Natur-Bettwaren sorgen für einen ruhigen und erholsamen Schlaf

Hochwertige Natur-Bettwaren – Perfekt für den gesunden Schlaf

Bettwaren: Sie sollten für jeden Anspruch und Bedarf sorgfältig ausgewählt werden! Schließlich nutzen wir sie jeden Tag über Stunden. Allerdings hat jeder Mensch einen anderen Anspruch und Bedarf. So sind z.B. Natur-Bettwaren gerade für Allergiker nicht geeignet.

Doch haben wir eine gute Nachricht: Bei Matratzenschutz24 bieten wir Ihnen Bettwaren aus den verschiedensten Materialien! So findet jeder die passende Bettware!

 

Wie Sie sehen, die Auswahl ist groß! Wofür sollten Sie sich entscheiden? In unserer Kaufberatung erfahren Sie alles über Naturmaterialien und ihre vielen Vorteile. So können Sie entscheiden, ob Ihre Wahl auf Bettwaren aus natürliche Rohstoffen fallen sollte.

Natur-Bettwaren liegen im Trend! In unserer Kaufberatung erfahren Sie warum

Besonders in Großstädten lebende Menschen sehnen sich oftmals zurück zur Natur, die durch viele Häuserschluchten meist nicht vorhanden ist. Der Weg ins Grün ist weit, doch ist es möglich, die Natur - wenigstns teilweise -  ins eigene Heim zu holen. Umweltfreundliche und natürliche Produkte wie u. a. natürliche Materialien bei Bettwaren können die Lücke füllen.

Moderne Herstellungstechniken ermöglichen in der heutigen Zeit, dass natürliche Stoffe wie Baumwolle z. B. nicht mehr Einlaufen oder sich verziehen. Dies ist eine der positiven Eigenschaften, die innovative Techniken mit sich bringen, aber Gewebe dennoch als schadstoffgeprüfte Ware auf den Markt kommen.

Die sorgfältige Verarbeitung und die Wahl der Rohstoffe ist die erste Priorität, um einen gesunden Schlaf in Bettwaren aus Naturmaterialien zu gewährleisten. Produkte von höchster Qualität aus natürlichen Rohstoffen finden Sie in unserem Onlineshop in großer Auswahl.

Wir bieten Ihnen hier Bettdecken und Kopfkissen mit einem sehr angenehmen Baumwollbezug und einer natürlichen Füllung an. So viel Natur und Reinheit im Bett sorgt für einen ruhigen und erholsamen Schlaf, der Sie für den neuen Tag stärkt.

Baumwolle ist eine besonders strapazierfähige Faser, die bei starker Belastung oder nach langjähriger Nutzung nicht an Qualität einbüßt. Die positiven Eigenschaften der Baumwolle sind ihr positiver Effekt auf das Schlafklima, die angenehme Haptik und die Robustheit. Bettwaren aus Naturmaterialien ermöglichen eine gute Luftzirkulation im Bett und vermindern das nächtliche Schwitzen.

Trotz dieser atmungsaktiven Eigenschaft wird die körpereigene Wärme im Bett gespeichert und in der Nacht kühlt der Körper des Schlafenden nicht aus. Mit einer Bettdecke aus dem Bereich Natur-Bettwaren frieren Sie auch im Winter bei einer geringen Zimmertemperatur nicht in Ihrem Bett.

Baumwolle als Naturfaser hat für die Herstellung von Textilgeweben nie an seiner Bedeutung verloren. Schon vor Jahrtausenden haben die Menschen den Nutzen dieser Pflanzenfaser erkannt. Dies hat gute Gründe, zumal Baumwolle in der Struktur sich als robust, reißfest und langlebig erweist. Dennoch ist sie hautfreundlich, sehr weich und atmungsaktiv. Optimale Eigenschaften, die sich speziell bei Natur-Bettwaren als attraktiv erweisen.

Natur-Bettwaren wachsen nicht auf Bäumen

Um Baumwolle zu gewinnen, benötigt es bestimmte Klimabedingungen und Bodenbeschaffenheiten. Daher gibt es nur bedingte Zonen auf der Welt, die schwere Böden, keinen Frost, viel Sonne und nur ein wenig Regen vorzuweisen haben.

Dazu gehören die tropischen bzw. subtropischen Länder des sogenannten Baumwollgürtels, zwischen dem südlichen 36 und dem nördlichen 43. Breitengrad. Das größte Anbaugebiet mit den besten Böden sind die „South Plains“ in den USA.

Was gibt es für Qualitätsunterschiede bei Baumwolle?

