Milbenschutzbezug für Matratze kaufen – alle Größen: 90x200, 140x200, 160x200, 180x200 & Co.

Mit einem Allergiker-Matratzenbezug kommen Sie gut durch die Nacht! Damit dieser effektiv wirken kann, muss aber das gesamte Bettzeug geschützt werden, also neben der Matratze auch das Kissen und die Bettdecke. In unserem Onlineshop finden Sie ein großes Angebot an Encasings in allen Größen, von 90x200 bis 180x200:

Allergiker-Kissenbezüge
Allergiker-Bettbezüge
Allergiker-Bettwäsche Sets

Was ist der Nutzen von Encasings? Was sollten Sie vor dem Kauf dieser Allergikerprodukte wissen? Und gibt es etwas, worauf Sie bei der Pflege von Milbenschutzbezügen besonders achten müssen? Dies und mehr erfahren Sie im folgenden Beitrag.

PROCAVE Encasing Matratzenbezug

Encasing-Bezüge für die Matratze erhalten Sie in unterschiedlichen Größen. Beachten Sie bei der Wahl Ihres Milbenschutzbezugs neben der Länge und Breite auch die Höhe Ihrer Matratze, damit der Bezug perfekt passt. Durch exakte Passgenauigkeit vermeiden Sie Falten, die nachts zu Druckstellen führen können und das Encasing vorzeitig abnutzen. Wir führen Encasings für Matratzen in allen gängigen Größen: 90x200, 140x200, 160x200 cm. Daneben bieten wir Ihnen einen exklusiven Service an: Wir fertigen Encasings in jeder gewünschten Sondergröße für Sie an. Rufen Sie uns gern an unter 0361 / 55 35 402 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@procave.de. Beim Kauf eines Anti-Milben-Bezugs sollten Sie nach dem folgenden Schema vorgehen:

Was Sie vor dem Kauf dem Kauf eines Encasings für die Matratze beachten sollten:

  • ☑️ Habe ich die Länge, Breite und Höhe der Matratze ausgemessen?
  • ☑️ Gibt es einen Topper, der mit eingehüllt werden muss?
  • ☑️ Habe ich auch Decken und Kissen mit vermessen?*

*Encasings müssen das gesamte Bettzeug umhüllen, alleine die Matratze hilft nicht vollständig

Milbenbezug für die Matratze kaufen – Encasings „made in Germany“

Wenn Sie unter nächtlichen oder morgendlichen Symptomen wie Niesen, Husten oder juckenden Augen leiden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie unter einer Hausstaubmilbenallergie leiden. Wie ein Milbenschutz-Encasing Sie von den unangenehmen Begleiterscheinungen einer solchen Allergie befreien kann und was man genau darunter versteht, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

Encasing – verständlich erklärt

Keine Angst, wenn Ihnen der Begriff „Encasing“ nicht geläufig ist. Wir klären Sie umfassend zu den Themen Milbenschutz und Hausstauballergie auf. Auch wenn Sie kein Allergiker sind, es aber gern hygienisch sauber im Schlafzimmer haben, helfen Ihnen Encasing-Bezüge, um höchste Hygienestandards in Ihrem Zuhause zu erreichen.

Encasing: Herkunft und Bedeutung

„Encasing“ heißt nichts anderes als Ummantelung oder Umhüllung. Der Begriff kommt aus dem Englischen und beschreibt alle Arten von Milbenschutzbezügen; dazu gehören sowohl Schutzbezüge für Kissen und Allergikerbezüge für Bettdecken als auch Milbenschutz für Matratzen. Sie werden wahrscheinlich auch auf andere Bezeichnungen stoßen, die alle synonym zu Encasing verwendet werden können:

Funktionsweise von Matratzen-Encasings

Mit einem Allergiker-Matratzenbezug verhindern Sie, dass Milben – oder genauer: ihre Ausscheidungen im Schlaf in Ihre Atemwege gelangen. Lästiger Husten, eine verstopfte Nase und tränende Augen sind die typischen Symptome von Allergikern, die auf Hausstaubmilben bzw. deren Kot reagieren. Gegen das Vorkommen der kleinen Tiere in einer Matratze lässt sich ohne chemische Bekämpfungsmittel wenig ausrichten, und die wiederum sollten Sie im Schlafzimmer möglichst nicht einsetzen. Ein Encasing für die Matratze kann verhindern, dass Ihnen die Milben den Schlaf rauben.

