Matratzenauflagen: Das Plus für Funktionalität und Wohlgefühl
Was gibt es Schöneres am Abend als ein gemütliches und sauberes Bett, in dem man sich von den Strapazen des Tages erholen kann? Doch das Angebot der Betten ist heute so vielfältig wie das Zubehör, mit dem Sie Ihren Schlafkomfort und das Schlafklima bereichern. Neben Matratzen und Toppern bieten Matratzenauflagen das Extra an Hygiene und Wohlbefinden. Doch für welchen Zweck eignet sich welche Variante am besten? Aus welchem Material sollten die Auflagen für die Matratze bestehen und worin unterscheiden sich Matratzenauflagen von Toppern und Bezügen?
Entdecken Sie bei Matratzenschutz24.net eine umfassende Auswahl an hochwertigen Matratzenauflagen, die Ihnen dabei helfen, die Ausstattung Ihres Bettes zu verbessern und für zusätzlichen Komfort zu sorgen. Wir zeigen Ihnen die zahlreichen Facetten der modernen Matratzenauflagen und stellen Ihnen die Funktionalität und die Vorzüge der verschiedenen Materialien vor. Erfahren Sie, wie Sie durch die richtige Auflage das Beste aus Ihrem Bett herausholen können und für einen erholsamen Schlaf sorgen.
Was sind Matratzenauflagen?
Matratzenauflagen sind dünne Matratzenschoner, die auf die Oberseite einer Matratze gelegt werden, um zusätzlichen Komfort und Schutz zu bieten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Art "Schutzschild" für die Matratze. Der Hauptzweck einer Matratzenauflage besteht darin, die Matratze vor äußeren Einflüssen zu schützen, etwa:
Schmutz
Feuchtigkeit (wie Urin oder Blut)
Schweiß
Abnutzung
Sie bilden eine Schutzbarriere, die verhindert, dass diese Verunreinigungen auf die Matratze gelangen und sie verschmutzen oder beschädigen. Durch den Einsatz einer Matratzenauflage wird die Lebensdauer der Matratze verlängert und die Schlafhygiene verbessert.
Was unterscheidet Matratzenauflagen von Toppern?
Matratzenauflagen und Topper unterscheiden sich nur bedingt, da die Grenzen zwischen den Oberbegriffen für moderne Bettwaren fließend sind. Der entscheidende Unterschied liegt in der Dicke der Produkte sowie im Bezug, der bei Toppern meist abnehmbar ist, während die Matratzenauflage in der Regel fest mit dem Bezug verbunden ist.
Während Topper als eine Art dünner Zweitmatratze vor allem dazu gedacht sind, den Schlafkomfort mit besonderen Extras zu optimieren und erst dann die Matratze vor äußeren Einflüssen zu schützen, dienen Matratzenauflagen vor allem dem Schutz der Matratze vor oberflächlichen und eindringendem Schmutz sowie Feuchtigkeit. Doch auch der Liegekomfort kann sich je nach gewählter Matratzenauflage erhöhen, was vor allem von der Struktur und der Materialwahl abhängt. Gleichzeitig schützt eine Matratzenauflage vor Materialermüdung und Abrieb, damit die hochwertige Matratze ihre Vorzüge längstmöglich erhält.
Matratzenauflage
Topper
Dicke
Abhängig vom Modell
Dünne Zweitmatratze (4-12 cm)
Funktion
Schutz der Matratze vor Schmutz, Feuchtigkeit und Abnutzung
Optimierung des Schlafkomforts
Bezug
Fest mit dem Bezug verbunden
Meist abnehmbar
Fixierung
Gummizüge
Eigengewicht
Die meisten Matratzenauflagen sind an der Matratze mit Gummizügen oder vergleichbaren Befestigungen zu fixieren. Der Topper ist hingegen durch sein Eigengewicht ausreichend platziert, wenn er auf der Matratze aufliegt. Eine Matratzenauflage, mitunter auch als Unterbett bezeichnet, kann über einen Topper auf dem Bett platziert werden, um nicht nur die Matratze, sondern auch den Topper vor Verschmutzungen zu schützen. Beide Elemente zusammen bilden somit ein perfektes Duo, um den Schlafkomfort mit Ihrer gewählten Matratze zu optimieren.
Warum ist eine Matratzenauflage sinnvoll?
