Encasing – Milbenschutzbezug für Matratze direkt vom Hersteller kaufen
Wenn Sie allergisch gegen Hausstaubmilben sind, werden Ihnen diese Probleme bekannt vorkommen:
- laufende oder verstopfte Nase
- juckende Augen
- Hustenreiz
- Hautausschlag
Sie kommen kaum noch zum Schlafen, sobald sich Hausstaubmilben in Bettwäsche und Matratze eingenistet haben? Die Allergiesymptome bringen Sie um den Schlaf, sodass Sie tagsüber müde und angespannt sind?
Abhilfe schaffen diverse Encasings. Matratzenschutz24.net bietet Ihnen eine große Auswahl an diesen Allergikerbezügen, die nächtlichen Beschwerden vorbeugen.
Was ist das Besondere an Allergikerbezügen? Wie helfen sie dabei, Allergieschübe zu minimieren oder sie sogar gänzlich zu vermeiden? In unserer Kaufberatung erfahren Sie alles Wissenswerte über Encasings für Hausstauballergiker.
Milbenschutzbezug für Matratzen – alle Größen im Überblick
Welchen Milbenschutzbezug für Matratzen Sie am besten wählen, vor allem, welche Größe er haben soll, erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Encasing für Matratze 90x200, 140x200, 160x200, 180x200 & Co.
Bei matratzenschutz24.net erwartet Sie eine extragroße Auswahl an Encasings für Matratzen jeder Größe. Sie erhalten Milbenschutzbezüge in allen üblichen Matratzengrößen wie 90x200, 140x200, 160x200 oder 180x200 cm. Wählen Sie das Produkt einfach in den Abmessungen, die Sie brauchen. Wir fertigen nach Ihrem Wunsch auch Sondermaße an.
Sie erhalten bei uns folgende Encasing-Produkte:
Rufen Sie uns bei Fragen gern unter 0361 55 35 402 an oder schreiben Sie eine E-Mail an info@procave.de! Unsere Encasing-Experten beraten Sie gern zum passenden Milbenschutz.
Was ist ein Encasing und wie funktioniert es?
Zur Begriffsklärung „Encasing“ und dessen Funktionsweise informieren Sie sich bitte in den kommenden Abschnitten. Hier werden alle wichtigen Fragen rund um das Thema Milbenschutzbezüge geklärt und wir bringen Ihnen alle wichtigen Informationen nahe.
Definition Encasing
Encasing ist eine Methode, um Bettwäsche und Matratzen und somit den Schlafenden vor Hausstaubmilben und deren allergieauslösendem Kot zu schützen.
Der Begriff „Encasing“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Ummantelung“. Sie „ummanteln“ mit einem Allergikerbezug also Ihre Bettwäsche bzw. Matratze und schützen sich dadurch vor Hausstaubmilben und ihren allergieauslösenden Hinterlassenschaften. Ein Encasing kann Allergikern dabei helfen, wieder gesund und erholsam zu schlafen. Auch Nicht-Allergikern helfen Encasings, höchste Hygienestandards im Bett zu erreichen. Wussten Sie, dass beide Partner Allergiebezüge für ihre Matratzen, Kissen und Decken brauchen, auch wenn nur einer gegen Hausstaubmilben allergisch ist?
Funktionsweise von Encasings
Unsere Encasings bestehen aus Evolon®. Dieser Textilstoff ist so dicht und engmaschig gewebt, dass die Rückstände der Milben nicht durch den Stoff gelangen und somit nicht mit dem Schlafenden in Berührung kommen. Encasing-Bezüge aus Evolon® punkten nicht nur mit ihrer Effizienz. Allergiker müssen dank ihrer Hilfe nicht zur Chemiekeule greifen, um lästigen Milben vorzubeugen. Außerdem sind unsere Allergiker-Bettbezüge atmungsaktiv – sie schaffen ein angenehmes Schlafklima in Ihrem Bett.
Wunderwaffe Evolon®
Das Mikrofaser-Vlies, aus dem unsere Allergiker-Matratzenbezüge, Allergiker-Bettbezüge und Allergiker-Kissenbezüge gefertigt werden, heißt Evolon®. In einem speziellen Verfahren zerteilt die Firma Freudenberg dünne Filamente (Textilfasern) zu noch dünneren Fasern und verfestigt diese. Was dabei herauskommt, sind Super-Mikrofilamente: bis zu 200-mal feiner als ein menschliches Haar. Aus diesen superdünnen Mikrofasern entsteht das äußerst engmaschige Material Evolon®, das lästige Parasiten wie Milben nicht durchlässt.
