Lammflor-Unterbetten für erholsamen Schlaf aus der Natur

Kuschelweiche Lammflor Unterbetten für maximalen Liegekomfort und perfekten Matratzenschutz

Unterbetten aus den verschiedensten Materialien halten wir in großer Auswahl für Sie in unserem Onlineshop bereit!

Bei uns finden Sie neben Unterbetten aus Lammflor auch:

Kaufberatung: Das sollten Sie über Lammflor Unterbetten wissen

Matratzen gegen Verunreinigungen zu schützen, das muss nicht nur zweckmäßig sein! Mit dem richtigen Material kann das Bett zusätzlich in eine Wohlfühloase verwandelt werden. Besonders durch Lammflor, der sich aufgrund seiner hautfreundlichen und atmungsaktiven Eigenschaften hervorragend zum erholsamen Schlafen eignet.

Sie denken sofort und ausschließlich an die kalten Nächte im Winter? Dann haben Sie noch nicht die Lammflor-Unterbetten in unserem Onlineshop entdeckt, die mit einer Winter- und einer Sommerseite ausgestattet sind, wie unser NATUR Lammflor Schurwolle Matratzenschoner! Diese Beschaffenheit erlaubt das ganze Jahr hindurch einen sehr angenehmen Schlafkomfort. Dennoch werden Verunreinigungen sicher vom Matratzenkern ferngehalten, sodass auch für eine lange Lebensdauer der Matratze gesorgt wird.

Natur pur – zum Träumen erschaffen

Das Besondere an unseren Lammflor-Unterbetten ist das Zusammenspiel von 100 % reiner Schurwolle und 100% Baumwolle. Wobei die obere Seite aus Lammwirkflor und die untere Seite aus Baumwoll-Trikot besteht. Die Lage Schafschurwolle dazwischen polstert die Bettauflage noch entsprechend auf.

Das Ganze ist in Quadrate versteppt und wird mit 4 Übereckgummis auf der Matratze fixiert und je nach Jahreszeit gewendet.

Wobei die Lammflorseite die Kälte aus dem Bett vertreibt, die Seite mit der Schurwolle in warmen Nächten eine angenehme Kühle verbreitet.

Warum ist diese Materialbeschaffenheit so optimal für einen gesunden und erholsamen Schlaf?

Sowohl Schurwolle als auch Baumwolle können Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen, ohne dass es bemerkt wird. D. h., durch die optimale Luftzirkulation wird Feuchtigkeit kontinuierlich abtransportiert und sorgt damit sogleich für einen Ausgleich der Wärme.

Obwohl reine Schurwolle selbstreinigende Eigenschaften umfasst, sollten Lammflor-Unterbetten dennoch regelmäßig bei 30 Grad in der Maschine im Wollwaschgang gewaschen werden. Nur auf diese Weise können die Verunreinigungen vollständig entfernt werden, damit ständig ein sauberes Bettklima vorhanden ist.

Garantie für hochwertige Qualität

Wir von Matratzenschutz24 garantieren höchste Qualität. Für die Herstellung unserer Lammflor Bettauflagen wird nur reine Schurwolle verwendet. Dies bedeutet u.a., dass für die Gewinnung der Wolle Schafe lebend geschoren werden.

Bei der Weiterverarbeitung wird die Wolle in speziellen Verfahren behandelt, um sie gegen Mottenfraß und Filzen zu schützen sowie die Waschbarkeit in der Maschine zu ermöglichen.

Überzeugen Sie sich von unserem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis bei einem virtuellen Bummel durch unseren Onlineshop, der rund um die Uhr für Sie geöffnet ist!  

Was sind Lammflor Unterbetten?

Von Lammflor Unterbetten spricht man, wenn Matratzenschoner aus reinen Naturmaterialien gefertigt wurden.

In diesem Fall also Lammwirkflor an der Oberseite und einem Baumwoll-Trikot an der Unterseite.