Eine hochwertige Matratze ist eine Anschaffung für mehrere Jahre, die entsprechend unserem Hygieneempfinden bestmöglich gepflegt und gereinigt werden sollte. Das Waschen einer Matratze ist jedoch nur sehr kompliziert und mit Profi-Equipment umsetzbar. Um die Reinlichkeit der Matratze unkompliziert und alltagstauglich zu erhalten, ist eine Matratzenauflage ein einfaches, doch effizient einsetzbares Hilfsmittel.
Mit jeder Bewegung verliert der oder die Schlafende im Bett kleine Hautpartikel, Schuppen und feine Haare. Diese können durch das Bettlaken in die Matratze gelangen und lagern sich dort ab. Hier bieten die Staub- und Schmutzpartikel durch die Ergänzung von natürlicher Wärme und Feuchtigkeit einen idealen Nährboden für Hausstaubmilben. Zudem können beim regelmäßigen Lüften des Schlafzimmers Pollen und andere Allergieauslöser über die Raumluft auf das Bett gelangen. Ohne einen guten Matratzenschutz können sich auch diese in der Matratze einlagern.
Eine gute, zur Matratze passende Auflage kann unkompliziert vom Topper und/oder der Matratze abgenommen, gewaschen oder gereinigt werden. Hierdurch erhöht sich der Hygienefaktor für die gesunde Schlafumgebung erheblich. Verschmutzungen durch Haare, Schuppen, Staub und anderen Schmutz werden somit einfach beim Waschen entfernt.
Doch nicht nur gegen natürlichen Staub und Schmutz kann eine Matratzenauflage zum Einsatz kommen. Hochwertige und gut gewählte Modelle bieten neben atmungsaktiven Eigenschaften auch einen Schutz gegen Feuchtigkeit (Schweiß) und Nässe, beispielsweise um bei vorliegender Inkontinenz aus gesundheitlichen oder Altersgründen sowie bei Kleinkindern optimalen Schutz für die Matratze zu bieten und die Bildung von Pilzen und Bakterien im Gewebe zu verhindern.
Aus welchen Materialien sollte eine gute Matratzenauflage sein?
Hochwertige Matratzenauflagen können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Dies ist einerseits wichtig, um die individuell gewünschte Funktionalität zu gewährleisten, andererseits jedoch auch, um die persönlichen Geschmäcker der Nutzer*innen zu erfüllen. Aus diesem Grund finden Sie auch in unserem Sortiment Matratzenauflagen aus unterschiedlichen Materialien. Die individuellen Produkteigenschaften können Sie auf unseren ausführlichen Produktseiten einsehen. Eine grundlegende Vorauswahl können Sie jedoch auch anhand der Materialeigenschaften treffen.
Wir bieten Ihnen Matratzenauflagen u.a. aus folgenden Materialien:
Viskoseschaum
Baumwolle
Molton
Mikrofaser
Kaltschaum
Schurwolle
Gel
Dabei finden Sie vielfältige Modelle, die: sich durch wasserundurchlässige Eigenschaften auszeichnen ausgleichend auf die Temperatur einwirken mit Sommer- und Winterseite konzipiert beidseitig verwendbar sind Die Auflagen für Ihre Matratze finden Sie für Einzel- und Doppelbetten ebenso wie für Kinderbetten und Pflegebetten. Selbst ein Wasserbett oder Boxspringbett kann von einer geeigneten Matratzenauflage aus unserem Sortiment profitieren.
Visko-Matratzenauflagen
Viskoseschaum bzw. Viscoschaum ist ein thermoelastischer Kunststoffschaum, auch Memory Foam genannt, der sich optimal an den Körper anpasst und die natürlichen Konturen unterstützt. Er wird durch die Körperwärme weich, elastisch und anschmiegsam. Schläfer*innen sinken bequem in eine Visco-Matratze ein, welche die gewünschte Schlafhaltung leicht unterstützt. Dabei bietet er den Gelenken Entlastung und Seitenschläfer*innen eine stabile Liegeposition. Er sorgt für gleichbleibende Wärme und fördert so den ruhigen Schlaf. Somit bietet sich Ihnen durch eine Matratzenauflage aus Viskoseschaum nicht nur ein hoher Schlafkomfort, sondern zugleich eine Druckentlastung, die bei gesundheitlichen Problemen eine perfekte Hilfestellung liefert. Der Druckausgleich durch den Viskoseschaum reduziert sogar die Gefahr von Druckgeschwüren (Dekubitus) bei längeren Liegezeiten und erlaubt, eine zu harte Matratze grundlegend mit einem weicheren Liegegefühl ergänzen.
