Unverzichtbar für Bastler: Füllmaterial und Bastelwatte

Füllmaterial & Bastelwatte bei Matratzenschutz24: Große Auswahl und TOP Preise

Füllmaterial und Bastelwatte sind nicht nur für Bastler und beim Handarbeiten in vielen Fällen unverzichtbar. Auch zum Reparieren von Kissen, Stofftieren oder Sitzsäcken ist Füllmaterial oft DIE Rettung.

Im Onlineshop von Matratzenschutz24 bieten wie Ihnen eine große Auswahl an Füllmaterialien, wie:

Bastelwatte aus 100% Polyester
Bastelwatte aus 100% silikonisierten Poly-Kugeln
Bastelwatte aus 50% silikonisierten Poly-Kugeln und 50% Schaum-Sticks
Bastelwatte aus Gelschaum-Stäbchen Bastelwatte aus Viskoschaum-Stäbchen
Styroporkügelchen für z.B. Sitzsackfüllungen

Sämtliche Stopfmaterialien sind nicht nur von bester Qualität, sondern auch MADE IN GERMANY.

Kaufberatung: Wann wird Füllmaterial gebraucht? Welches sollten Sie wann nutzen?

Wer gerne bastelt, näht, strickt oder häkelt, der wird immer mal wieder für die gefertigten Gegenstände Füllstoff benötigen. Denn das Füllmaterial wie z.B. Bastelwatte ist das Kernstück von beispielsweise Kissen. Erst die Füllung gibt ihnen Stabilität und verleiht den gewünschten Kuschelfaktor. Doch bevor Sie Füllmaterial bestellen, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen:

Welches Füllmaterial ist wann optimal? Für welches Material als Füllung sollten Sie sich entscheiden? Antworten erhalten Sie in unserer Kaufberatung.

Befüllen von Puppen, Kuscheltieren und Co.

Füllwatte eignet sich beispielsweise gut zum Befüllen von Kuscheltieren oder Puppen. Gerade in diesen Fällen spielt Bastelwatte eine wichtige Rolle. Durch sie erhalten Puppen, Marionetten oder Kuscheltiere die Form, die sie lebendig wirken lässt. Und erst dank weicher Watte werden Stofftiere so richtig kuschelig.

Gehäkelte Schlüsselanhänger - Amirugumis

Dasselbe gilt für gehäkelte Schlüsselanhänger bzw. Amirugumis, die sich aktuell großer Beliebtheit erfreuen. Auch diese Dekofiguren benötigen eine Füllung, denn sie sollen stabil und gut formbar sein. Gerade Amirugumis und Kuscheltiere sehen viel niedlicher aus, wenn dank der Stopfwatte die Kulleraugen markant in den Vordergrund treten oder ein kleiner Bauch bei einem Teddy geformt wird.

Polstern von Möbelstücken + Sitzsäcken

Bastelwatte eignet sich auch zum Polstern von Möbelstücken, gerade Sitzflächen lassen sich damit bequem gestalten. Das gleiche gilt für Sitzsäcke. Die trendigen Wohnaccessoires sind nicht mit Füllwatte befüllt, sondern erhalten ihre einzigartige Bequemlichkeit durch Styroporkügelchen.

Sitzsäcke sind Gegenstände, die stark benutzt werden. Dadurch kann es Einbußen im Sitzkomfort geben. Ab und an ist es angebracht, die Styroporkügelchen nachzufüllen, was mit dem in unserem Onlineshop erhältlichen Nachfüllpack für Sitzsäcke möglich ist.

Gegenstände reparieren mit Füllmaterial

Gerade besagte Sitzsäcke sind es, die oft stark in Gebrauch sind und von einem Standort zu einem anderen getragen werden. Da kann es passieren, dass der Sitzsack einen Riss abbekommt, aus dem die Füllung austritt. In diesen Fällen können Sitzsäcke, nachdem der Riss genäht wurde, schnell mit unserem Nachfüllpack für Sitzsäcke wieder optimal befüllt werden.

Und auch andere befüllte Gegenstände, gerade wenn sie in Kinderhänden sind, können schnell kaputtgehen. Hat beispielsweise der Lieblingsteddy einen Riss und die Füllung tritt aus, kann dieses Problem schnell mit Stopfwatte behoben werden. Mit der Watte zum Basteln wird der Teddy befüllt, die gerissene Naht wird genäht und das Lieblinksstofftier ist wieder wie neu.

Füllmaterial kaufen: Tipps

Wollen Sie ein Kissen füllen oder sind auf der Suche nach Füllmaterial für ein Kuscheltier, eine Puppe oder einen Teddy, dann sollten Sie wissen, dass es die verschiedensten Füllmaterialien gibt. Hier gibt es zu vor allem zu bedenken, ob der zukünftige Anwender Allergiker ist. Alles richtig machen Sie in jedem Fall bei Bastelwatte aus Polyester.