Die Baumwollernte wird sowohl maschinell als auch per Handpflücken durchgeführt. Wobei die Ernte mit einer Pflückmaschine eine geringere Qualität aufweist. Unsere Bettwaren, die wir in unserem Onlineshop führen, haben wie alle unsere Waren eine hochwertige Qualität!

Nehmen Sie sich Zeit und stöbern Sie in unserem Onlineshop. Wir sind uns sicher, Sie werden etliche Produkte wie Unterbetten, Decken oder Kissen entdecken, mit denen Sie Ihren Schlafkomfort noch deutlich steigern können.

Weiche Baumwolle bietet höchsten Schlaf- und Liegekomfort

Auch die Haptik von Baumwollbezügen ist angenehm. Gewebte Baumwolle ist seidig weich und hat eine glatte Oberfläche. Bezogen mit einer schönen Bettwäsche genießen Sie einen Schlaf wie auf Wolken gebettet.

Im Bereich der Natur-Bettwaren sind im Übrigen Kopfkissen und Bettdecken das Highlight. Statt künstlicher Materialien werden hier natürliche Stoffe verwendet. Diese hohe Qualität macht sich durch ein gutes Liegegefühl bemerkbar und das sorgt für einen entspannten Schlaf.

Unser Sortiment umfasst viele verschiedene Bettwaren in top Qualität, gleich ob für den Privatgebrauch oder den Einsatz in Hotels und Ferienwohnungen. Sie haben die Wahl!

Was sind Natur-Bettwaren?

Unter Natur-Bettwaren versteht man Decken und Kissen, die weitestgehend auf künstliche Materialien verzichten und mit natürlichen Stoffen gefüllt sind.

So werden hier Füllstoffe von Tieren oder Pflanzen und Früchten verwendet, um den Bettwaren die gewünschte Fülle zu bringen.

Natur-Bettwaren sind jene Dinge, die eine auf die eigenen Bedürfnisse angepasste Bettausstattung erst komplett macht.

Neben einer hochwertigen Matratze, einem geeigneten Lattenrost und einem effektiv wirkenden Matratzenschutz kommt kein Bett ohne die passende Decke und Kissen aus.

Welche Füllungen gibt es bei Natur-Bettwaren?

• Schafschurwolle

• Daunen

• Federn

• Wildseide

• Baumwolle

• Cashmere

• Mais

• Kamelflaumhaar

• Rosshaar

Bei Natur-Bettwaren spielt in erster Linie die individuelle Vorliebe eine große Rolle.

Gerade diese natürlichen Materialien, die bei diesen Decken und Kissen als Füllung benutzt werden, vermitteln bei vielen ein angenehmes Gefühl der Geborgenheit. Dadurch kommt es hier häufiger zu einem tiefenentspannten Schlaf.

Die positiven Eigenschaften der Natur-Bettwaren

Durch die modernen Herstellungsverfahren sind naturbelassene Füllstoffe bei Bettwaren kein Manko mehr. Baumwolle zum Beispiel läuft nicht mehr ein oder verzieht sich ungehindert.

In der Regel wird für die Natur-Bettwaren Baumwolle als Oberstoff gewählt, um diese dann mit anderen Naturprodukten zu füllen.

Vor allem die gute Luftzirkulation sowie die natürliche Wärmeregulierung ist bei diesen besonderen Bettwaren immer häufiger der Grund für eine bewusste Entscheidung, sich diese schadstoffgeprüften Decken und Kissen ins Haus zu holen.

Eine solche Natur-Bettdecke speichert die eigene Körperwärme und gibt sie während der Nacht wieder ab, so dass es sich in diesen Bettwaren besonders kuschelig schlafen lässt.

Auf der anderen Seite sorgen die guten Belüftungseigenschaften der Naturmaterialien dafür, dass starkes Schwitzen nicht mehr den gesunden und erholsamen Schlaf stören kann.

Darüber hinaus ist es vor allem das Baumwollgewebe, das diese Bettwaren in der Regel länger haltbar macht.

Baumwolle ist besonders strapazierfähig, reißfest und langlebig.

Was es zu beachten gilt?

Wer sich für Bettwaren aus natürtlichen Rohstoffen entscheidet, sollte sich im Klaren sein, dass mancher Füllstoff wie beispielsweise Schafschurwolle nicht allergikergeeignet ist.

Darüber hinaus erfordern diese Decken und Kissen eine fachmännische Reinigung, da viele Füllstoffe beim herkömmlichen Waschgang verklumpen können oder nur schwer und langsam trocknen.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.97/5.00)
aus insgesamt 83 Bewertungen