Der Viskoseschaum in der Matratzenauflage speichert die Körperwärme gut, wodurch er sich für Menschen eignet, die zum Frieren neigen. Auch für Betroffene von Gelenk- und Rückenschmerzen oder mit einer Neigung zu Verspannungen ist diese Viskose-Auflage für die Matratze bestens geeignet. Die Reinigung von Viscoschaum-Auflagen erfolgt unkompliziert, hygienisch und bei Bedarf auch bei hohen Temperaturen in der Maschine. Hierdurch ist die Matratzenauflage für Menschen mit sensiblen Hygieneansprüche – etwa Allergiker*innen, Babys und Kinder sowie für Senior*innen – besonders gut geeignet.
Jedoch hat das Material auch einige Eigenschaften, die es nicht für jede*n geeignet macht. So benötigt die Viskoseschaum-Auflage eine gleichmäßige Temperatur von mindestens 18°C für die gute Anpassungsfähigkeit an den Körper. Unter niedrigeren Temperaturen ist der Memory Foam eher fest und bietet nur eine unbequeme Liegefläche. Und aufgrund des hervorragenden Wärmespeichers, haben Menschen, die gerne kühl schlafen, auch keine wirkliche Freude an einer Matratzenauflage aus Viskoschaum. Zugleich bietet das Material nur eine eingeschränkte Feuchtigkeitsregulation gegenüber anderen Materialien, was sich negativ auf das Schlafgefühl für Menschen auswirkt, die in der Nacht viel schwitzen. Auch reagiert das Material auf Bewegungen vergleichsweise träge, weshalb eine Viscoauflage für unruhige Schläfer*innen, die sich im Schlaf oft drehen und bewegen, keinen zufriedenstellenden Schlafkomfort bietet.
Matratzenauflagen aus Baumwolle
Als Baumwolle wird der gewebte Stoff aus den Fasern der Samenkapseln der Malvengewächse mit dem wissenschaftlichen Namen Gossypium bezeichnet. Die alte Kulturpflanze wächst in warmen Regionen der Erde, vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten und wird seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen für die Herstellung von Kleidung und Gebrauchstextilien genutzt. Baumwolle ist ein verhältnismäßig leichtes und doch strapazierfähiges Material, das selbst bei hohen Temperaturen gewaschen seine Form behält. Baumwollfasern sind in ihrer natürlichen Form fest und unelastisch. Bei der Herstellung von Produkten, die flexible und dehnbare Eigenschaften mitbringen sollen, beispielsweise in Matratzenbezügen, werden elastische Fasern wie Polyester in die Struktur eingebunden. Hierdurch erhält der Baumwollstoff die gewünschte Elastizität, ohne seine hautfreundlichen Eigenschaften zu verlieren.
Dabei bietet Baumwolle mit seinen äußerst hautfreundlichen Fasereigenschaften ein großes Potenzial für Textilveredelungen und Ausrüstungen im Bereich der Bettwaren. Nicht nur Bettwäsche, Bettlaken und Matratzenbezüge sind daher oft aus hochwertiger Baumwolle gefertigt, sondern auch verschiedene Varianten der Matratzenauflagen. Aus Baumwolle gefertigte Modelle sind besonders atmungsaktiv, wärmeisolierend und kühlend. Zudem bieten Baumwollstoffe mit aufgerauten Fasern ein besonders anschmiegsames und weiches Hautgefühl, das gut wärmt. Matratzenschutzauflagen aus Baumwolle übernehmen die Eigenschaften der Baumwollfasern. Sie sind in der Lage, viel Feuchtigkeit aufzunehmen. Diese geben Sie jedoch zeitnah wieder an die Umgebungsluft ab.
