- Topper
- Matratzenschoner
- Matratzenbezüge
- Matratzen
- Alle Matratzen ansehen
- Kaltschaummatratzen
- Viskoelastische Matratzen
- Pflegematratzen
- Kindermatratzen
- Familienbett-Matratze
- Luxus-Matratze
- Boxspringmatratze
- Allergiker-Matratze
- Hotel-Matratze
- Gästematratze
- Matratzen nach Maß
- Lattenroste
- Matratzenzubehör
- Härtegrad H1
- Härtegrad H2
- Härtegrad H3
- Härtegrad H4
- Härtegrad H5
- Unterbetten
- Bettwaren
- Encasing
- Inkontinenz
- Heimtextilien
- Sale %
- Ratgeber
Matratze Härtegrad H3 (mittelfest) von Matratzenschutz24 - 90x200, 140x200, 160x200, 180x200 & Co.
Hochwertige Matratzen mit dem Härtegrad 3 gibt es im Online-Shop von Matratzenschutz24.net. Erleben Sie erholsamen Schlaf auf einer mittelfesten Matratze und komplettieren Sie Ihre Bettwaren mit hochwertigem Matratzenzubehör, das vollständig in Deutschland produziert wird.
Mittelfeste Matratzen für einen hohen Schlafkomfort
Matratzen mit Härtegrad 3 beschreiben mittelfeste Matratzen, die sich vor allem für Menschen ab 80 kg anbieten. In Kombination mit dem hochwertigen Matratzenzubehör und den kuscheligen Bettwaren von Matratzenschutz24.net genießen Sie auf einer Matratze mit Härtegrad 3 erholsame Ruhestunden, in denen Sie neue Energie für den kommenden Tag sammeln können.
Definition Härtegrad
Mit dem Härtegrad einer Matratze wird ihre Festigkeit angegeben. Die meisten Hersteller unterscheiden fünf verschiedene Härtegrade:
- Härtegrad H1 – sehr weich
- Härtegrad H2 – weich
- Härtegrad H3 – fest/mittelfest
- Härtegrad H4 – hart
- Härtegrad H5 – sehr hart
Matratzenhärtegrad | Liegegefühl | Körpergewicht |
H1 | sehr weich | bis 60 kg |
H2 | weich bis mittel (hart) | bis 80 kg |
H3 | mittelhart bis hart | ab 80 kg |
H4 | hart | ab 110 kg |
H5 | sehr hart | ab 130 kg |
Härtegrade unterliegen keinen Norm-Bestimmungen. Das bedeutet, dass alle Hersteller die Skala ihrer Härtegrade selbst bestimmen. Manche Hersteller geben den Härtegrad ihrer Matratzen auch mit Bezeichnungen wie F1 - F5 oder einfachen Beschreibungen wie weich – mittel – fest an.
Welcher Härtegrad für Sie am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihren persönlichen Vorlieben, Schlafgewohnheiten und gesundheitlichen Anforderungen.
Der richtige Härtegrad für Gesundheit und Komfort
Für einen guten und erholsamen Schlaf ist es wichtig, den richtigen Härtegrad Ihrer Matratze zu wählen. Besonders entscheidend für die Auswahl des geeigneten Härtegrades sind:
- Körpergewicht und Körperbau
- Körpergröße
- Schlafgewohnheiten
- persönliche Vorlieben
- körperliche Beschwerden
- produktbezogene Eigenschaften wie z. B. Material
Eine zu weiche Matratze lässt Sie zu tief einsinken, wodurch Ihr Körper diese falsche Haltung eigenständig ausgleichen muss, was schnell zu Muskelverspannungen und Schmerzen führen kann. Eine zu feste Matratze kann ebenso Ihre Gesundheit negativ beeinflussen und den Schlafkomfort verringern.
So finden Sie den richtigen Härtegrad
Die richtige Matratze sollte Sie in Ihrer bevorzugten Schlafposition optimal unterstützen, um ein gesundes Liegegefühl zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die Matratze genügend Gegendruck ausüben sollte, um Ihre Gelenke zu entlasten, aber nicht so viel, dass es unbequem wird.
Ihr idealer Härtegrad hängt natürlich auch von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie weder eine sehr feste noch eine sehr weiche Schlafunterlage bevorzugen, könnte eine Matratze mit Härtegrad 3 der ideale Mittelweg für Sie sein.