Bastelwatte aus Polyester

Bei Watte zum Basteln aus Polyester handelt es sich um eine superweiche Stopfwatte, die ideal zum Nähen, Ausstopfen und Selberbefüllen geeignet ist. Sie besteht zu 100% aus Polyesterfasern, ist langlebig, beständig und extrem weich. Sie eignet sich optimal zum Befüllen von Teddys, Puppen und Kissen.

Auch für Verpackungen ist die Polyester-Füllwatte gut geeignet. Gerade im Falle von Allergien muss die Füllung häufigen Waschgängen standhalten.

Häufiges Waschen ist bei Polyester Bastelwatte kein Problem. Auch nach vielen Waschgängen bei bis zu 60 Grad behält das Füllmaterial sein Volumen und die Form. Füllstoff aus Polyester ist trocknergeeignet und hat keinen unangenehmen Eigengeruch.

Füllmaterial aus 100% silikonisierten Poly-Kugeln & Bastelwatte aus 50% Schaum-Sticks / 50% silikonisierten Poly-Kugeln

Ebenfalls für Allergiker geeignet ist Füllmaterial aus 100% silikonisierten Poly-Kugeln bzw. Bastelwatte 50% Schaum-Sticks / 50% silikonisierten Poly-Kugeln. Dieser Füllstoff besteht entweder zu 100% aus silikonisierten Poly-Kugeln oder zu 50% aus silikonisierten Poly-Kugeln und 50% Polyurethan-Schaum-Sticks.

Das Material ist ebenfalls ideal geeignet zum Selberbefüllen und Ausstopfen von Teddys, Puppen und Handarbeiten. Die hochwertigen Fasern zeichnen sich aus durch Langlebigkeit und eine hohe Beständigkeit.

Das Füllmaterials aus silikonisierten Poly-Kugeln kann bei 60 Grad gewaschen werden, ist trocknergeeignet und geruchsneutral. Auch nach vielen Wäschen ist Bastelwatte aus silikonisierten Poly-Kugeln formbeständig und verliert nicht an Elastizität.

Gleiches gilt für die Variante 50% Schaum-Sticks / 50% silikonisierten Poly-Kugeln. Die hochflauschigen silikonisierten Poly-Kugeln wie auch die Schaumstoff-Sticks sind damit ebenfalls ideal für Allergiker und wie Füllwatte aus Polyester ebenso für die verschiedensten Babyartikel gut verwendbar.

Neben Stopfwatte aus Polyester und Bastelwatte aus silikonisierten Poly-Kugeln bzw. 50% Schaum-Sticks / 50% silikonisierten Poly-Kugeln halten wir noch weitere Materialien zum Befüllen in unserem Onlineshop für Sie bereit, wie Bastelwatte aus Gelschaum-Stäbchen und Bastelwatte aus Viskoschaum-Stäbchen.

Bastelwatte aus Gelschaum-Stäbchen

Das Füllmaterial aus 100% Gelschaum-Stäbchen weist ein hohes spezifisches Volumen auf, ist formbeständig und langlebig. Es eignet sich als Füllung für Stofftiere und jegliche Handarbeiten ebenso wie für Kissen, wie z.B. speziell für Nackenkissen. Ein mit Gelschaum-Stäbchen gefülltes Nackenkissen vermittelt ein schwereloses Liegegefühl und ist ideal für jeden, der in der Nacht öfter die Kopfposition wechselt.

Wenn Gelschaum-Stäbchen verwendet werden, können Sie von einer hohen Atmungsaktivität im Kopfbereich profitieren. Für ein optimales Schlafklima ist damit mit einer Füllung aus Gelschaum-Stäbchen bestens gesorgt.

Bastelwatte aus Viskoschaum-Stäbchen

Ähnlich verhält es sich mit der bei uns erhältlichen Bastelwatte aus Viskoschaum-Stäbchen. Sie kann zum Befüllen von Kuscheltieren, Handarbeiten etc. ebenso verwendet werden ebenso wie als Kissenfüllung. Die weichen Viskoschaum-Stäbchen bestehen aus 100% viskoelastischem Polyurethan Weichschaumstoff.

Das Material zum Befüllen aus Viskoschaum-Stäbchen ist hochflauschig und anpassungsfähig. Die Bastelwatte aus Viskoschaum-Stäbchen ist überdies geruchsneutral.

Wird das Füllmaterial aus Viskoschaum-Stäbchen als Füllung für Kissen, explizit für ein Nackenstützkissen verwendet, dann profitieren vor allem Personen von diesem Material, die lange in einer Schlafposition verweilen. Es passt sich perfekt jeder Kopfform konturgenau an und vermittelt ein angenehmes Liegegefühl, weil jedes einzelne Stäbchen elastisch und weich nachgibt. Weil jedes einzelne Stäbchen weich und elastisch nachgibt, sinken Sie in das Kissen gemütlich ein und werden dennoch konturgenau unterstützt, sodass Schulterdruck vermieden wird und der Nacken optimal entspannen kann.