Im Bereich der Matratzenauflagen können zudem diverse Modelle gewählt werden, die als Moltonauflagen in Form von Stecklaken wasserdicht und strapazierfähig den Schlafkomfort dennoch bereichern. Matratzenauflagen mit SILVER CARE Ausrüstung verbessern hingegen die Erfüllung von gehobenen Hygieneansprüchen. Eingewebte Silberfäden oder feine Beschichtungen aus Silber entfalten eine antibakterielle Wirkung. Das bedeutet, dass Bakterien, die auf die textile Oberfläche der Matratzenauflage aus Baumwolle gelangen, sich nicht gut anhaften oder gar vermehren können – selbst dann nicht, wenn die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit im Bett optimale Bedingungen für eine Bakterienansiedlung bietet.
Zudem bietet Baumwolle sehr gute und unkomplizierte Reinigungseigenschaften, wodurch eine Maschinenwäsche auch bei hohen Temperaturen für die Matratzenauflagen aus den langlebigen Baumwollfasern kein Problem darstellt.
Molton-Matratzenauflagen
Molton-Matratzenauflagen sind eine besondere Art von Matratzenschutz, die aus dicht gewebter Baumwolle besteht. Der Name "Molton" stammt vom französischen Wort "molleton" und bedeutet "weiches Baumwollgewebe". Der Stoff ist auf beiden Seiten aufgeraut und dadurch besonders weich im Griff. Durch die dicke und feuchtigkeitsabsorbierende Eigenschaft des Moltons gelangen weniger Feuchtigkeit und Verschmutzungen in den Matratzenkern. Der atmungsaktive Stoff ermöglicht dennoch den Luftaustausch in der Matratze und sorgt für einen verbesserten Feuchtigkeitsabtransport. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die nachts stark schwitzen. Dank einer besonderen PU-Folie sind die Molton-Matratzenauflagen wasserdicht. Dadurch bleiben Ihre Matratze und Sie geschützt vor Verunreinigungen durch:
verschüttete Flüssigkeiten
Urin
Schweiß
Blut
Moltonauflagen sind zudem geräuschfrei und bieten ein weiches, wärmendes Gefühl beim Schlafen.
Neben dem zuverlässigen Schutz bieten die Molton-Matratzenauflagen weitere Vorteile. Der flauschige Stoff fühlt sich angenehm an und wirkt temperaturausgleichend. Die Auflagen sind rundum mit elastischen Übereck-Gummibändern versehen, um eine faltenfreie Befestigung auf der Matratze zu gewährleisten. Sie können problemlos bei hohen Temperaturen gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Zudem sind sie bügelfrei und behalten auch nach dem Waschen ihre Form.
Matratzenauflagen aus Microfaser
Microfasern haben in der Textilwelt einen festen Platz erobert. Das ist auch kein Wunder, da sie vielfältige Eigenschaften mitbringen, welche neue Möglichkeiten der Funktionalität in textile Gewebe einbringen. Die Kunstfasern werden durch verschiedene Verarbeitungsschritte aus Polyester, Polyamid oder Polyacryl hergestellt. Sie können bei einer vielfach dünneren Struktur eine höhere Stabilität und Festigkeit aufweisen als bekannte Naturfasern.
Microfasern eignen sich sehr gut, um atmungsaktive Stoffe herzustellen, die zudem eine hohe Saugkraft aufweisen. Dies beruht auf der Fertigungsweise mit unzähligen feinen Fasern, die halb so dick wie Seide und lediglich ein Drittel von Baumwollfasern einnehmen. Zwischen den Einzelfasern, die in einem Faden verwebt sind, bleiben feinste Lufträume, in denen sich Feuchtigkeit einfach sammeln kann, zugleich durch die glatte Oberflächenstruktur der Kunstfasern auch schnell wieder abgegeben werden. Damit sind Microfasern eine gute Option für Textilien und Textilprodukte, die Feuchtigkeit schnell aufnehmen und abgeben können müssen, beispielsweise Funktionskleidung für Sportler*innen und Outdooraktivitäten.
Diese besonderen Eigenschaften machen Microfasern auch zu einem guten Grundprodukt für hochwertige und strapazierfähige Bettwaren. Diverse Verarbeitungsoptionen lassen unterschiedliche Strukturen mit variablen Vorzügen entstehen. Anrauhungen wie bei Microfaser-Fleece eignet sich für wärmende Produkte optimal. Ist ein kühlender Effekt für die Sommerzeit oder bei einer hohen Neigung zum Schwitzen vorhanden, bietet ein Stoff aus Microfaser-Satin eher kühlende Eigenschaften.