Damit ist der sehr weiche Liegekomfort garantiert, ohne den benötigten Matratzenschutz außer Acht zu lassen.

Unterbetten werden generell direkt auf der Matratze positioniert, so dass dort ein geeigneter Schutz für die Liegefläche entsteht.

Diese Matratzenauflage hält nicht nur die Feuchtigkeit von der Qualitätsmatratze fern, sondern fängt kleine Hautpartikel sowie Staub ab.

Darüber hinaus kann mit dieser bequemen Zusatzpolsterung vermieden werden, dass gefährliche Abnutzungserscheinungen das textile Obermaterial der Matratze angreifen und dünn werden lassen.

Vorteilhafte Eigenschaften bei den Lammflor Unterbetten

• gute Wärmeregulierung und Rückhalt der Wärme

• atmungsaktiv

• hautsympathisch

• sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme

• idealer Feuchtigkeitstransport

• pflegeleicht

• durch Winter- und Sommerseite ganzjährig nutzbar

• optimale Luftzirkulation

• schützt die Matratze vor mechanischem Abrieb, Verunreinigungen und Feuchtigkeitsansammlungen

Durch einen Bezug, der an der Oberseite aus kuschlig weichem Lammwirkflor und an der Unterseite mit saugfähigem und atmungsaktiven Baumwoll-Trikot besteht, können Unterbetten mit Lammflor faktisch das ganze Jahr benutzt werden.

Während in den kalten Wintermonaten die eine Seite flauschig warm ist, fühlt sich die andere Seite in den Sommermonaten angenehm kühl an.

Darüber hinaus ist es diese spezielle Kombination aus Schafwolle im Inneren des Bezuges und der Baumwolle, die diese Matratzenauflage besonders aufnahmebereit für Feuchtigkeit macht.

Dabei fühlt sich nichts feucht an. Vielmehr ist es die sehr gute Luftdurchlässigkeit der Materialien, die dafür sorgt, dass die aufgenommene Feuchtigkeit ständig abtransportiert wird und somit die im Bett befindliche Wärme optimal ausgeglichen wird.

Einfach zu handhaben

Durch die praktischen Übereckgummis lassen sich Unterbetten einfach und mit wenigen Handgriffen an der Matratze befestigen.

Wichtig hierbei ist, dass das jeweilige Lammflor Unterbett passgenau zur Matratzengröße angeschafft wird.

Ein zu kleines Lammflor Unterbett kann nicht die gesamte Liegefläche vor schädlichen Einflüssen schützen und verrutscht dann, da es nicht befestigt werden kann.

Eine zu große Matratzenauflage jedoch kann nicht befestigt werden und legt sich dann schnell in Falten, was eher unbequem ist.

Neben der einfachen Handhabung überzeugen die Bettauflagen mit Lammflor durch ihre guten Pflegeeigenschaften.

Bei 30°C sind sie in jeder haushaltsüblichen Waschmaschine waschbar, wobei sich anhaftende schlechte Gerüche ebenso leicht entfernen lassen, wie Hautpartikel und Schmutzrückstände.

Bei Fibromyalgie und Rheuma gut schlafen dank einer Lammflor / Schurwolle Bettauflage

Lammflor Schurwolle Bettauflage – optimale Linderung bei Fibromyalgie und Rheuma

Wer an Fibromyalgie oder nicht entzündlichem Rheuma erkrankt ist, weiß um die lindernde Wirkung von Wärme. Daher ist es kein Wunder, dass die eigene Bettstatt am besten so komplettiert wird, dass der oder die Betroffene nicht nur ein wärmendes Unterbett besitzt, sondern auch weich gelagert wird. Denn gerade der übergroße Druckschmerz, der beim Liegen entstehen kann, forciert die Beschwerden der Erkrankungen zusätzlich. Eine Lammflor Schurwolle Bettauflage ist daher eine wirklich gute Entscheidung, wenn es um den erholsamen Schlaf bei Rheuma- oder Fibromyalgie-Patienten geht.

