kaufberatung-baumwolle-Unterbett

Erleben Sie ein wohlig, angenehmes Schlafgefühl mit Baumwolle-Unterbetten

In unserem Onlineshop halten wir ein großes Angebot an Unterbetten für Sie bereit! Sie haben die Wahl zwischen:

 

Großer Beliebtheit erfreuen sich unsere Unterbetten aus Baumwolle. Baumwolle ist eine natürliche Faser, die von einer speziellen Pflanze gewonnen und anschließend zu einer Faser verarbeitet wird, aus der zum Beispiel Bettwaren hergestellt werden.

Ist ein Baumwolle Unterbett für Sie geeignet? In unserer Kaufberatung erfahren Sie es!

Im Bett möchten Sie auf natürliche Materialien setzen und sind aktuell auf der Suche nach einem Unterbett aus einer natürlichen Faser? Dann schauen Sie sich unsere Baumwolle-Unterbetten an!

Das hochwertige Material macht sich im Schlaf bemerkbar und ist eine Aufwertung Ihres Bettes. Durch die Durchlässigkeit der Fasern kann ein Unterbett aus dem Naturmaterial Baumwolle die Luft frei zirkulieren lassen, sodass kein Wärmestau entsteht. Trotzdem wird die Temperatur reguliert und konstant gehalten. So wird ein natürliches Schlafklima jederzeit gewährleistet.

Im Winter kühlt Ihr Bett mit dieser kuscheligen Auflage nicht aus, und Sie genießen ein wohliges und gemütliches Schlafgefühl!

Obwohl das Unterbett zusätzlich mit einem Bettlaken bezogen wird, fühlt sich die feine Baumwolle angenehm an. Sie nimmt den natürlichen nächtlichen Schweiß auf und gibt ihn anschließend reguliert an die Umgebungsluft ab.

Sind Unterbetten aus Baumwolle waschbar?

Ein weiterer Vorteil ist die Waschbarkeit der Auflagen. Hierzu ziehen Sie das Unterbett von der Matratze ab und waschen es bei bis zu 60 Grad in der Waschmaschine. Die Pflegeanweisungen auf dem Produkt sind zu beachten. An der frischen Luft getrocknet holen Sie sich anschließend neue Frische in Ihr Bett.

Hinweis: Für jede Matratzen- und Bettgröße ist in unserer Auswahl das passende Modell zu finden. Vergleichen Sie Ihr Wunschmodell mit unseren Produkten aus dem Bereich Microfaser-Unterbetten und Schurwolle-Unterbetten!

Wie wird Baumwolle gewonnen?

Seit tausenden von Jahren wird Baumwolle für Textilgewebe verwendet und stellt somit eine bedeutende Naturfaser dar, die für die Menschen an Wichtigkeit nie verlor. Baumwolle wird in vielen Teilen des Erdballes angebaut. Der größte Teil im sogenannten Baumwollgürtel, der sich zwischen dem 36. Breitengrad südlich bis zum 43. Breitengrad nördlich erstreckt. D. h. hauptsächlich in Ägypten, den USA, auf den westindischen Inseln, in Peru, in Afrika, in Israel, in Indien und in China.

Voraussetzung für das Gedeihen der Baumwollpflanze sind schwere Böden, wie sie in den Tropen und Subtropen vorhanden sind. Diese optimale Bodenbeschaffenheit findet sich vor allem in den USA, den sogenannten „South Plains“, weshalb dieses Terrain zu den größten Anbaugebieten der Welt zählt. Kein Frost, viel Sonne sowie ab und zu Regen begünstigt das Wachstum der Baumwollpflanze.

Die jährlich geerntete Baumwolle gehört in die Pflanzenkategorie der Malvengewächse und wird aus der Baumwollfrucht gewonnen. Diese Früchte sind so groß wie Walnüsse, die Samen und Faserbüschel enthalten. Ähnlich der tierischen Wolle sind die Samenhaare bis zu 5 cm lang und fein.

Nachdem die Pflanze hellgelb erblüht, wird sie bestäubt und färbt sich rosarot, die Blüten fallen ab, um die unreife Samenkapsel freizugeben. Während 10 Wochen wachsen im Inneren die Fasern, sodass die Kapsel größer wird. Die Kapsel platzt nach 45 Tagen auf, sodass die weißen Faserbüschel herausquellen, die dann mit der Hand bzw. maschinell gepflückt werden. Wobei die handgepflückte Baumwolle die hochwertigere Qualität aufweist.

Was sind die Vorteile von Baumwolle?

Bestehend aus 90 % Zellulose erweist sich Baumwolle als robust, reißfest und langlebig. Aber dennoch weich und glatt auf der Haut. Baumwolle ist atmungsaktiv, d. h., sie absorbiert Feuchtigkeit optimal. Sie eignet sich gut u.a. für Bekleidung und Bettwäsche.

Alles gute Gründe, um Baumwolle sowohl zum Schutz von Matratzen als auch für ein besseres Liegegefühl zu nutzen!

Unser Cotton Dream Unterbett zeichnet sich nicht nur durch seine positiven Eigenschaften aus, sondern ebenso durch seine pflegeleichte, hochwertige Qualität. Eine spezielle Vorbehandlung der Baumwolle erhält die ursprüngliche Form, sodass eine Wäsche bei 95° sowie das Trocknen im Wäschetrockner kein Problem darstellt.

Warum sollte es ein Baumwoll-Unterbett sein?

Ein Unterbett schützt den Körper vor Muskelverspannungen, sorgt für mehr Reinheit und ein natürliches Schlafklima, denn sie reguliert die Feuchtigkeit beim Schlafen. Naturfasern haben sich in diesem Bereich bewährt und schränken die Elastizität der Matratze darunter weniger ein. Die Bettauflagen lassen sich einfach wenden, reinigen und nach langem Gebrauch auswechseln.