Matratzenauflagen aus Microfaser lassen sich flexibel herstellen. Sie können als wasserundurchlässige Varianten zum Einsatz kommen oder als wärmende Unterlage im Winter für eine kuschelige Schlafumgebung sorgen. Aufgrund dieser Vielseitigkeit eignet sich Microfaser hervorragend, um wechselseitige Auflagen herzustellen: Eine raue und wärmende Seite für den Winter und eine glatte und kühlende für den Sommer bieten sich als optimale Kombination für jahreszeitlich angepasste Seitenwechselmodelle an. Aufgenommene Feuchtigkeit vom Schwitzen wird von beiden Strukturformen einfach aufgenommen und vom Körper weg geleitet.
Zudem eignen sich die strapazierfähigen, festen und dennoch leichten Fasern für Veredelungen, die zu wasserabweisenden Modellen führen, die dennoch leicht in der Waschmaschine hygienisch zu reinigen sind. Daher sorgen Matratzenschutzauflagen aus Microfaser-Stoffen für ein angenehmes und trockenes Schlafklima.
Matratzenauflagen aus Kaltschaum
Kaltschaum kennen die meisten Menschen vorrangig als Begrifflichkeit aus dem Bereich der Matratzen. Doch auch Matratzenauflagen aus Kaltschaum können einen wertvollen Beitrag für eine gesunde und angenehme Schlafumgebung leisten. Hergestellt wird Kaltschaum aus dem Kunststoff Polyuretan. Der Schaumstoff wird auch als PUR-Schaum oder HR-Schaum (High Resiliance-Schaum für hohe Belastbarkeit) bezeichnet. Der Polyuretanschaum als Kaltschaum hat durch eine besondere Verarbeitungsweise eine offenporige Struktur. Er ist äußerst punktelastisch und bietet bei einer Matratze viel Flexibilität mit hoher Stauchhärte und Rückhalt, um ein optimales Einsinken in die Matratze zu erzielen – ohne zu weich zu werden. Dabei entlastet eine Matratze aus Kaltschaum die Wirbelsäule und stützt zugleich Körperpartien, die nicht einsinken sollen. Zudem ist der Kaltschaum äußerst elastisch, gelangt schnell zurück in seine Ausgangsposition und lässt sich somit optimal auch für gute Matratzenschutzauflagen nutzen. So profitieren Menschen mit einem unruhigen Schlaf und vielen Bewegungen in der Nacht von der Kaltschaum-Matratzenauflage.
Matratzenauflagen aus Kaltschaum sind eine hervorragende Möglichkeit, den Liegekomfort Ihrer klassischen Matratze zu verbessern. Je nach Dicke der Auflage können sie auch als Topper verwendet werden und bieten eine subtile Unterstützung für Ihren Schlaf. Sie können beispielsweise eine Matratze, die für Ihren Schlafkomfort zu hart ist oder nicht mehr zu Ihrer körperlichen Gesundheitssituation passt, mit einer Matratzenauflage aus Kaltschaum ergänzen. Schon wenige Zentimeter des Materials geben Menschen mit Rückenbeschwerden eine neue Qualität in der Schlafumgebung. Zudem bringt der Kunststoff eine hohe Atmungsaktivität mit, die auf der offenporigen Struktur des Materials basiert. Feuchtigkeit wird somit schnell vom Körper weggeleitet und ebenso schnell wieder an die Umgebung abgegeben.
Neben diesen guten Eigenschaften der Kaltschaum-Matratzenauflage bietet das Material ein Milieu, in dem sich Schadorganismen wie Hausstaubmilben und Pilzsporen nur bedingt wohl fühlen. Die pflegeleichten Reinigungseigenschaften erlauben hingegen die unkomplizierte Wäsche in der Waschmaschine. Diese Kombination macht die Matratzenauflage aus PUR-Schaum auch für Allergiker*innen zu einer optimalen Wahl für die gesunde Gestaltung der Schlafstätte.
