Reflux-Kissen kaufen - Reflux-Keilkissen 100% Made in Germany

Reflux-Kissen gegen Sodbrennen und Schlafstörungen finden

Gegen das lästige nächtliche Sodbrennen, aber auch gegen Rückenschmerzen und Atembeschwerden gibt es ein sehr einfaches Hilfsmittel: Ein Refluxkissen lindert zahlreiche Beschwerden und wird dafür einfach unter Kopf und Oberkörper gelegt.

Refluxkissen kaufen

Was ist ein Reflux-Kissen?

Als Refluxkissen bezeichnet man im Fachhandel Keilkissen oder Bettkeile, die unter Oberkörper und Kopf gelegt werden und diese so im Schlaf erhöht lagern. Diese flachen Kissen mit einem dreieckigen Profil bestehen aus einem festen Material wie hochwertigem Schaumstoff oder Kaltschaum, das kaum nachgibt.

Damit der Nackenbereich trotzdem angenehm gestützt wird, kombiniert man am besten ein flaches Keilkissen mit dem normalen Kopfkissen, oder man greift zu einem speziell gestalteten Anti-Reflux-Kissen, das die flache, relative feste Unterlage mit dem nachgiebigen Kopfkissen kombiniert. Refluxkissen haben als Gesundheitskissen zahlreiche Vorteile. Neben Sodbrennen lindern sie auch andere Beschwerden:

  • Reflux-bedingter Husten und Heiserkeit
  • nächtliche Atembeschwerden
  • Schnarchen
  • Nackenschmerzen
  • Schulterbeschwerden

Anwendungsgebiete für Refluxkissen

Die leicht erhöhte Position ist auch für bettlägerige Menschen und solche, die abends gern im Bett lesen oder Handarbeiten machen, ideal und nackenschonend. Wer schwanger ist oder unter starkem Übergewicht leidet, empfindet die leicht erhöhte Lagerung auf einem Anti-Reflux-Kissen ebenfalls sehr angenehm.

So hilft ein Reflux-Kissen gegen Sodbrennen

Refluxkissen sind so lang bzw. tief, dass nicht nur der Kopf, sondern der gesamte Oberkörper bis unter den Schultergürtel darauf liegen. Dadurch wird nicht nur der Kopf- und Nackenbereich angehoben und abgeknickt, sondern die Wirbelsäule behält in diesem Bereich ihre natürliche gerade (bzw. leicht gekrümmte) Form.

Durch die leicht erhöhte Lage wird die Speiseröhre über dem Magenausgang gelagert, sodass die Magensäure nicht durch den Ösophagus (Magenausgang) in die Speiseröhre abfließen kann. Man nutzt sozusagen den natürlichen Vorteil der Schwerkraft. Selbst wenn ein wenig Magensaft in die Speiseröhre gelangt, wird er von selbst schnell wieder zurückfließen und kann so die empfindliche Wand der Speiseröhre nicht schädigen. Vor dem Griff zu Medikamenten oder gar Operationen sollte ein Refluxkissen immer der erste Versuch im Kampf gegen Reflux-bedingtes Sodbrennen sein.

Vorteile von Refluxkissen

Wichtig: Damit der Oberkörper im Schlaf nicht von dem erhöhten Kissen nach unten rutscht, darf das Refluxkissen nicht zu hoch sein. Außerdem muss der Kopf zusätzlich von einem weicheren Kissen gehalten werden!

Seitenschläfer*innen leiden prinzipiell seltener an Sodbrennen, vor allem wenn sie auf der linken Seite schlafen – dann ist der seitlich liegende Magenausgang nämlich ebenfalls auf natürliche Weise erhöht. Leiden Sie als Seitenschläfer*in an Sodbrennen, hilft Ihnen ein Seitenschläferkissen, die Position auf der linken Seite zu halten – ein Refluxkissen dagegen ist speziell für die Rückenlage entwickelt.

Welches Kopfkissen passt zu mir

Reflux-Kissen auf Krankenkassen-Rezept

Medikamente gegen Reflux erhalten Sie bei Ihrer Hausärztin oder beim Hausarzt auf Rezept. Anders sieht es mit Hilfsmitteln wie dem Refluxkissen aus. Diese praktischen Helfer sind bis dato nicht im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen aufgeführt und können damit auch nicht auf Rezept bezogen werden. Sie müssen die Kosten für ein Refluxkissen daher selbst übernehmen.

Was kann man noch gegen Sodbrennen tun?