Evolon® zeichnet sich besonders durch folgende Eigenschaften aus:
- atmungsaktiv
- wasserundurchlässig
- hautfreundlich
- robust → bis 95° Celsius waschbar
Encasing für Matratze und Bettwäsche
Ein Anti-Milbenbezug für das Bett bringt nur dann etwas, wenn alle Einzelteile der Bettwäsche und Matratze dicht und rundum von Encasings bedeckt sind. Nur so schränken Sie die Milben in ihrer Bewegungsfreiheit genügend ein. Den Kammerjäger lässt man ja auch nicht nur den halben Raum säubern. Wir wiederholen es noch einmal: Die KOMPLETTE Bettwäsche, also auch die des Nicht-Allergikers, mit dem Sie sich eventuell das Bett teilen, muss mit Allergikerbezügen geschützt werden. Sonst bringt das Encasing nichts. Sie bekommen bei matratzenschutz24.net eine Top-Auswahl aller Größen von Allergiker-Kissenbezügen, Allergiker-Bettbezügen, Allergiker-Matratzenbezügen und als Allergiker Bettwäsche-Set – auch Sonderanfertigungen nach Maß.
Encasing für Topper
Ein Topper hat eine bestimmte Funktion: Er soll das Liegegefühl Ihrer Matratze verbessern, ohne dass Sie sich eine neue Matratze zulegen müssen. Man kann einen Topper als dünne Matratze verstehen, die auf der eigentlichen Matratze liegt. Damit auch dieser Topper vor Milben und Milbenkot geschützt ist, brauchen Hausstaubmilben-Allergiker dafür ebenfalls ein Encasing. Matratzenschutz24.net bietet Ihnen Encasings für Topper in sämtlichen Größen –auch Sonderanfertigungen nach Maß. Wählen Sie einfach die Höhe Ihres Toppers bei unserem Evolon®-Matratzenbezug aus und lassen Sie sich einen für Sie zugeschnittenen Topper-Bezug anfertigen.
Hier geht es zu unseren Topper-Encasings!
Encasing für Boxspringbetten
Boxspringbetten sind gut erkennbar an ihren vergleichsweise hohen Matratzen. Diese stellen natürlich ein Paradies für Hausstaubmilben dar. Die kleinen Tierchen finden dort nicht nur ein angenehmes Klima vor, sondern haben auch jede Menge Platz. Allergiker sollten ihre Boxspring-Matratzen daher unbedingt mit einem Encasing schützen, um Hausstaubmilben keine Chance zu geben. Unsere speziellen Allergiker-Matratzenbezüge können Sie in allen Höhen, Breiten und Längen kaufen und auf Wunsch auch individuell an Ihre Matratze anpassen lassen.
Die meisten Boxspringbetten sind mit einem Topper ausgestattet. Auch dieser muss einen Schutzbezug haben, wenn Sie Ihr Bett komplett milbenfrei bekommen wollen. Milbenschutzbezüge für Topper erhalten Sie bei uns in individuellen Größen. Wählen Sie einfach die passende für Ihr Boxspringbett aus.
Selbstverständlich können Sie sich auch einen einzelnen Allergiker-Matratzenbezug für Matratze und Topper zugleich anfertigen lassen. Messen Sie einfach die Höhe der einzelnen Teile aus, addieren Sie sie und geben Sie das Ergebnis in die Spalte „Kernhöhe“ ein. Nach kurzer Zeit kommt das perfekt passende Boxspring-Encasing zu Ihnen nach Hause.
Was verursacht die Allergien?
Es ist ein durchweg unschönes Gefühl, nachts nicht schlafen zu können, weil man von Allergien und ihre Symptome geplagt wird. Um dagegen etwas zu tun, müssen Sie zunächst klären, woher die Allergie kommt. Hausstaubmilbenallergiker sind nicht gegen die weniger als einen Millimeter großen Spinnentierchen selbst allergisch, sondern gegen ihren Kot – genauer gesagt, auf die darin enthaltenen Eiweiße. Diese Ausscheidungen atmet man unbemerkt ein, was zu Symptomen wie laufender Nase, juckenden und tränenden Augen, Hustenreiz und Hautausschlag führt, die verstärkt nach dem Schlafen auftreten. Sollten Sie diese Anzeichen für eine Hausstaubmilbenallergie bei sich feststellen, suchen Sie möglichst bald einen Allergologen und/oder einen Hautarzt auf.
