Mit einem Schurwolle-Unterbett genießen Sie ein noch gemütlicheres Schlafgefühl

Große Auswahl an Unterbetten inklusive Schurwolle Unterbetten

Wir von Matratzenschutz24 freuen uns, Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Unterbetten günstig anbieten zu können:

Schurwolle Unterbetten Kaufberatung: Das sollten Sie wissen!

Ein großer Favorit unserer Kunden sind unsere flauschigen Schurwolle Unterbetten, und das aus gutem Grund: Sie sind mit hochwertiger Schurwolle gefüllt. Aber ist ein Unterbett aus diesem Material für Sie? Was sollten Sie wissn, und was sollten Sie beim Kauf beachten? Alles Wissenswerte rund um Bettauflagen aus Schurwolle erfahren Sie im Folgenden.

Zunächst: Unsere Schurwolle Unterbetten, wie das Tessin Merino Schafwolle Unterbett, sind alle mit 100% hochwertiger Merinoschafwolle gefüllt.

Heute gilt Australien als der größte Lieferant für Merinowolle, die einen Anteil von 40 % des gesamten Wollumsatzes eines Jahres abwirft. Das Merinoschaf ist die Schafrasse für Feinwolle, die im Mittelalter von Nordafrika nach Spanien gelangte. Dort boomte bald der Wollhandel aufgrund der großen Nachfrage. Ab dem 19. Jahrhundert verbreiteten sich die Merinos in anderen Ländern.

Mit den europäischen Siedlern kam die Schafrasse auf die andere Seite des Erdballes, nach Australien und Neuseeland. Die in beiden Ländern herrschenden Bedingungen trugen mit Sicherheit dazu bei, dass Australien und Neuseeland bald zu den größten Wollproduzenten der Welt gehörten.

Die Wolle wird gewonnen, indem die Schafe glatt geschoren werden. In der Regel kann ein Schaf 2 bis 4 kg Wolle im Jahr abgeben, sogenannte Spitzentiere bis zu 10 kg. Nach der Schur folgen waschen, kämmen, kardieren, bleichen bzw. färben, um zu Kamm- bzw. Streichgarn versponnen zu werden. Das entstehende Garn kann zu Stoffen, Strick- und Wirkwaren weiterverarbeitet werden.

Damit Wolle z. B. gegen Motten geschützt ist und nicht filzt, wird sie mit speziellen Verfahren zusätzlich ausgerüstet.

Was ist der Unterschied von „Schurwolle“ und „reine Schurwolle“?

Reine Schurwolle zeigt an, dass die Wolle von einem geschorenen, lebenden Schaf stammt. Als Schurwolle wird Wolle bezeichnet, wenn sie z. B. von einem nicht mehr lebenden Tier gewonnen wird. Ebenso, falls sie aus Reißwolle, d. h., aus einem wiederverwendeten Textil entstammt.

Alle Vorteile einer natürlichen Faser sind in Schurwolle vereint: Sie ist kuschelweich, speichert und erhält die Körperwärme, lässt sich leicht reinigen und verzichtet auf chemische Materialien.

>> Natürlicher kann eine Schlafumgebung nicht ausfallen! >>

Das Naturmaterial wurde schon vor Jahrhunderten als Kälteschutz genutzt

Schon in geraumer Vorzeit nutzten Menschen die Wolle von Schafen und anderen Tieren, um sich vor Kälte zu schützen. Schurwolle wurde zur Herstellung von Kleidung verwendet, diente als Schlaflager und Futter für Schuhe. Noch heute wissen Hersteller von Bettzubehör die Vorteile der natürlichen Schurwolle zu schätzen und bieten Produkte aus diesem Material an.

Hinweis: In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen nur Produkte höchster Qualität. Das gilt auch für unsere Auflagen aus Schurwolle. Wir bieten Ihnen Modelle für alle gängigen Matratzengrößen an. Statten Sie Ihr Bett mit einem weichen Schurwolle Matratzenauflage aus und genießen Sie zukünftig ein noch gemütlicheres Schlafgefühl!

Was sind die Vorteile von Schurwolle?

Neben dem angenehmen Gefühl, das Schurwolle als Material gibt, hat es eine lange Nutzungsdauer. Richtig gereinigt und gepflegt können Sie Ihr Schurwolle-Unterbett über viele Jahre hinweg nutzen und einen angenehmen, natürlichen und pflegeleichten Schutz für Ihre Matratze verwenden.

