Erstklassige Babymatratzen für Neugeborene und Kleinkinder
Babys schlafen in ihren ersten Lebensmonaten bis zu 17 Stunden am Tag und verbringen daher ihre meiste Zeit im Bettchen. Um Ihrem Nachwuchs einen gesunden und erholsamen Schlaf bieten zu können, sollte eine hochwertige Babymatratze in keinem Babybett fehlen. Bei uns finden Sie hochwertige, schadstofffreie Babymatratzen in verschiedenen Größen, damit Ihr Neugeborenes oder Kleinkind gut durchschlafen und glücklich in den neuen Tag starten kann!
Was ist eine Babymatratze?
Ob Beistellbett, Reisebett, Gitterbett oder Stubenwagen - jede Schlafmöglichkeit für Ihr Baby sollte mit einer passenden Babymatratze ausgestattet sein. Bei einer Matratze für Babys ist vor allem der richtige Härtegrad bzw. das richtige Material entscheidend. Wird hier eine falsche Wahl getroffen, kommt es wahrscheinlich zu negativen Folgen.
Ist die Schlafunterlage eines Babys zu weich, kann das Köpfchen (besonders in der Bauchlage) zu weit in die Matratze einsinken, sodass das Kind nicht mehr ausreichend Sauerstoff bekommt. Auch Haltungsschäden können durch eine zu weiche Schlafunterlage verursacht werden. Andersherum kann eine zu harte Matratze beim Baby zu Nacken- oder Rückenschmerzen führen. Um dies zu vermeiden, gibt es speziell entwickelte Babymatratzen, die über eine ausreichende Stützkraft verfügen.
Welche Matratzen eignen sich für Babys?
In den ersten Lebensmonaten eines Kindes entwickeln sich Knochen und Gelenke in einem schnellen Tempo, weshalb eine stabile Babymatratze mit stützender und elastischer Funktion enorm wichtig ist. Die Matratze sollte daher weder zu hart noch zu weich sein. Außerdem muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die Schlafunterlage atmungsaktiv ist und vorab auf Schadstoffe geprüft wurde. Idealerweise verfügt die Babymatratze auch über einen abnehmbaren, waschbaren Bezug, der die Reinigung immens vereinfachen wird.
Noch wichtiger ist jedoch die Wahl der richtigen Materials, aus dem die Matratze besteht. Für Babys besonders geeignet sind Matratzen aus Kaltschaum oder Kokosfaser.
Das richtige Material für Babymatratzen
Beim Kauf einer neuen Babymatratze greifen die meisten Eltern zu einer Matratze aus Schaumstoff oder Kaltschaum, da dieser den Druck des Körpergewichts optimal verteilt. Zudem sind diese Matratzen sehr atmungsaktiv sowie hautsympathisch und allergikerfreundlich. Auch das gute Preis-Leistungsverhältnis von Kaltschaummatratzen ist für viele ein entscheidender Kauffaktor.
Kaltschaum | Kokosfaser |
- gute Druckverteilung
- atmungsaktiv
- allergikerfreundlich
- leichte Reinigung
- starke Wrämeisolation
- langlebig
- günstig
| - hohe Stützkraft
- atmungsaktiv
- starke Wärmeisolation
- frei von Giftstoffen
- umweltfreundlich
|
Für die Herstellung von Babymatratzen werden aber auch häufig Kokosfasern eingesetzt, um völlig auf den Einsatz von chemischen Fasern verzichten zu können. Die von Natur aus hohle Kokosfaser ist atmungsaktiv und wärmespeichernd. Da eine Matratze aus reinen Kokosfasern allerdings zu hart wäre, werden diese meist mit Naturkautschuk latexiert.
Vorteile von Babymatratzen
Jeder Mensch braucht eine eigene, auf sich abgestimmte Matratze, um entspannt schlafen zu können. Auch Babys sollten über eine speziell für Sie entwickelte Schlafunterlage verfügen. Die hochwertigen Babymatratzen von Matratzenschutz24.net bieten Ihrem Nachwuchs zahlreiche Vorteile für einen guten und gesunden Babyschlaf.
Wann Sie von der Babymatratze zur Kindermatratze wechseln sollten
Mit dem Heranwachsen des Babys wird bald auch der Umzug in ein richtiges Kinderbett notwendig. Es wird Zeit für eine größere Kindermatratze, damit sich die kleinen Schläfer*innen auch beschwerdefrei strecken und im Schlaf bewegen können. Die meisten Babymatratzen haben eine Größe von 60x120 cm.