Meistens sind sämtliche Textilien in einem Haushalt von Hausstaubmilben befallen: Decken, Sitzmöbel, Teppiche, Kleidung und alles, was sich im Bett befindet. Das hört sich schlimmer an, als es für Menschen mit einem intakten Immunsystem ist – Hausstaubmilben sind harmlose Mitbewohner. Allerdings: Werden Matratzen, Kissen und Bettdecke nicht geschützt, können sich Hausstaubmilben schnell millionenfach vermehren.
Damit Sie zukünftig ruhig und ohne lästige Symptome schlafen können, haben wir Allergiker-Kissenbezüge, Allergiker-Bettbezüge, Allergiker-Matratzenbezüge und praktische Sets aus dem Bereich Encasing in unserem Sortiment. Damit gewinnen Sie die Schlafqualität zurück, die Sie als Allergiker lange Zeit vermisst haben.
Die Hausstaubmilbe
Hausstaubmilben findet man in jedem Haushalt. Sie leben überall dort, wo es warm und feucht ist, bevorzugt also in Wohntextilien, jedoch auch in unserer Kleidung. Dies ist absolut kein Indikator für schlechte oder mangelnde Hygiene, sondern ganz normal. Es ist nahezu unmöglich, die kleinen Tierchen komplett aus dem Haus zu verbannen, jedoch verschaffen Encasings Ihnen Abhilfe dabei, Hausstaubmilbenpopulationen einzudämmen.
Die wichtigsten Fakten über die Hausstaubmilbe
- zählt zu den Spinnentieren
- ist mit bloßem Auge nicht sichtbar
- für Menschen ungefährlich
- beißt und sticht nicht, verursacht keinerlei Juckreiz – Allergiesymptome durch Ausscheidungen der Milben
- Lebensraum: fast ausschließlich in menschlichen Behausungen, überwiegend in Heimtextilien wie Matratzen, Decken und Kissen
- auch Vorkommen in Polstermöbeln, Teppichen und alten Büchern
- natürliche Feinde: Großer Bücherskorpion, Silberfischchen und andere Milbenarten
- auch mit größter Hygiene nicht vollständig auszurotten, Populationen können nur eingedämmt werden
- übertragen keine Krankheiten, sind auch sonst ungefährlich → leben in den meisten Haushalten unerkannt
Was hat die Milbe mit dem Hausstaub zu tun?
Die Bezeichnung Hausstaubmilbe ist etwas irreführend, denn sie suggeriert, dass die Milben von oder im Hausstaub leben. Der wissenschaftliche Name Dermatophagoides ist aussagekräftiger, er bedeutet „Hautfresser“. Was klingt wie aus einem Horrorfilm, ist weit harmloser: Die winzig kleinen Milben ernähren sich von abgefallenen Hautschuppen. Der Mensch verliert pro Tag etwa ein halbes bis ein ganzes Gramm davon. Die meisten Hautschuppen werden im Schlaf abgestoßen und landen in der Matratze, dem Oberbett oder dem Kopfkissen, wo sie den Milben als Nahrung dienen. Ältere, von Schweiß durchtränkte Hautschuppen schmecken den Milben besser als frische Hautschuppen.
Was bringt Encasing Allergikern?
Encasings sind Milbenschutzbezüge. Sie hindern die Milben bzw. ihre Ausscheidungen daran, mit dem schlafenden Menschen in Kontakt zu kommen. Dies verringert die Allergiesymptome von Hausstaubmilbenallergikern oder lässt sie sogar gänzlich verschwinden.
Wie lange halten Encasings?
Unsere Milbenschutzbezüge für Bettdecken, Kissen und Matratzen sind dank dem hochwertigen Mikrofaser-Vlies Evolon® und ihre hochwertige Verarbeitung sehr langlebig. Encasings von matratzenschutz24.net können Sie sorgenfrei sechs bis zehn Jahre lang nutzen. Natürlich hängt die maximale Nutzungsdauer von Milbenschutzbezügen von der Pflege und auch von unterschiedlichen Schlaftypen ab. Menschen, die schwerer sind und nachts stärker schwitzen, strapazieren Matratze, Bettwäsche und Encasings mehr und verkürzen dadurch ihre Haltbarkeit.