Funktionsweise von Matratzenbezug-Encasings

Der spezielle Milbenschutzbezug für Allergiker bildet eine Barriere, die zwischen Matratze und Laken gezogen wird. Das Tolle: Encasings funktionieren in zwei Richtungen. Sie hindern Ihre Hautschuppen, die Nahrung für die Milben, am Eindringen in die Matratze und verhindern gleichzeitig, dass die Milben und ihre Ausscheidungen die Matratze verlassen können. Dadurch verringern sich Ihre allergischen Symptome deutlich und Sie genießen wieder Nächte ohne Husten und tränende Augen – das Rezept für einen deutlich erholsameren Schlaf. Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeberbeitrag „Encasings – Test, Erfahrungen, Krankenkasse“.

Das Besondere an einem Allergikerbezug für die Matratze ist, dass die Milben zwar wirksam in der Matratze eingeschlossen werden, die Luft aber nicht – sie kann wie gewohnt zirkulieren und es kommt weder zu Wärme- noch zu Feuchtigkeitsstaus. Unabdingbar bei der Anschaffung von Encasings gegen Milben ist es, das gesamte Bettzeug damit zu umhüllen. Ein Matratzenschutz allein genügt nicht. Die Hausstaubmilben befinden sich auch in der Bettdecke und im Kissen, ebenso in Kuscheltieren und anderen Heimtextilien. Sollten Sie einen Matratzentopper benutzen, muss auch dieser extra eingehüllt werden.

Checkliste milbenfreie Umgebung

☑️ Encasing Im Bett um:

  • 1. Matratze*
  • 2. Bettdecke*
  • 3. Sämtliche Kissen*
  • 4. ggf. Topper*

☑️ Teppiche; Vorhänge & andere Textilien mit Milbenspray behandeln

☑️ Stofftiere aus dem Bett entfernen

*Encasings für all diese Produkte erhalten Sie un unerem Shop

So erkennen Sie eine Hausstaubmilbenallergie

Hausstaubmilben stechen oder beißen nicht. Ihre Allergiesymptome entstehen allein durch das Einatmen des Milbenkots. Eine Hausstaubmilbenallergie äußert sich in den meisten Fällen so:

  • juckende und gerötete Hautstellen
  • Hustenreiz
  • häufiges Niesen
  • tränende und juckende Augen


Diese Symptome treten besonders in den frühen Morgenstunden und/oder nachts auf.

Um eine Hausstauballergie eindeutig identifizieren zu können, suchen Sie am besten einen Allergologen oder einen Hautarzt auf. Für umfassende Auskünfte empfehlen wir Ihnen die Website des Allergieinformationsdienstes, die aufschlussreiche Informationen rund um das Thema Hausstaubmilbenallergie bereithält.

Unsere unsichtbaren Mitbewohner

Hausstaubmilben sind nur eine von etwa 50.000 Milben-Arten, die es weltweit gibt. Sie gehören zu den Spinnentieren und werden nicht größer als 0,5mm – sie sind also mit bloßem Auge für uns unsichtbar. An sich sind die kleinen Tiere ungefährlich: Sie übertragen keine Krankheiten, sie beißen und stechen nicht und tun auch sonst niemandem etwas. Sie sind nicht einmal für Allergiker gefährlich! Doch woher kommt dann die Allergie? Ganz einfach: Sie wird durch den Milbenkot ausgelöst. Dieser enthält Allergene, auf die das Immunsystem von Betroffenen überreagiert. Von den unliebsamen Mitbewohnern leben schätzungsweise 1,5 Millionen in unseren Matratzen – ja, in jeder einzelnen! Als Nahrung bevorzugen sie die Hautschuppen, die wir im Schlaf verlieren. Das sind schätzungsweise 1,5 Gramm pro Tag. Bei matratzenschutz24.net haben wir uns vorgenommen, den Milben in Ihrer Matratze den Garaus zu machen, indem wir Ihnen Encasings von höchster Qualität anbieten. Für jeden Hausstaubmilbenallergiker sollte die Nutzung milbendichter Schutzbezüge für Kissen, Decke und Matratze eine Selbstverständlichkeit sein.

Hausstaubmilben

Hausstaubmilbenallergie: Ursachen, Symptome, Vorbeugung

Wie im vorherigen Absatz erwähnt, verursachen nicht die Milben selbst die Allergie und ihre Symptome, sondern die Milben-Ausscheidungen. In einer praktischen Übersicht haben wir die häufigsten Symptome und wie man ihnen vorbeugen kann für Sie zusammengefasst:

Wie helfen Allergiker Matratzenbezüge bei Allergie?