Tipp: Eine Matratze sollte idealerweise etwa 20 cm länger sein als die darauf schlafende Person. Daraus ergibt sich, dass eine 120 cm lange Matratze für Kinder mit einer Größe von bis zu 1 m geeignet ist. Sobald das Kind größer ist - meist ab dem Alter von etwa 4 Jahren - sollte der Wechsel zu einer Kindermatratze erfolgen.
Babymatratzen in allen Größen bei Matratzenschutz24.net
Babymatratzen können je nach Ihren Bedürfnissen in sehr vielen Abmessungen angefertigt werden - benötigen Sie beispielsweise eine Matratze für Ihren Stubenwagen, dann ist das auch kein Problem. Wir fertigen für Sie auch Sondermaße an! Rufen Sie einfach an und teilen Sie uns Ihre Wunschmaße mit. Für normale Gitterbetten bieten wir auch Babymatratzen in dem Standardmaß 60x120 cm. Diese schicken wir Ihnen innerhalb von wenigen Werktagen zu Ihnen nach Hause.
Der richtige Härtegrad für Babymatratzen
Babys haben zwar ein geringes Körpergewicht, dennoch darf der Härtegrad nicht zu niedrig gewählt werden. Eine Babymatratze sollte niemals zu weich sein, denn sonst drohen Erstickungsgefahr oder Haltungsschäden. Besonders wichtig ist, dass der Kopf des Kindes maximal 3 cm in die Matratze einsinkt. So ist gewährleistet, dass das Baby auch in Bauchlage noch ausreichend Luft bekommt. Ein mittlerer Härtegrad ist optimal für eine Babymatratze.
Kauftipp: Wasserdichte Matratzenauflagen für die Babymatratze
Um die neue Babymatratze langfristig frei von Verschmutzungen und von Nässe zu halten, empfiehlt sich eine wasserdichte Matratzenauflage. Damit bleibt die Matratze auf Dauer hygienisch sauber und gibt eventuell auch noch für das nächste Kind eine gute Schlafunterlage ab. Besonders im Babybett wird sich die Anschaffung einer wasserundurchlässigen Auflage lohnen, da so die Matratze ganz einfach gegen meist unvermeidliche Dinge wie Urin, Kot oder Speichel geschützt ist. So beugen Sie auch effektiv der Bildung von Stockflecken oder einen Schimmelbefall in der Matratze vor.
Die Matratzenauflage kann regelmäßig gewaschen und von sämtlichen Verunreinigungen befreit werden. So kann Ihr Baby sauber und glücklich schlafen!
So reinigen Sie Ihre Babymatratze richtig
Jede Matratze sollte gut gepflegt werden. Vor allem Babymatratzen haben eine gründliche Reinigung notwendig, da der Nachwuchs zum einen noch deutlich mehr Zeit mit Schlafen verbringt und in diesem jungen Alter oft etwas daneben gehen kann. Bereits mit einfachen Tricks können Sie die Matratze Ihres Babys sauber und hygienisch halten.Um einer starken Verunreinigung der Matratze vorzubeugen, ist ein hochwertiger Matratzenschoner oder abnehmbarer Matratzenbezug besonders wichtig. Diesen Bezug können Sie regelmäßig abkochen und so von Milben, Bakterien und hartnäckigen Flecken befreien. Ein guter Matratzenschoner verhindert außerdem, dass Flüssigkeiten oder Milben in die Matratze eindringen und vereinfachen daher die Reinigung der Matratze immens.
Auch das regelmäßige Lüften der Matratze darf nicht vergessen werden. Durch das Wenden der Matratze verhindern Sie außerdem, dass sich Liegekuhle bilden - der häufigste Grund für Haltungsschäden! Nach einiger Nutzungszeit ist aber meist auch eine gründliche Reinigung der Babymatratze notwendig. In diesem Fall können Sie zu verschiedenen Hausmitteln greifen.
Hochwertige, schadstofffreie Babymatratzen online kaufen
Neugeborene und Babys benötigen sehr viel Schlaf und verbringen daher den Großteil ihrer Zeit im Bett. Damit die Kleinen erholsam schlafen und vor allem nicht zu weit in die Matratze einsinken können, gibt es speziell entwickelte Babymatratzen. Bei Matratzenschutz24.net können Sie solche Matratzen bequem online kaufen und Ihrem Neugeborenen so einen sicheren und gesunden Schlaf garantieren. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst von unseren erstklassigen und schadstoffgeprüften Produkten “made in Germany”.
Haben Sie noch offene Fragen zu unseren Babymatratzen oder wünschen eine persönliche Beratung, dann rufen Sie uns gerne an unter 0361/5535402 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@procave.de!
FAQ