Wie oft muss ich mein Encasing waschen?
Immer mehr Menschen vertrauen auf Encasings. Damit lassen sich nicht nur Matratzen und Bettwaren optimal schützen, man kann generell allergieauslösende Umstände auf ein Minimum begrenzen. Viele Menschen sind heute anfälliger gegenüber Allergien, was Encasings besonders im Bett nützlich macht. Das gilt nicht nur für Betroffene, die bereits an eine Allergie leiden, sondern auch für ihre Partner und Kinder.
Milbenschutzbezüge sind ebenso leicht anzuwenden und zu reinigen wie herkömmliche Bettwäsche. „To encase“ bedeutet umhüllen; Matratzen, Kissen und Decken werden also mit Encasings ummantelt. Dadurch können die Hautschuppen nicht mehr in die Matratze oder in das Bettzeug eindringen, wodurch den Milben die Nahrungsgrundlage entzogen wird. Auf der anderen Seite kann der Kot der Milben nicht mehr so leicht in die Atemwege gelangen, was Allergiesymptome verringert. Das Encasing wird um die Matratze oder das Bettzeug gelegt, bevor man die Bettwäsche aufzieht. Für die Reinigung wird der Milbenschutzbezug von Matratze und Bettzeug entfernt und in der Waschmaschine bei bis zu 95° Celsius gewaschen. Unsere Bezüge aus Evolon® sind sogar trocknergeeignet.
Encasings sind allerdings keine normale Bettwäsche. Entsprechend müssen sie anders bzw. seltener gewaschen werden, genauer: nicht öfter als drei- bis viermal im Jahr. Das hat einen einfachen Grund: Durch das Waschen vergrößern sich die Poren des Gewebes, sie dehnen sich immer weiter aus. Ist das Gewebe nicht mehr engmaschig genug, dringen wieder Hautpartikel und Milbenkot hindurch, worauf sich die Allergie und ihre Symptome verstärken.
So pflegen Sie Encasings
Encasings müssen nicht jedes Mal, wenn die Bettwäsche gewechselt wird, abgezogen und gewaschen werden. Sie können auf dem Bettzeug verbleiben und sollten etwas drei- bis viermal im Jahr in der Kochwäsche gewaschen werden. Beachten Sie beim Waschen unbedingt die Pflegehinweise des Herstellers, verwenden Sie ein mildes Waschmittel und verzichten Sie auf Weichspüler.
Tipp:
Vor dem Überziehen der Encasings auf Matratze und Bettwaren sollten auch diese gründlich gereinigt werden. Wir empfehlen, die Matratze eventuell von einer Fachfirma mit einem speziellen Staubsauger absaugen zu lassen und mit einem Milbenspray zu behandeln. Bettwaren können Sie je nach den Waschhinweisen in der Maschine waschen oder in einem Fachgeschäft reinigen lassen (z. B. Federbetten).
Das müssen Sie bei der Anwendung von Encasings unbedingt beachten
Ohne viel Aufwand können Encasings auch Ihr Bett und Ihre Matratze milbensicher machen. Die zusätzlichen Bezüge für Kopfkissen, Bettdecken und Matratzen schützen Sie davor, dass Milben an die eigentliche Bettwäsche gelangen und ihr Kot bei Ihnen Allergiesymptome auslösen kann. Über die Encasing-Bezüge ziehen Sie wie gewohnt Ihre Bettwäsche und das Bettlaken. Ebenso leicht lassen sich die Encasings wieder abnehmen und zu gegebener Zeit waschen.
Bitte beachten Sie beim Beziehen des Bettes mit einem Milbenschutzbezug Folgendes:
- Encasings werden unter der eigentlichen Bettwäsche und dem Bettlaken aufgezogen - Encasings sind keine Bettwäsche, sondern Zwischenbezüge.
- Encasings sollten Sie immer für Matratze, Decken und Kissen gleichzeitig verwenden.
- Für die Matratze sollten Sie nur Bezüge verwenden, die die gesamte Matratze umhüllen.