Matratzenauflagen aus Gel
Gelschaum, auch als Gel Memory Foam bekannt, zeichnet sich durch seine einzigartigen Materialeigenschaften aus. Er besteht im Grunde aus Kaltschaum, dem Gel-Partikel hinzugefügt werden, um zusätzliche Elastizität und Anpassungsfähigkeit zu bieten. Diese Kombination sorgt für eine optimale Druckentlastung und ein angenehmes Liegegefühl. Ein großer Vorteil von Matratzenauflagen aus Gelschaum ist ihre Fähigkeit, sich an die individuelle Körperform anzupassen. Der Schaum reagiert auf das Körpergewicht, um eine optimale Unterstützung der Kontoren zu bieten. Dadurch wird der Druck auf empfindliche Bereiche wie Schultern, Hüften und Wirbelsäule reduziert, was zu einer besseren Durchblutung und einer angenehmeren Liegeposition führt. Deshalb sind Gel-Auflagen und Gel-Topper auch besonders gut für Personen mit Rücken- oder Gelenkproblemen geeignet.
Ein weiterer Vorteil von Gelschaum ist seine hervorragende wärmeregulierende Eigenschaft. Das Gel hilft dabei, die Körperwärme effizient zu verteilen und abzuleiten, wodurch ein angenehmes Schlafklima erhalten bleibt. Dieser Mechanismus unterstützt eine optimale Temperaturbalance während des Schlafs, indem er überschüssige Wärme abführt und bei Bedarf Wärme zurückhält. So können Sie immer komfortabel schlafen – egal zu welcher Jahreszeit.
Matratzenauflagen aus Gelschaum sind äußerst vielseitig und können auf nahezu jeder Art von Matratze verwendet werden. Egal ob es sich um eine Federkernmatratze, eine Latexmatratze oder eine Kaltschaummatratze handelt – eine Gelschaum-Auflage kann den Liegekomfort spürbar verbessern.
Matratzenauflagen aus Schurwolle
Werden Schafe lebend geschoren, zeichnet sich die gewonnene Wolle durch eine hochwertige Materialqualität mit hoher Elastizität, Strapazierfähigkeit und Wasserresistenz aus. Die sogenannte Schurwolle enthält im Gegensatz zu herkömmlicher Schafwolle (vom toten Tier) keine potenziell schädlichen Rückstände vom Gerben und wird im 100 % naturbelassenen Zustand lediglich gewaschen, um die besonderen Eigenschaften der Schurwolle zu erhalten.
Das Material ist atmungsaktiv und temperaturausgleichend. Es besitzt in jeder einzelnen Faser eine feine Fettschicht, die Flüssigkeit abperlen lässt, jedoch verdunstete Feuchtigkeit sehr stark aufnehmen und bis zu 30 % des eigenen Gewichtes speichern kann. Zudem ist Schurwolle schmutzabweisend und schwer entflammbar. Selbst wenn Sie nachts viel und stark schwitzen, halten Bettwaren aus Schurwolle Ihre Haut in einem angenehmen und trockenen Schlafklima. Zudem hat Schurwolle einen hohen Selbstreinigungseffekt, da auch Schmutz nicht an dem Material haften kann. Eingedrungene Feuchtigkeit trocknet hingegen schnell wieder ab. Für die Herstellung von Matratzenauflagen aus Schurwolle wird klassisch die Wolle von mittel- und westeuropäischen Hausschafen verwendet. Edel und seltener, dabei äußerst hochwertig ist die Schurwolle von spanischen Merinoschafen.
Schurwolle bringt in die Matratzenauflage die ausgezeichnete Wärmedämmung ein, die dem Material zu eigen ist, aber zugleich in wärmeren Monaten des Jahres verwendet werden kann. So wird die Schurwolle gerne für Matratzenschutzauflagen zum Wenden mit Sommer- und Winterseite verwendet. Die feine, natürliche Fettschicht auf den Wollfasern sorgt nicht nur für die Wasserabweisung, sondern auch für den Ausgleich der Temperatur. Wollen Sie die Auflage reinigen, reicht es vollkommen aus, die Matratzenauflage aus Schurwolle gut zu trocknen und anschließend mit leichtem Klopfen auszuschütteln.