Gegen Sodbrennen und Reflux gibt es eine Vielzahl von Medikamenten: Protonenpumpen-Hemmer verändern den Säureanteil der Magensäure, Antazida neutralisieren sie. Sie können aber auch mit Hausmitteln und einfachen Verhaltensänderungen viel gegen die unangenehmen Folgen von Sodbrennen tun:

  • Wenn Sie einen verstellbaren Lattenrost haben, lagern Sie Ihren Oberkörper insgesamt etwas höher.
  • Reduzieren Sie Übergewicht, vor allem wenn das überschüssige Fett im Bauchraum sitzt.
  • Verzichten Sie in den letzten Stunden vor dem Schlafengehen auf große Mahlzeiten.

Darauf sollten Sie beim Kauf von Anti-Refluxkissen achten

Anti-Reflux-Kissen gibt es in sehr unterschiedlichen Ausstattungen und Materialien zu kaufen. Entsprechend unterschiedlich sind die Preise für Refluxkissen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie ein hochwertiges Refluxkissen wählen. Nur dann bleibt es über längere Zeit formstabil und führt nicht zu Nackenschmerzen. Diese Qualitätskriterien sollte ein gutes Refluxkissen aufweisen:

  • Maße: mindestens 60 cm breit und 80 cm lang, damit der Oberkörper gut aufliegt
  • Stützfunktion für Kopf und Nacken (eingearbeitetes oder aufgelegtes zweites Kissen)
  • nicht höher als 22 cm
  • möglichst mehrere Zonen mit unterschiedlicher Härte (im unteren Schulterbereich weicher, für das Liegen auf der Seite)
  • hochwertiger Schaumstoff, Kaltschaum oder Visco-Schaum für gute Stützwirkung
  • waschbarer, hautfreundlicher Bezug

Aufblasbare Refluxkissen oder einfache Keilkissen sind für eine dauerhafte Reflux-Behandlung genauso ungeeignet wie ein Stapel übereinander gelegter Kopfkissen. Diese Methoden führen fast sicher zu Nackenverspannungen, die Sie dann zusätzlich zum Sodbrennen plagen.

Günstige Reflux-Kissen online kaufen bei Matratzenschutz24.net

Nächtliches Sodbrennen kann einen um den Schlaf bringen, hat aber auf Dauer noch viele weitere negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Statt Medikamenten oder als begleitende Therapie ist ein hochwertiges Refluxkissen immer eine gute Wahl. Es hilft nicht nur gegen das lästige Sodbrennen, sondern ist auch hilfreich gegen Atembeschwerden und Schnarchen, bei Erkältungen und allergiebedingtem Schnupfen. Selbst als bequeme Lesehilfe leistet das Refluxkissen gute Dienste.

Refluxkissen online bestellen

Im Online-Shop von Matratzenschutz24.net finden Sie hochwertige, pflegeleichte Refluxkissen, die Ihr Sodbrennen schnell verschwinden lassen werden – endlich wieder beschwerdefrei durchschlafen und ausgeruht aufwachen! Unsere freundliche Kundenberatung unterstützt Sie gern bei Fragen rund um das richtige Gesundheitskissen. Rufen Sie uns an unter 0361/5535402!

FAQ

Wogegen hilft ein Refluxkissen?
Ein Refluxkissen lagert den Oberkörper erhöht und kann dadurch nächtliches Sodbrennen deutlich lindern. Daneben hilft es auch bei Atembeschwerden, Schnarchen und Schulterschmerzen.
Was hilft bei Sodbrennen?
Gegen Sodbrennen gibt es Medikamente wie Protonenpumpenhemmer und Antazida, aber auch zahlreiche Hausmittel (Mandeln, Milch usw.), die vor allem die stark ätzende Magensäure abmildern sollen. Ein Refluxkissen nutzt die Schwerkraft, um die Magensäure daran zu hindern, in die Speiseröhre aufzusteigen.
Gibt es Refluxkissen auf Rezept?
Leider gelten Refluxkissen bisher nicht als medizinische Hilfsmittel und können daher nicht auf Rezept verkauft werden.
Sind Reflux-Kissen gut für den Rücken?
In der Rückenlage schadet es der Wirbelsäule nicht, wenn sie im oberen Bereich leicht erhöht liegt. In der Seitenlage muss darauf geachtet werden, dass die Schultern tief in das Refluxkissen einsinken können, damit die Wirbelsäule nicht seitlich abgeknickt wird. Ein gutes Refluxkissen sollte dem Rücken zumindest nicht schaden.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.97/5.00)
aus insgesamt 60 Bewertungen