- Doppelbett: Beide Betten müssen komplett mit Encasings bezogen werden, auch wenn Ihr Partner nicht allergisch ist.
- Encasings verlieren ihre Wirkung, wenn sie undicht oder beschädigt sind.
- Bei älteren Matratzen oder älterem Bettzeug sollten Sie als Allergiker eine Staubmaske tragen, wenn Sie die Encasings wechseln.
Daran erkennen Sie hochwertige Encasings
Encasings werden von vielen Herstellern angeboten. Wie bei allen Produkten gibt es auch bei Milbenschutzbezügen große Qualitätsunterschiede.
Daran erkennen Sie unsere hochwertigen Produkte:
Encasing Test für Matratze, Bezüge, Bettdecke & Bettwäsche-Sets
Für Verbraucherschützer sind bei Encasing-Tests vor allem folgende Aspekte in puncto Milbenschutz wichtig:
- effektiver Schutz vor Milben
- Atmungsaktivität
- Umweltfreundlichkeit
- Kostenübernahme durch Krankenkassen
Unsere Encasings überzeugen nicht nur durch ihren effektiven Milbenschutz dank des Materials Evolon®, sondern auch durch ihren hohen Komfort. In Sachen Atmungsaktivität können sie punkten, weil sie sehr luftdurchlässig sind und ein gutes Schlafklima im Bett erzeugen. Deswegen eignen sie sich auch für stark schwitzende Schläfer. Umweltfreundlich sind die Encasings von matratzenschutz24.net deshalb, weil sie lange haltbar sind. Sie müssen also nicht ständig neue Anti-Allergie-Bezüge kaufen. Außerdem wurde der Evolon®-Stoff mit dem Oeko-Tex-Siegel „Standard 100, Produktklasse 1“ zertifiziert, weil er wegen seiner schadstoffgeprüften Materialien absolute Schadstofffreiheit garantiert.
Encasings bei Stiftung Warentest
Die meisten Menschen vertrauen auf ein gutes Testergebnis der Stiftung Warentest. Seit dem letzten Encasing-Test im Jahr 2003 hat sich einiges in der Welt der Anti-Milben-Bezüge getan. Sicherlich sind die Kriterien zur Qualitätssicherung ähnlich geblieben, allerdings kann man hier nicht mehr von aktuellen Ergebnissen sprechen. Unsere Encasings haben schon zahlreiche Kundinnen und Kunden mit ihren sehr hohen Qualitätsstandards und vor allem mit ihrem hohen Milbenschutzfaktor überzeugt, der durch das Material Evolon® garantiert wird. Vertrauen Sie auf die schadstoffgeprüften Materialien unserer Anti-Milben-Bezüge für Matratzen, Bettdecken, Kissen und Bettwäsche-Sets.
Encasings bei Ihrer Krankenkasse (Barmer, Techniker Krankenkasse etc.)
Als Hausstaubmilben-Allergiker hat man jede Nacht dieselben Sorgen: Kann ich die Nacht durchschlafen? Bekomme ich genug Luft? Hoffentlich plagt mich nicht schon wieder permanenter Nies- und Hustenreiz… Abhilfe können Encasings schaffen. Diese Zwischenbezüge sorgen dafür, dass lästige Milben keine Chance mehr haben, Ihnen den wohlverdienten Schlaf zu stehlen. Wie Krankenkassen mit der Kostenübernahme von Encasings umgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeberbeitrag „Encasings – Test, Erfahrungen, Krankenkasse“.
Prinzipiell kann man sagen, dass jede Krankenkasse ihre eigenen Regelungen zur Kostenübernahme von Allergikerbezügen hat. Die meisten Krankenkassen, so auch die Techniker Krankenkasse (TK), die AOKplus und die Barmer, verlangen eine Bescheinigung vom Arzt. Diese berechtigt Sie zum Kauf von Encasings bei entsprechenden Service-Partnern der jeweiligen Krankenversicherung. Encasings für Allergiker wirken allerdings nur, wenn der Partner seine Bettwäsche ebenfalls mit Milbenschutzbezügen umhüllt. Ob und in welchen Fällen Ihre Krankenkasse diesen Partnerbezug ebenfalls bezahlt, erfahren Sie in unserem Beitrag „Encasings – Test, Erfahrungen, Krankenkasse“, der sich ausführlich mit der Thematik „Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für Milbenschutzbezüge?“ befasst.