Tipp: Alle fünf bis sieben Jahre ist ein neues Unterbett empfohlen, wobei die geschonte Matratze deutlich länger erhalten bleibt.

Wie wird ein Unterbett aufgebracht?

Unterbetten legen Sie auf die Matratze. Die bequeme Auflage wird vom normalen Bettlaken abgedeckt und kann durch einen Gummizug / anderweitige Befestigungen nicht verrutschen. Je nach verwendetem Material schont das Unterbett nicht nur die Matratze, sondern spendet wärmende oder kühlende Eigenschaften.

Unterbetten aus Baumwolle / Satin sind auch für den Sommer zu empfehlen. Sie nehmen einen Großteil an Flüssigkeit auf und geben diese an den Raum wieder ab. Modelle aus Schurwolle spenden im Winter angenehme Wärme.

Die Vorteile von Baumwolle im Überblick

  • Naturfaser
  • bis zu 95 C waschbar
  • atmungsaktiv
  • reguliert die Feuchtigkeit
  • angenehmes Hautgefühl

 

Baumwolle ist, wie angeführt, eine rein pflanzliche Faser und wirkt feuchtigkeitsregulierend. Durch die langsame Verdunstung von Feuchtigkeit verliert das Unterbett einen Teil der wärmenden Wirkung. Durch diesen Effekt bietet sich der Einsatz im Sommer an.

Gemischt mit Leinen beispielsweise bleibt die wärmende Wirkung erhalten, sodass ein Baumwoll-Unterbett auch im Winter Bedarf findet. Baumwolle bietet eine gute Haftung auf der Matratze. Ein Bettlaken bzw. Spannbettlaken genügt, um das Unterbett mit der Matratze zu fixieren.

Tipp: Jeder Mensch hat ein anderes Empfinden und bevorzugt einen anderen Stoff als Unterbett. Achten Sie beim Kauf der Modelle darauf, dass die Liegefläche elastisch bleibt und sich optimal an den Körper anpasst.

Mehr zur Hygiene von Pflege von Baumwolle

Baumwolle ist optimal waschbar bei hohen Temperaturen und geeignet für den Wäschetrockner. Sie brauchen sich keine Gedanken über das Trocknen der unhandlich großen Wäschestücke machen. Durch die hohen Temperaturen werden alle Keime und Bakterien in den Stoffen abgetötet.

Ziehen Sie nach dem Waschen das Unterbett in Form oder bügeln Sie es. Durch den fehlenden Zusatz an chemischen Stoffen brauchen Sie in der Pflege kaum etwas beachten.

Was sind Baumwolle Unterbetten?

Wer auch in puncto Bettausstattung Wert auf Natürlichkeit legt, ist mit den Baumwolle Unterbetten gut beraten.

Unterbetten aus Baumwolle sind nicht nur extrem bequem, sondern lassen die Luft frei zirkulieren, so dass zu jeder Zeit ein gesundes Bettklima besteht.

Das ist nur ein Vorteil dieser Unterbetten. Ihre funktionale Qualität hat im wahrsten Sinne des Wortes noch mehr auf Lager.

Die unschlagbaren Vorteile von Unterbetten aus Baumwolle

• wärmeausgleichend

• feuchtigkeitsregulierend

• atmungsaktiv

• hautsympathisch

• waschbar bis zu 60°C

• pflegeleicht

• schont und schützt die Matratze

• weich

• wärmend im Winter

• kühlend im Sommer

Durch die naturbelassene Baumwollfaser können Bettauflagen aus Baumwolle das ganze Jahr über verwendet werden, da sie im Winter kuschelig warm und im Sommer angenehm kühlend wirken.

Sie sind in der Lage, die durch die Körpertemperatur entstehende Feuchtigkeit gut aufzunehmen und abzutransportieren.

Dadurch bilden sich auf der Liegefläche keine Rückstände durch Feuchtigkeit und die Atmungsaktivität beziehungsweise die gute Luftzirkulation sorgen dafür, dass kein Wärmestau entsteht.

Neben den vorteilhaften Eigenschaften, die aus den Vorzügen des verarbeiteten Materials resultieren, sind es vor allem die Schutzfunktionen, die diese Auflage wertvoll machen.

Dieser spezielle Matratzenschoner ist von der ersten Sekunde an in der Lage, Verschmutzungen, Feuchtigkeit und den gefürchteten mechanischen Abrieb von der textilen Oberseite der Matratze fernzuhalten.

Leichte Handhabung komplettiert die Vorzüge

Auch wenn sie als Unterbetten bezeichnet werden, kommen Baumwolle Unterbetten auf die Oberseite der hochwertigen Matratze.

In dieser Position sind sie ideal geeignet, kleinste Haut- und Staubpartikel abzuhalten, in das textile Gewebe der Liegefläche einzudringen.

Wichtig ist, dass das Baumwolle Unterbett passgenau zur Matratzengröße gewählt wird, damit die gesamte Oberseite von diesem Unterbett bedeckt ist.

Befestigt werden diese Bettauflagen mittels der praktischen Übereckgummis, welche die Auflage selbst in unruhigen Nächten an Ort und Stelle behalten.

Baumwolle Unterbetten bestehen aus einer natürlichen Faser, die einen regelmäßigen Waschgang bei bis zu 60°C verträgt.

Dadurch lassen sich anhaftende Schmutzpartikel ebenso leicht beseitigen wie schlechte Gerüche.

Somit ist jederzeit für ein hygienisch einwandfreies Klima im Bett gesorgt, und es wird verhindert, dass die Hausstaubmilben neuen Nahrungsnachschub erhalten.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.96/5.00)
aus insgesamt 276 Bewertungen