Was sind die besonderen Eigenschaften von Lammflor/Schurwolle Bettauflagen?

Insbesondere die hochwertigen Lammflor Schurwolle Bettauflagen von Matratzenschutz24 bringen vorteilhafte Eigenschaften mit, wenn es um mehr als nur die übliche Steigerung der Schlafqualität geht. Denn die weichen Matratzenauflagen aus reinem Lammflor sind:

  • besonders wärmeausgleichend
  • schon in der Oberfläche samtweich
  • feuchtigkeitsregulierend
  • atmungsaktiv
  • hautneutral und besonders verträglich
  • selbstreinigend

 

Durch die hochwertige Schurwolle-Füllung wird die Liegefläche zudem sehr weich und angenehm empfunden, weil es zu keinen zusätzlichen Druckschmerzen an den Gelenken kommen kann. Darüber hinaus sorgt die Quadratsteppung für einen erhöhten Schlafkomfort und die Haltegummis an den Ecken verhindern ein ungewolltes Verrutschen der Auflage.

Das Naturmaterial des Rheumaunterbetts ist zudem in der Lage, genügend Feuchtigkeit, die durch die eigene Körpertemperatur entsteht, aufzunehmen und die Wärme für eine Weile zu speichern.

Deswegen empfindet der Nutzer es besonders schön warm und kuschelig im eigenen Bett, wenn er eine Lammflor Schurwolle Matratzenauflage verwendet.

Diese spezielle Form der Matratzenauflage eignet sich für alle gängigen Matratzenarten bis zu einer Stärke von 30 cm, insbesondere für Schaum- und Latexmatratzen. Erhältlich ist diese weiche Auflage in verschiedenen Größen.

Die selbstreinigende Eigenschaft bringt aber nicht nur für Menschen mit einer Rheumaerkrankung oder Fibromyalgie-Symptomen klare Vorteile.

Denn auf diese Weise muss das Rheumaunterbett nicht umständlich in der Waschmaschine oder in der chemischen Reinigung gewaschen werden. Das aber bedeutet, dass die strapazierfähige Lammflor Schurwolle Auflage wirklich jeden Tag beziehungsweise jede Nacht benutzt werden kann, ohne auf die entspannende Liegeposition verzichten zu müssen.

Hinweis: Eine solche Bettauflage ist jedoch für Allergiker nur bedingt einsetzbar, da die reinen Naturmaterialien Lanolin enthalten können, was unter Umständen ein Reizfaktor für bestehende Allergien sein kann.

Welche Vorteile bringen sie bei Rheuma oder Fibromyalgie?

Auch wenn man an diesem Punkt vorwegnehmen muss, dass Fibromyalgie nicht mit einer rheumatischen Erkrankung gleichzusetzen ist, braucht es dennoch in beiden Fällen Wärme und eine weiche Liegefläche, um die Beschwerden ein wenig abmildern zu können.

Wird aufgrund dieser beiden Krankheitsbilder eine entsprechende Rheumamatratzenauflage gewählt, besteht der erste große Vorteil darin, dass diese Matratzenauflage vor der eher kühlen Temperatur einer Qualitätsmatratze schützt. Die aufgrund der Körperwärme gespeicherte Wärme verbleibt dagegen in dieser weichen Auflage, um sie an den Schläfer oder die Schläferin abzugeben.

Hinweis: Ist die eigentliche Matratze oder generell die jeweilige Liegefläche kälter als die einzelnen Muskelgruppen, kann das schnell zu Muskelverspannungen, zusätzlichen Rheumaschmerzen oder auch Rückenschmerzen führen.

In puncto Vorteile kann eine Rheumamatratzenauflage zudem damit punkten, dass sie die unter der Bettdecke entstehende Feuchtigkeit nahezu restlos aufnimmt. Dadurch kommt es zu einem weitestgehend trockenen Bettklima, was gerade für Patienten mit Fibromyalgie- oder Rheuma-Erkrankungen besonders förderlich und vorteilhaft ist. Denn bei diesen Erkrankungen kommt es auf eine trockene Wärme an, um Beschwerden weniger werden zu lassen.