Unsere Empfehlung: Noch mehr Komfort und Wohlfühlen schenken Ihnen unsere hochwertigen Topper, weiche Kissen und Decken.
Lassen Sie sich unbedingt professionell beraten, bevor Sie eine neue Matratze kaufen. Nur dann können Sie sicher sein, dass ihr Härtegrad auch wirklich für Sie geeignet ist!
Der passende Härtegrad für Körpergröße und Gewicht
Der optimale Härtegrad Ihrer Matratze richtet sich vor allem nach Ihrer Körpergröße und Ihrem Körpergewicht. Mittelfeste Matratzen eignen sich für die meisten Personen ab 80 kg. Sie ist weder zu weich noch zu fest, sodass Menschen in dieser Gewichtskategorie ausreichend in die Matratze einsinken können, dass ihre Wirbelsäule im Liegen eine gerade Linie bildet.
Gewicht/ Größe | 145 cm | 150 cm | 155 cm | 160 cm | 165 cm | 170 cm | 175 cm | 180 cm | 185 cm | 190 cm | 195 cm | 200 cm |
bis 40 kg | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 |
45 kg | H1/H2 | H1/H2 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 |
50 kg | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 | H1 |
55 kg | H2 | H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1 | H1 | H1 | H1 |
60 kg | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1 |
65 kg | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 | H1/H2 |
70 kg | H2/H3 | H2/H3 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H1/H2 |
75 kg | H3 | H3 | H2/H3 | H2/H3 | H2/H3 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 | H2 |
80 kg | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H2/H3 | H2/H3 | H2/H3 | H2 | H2 | H2 | H2 |
85 kg | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H2/H3 | H2/H3 | H2/H3 | H2 |
90 kg | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H2/H3 |
95 kg | H3/H4 | H3/H4 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 |
100 kg | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 | H3 |
105 kg | H4 | H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3 | H3 | H3 | H3 |
110 kg | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3 |
115 kg | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 | H3/H4 |
120 kg | H4/H5 | H4/H5 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H3/H4 |
125 kg | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 | H4 |
130 kg | H5 | H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4 | H4 | H4 | H4 |
135 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4 |
140 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 | H4/H5 |
145 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
150 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
155 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
160 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
165 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
170 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
175 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
180 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
185 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
190 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
195 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
200 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
205 kg | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 | H5 |
Testen Sie direkt, welcher Härtegrad für Sie ideal ist! Mit unserem Härtegradrechner erfahren Sie mit nur wenigen Klicks, welche Festigkeit Ihrem Gewicht und Ihrer Größe am ehesten entspricht.
Wenn Sie zu zweit auf Ihrer neuen Matratze schlafen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf ausreichend beraten zu lassen, ob ein einzelner Härtegrad für Sie beide gleichermaßen geeignet ist. Falls nicht, können Sie eine Matratzenbrücke verwenden, um Ihre beiden Einzelmatratzen zu einer durchgehenden Liegefläche zu verbinden.
Matratzen mit Härtegrad 3 bei unterschiedlichen Schlafpositionen
Ihre Schlafposition spielt ebenfalls eine Rolle bei der Wahl des passenden Härtegrads. Es gibt drei Schlafpositionen:
Egal, in welcher Position Sie am besten schlafen, Ihre Matratze sollte eine gesunde Schlafhaltung unterstützen, indem sie genug Halt bietet und Ihre Wirbelsäule nicht übermäßig krümmt.
Bei einer zu weichen Matratze sinken Sie zu stark ein und Ihre Wirbelsäule formt ein Hohlkreuz. Dies belastet die Wirbelsäule und kann rasch zu Schmerzen und Verspannungen führen. Auf einer festen Matratze ist das weniger wahrscheinlich. Sind Sie jedoch zu leicht, um in die Matratze einzusinken, liegen Sie zu gerade, was ebenfalls schlecht für Ihren Rücken ist.
Komfortschaum- oder Kaltschaummatratze – Was ist besser?
Die perfekte Matratze ermöglicht es Ihnen, mit Schultern und Hüften so weit einzusinken, dass Ihre Wirbelsäule im Liegen eine gerade Linie bildet. Eine Matratze mit Härtegrad 3 ist dementsprechend für Sie geeignet, wenn Sie genügend Gewicht haben, um angemessen einzusinken, ohne dass Ihre Wirbelsäule gekrümmt wird.