Polystyrolkügelchen für Sitzsäcke

Neben den genannten Füllmaterialien finden Sie in unserem Onlineshop auch Sitzsack Nachfüllpacks, die im Besonderen für Sitzsackfüllungen geeignet sind. Sitzsäcke sind im Trend der Zeit. Sie sind in der Regel mit Polystyrolkügelchen befüllt, die für das besondere Sitz- und Liegeempfinden verantwortlich sind, das ein Sitzsack bietet.

Doch ab und an müssen die Polystyrolkügelchen des Sitzsacks nachgefüllt werden. Das ist nicht nur der Fall, wenn eine Reparatur des Sitzsacks von Nöten ist, sondern vor allem dann, wenn der Sitzsack über längere Zeit ungenutzt auf engem Raum verstaut wurde. In diesem Fall können Sie mit Hilfe unserer Nachfüllpacks für Sitzsäcke jeden Sitzsack schnell wieder in Form bringen und ihm den ursprünglichen Sitzkomfort zurückgeben.

Was ist Füllmaterial?

Füllmaterial ist ein Material zum Basteln und Reparieren, das zum Befüllen von Gegenständen verwendet wird. Gegenstände erhalten eine Form und es wird dafür gesorgt, dass sie in dieser Form bleiben.

Füllmaterial gibt es in den verschiedensten Materialien und wird je nach der Art des Zweckes ausgewählt.

So eignen sich zum Beispiel folgende Materialien zum Befüllen:

• Dinkelspelz
• Dinkelkerne
• Kirschkerne
• Traubenkerne
• Rapssamen
• Styroporkügelchen
• Füllgranulat
• Schafwolle
• Schaumstoffpolster
• Bastelwatte (verschiedene Materialien)

Besonders Bastelwatte erfreut sich großer Beliebtheit. Das Material ist einfach zu verarbeiten und pflegeleicht.

Bastelwatte: ein beliebtes Füllmaterial

Gerade Bastelwatte ist eines der Füllmaterialien, das sich unter Bastlern großer Beliebtheit erfreut.

Bastelwatte bzw. Füllwatte oder Stopfwatte ist bei uns im Online Shop in verschiedenen Varianten erhältlich wie:

• Bastelwatte aus Viskoschaum-Stäbchen

• Bastelwatte aus 50% silikonisierten Poly-Kugeln und 50% Schaum-Sticks

• Bastelwatte aus Gelschaum-Stäbchen

• Bastelwatte aus 100% silikonisierten Poly-Kugeln

• Bastelwatte aus 100% Polyester

Im täglichen Leben gibt es die verschiedensten Gegenstände, die mit Füllmaterial wie Bastelwatte gestopft sind. Nur durch die Bastelwatte erhalten sie ihre Form. So sind zum Beispiel sämtliche Kissen mit Füllmaterial gefüllt.

Vom Schlafkissen über Gesundheitskissen, wie Nackenrollen oder Seitenschläferkissen, hin zum Babykissen. Plüschtiere, Stofftiere und Puppen erhalten Stabilität und ihr Aussehen dank einem Füllmaterial wie Bastelwatte. Aus diesem Grund ist Bastelwatte unverzichtbar für Kinderzimmer und Haushalt.

Bastelwatte ist für Bastler unverzichtbar!

Gerade zum Basteln oder bei der Handarbeit wird Füllmaterial wie Bastelwatte immer mal wieder gebraucht. So zum Beispiel zum Befüllen von Kissenbezügen. Bastelwatte eignet sich für alle Varianten, vom Dekokissen hin zur Nackenrolle.

Mit dem passenden Füllmaterial haben Sie garantiert die passende Füllung für ihr kreiertes Stück parat. Aber auch, wenn Stofftiere für den Nachwuchs selbst gefertigt werden, sorgt Bastelwatte dafür, dass die Kuscheltiere, Teddys oder Puppen auf der einen Seite prall gefüllt und damit griffig sind, auf der anderen Seite sorgt die Füllung mit Bastelwatte für ein angenehm weiches Kuschelgefühl.

Bastelwatte eignet sich hervorragend zum Reparieren diverser Gegenstände

Selbstverständlich kann Bastelwatte auch zum Reparieren von Kissen, Stofftieren oder Puppen verwendet werden. Ist z.B. bei dem Lieblingsteddy eine Naht gerissen und ein Teil des Innenlebens hat sich selbständig gemacht, ist es mit Bastelwatte möglich, diesen Verlust auszugleichen und nach dem Befüllen die Naht zu vernähen.

Das Material zum Befüllen ist nicht nur nützlich, wenn ein Stück komplett selbst hergestellt wird, sondern eignet sich auch optimal zum Reparieren.

Und auch die beliebten Sitzsäcke lassen sich mit dem richtigen Füllmaterial einfach neu befüllen. Hier ist es nicht Bastelwatte, die für einen optimalen Sitzkomfort sorgt, sondern Polyesterkügelchen sind in diesem Fall das Füllmaterial erster Wahl.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(5.00/5.00)
aus insgesamt 3 Bewertungen