Unsere Matratzenauflagen-Größen im Überblick:
Bei der Auswahl einer geeigneten Matratzenauflage ist es wichtig, auf die richtige Größe zu achten. Nur wenn die Matratzenauflage perfekt zur verwendeten Matratze passt, wird die gesamte Oberfläche optimal geschützt und eine ungleichmäßige Kantenbildung auf der Bettoberfläche vermieden. Unser Sortiment umfasst hochwertige Modelle sowohl für Einzelbetten in gängigen Matratzengrößen als auch für Doppelbetten oder Spezialmatratzen in Übergrößen. Selbst extra lange Modelle mit einer Länge von bis zu 2,20 Metern für besonders groß gewachsene Menschen sind erhältlich.
Wählen Sie eine passende Matratzenauflage, um den gewünschten optimalen Schutz und Komfort für Ihre Matratze zu gewährleisten. Damit können Sie sicher sein, dass Ihre Matratze lange Zeit sauber, frisch und hygienisch bleibt.
Welche Auflage passt zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen?
Mit der Entscheidung für eine Matratzenauflage können Sie bereits beim Kauf einer neuen Matratze das Plus an Komfort und Hygiene in Ihrer Schlafumgebung schaffen. Doch auch für eine gebrauchte Matratze kann die Anschaffung einer ergänzenden Matratzenauflage sinnvoll sein. Die richtige Auflage sollte dabei immer optimal an die Größe der verwendeten Matratze angepasst werden. Die Auswahl der richtigen Auflage hängt jedoch von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Dabei spielen sowohl die Funktionalität der Matratzenauflage als auch das Material eine entscheidende Rolle. Jede*r hat unterschiedliche Präferenzen und Anforderungen an seine Matratzenauflage, daher ist es wichtig, ein Modell zu wählen, das Ihren persönlichen Geschmack trifft.
Gepolsterte und wasserundurchlässige Matratzenauflagen
Die klassische Matratzenauflage für den Schlafkomfort ist in der Regel ein Modell, das durch eine sanfte Polsterung, Wasserundurchlässigkeit und pflegeleichte Reinigungseigenschaften überzeugt. Die Polsterung ist dabei in der Regel eher dünn gestaltet, um ein Anschmiegen des Untergrundes an den Körper zu erlauben. Die Polsterung verhindert Druckstellen und gibt Ihnen das Gefühl, wie auf Wolken gebettet zu schlafen.
Die Wasserundurchlässigkeit in Kombination mit atmungsaktiven Eigenschaften bietet gleich mehrere Vorzüge: Die natürliche Feuchtigkeit, die im Bett beim Schlafen durch die Körperwärme und die Schweißbildung entsteht, wird nicht in die Matratze eingeleitet, sondern sanft aufgefangen, in Teilen direkt an die Umgebungsluft und am Morgen beim Lüften vollständig abgegeben. Zu den pflegeleichten Reinigungseigenschaften zählt auch die Eignung für die Maschinenwäsche. Rückstände von Schweiß und Hautpartikeln werden bei der unkomplizierten Wäsche in der Maschine aus der Matratzenauflage entfernt. Achten Sie dabei auf die Waschhinweise des von Ihnen gewählten Produktes, damit Sie über lange Jahre viel Freude an den Vorzügen der Matratzenauflage haben.
Matratzenauflagen bei besonderem Bedarf
Natürlich steht für die meisten Menschen der gute und gesunde Schlafkomfort eine Hauptrolle bei der Entscheidung für eine Matratzenauflage. Doch mitunter können besondere Ansprüche vorliegen, welche durch die Wahl einer Auflage mit den passenden Eigenschaften äußerst gut erfüllt werden können. Dies betrifft vor allem:
die Wasserundurchlässigkeit der Matratzenauflage
die persönlichen Hygieneansprüche zu Hause und unterwegs auf Reisen
die Bedürfnisse von Allergiker*innen und empfindlichen Menschen
Wasserdichte Matratzenauflagen (bei Inkontinenz) für Kinder, Kranke und Senioren
Die Wasserundurchlässigkeit von Matratzenauflagen ist ein wichtiger Faktor. Dieser Aspekt übernimmt im natürlichen Schlafkomfort insoweit eine tragende Rolle, dass jeder Mensch im Schlaf mehr oder weniger stark schwitzt. Mit dem Schwitzen reinigt der Körper sich selbst und reguliert die Körpertemperatur auf ein passendes Maß. Die natürliche Körperfeuchtigkeit geht dabei in die Bettwäsche über. Während die Bettwäsche ebenso wie hochwertige Bettwaren heute gründlich, meist sogar in der Waschmaschine, gereinigt werden können, ist dies bei Matratzen nicht oder nur schwer und umständlich durch Spezialreinigungen möglich. Die Matratzenauflage bietet hierbei die hygienische Lösung, da sie die Feuchtigkeit ebenso wie anfallenden Schmutz (Haare, Hautschuppen u.a.) vor dem Eindringen in die Matratze abfängt. Die Auflage lässt sich dann im Gegensatz zur Matratze regelmäßig in der Waschmaschine waschen.