Die Besonderheiten von Kaltschaummatratzen mit Härtegrad H3
Matratzen mit Härtegrad 3 sind mittelfest. Das bedeutet, dass sie sich vor allem für Personen ab 80 kg eignen. Als Material für H3 Matratzen eignet sich Kaltschaum ganz besonders. Dieser ist formstabil und beugt so Kuhlenbildung vor. Dadurch haben Sie lange Freude an Ihrer Matratze.
Außerdem ist Kaltschaum sehr atmungsaktiv und sorgt für einen guten Feuchtigkeitstransport in der Matratze. Dazu kommen seine gute Punktelastizität und eine hohe Stauchhärte.
Kaltschaummatratzen günstig online kaufen
Leiden Sie an einer Hausstauballergie? Auch dann sind Sie mit einer Kaltschaummatratze bestens beraten. Durch seine Atmungsaktivität ist Kaltschaum sehr luftdurchlässig und verhindert, dass sich Hausstaubmilben oder Schimmel im Innern Ihrer Matratze ausbreiten können.
Das Material Ihrer Matratze kann sich auch darauf auswirken, wie fest oder weich Sie Ihre Matratze empfinden. Eine Latexmatratze mit Härtegrad 2 beispielsweise erscheint Ihnen womöglich fester als ein Kaltschaummodell desselben Härtegrades.
Härtegrad mit Toppern beeinflussen
Wenn Sie auf einer Matratze mit Härtegrad 3 schlafen und dann bemerken, dass sie etwas zu weich oder zu fest ist, ist das kein Grund, sofort eine neue Matratze zu kaufen. Durch die Verwendung eines Toppers können Sie die Festigkeit Ihrer Matratze problemlos anpassen und Ihren Komfort ohne großen Aufwand verbessern.
Die richtige Matratzenhöhe finden
Ein Topper beschreibt eine dünne Auflage, die wie eine zweite Matratze funktioniert. Sie wird einfach auf die normale Matratze gelegt und wie gewöhnlich mit einem Laken bezogen. Dadurch ist kaum ein Unterschied erkennbar.
Topper sorgen je nach Material für eine ideale Druckentlastung und unterstützen eine gesunde Schlafposition. Wählen Sie auch bei Ihrem Topper zwischen verschiedenen Härtegraden und genießen Sie entweder mehr Festigkeit oder mehr Weichheit, ohne dass Sie eine neue Matratze kaufen müssen.
Besser schlafen mit dem passenden Matratzenzubehör
Mit dem geeigneten Matratzenzubehör können Sie die Lebensdauer Ihrer Matratze verlängern und zusätzlich Ihren Schlafkomfort verbessern. Ein passender Lattenrost beispielsweise gewährleistet ausreichende Unterstützung für Ihre Matratze, während weiche Bettwäsche und farbenfrohe Bettlaken Ihnen jeden Abend entspannte Ruhestunden bescheren.
Um noch mehr Komfort zu genießen, verwenden Sie einen Matratzenschoner. Dieser schützt nicht nur Ihre Matratze vor Verunreinigungen und Abnutzung, sondern kann Ihnen je nach Material auch zusätzliche wohltuende Wärme und Komfort bieten.
Hochwertige Matratzen mit Härtegrad 3 günstig online kaufen
Bestellen Sie Ihre neue Matratze mit Härtegrad 3 jetzt günstig im Online-Shop von Matratzenschutz24.net und freuen Sie sich auf ein komfortables Liegegefühl jede Nacht. Matratzen mit Härtegrad 3 bezeichnen mittelfeste Matratzen, die sich vor allem für Menschen ab 80 kg eignen.
Unsere Schlafberater*innen stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um herauszufinden, welche Matratze am besten zu Ihnen passt. Sie können uns telefonisch unter +49 (0) 361 5535402, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen. Besuchen Sie auch unseren Ratgeber und das Schlaf-Lexikon für weitere interessante Informationen rund um das Thema Schlaf. Dort finden Sie zahlreiche nützliche Tipps, um Ihre Schlafqualität weiter zu verbessern. Selbstverständlich bieten wir auch die passenden Produkte für Sie an!
Topseller
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferzeit: 1-3 Werktage