Wir haben für Sie eine Übersicht erstellt, welche Krankenkassen die Kosten für Encasings übernehmen.
Info:
Krankenkassen sind oft darauf bedacht, möglichst günstige Behandlungsmethoden oder Hilfsmittel für ihre Versicherten zu finden. Dies wirkt sich natürlich auf deren Qualität aus. Bei uns bekommen Sie hochwertige milbensichere Encasings aus Evolon®, die vor allem mit ihrer Langlebigkeit überzeugen. In unserem Online-Shop finden Sie alle Produkte in den Maßen Ihrer Wahl, die wir auf Wunsch speziell für Sie anfertigen. Sondergrößen sind für uns ein Leichtes. Die Leistungsübernahme der Krankenkassen bezieht sich allerdings meist nur auf Standardgrößen und -material, mit dem Sie nicht sehr lange Freude haben werden. Sie können sich bei uns auf höchste Qualitätsstandards und strapazierfähige Produkte verlassen, von denen Sie lange etwas haben werden – auch wenn Sie leider keine Encasing-Rezepte bei uns einlösen können. Ihre Gesundheit und Ihr erholsamer Schlaf sollten es Ihnen wert sein.
Encasing für Matratzen 90x200, 140x200, 180x200 im Test
Sicher möchten Sie sich vor dem Kauf eines Matratzen-Encasings darüber informieren. Viele Verbraucher vertrauen auf die Ergebnisse unabhängiger und objektiver Test-Institute wie Stiftung Warentest oder Öko-Test. Leider sind von beiden Instituten keine aktuellen Tests zu Encasings für Matratzen in Auftrag gegeben worden.
Bei matratzenschutz24.net finden Sie sicher das passende Encasing für Ihre Matratze in den Standardmaßen 90x200, 140x200, 180x200 cm und in allen gängigen und (Sonder-)Größen.
Das spezielle Material, aus dem unsere Encasings gefertigt sind, bietet optimalen Schutz vor Hausstaubmilben und sorgt dafür, dass Sie endlich wieder erholsam schlafen können. Evolon® ist ein Mikrofaser-Vlies, das so eng gewebt ist, dass keine Teilchen wie Milbenkot oder Hautschuppen durchdringen können. Die Verschlüsse unserer Milbenschutzbezüge für Matratzen sind mit Laschen versehen, sodass Milben auch hier nicht durchkomme. Trotz seiner Engmaschigkeit ist der Stoff atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Schlafklima – auch bei starkem nächtlichen Schwitzen. Der Evolon®-Stoff überzeugt durch seine weiche Oberfläche, die sich nahezu geräuschlos an Ihre Matratze anschmiegt und Sie nicht durch lautes Rascheln vom Schlafen abhält. Durch ihre einfache Handhabung beim Be- und Abziehen des Bettes und die Waschbarkeit in der Waschmaschine sind unsere Encasings für Matratzen auch im Alltag sehr praktisch. Sie können sich guten Gewissens auf unsere Expertenmeinung verlassen. Rufen Sie uns gern an unter 0361 55 35 402 oder schreiben Sie uns unter info@procave.de.
Encasing-Bezüge im Test
Als Allergiker gegen Hausstaubmilben müssen Sie neben der Matratze auch die gesamte Bettwäsche (genauso wie die Ihres Partners!) mit Milbenschutzbezügen ummanteln. Von der Stiftung Warentest gibt es keine aktuellen Testergebnisse zu Encasings von Bettbezügen, ebenso wenig von Öko-Test. Doch wenn Sie Encasings aus Evolon® finden, sollten Sie zugreifen! Allergikerbezüge aus diesem Mikrofasergeflecht überzeugen unsere Kunden schon lange. Das Material unserer Milbenschutzbezüge unterliegt strengen Tests, Qualitätskontrollen und Schadstoffüberprüfungen. Evolon® ist ein absolut milbensicheres Mikrofaser-Vlies, das keine Hautschuppen oder Milbenkot durchlässt und mit seiner Schadstofffreiheit sorgenfreien Schlaf für Allergiker garantiert. Hier hilft vielleicht auch unser Ratgeber zum Thema Encasing Test.