Vorteile von Encasings

Matratzenbezüge für Allergiker schützen in erster Linie die Gesundheit des Schlafenden. Langfristig gesehen haben Sie dabei einen geringen Kostenaufwand mit großer, langanhaltender Wirkung. Das gilt vor allem im Vergleich mit chemischen Bekämpfungsmitteln oder Medikamenten, die bei Allergien fortwährend eingenommen werden müssen.

Zudem verhindern Encasings in jeder Form, dass sich Verunreinigungen und Feuchtigkeit im Matratzenkern einlagern, da sie luftdurchlässig und atmungsaktiv sind. Damit wird die Lebensdauer der Matratze verlängert.

Mit unseren Allergiker-Schutzbezügen sind Sie auf der sicheren Seite, um Ihrer angeschlagenen Gesundheit nicht noch mehr zuzumuten. Das besondere Gewebe Evolon® wird ohne chemische Zusätze hergestellt und entspricht dem Oekotex-Standard Klasse 1.

Vorteile von Encasings von PROCAVE

Milbenschutz und Schlafkomfort schließen sich nicht aus. Ein Encasing dürfen Sie sich nicht wie eine Plastiktüte vorstellen, die über die Matratze gezogen wird. Das feine Material unserer Milbenschutzbezüge umhüllt Ihre Matratze unsichtbar und absolut milbendicht, und das ohne zu rascheln.

Unsere Milbenschutzbezüge für die Matratze sind nicht nur widerstandsfähig und funktional, sondern können dank ihrer speziellen Eigenschaften mit einfacher Pflege und Handhabung punkten. Die Encasings für die Matratze müssen nur dreimal im Jahr in der Waschmaschine gewaschen werden. Mehr zur Pflege und Reinigung von Milbenbezüge finden Sie im Abschnitt "Encasing – Anwendung, Reinigung und Pflege".

Woraus werden Encasing-Matratzenbezüge gefertigt?

Um die Allergieauslöser im Bett effektiv zu reduzieren und dabei trotzdem höchsten Schlafkomfort zu gewährleisten, ist ein sehr spezielles Material nötig. Daher wurde ein innovatives Microfaser-Vlies entwickelt, das Allergikern den vollständigen Schutz vor Milben garantiert.

Unsere Encasing-Matratzenbezüge bestehen aus Evolon®, einem besonders engmaschig gewebten Vlies. Die einzelnen Mikrofasern des Stoffes sind um ein Vielfaches dünner als ein menschliches Haar und lassen Milben und ihren Kot weder hinein noch heraus.

Materialeigenschaften von Evolon®

Die wichtigsten Materialeigenschaften von Evolon®:

  • atmungsaktiv
  • luftdurchlässig
  • wasserdurchlässig
  • sehr dichte und feste Gewebestruktur
  • waschbar bei bis zu 95° Celsius
  • langlebig
  • widerstandsfähig
  • leicht und weich → kein Rascheln → hoher Schlafkomfort
  • einfaches Be- und Abziehen

Encasing – Anwendung, Reinigung und Pflege

Mit ihrem Reißverschluss lassen sich die Schutzbezüge ganz einfach und schnell auf- und abziehen. Dies erleichtert Ihnen das Waschen zu Hause bei bis zu 95° Celsius, wobei sich sämtliche Flecken, Verunreinigungen, Bakterien und Keime beseitigen lassen. Auch das Trocknen im Trockner ist für unsere pflegeleichten Matratzen-Encasings kein Problem.

Tipp: Um die feste Gewebestruktur zu erhalten, dürfen die Bezüge aus Evolon® höchstens dreimal pro Jahr gewaschen werden. Lockern sich die Fasern, entstehen Lücken und der Kot der Hausstaubmilben gelangt wieder hindurch.

Zudem sollten die Encasing-Bezüge mit Bettwäsche bezogen werden, die regelmäßig gewechselt und gewaschen wird. Somit ist ein sauberes Bettklima stets gewährleistet. Die Encasing-Experten von matratzenschutz24.net empfehlen Ihnen außerdem das regelmäßige Auslüften Ihrer kompletten Bettwäsche.

Mit der richtigen Pflege halten unsere hochwertigen Encasings sechs bis zehn Jahre.

