Lieferung in Deutschland
Kauf auf Rechnung
Über 25.000 positive Kundenbewertungen
Gratis Lieferung in Deutschland

Sitzsäcke, wie Riesensitzsäcke oder Lounge Sessel, liegen im Trend!

Sitzsäcke günstig

Sitzsäcke in verschiedenen Varianten und Farben

Sitzsäcke sind trendige Sitzmöbel sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich! In unserem Onlineshop finden Sie diverse Sitzsäcke für jeden Geschmack sowie Reparaturmaterial, wie:

 

Die Auswahl an trendigen Sitzmöbeln ist heutzutage riesig. Welcher Sitzsack ist der richtige für Sie? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? In unserer Kaufberatung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen!

Kaufberatung: Alles, was Sie über die trendigen Sitzmöbel wissen sollten

Egal ob im Büro, im Auto, im Bus, in der Schule, beim Essen oder während des Fernsehens – überall sitzen wir mehr als wir stehen oder liegen. Was den Alltag angeht, sitzen wir einen Großteil des Tages, ob wir wollen oder nicht. Sport, Spaziergänge, Radfahren oder draußen spielen sollen Abwechslung bringen. Damit unser Rücken geschont wird, sorgen wir für ergonomische Stühle und versuchen Pausen einzulegen, in denen wir uns recken und strecken können.

Sitzsäcke sind da eine angenehme Abwechslung zu den vielen Stühlen und Bänken, auf denen wir sonst unsere Zeit verbringen.

Entspannung ist das Stichwort, die in der Routine des Alltags oftmals fehlt. Umso besser, müssen wir uns dabei nicht gleich hinlegen, sondern können alle „Viere“ von uns strecken und uns richtig entspannen. Muskeln, wie z. B. die im Nacken, werden bei fast allen Tätigkeiten beansprucht, sodass Schmerzen nicht ausbleiben, besonders bei einseitiger Belastung. Dies gilt für jede Haltung, die ein Mensch während seines Tagesablaufs einnimmt.

Stress und Hektik tun ihr Übriges, sodass die inneren Grenzen überschritten werden. Einmal in sich gehen und die Seele baumeln lassen, das sollte möglich sein, damit keine schlechte Laune aufkommt. Nicht mit sich im Reinen sein, kann auf lange Sicht dazu beitragen, Energie zu verlieren bzw. Depressionen zu fördern.

Das menschliche System ist eine komplizierte Konstruktion, die nur in Eintracht funktioniert. Es wird teilweise nur eine Kleinigkeit benötigt, wie eine regelmäßige Pause im Sitzsack, um Körper und Geist zu regenerieren.

Für diesen Zweck erweisen sich unsere Sitzsäcke als perfekt!

Wie ist der Sitzsack entstanden?

Von 1965 bis 1983 tüftelten und planten drei einfallsreiche italienische Architekten, Piero Gatti, Cesare Paolini und Franco Teodoro, in Turin. Städtebau, Fotografien und Grafiken waren das Eine und Produktentwicklungen das Andere, was auf dem Papier konzipiert wurde. Es entstand auch die Idee einer körperanschmiegsamen Sitzmöglichkeit.

Ihre Experimentierfreudigkeit reichte von Füllungen aus Blei und Wasser, bis die optimale Beschaffenheit aus Styroporkügelchen gefunden wurde. Der Siegeszug der Sitzsäcke begann durch ein zufälliges Bild in einer US Zeitung, welches die Kaufhauskette Macy’s begeisterte, sodass gleich 10.000 Stücke der außergewöhnlichen Bestuhlung bei den schlauen Köpfen geordert wurden. Auf diese Weise wurde der „Sacco“ oder Sitzsack weltweit zum absoluten Renner der Jahre 1960 bis 1970.

Erst in den 1990er erlebten die Sitzsäcke eine Renaissance. Wobei heute neben der klassischen Tropfenform auch zahlreiche weitere Varianten wie z. B. Kugelform, runde, rechteckige oder dreieckige Bodenkissen/Sitzwürfel verfügbar sind.