Aufgrund der Beschaffenheit der Fasern ist Schurwolle robust gegenüber Abrieb und natürlicher Abnutzung. Einmal angeschafft erfüllt ein Unterbett aus Schurwolle daher über einen langen Zeitraum seine Aufgabe als Schutzschicht für die Matratze und Mittel zur Steigerung des Schlafkomforts.

Suchen Sie sich bei uns das passende Schurwolle-Unterbett für Ihre Matratze aus und schauen Sie sich gerne unsere anderen Produkte aus den Bereichen Bettwaren, Bettwäsche und Matratzenschutz an!

Ist Schurwolle für Allergiker geeignet?

Schurwolle ist nicht für jeden geeignet. Sollte jemand auf Lanolin bzw. Wollwachs reagieren, aber sich nicht sicher ist, ob ein Unterbett aus dem Naturmaterial eventuell Probleme bereitet, sollte, um auf der sicheren Seite zu bleiben, eine andere Lösung herangezogen werden.

Da wir Lammflor Unterbetten, Unterbetten aus Microfasern und Baumwolle in unserem Sortiment führen, liegt die Alternative sozusagen auf der Matratze. Denn diese Auflagen verbessern ebenfalls effektiv das Liegegefühl, sorgen für den Schutz der Matratze und bieten einen angenehmen Kuschelfaktor für erholsamen Schlaf - auch für Allergiker.  

Was sind Schurwolle Unterbetten?

Die Schurwolle Unterbetten sind die großen Favoriten, wenn es um kuschlig weiche Auflagen geht, welche für einen erhöhten Liegekomfort und erholsamen Schlaf sorgen und gleichzeitig die hochwertige Matratze vor schädlichen Einflüssen schützen.

Die Bettauflagen mit Schurwolle sind längst nicht nur ein Matratzenschoner mit Wohlfühleffekt. Sondern sie können durch ihre Materialbeschaffenheit für ein gutes Klima im Bett sorgen und somit jederzeit für einen gesunden und erholsamen Schlaf sorgen.

Welche Vorteile bieten Schurwolle Unterbetten?

• wärmeregulierend und -speichernd

• gute Feuchtigkeitsaufnahme und –transport

• hautneutral

• atmungsaktiv

• aus Naturmaterialien gefertigt

• lange Nutzungsdauer

• selbstreinigend

• pflegeleicht

• polstert die Liegefläche zusätzlich

• fängt den mechanischen Abrieb an der Matratzenoberseite ab

• hält Schmutz- und Hautpartikel von der Matratze fern

Menschen, die schnell frieren, bevorzugen Unterbetten mit Schurwolle, da sie aufgrund ihrer Beschaffenheit die Wärme des Körpers regelrecht speichern können.

Sie nehmen viel von der Feuchtigkeit auf, die durch die Körpertemperatur entsteht, ohne sich feucht anzufühlen.

Stattdessen transportieren sie die Feuchtigkeit gut ab, so dass sie nicht in die Matratze eindringen kann und die Wärme gut reguliert wird.

Die weiche Polsterung, die durch die Verwendung eines Schurwolle Unterbettes entsteht, erhöht den Schlafkomfort und sorgt an der Oberseite der Matratze für den nötigen Schutz, um die Liegefläche in ihrer funktionalen Qualität lange Zeit zu erhalten.

Woraus bestehen Schurwolle Unterbetten eigentlich?

Die Basis für diesen speziellen Matratzenschutz bildet die Füllung aus reiner Schurwolle. Einer natürlichen Wolle, die von lebenden Merino Schafen stammt.

Die aus dieser Wolle gewonnene Faser wird in einem speziellen Verfahren gereinigt, wobei chemische Zusatzstoffe nicht zum Einsatz kommen.

Darauf sollte man achten

Um den Schlafkomfort zu erhöhen und die Matratze geleichzeitig optimal vor Verunreinigungen, Feuchtigkeit und mechanischem Abrieb an der Oberseite zu schützen, sollten Matratzenauflagen passgenau zur Liegefläche gewählt werden.

Denn nur dann ist der Matratzenschutz komplett und die praktischen Übereckgummis lassen sich mit wenigen Handgriffen an der Matratze befestigen.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.96/5.00)
aus insgesamt 176 Bewertungen