Zusammenfassung

Mit einem Encasing für die Matratze tun Sie sich in jedem Fall etwas Gutes. Ob Allergiker oder nicht – der Hygienestandard im Haushalt wird deutlich erhöht. Ein Encasing, also ein milbendichter Schutzbezug für die Matratze, sorgt dafür, dass Milben und ihr Kot, der allergische Symptome auslöst, nicht mit dem Schlafenden in Kontakt kommen. Die häufigsten Symptome einer solchen Allergie sind Husten, Schnupfen, tränende Augen und juckende Haut. In jeder Matratze leben ca. 1,5 Millionen Hausstaubmilben – an sich ungefährlich, aber für Hausstauballergiker enorm lästig. Mit einem milbendichten Schutzbezug halten Sie die Tierchen bzw. ihren Kot davon ab, aus der Matratze in Ihre Atemwege zu gelangen. Außerdem verhindert diese Schutzschicht das Eindringen von Hautschuppen in die Matratze – den Milben wird so ihre Nahrung entzogen. Trotz ihrer extrem dichten Struktur sind die Encasings von matratzenschutz24.net wasser- und luftdurchlässig, sodass Feuchtigkeits- und Wärmestaus verhindert werden.


Überzeugen Sie sich von der einfachen Handhabung unserer Spitzenprodukte! Das Be- und Abziehen der Bezüge ist durch Reißverschlüsse kinderleicht. Außerdem müssen Sie den Matratzenschutzbezug nur dreimal im Jahr waschen – häufigere Wäschen würden das besondere Material Evolon® beschädigen. Seine Funktionsweise ergibt sich durch die engmaschig gewebten, ultradünnen Microfasern, durch die die Milben nicht durchkommen. Wird der Matratzenbezug zu oft gewaschen, lockert sich die Struktur und es können wieder kleinste Partikel hindurchgelangen.


Vor dem Kauf eines Milben-Encasings sollten Sie Ihre Matratze gründlich vermessen. Hierbei sind nicht nur Länge und Breite, sondern auch die Höhe von Bedeutung. Vergessen Sie nicht: Decken und Kissen müssen ebenfalls von milbendichten Schutzbezügen umhüllt sein, ein Matratzen-Encasing allein bringt nichts. Auch in anderen Haushaltstextilien und Stofftieren leben Milben. Um diese Populationen ebenfalls einzudämmen, nutzen Sie am besten Milbensprays.

FAQ

Was sind Allergiker-Matratzenbezüge?

Wenn man unter einer Hausstaubmilbenallergie leidet, muss man die Ausbreitung von Milben unterbinden. Dies gelingt mit Encasings, milbendichten Matratzenbezügen. Dieser Bezug aus Evolon®, einem speziellen, sehr dichten Material, wird rund um die Matratze gespannt und verhindert, dass der Kot der Spinnentiere aus der Matratze, ihrem Lebensraum, gelangt. Somit wird der Kontakt zwischen Allergiker und Allergenen verhindert und Sie können wieder gesund schlafen.

Welche Vorteile bringen Encasings für die Matratze einem Allergiker?

Hausstaubmilben-Allergiker profitieren sehr von einem Milbenschutzbezug für die Matratze, weil dadurch die Allergiesymptome wie Husten, Schnupfen, tränende Augen und Juckreiz auf der Haut ausbleiben. Folglich können Allergiker wieder besser schlafen und wachen morgens erholter auf.

Wie reinige ich mein Encasing für die Matratze?

Ihre normale Bettwäsche sollten Sie spätestens nach zwei Wochen austauschen. Dabei können Sie Decken und Kissen sowie Ihre Encasings mit auslüften. Milben lieben es feucht und warm, deswegen gilt es, ihren „Lebensraum Bett“ so unschön wie möglich zu gestalten, am besten mit kalter Luft. Gewaschen werden darf ein Anti-Milben-Bezug für die Matratze nur dreimal pro Jahr (in der Waschmaschine, ohne Weichspüler und andere Zusätze), da er sonst seine dichte Struktur verliert und die Milben und ihr Kot das Gewebe wieder durchdringen können.

Was muss ich beim Kauf eines Matratzen-Encasings beachten?

Am wichtigsten beim Kauf von Milbenschutzbezügen für die Matratze ist die passende Größe. Das Encasing sollte schön eng an der Matratze anliegen, aber es darf auf keinen Fall zu klein sein. Zu groß darf der Matratzenbezug für Milben auch nicht sein, weil er sonst Falten schlägt, die man beim Liegen auf unangenehme Art spürt. Deswegen müssen Sie vor dem Kauf die Länge, Breite und auch die Höhe Ihrer Matratze ausmessen. Bitte bedenken Sie auch, dass Sie sämtliche Textilien im Bett mit Encasings ummanteln müssen. Stofftiere im Bett sollten bei einer Hausstaubmilben-Allergie ebenfalls entfernt werden.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.97/5.00)
aus insgesamt 79 Bewertungen