Je nach Ausführung bestehen die Hüllen aus Leder, Stoff oder, wie die Riesensitzsäcke aus unserem Onlineshop, aus 100 % Polyester, die an der Innenseite mit PVC ausgekleidet sind.

Nicht nur für die Kleinen

Wer denkt, dass die trendigen Sitzsäcke nur etwas für Kinder sind, irrt. Auch bei Erwachsenen erfreuen sich die speziellen Sitzmöbel großer Beliebtheit. Das Innere ist mit kleinen Kügelchen gefüllt. Diese sind flexibel und passen sich je nach Position und Form an den Körper an.

So wird individuelles Sitzen gemütlich!

Egal ob groß oder klein, in knalligen Farben oder lieber dezent – es gibt für jeden Anlass den passenden Sitzsack. Manche sind für den Innenbereich gedacht, andere sind für Balkon und Garten entwickelt worden.

Der äußere Bezug kann abgenommen und gewaschen werden, sodass der Sitzsack sauber und hygienisch bleibt. Gerade wenn Kinder ihn nutzen, ist das ein großer Vorteil. Erwachsene können bei einem Glas Wein oder mit einem Buch in der Hand einsinken in den weichen Sitzsack und es sich gemütlich machen.

Rückenschonend, schnell verstaut, ein echter Hingucker

Unser Onlineshop hat sich dem Wohlbefinden in allen Lagen verschrieben. Zumal gesund und fit bleiben ein Ziel ist, welches jeder vor Augen hat. Dies gilt sowohl für den Tag als auch für die Nacht. Daher spricht einiges dafür, den eigenen Wohnraum so gemütlich wie möglich zu gestalten.

Das Bett spielt für eine längere Erholungsphase die größte Rolle. Unser gesamtes Sortiment ist darauf ausgerichtet, Ihnen die Bedeutung von Regeneration und Entspannung zu vermitteln. Der Sitzsack ist ein Produkt, der mit seinen positiven Eigenschaften diese Funktionen erfüllt.

Den Körper mit allen zur Verfügung stehenden Utensilien zu unterstützen, das sollte jedem möglich sein. Dies ist mit unseren hochwertigen Qualitätswaren umzusetzen, ohne zu Schmerztabletten oder anderen chemisch hergestellten Substanzen greifen zu müssen. Unser vielzähliges Angebot an Erzeugnissen für Schlaf und Muße wird Sie mit Sicherheit überzeugen.

Chillen oder schlafen – beides ist möglich

Es sich wohlig auf dem Sitzsack gemütlich zu machen, das ist eine feine Sache. Ein Riesensitzsack bietet noch andere Möglichkeiten der Nutzung. Im Garten ersetzt die flexible Sitzgelegenheit den Liegestuhl, kann aber ebenso gut einen Überraschungsgast für die Nacht beherbergen.

Die Sitzsäcke aus unserem Onlineshop können in einem Haushalt mehrere Bereiche zweckbedingt ergänzen. Sie können selbst feststellen, dass diese mehrfache Funktion nicht nur den Sitzsäcken zu zuschreiben ist, sondern vielen anderen hochwertigen Produkten unseres Sortiments ebenso.

Außerdem haben wir in Bezug auf Sitzsäcke, wie bei allen kleineren und größeren Problemen beim Schlafen oder Entspannen, ebenso eine Lösung für Sie parat. Sollte Ihnen z. B. die Füllung nicht ausreichen, können Sie jederzeit einen oder mehrere unserer Nachfüllpacks für Sitzsäcke zusätzlich bestellen, um das super bequeme Möbelstück mit der gewünschten Menge aufzufüllen.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Sitzsäcken in trendigen und dezenten Farben

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Riesensitzsäcken und Lounge Seseln. Für jeden Geschmack und jeden Bedarf finden Sie bei uns das richtige Modell. Unsere Sitzsäcke verfügen über beste Qualität und sind für den Einsatz im Freien geeignet.