Das können Sie noch tun, um Allergiesymptome zu lindern
Encasings sind sehr hilfreich, um Allergiesymptome einzudämmen und die Milbenpopulation in Schach zu halten. Oftmals ist der Einsatz von Encasings schon ausreichend, damit Allergiker wieder beschwerdefrei schlafen können.
Zusätzlich haben wir für Sie einige Tipps zusammengetragen, um sich noch besser vor Milben zu schützen:
- alte Federdecken und Federkissen gegen moderne Mikrofaserprodukte tauschen, die Sie waschen können
- Matratze erneuern, falls sie schon älter ist
- Teppichböden und Polstermöbel aus dem Schlafzimmer verbannen
- Matratze regelmäßig mit einem Dampfreiniger reinigen
- Matratzenschoner wie Matratzenbezüge oder Matratzenauflagen verwenden, die Sie in der Kochwäsche waschen können
- Bettwäsche benutzen, die als Kochwäsche gewaschen werden kann
Encasing bietet nicht nur optimalen Schutz
Das speziell entwickelte und hergestellte Mikrofaser-Vlies Evolon®, das wir für unsere Encasings verwenden, ist ein sehr luftdurchlässiges Gewebe. Es hält das Bettklima in einem gesunden Gleichgewicht, ohne den gefährlichen Milbenkot durchzulassen. Sie finden bei uns eine große Auswahl an Encasings, mit denen Sie Matratzen, Bettdecken und Kissen optimal schützen können. Unsere Anti-Allergiker-Produkte überzeugen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Milbenschutzbezüge sind bei matratzenschutz24.net für alle handelsüblichen Matratzengrößen sowie als Kissen- und Decken-Encasings erhältlich. Damit können Sie Ihre Bezüge auch mit auf Reisen nehmen und müssen auch im Urlaub nicht auf den optimalen Milbenschutz verzichten.
Zusammenfassung
Hausstaubmilben-Allergiker haben häufig unruhige Nächte. Grund dafür sind allergische Symptome wie Husten- oder Niesreiz, juckende und tränende Augen oder Ausschlag auf der Haut. Man reagiert jedoch nicht auf die winzigen Spinnentiere allergisch, sondern auf ihre Ausscheidungen. Hausstaubmilben ernähren sich von kleinen Hautpartikeln, die wir täglich verlieren. Sie nisten sich deswegen gern in Betten und anderen Haushaltstextilien ein. Das ist ganz normal und hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun.
Gänzlich beseitigen kann man die Tiere in den meisten Fällen nicht. Dabei schaffen allerdings Encasings Abhilfe.
Encasings sind Milbenschutzbezüge, die zwischen Matratze, Decke oder Kissen und ihre Bezüge gespannt werden. Dies verhindert das Eindringen von Hautpartikeln in das jeweilige Textil und entzieht den Milben ihre Nahrungsgrundlage. Auf der anderen Seite sind unsere Encasings aus Evolon® so engmaschig, dass die Milben auch nicht mehr aus den Textilien herauskommen. Encasings funktionieren also in beide Richtungen und lindern Allergiesymptome. Allerdings müssen Milbenschutzbezüge immer auf alle Bettwaren im Haushalt gezogen werden, sonst sind sie nutzlos. Sollte Ihr Partner kein Allergiker sein, brauchen Sie trotzdem beide Encasings.
Vor dem Aufziehen des Encasings auf die Matratze, das Kissen oder die Decke sollten Sie diese gründlich reinigen. Ein Encasing verträgt drei- bis viermal im Jahr eine gründliche Wäsche bei 95°C in der Waschmaschine. Beachten Sie dazu bitte die individuellen Waschhinweise des Herstellers. Bei guter und regelmäßiger Pflege und Reinigung halten unsere hochwertigen Encasings sechs bis zehn Jahre. Dies hängt aber auch vom Schlaftyp und der Art der Nutzung ab.
Krankenkassen übernehmen in den meisten Fällen die Kosten für Allergiker-Bettbezüge komplett oder teilweise, wenn ein ärztliches Rezept vorliegt. Das variiert jedoch von Kasse zu Kasse und bedarf einer individuellen Recherche. Lesen Sie dazu unseren aufklärenden Beitrag „Encasings – Test, Erfahrungen, Krankenkasse“ mit allen nützlichen Informationen zum Thema „Encasing Krankenkasse“.
FAQ