Neben den vorteilhaften Eigenschaften einer solchen Bettauflage kommt ein weiterer ganz entscheidender Vorzug besonders für Rheuma- und Fibromyalgie-Patienten hinzu. Denn die aus Naturmaterialien bestehende Füllung sowie die weiche und natürliche Oberfläche der Matratzenauflage wirkt leicht rückfedernd. Dadurch werden die schmerzauslösenden Druckbelastungen auf Gelenke und Blutgefäße sowie Nerven nachhaltig vermindert.

Die Folge ist ein relativ unbeschwerter und erholsamer Schlaf, der genügend Energie zurückbringt, um auch den kommenden Tag ausgeruhter in Angriff nehmen zu können.

Worauf sollte man beim Kauf einer Lammflor Schurwolle Bettauflage achten?

Da es bei den beiden Erkrankungen Rheuma und Fibromyalgie auf die optimale Liegefläche ankommt, sollte diese niemals zu hart oder zu weich sein. Hier kann eine vernünftige Matratzenauflage aus Lammflor/Schurwolle gerade bei höheren Härtegraden der Matratze eine hilfreiche Ergänzung sein. Denn so kann nicht nur die Wirbelsäule perfekt entlastet werden, sondern auch die schmerzenden Gelenke perfekt und weich gelagert werden.

Darüber hinaus ist es beim Kauf einer geeigneten Rheumamatratzenauflage für Schläfer mit Problemen aufgrund einer der beiden Erkrankungen wichtig, dass die Bettauflage in einem richtigen Verhältnis zu Matratzengröße steht. Ist die Matratzenauflage aus Schurwolle oder Lammflor nämlich zu klein gewählt, kann sie nicht mittels der Haltegummis an der Liegefläche befestigt werden und es droht ein Verrutschen der Auflage beim nächtlichen Drehen und Wenden.

Im Gegensatz zu einer zu kleinen Auflage bringt eine zu groß gewählte Größe den Nachteil, dass die Haltegummis ebenso wenig greifen können und es zusätzlich zu einer Wulstung der Bettauflage kommt. Das bedeutet, dass sich die Auflage an den unmöglichsten Stellen regelrecht auftürmt und ein entspanntes Liegen nicht mehr möglich ist.

Fazit

Eine Lammflor Schurwolle Auflage wird weder Rheuma noch Fibromyalgie heilen können. Doch eine solche Matratzenauflage lindert die Beschwerden deutlich, sodass trotz der Erkrankung zu einem gesunden und erholsamen Schlaf gefunden werden kann. Das liegt an der rückfedernden Wirkung des weichen Materials, wodurch die Wirbelsäule entlastet und Gelenke und Blutgefäße vor Druckschmerzen bewahrt werden können.

Da bei diesen beiden Krankheitsbildern zudem eine trockene Wärme guttut, eignet sich eine solche Matratzenauflage aus Lammflor / Schurwolle perfekt fürs eigene Bett. Denn dieses vorteilhafte Material kann die Feuchtigkeit hervorragend aufnehmen und so für ein trockenes Klima im Bett sorgen. Zudem speichert es die Körperwärme und gibt sie wieder an den Schlafenden ab.

Diese Auflage für alle Bettengrößen und Matratzen bis zu 30 Zentimetern ist die ideale Bettausstattung, wenn es um hygienischen und hohen Schlafkomfort geht, nicht nur für Betroffene, die an Rheuma und Fibromyalgie erkrankt sind.

Ihre selbstreinigenden Eigenschaften sind dabei besonders vorteilhaft, denn auf diese Weise kommt es niemals zu schlechten Gerüchen und Stock- und Schimmelflecken. 

© New Africa #199284113 stock.adobe.com

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.94/5.00)
aus insgesamt 121 Bewertungen