Dabei werden in unserem Onlineshop nicht nur Fans der grellen Farben fündig. Auch wenn Sie einen Sitzsack in einem Naturton suchen, um diesen farblich dezent in Ihrem Wohnzimmer zu platzieren, sind Sie in unserem Onlineshop richtig.

Unsere Angebot ist vielfältig, und gleich ob Sie einen hellbraunen Sitzsack, einen schwarzen Sitzsack, einen grünen Sitzsack oder einen pinken Sitzsack suchen, alle diese Farben und mehr finden Sie in unserem umfangreichen Angebot.

Neben top Qualität legen wir großen Wert auf günstige Preise und einen schnellen Versand. Sie können Ihren neuen Sitzsack wenige Tage nach Ihrer Bestellung bei sich zuhause in Empfang nehmen und sich entspannt in Ihr neues schickes Möbelstück fallen lassen und richtig entspannen!

Was sind Sitzsäcke?

Sitzsäcke gehören zu den trendigsten Sitzgelegenheiten der modernen Zeit.

Sie bieten nicht nur die bequeme und individuelle Möglichkeit moderne Raumgestaltung, sondern gleichermaßen viele andere Vorteile. Sitzsäcke sind vielseitig einsetzbar und erfüllen trotz aller Trendigkeit die Funktionen herkömmlicher Sitzgelegenheiten.

Wie sind Sitzsäcke aufgebaut?

Im Grunde sind Sitzsäcke Sitzmöglichkeiten, die keine feste Struktur im herkömmlichen Sinne haben.

Das bedeutet, dass sich im Inneren des Sitzsackbezuges eine bestimmte Menge an EPS-Perlen befindet, die sich immer wieder neu und individuell an die jeweiligen Sitzhaltung und Position anpassen.

Erhältlich sind Sitzsäcke als:

• Riesensitzsäcke

• Lounge Sessel

Daraus resultiert die Verwendung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Man findet die trendigen Sitzmöbel im Kinderzimmer ebenso wie im Garten, auf der Terrasse oder in der Studentenbude, um nur einige Verwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Auch wenn die Größen und Farben den individuellen Vorlieben angepasst ausgewählt werden können, handelt es sich bei allen Variationen um Sitzmöglichkeiten, die ohne Rahmen und Sitzpolster als solches auskommen.

Dort wo beispielsweise wuchtige Sessel oder zusätzliche Stühle nicht Platz haben, bieten sich Sitzsäcke an, die man ruhig knautschen und schieben kann, ohne an ein vorgeschriebenes Platzkontingent angebunden zu sein.

Welchen Vorteil bringen Sitzsäcke?

Durch ihre unkomplizierte Art, sich jeder Bewegung, jeder Position und auch jeder Verwendung anzupassen, eignen sie sich für jeden. Sei es, weil man es sich irgendwo bequem mit einem Buch machen will, oder um zu entspannen oder nur, um die unter Umständen wenigen Sitzmöglichkeiten generell zu erweitern.

Sitzsäcke, auf denen man im Übrigen auch bequem liegen kann, bringen darüber hinaus den Vorteil mit, völlig entspannt sitzen oder liegen zu können.

Dabei wirkt sich der rückenschonende Aspekt schnell positiv aus.

Neben den Aspekten der eigenen Bequemlichkeit bzw. der gesunden Sitzhaltung sind es aber auch Faktoren wie die leichte Anpassung an die individuellen Ansprüche, die Sitzsäcke immer beliebter machen.

Sie sind nicht nur ein Hingucker als solches, sondern sind ebenso schnell weggeräumt, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Sitzsäcke sind längst nicht nur ein spaßiges Utensil fürs Kinderzimmer.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.99/5.00)
aus insgesamt 46 Bewertungen