Dank ihrer sorgfältigen Konzeption und hochwertigen Verarbeitung bieten Matratzenauflagen eine effektive Barriere gegen das Eindringen von Flüssigkeiten in die Matratze. Durch ihre speziellen Materialeigenschaften und Verarbeitungsqualität können sie Flüssigkeiten zunächst auf der Oberfläche halten, sodass ein Großteil sofort mit einem geeigneten Tuch aufgesaugt werden kann. Selbst wenn Flüssigkeiten in die Matratzenauflage eingezogen sind, lassen sie sich bei der Reinigung problemlos entfernen. Dadurch wird das Verschütten von Flüssigkeiten im Bett kein großes Problem mehr darstellen. Sie können sich beruhigt zurücklehnen und wissen, dass Ihre Matratze optimal geschützt ist.
Matratzenauflagen mit wasserundurchlässigen Eigenschaften sind gezielt für besondere Anforderungen entwickelt worden. Insbesondere für Babys und Kleinkinder, bei denen es in den langen Nachtstunden zu Windellecks oder nächtlichem Einnässen kommen kann, sind wasserundurchlässige Matratzenauflagen äußerst praktisch. Auch Menschen mit Inkontinenz profitieren von diesen Auflagen, da sie zuverlässigen Schutz vor Flüssigkeitsverschmutzung bieten und das Eindringen von Körperflüssigkeiten in die Matratze verhindern. Aus diesem Grund wird auch oft von Inkontinenz-Matratzenauflagen gesprochen.
Die Reinigung gestaltet sich äußerst einfach und unkompliziert: Sie tauschen einfach die Matratzenauflage aus und waschen sie bequem in der Waschmaschine. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Matratze optimal geschützt ist und Sie eine saubere und hygienische Schlafumgebung genießen können.
Kühlende Matratzenauflage gegen Nachtschweiß und Hitzewallungen
Genießen Sie eine erholsame Nacht ohne Nachtschweiß und Hitzewallungen dank einer innovativen Matratzenauflage, die speziell entwickelt wurde, um dem Schwitzen entgegenzuwirken. Diese außergewöhnliche Auflage setzt auf fortschrittliche Materialien, um das Schlafklima deutlich zu verbessern. Mit ihrer ausgezeichneten Atmungsaktivität kann sie mühelos große Mengen Feuchtigkeit absorbieren und von Ihrem Körper ableiten. Ihre Matratze bleibt dann selbst bei intensivem Schwitzen angenehm trocken.
Kühlende Matratzenauflagen sind die ideale Lösung, um Nachtschweiß und Hitzewallungen effektiv zu bekämpfen. Ihr Geheimnis liegt in dem atmungsaktiven Material, das Feuchtigkeit optimal aufnimmt und vom Körper ableitet. Dabei gibt es eine Vielzahl von Textilien, die sich dafür perfekt eignen, wie:
Die kühlenden Matratzenauflagen von PROCAVE bieten einen einzigartigen Komfort durch die Kombination aus einem Bezug aus TopCool-Gewebe (100 % geschmirgeltes Polyester) und einer leichten Füllung aus 100 % Hochbausch-Polyester. Unsere Matratzenauflagen aus Polyester sind pflegeleicht, robust, preiswert und langlebig. Sie eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch, nicht nur in warmen Sommernächten. Die TopCool-Matratzenauflagen von PROCAVE können bei 95° C gewaschen werden, trocknen schnell und sind bügelfrei. Sie sind hautneutral und vor allem äußerst atmungsaktiv, was ein herrlich erfrischendes Gefühl beim Schlafen ermöglicht. Durch die Kombination von hochwertigen Materialien und durchdachtem Design bieten unsere kühlenden Matratzenauflagen eine optimale Lösung für alle, die nach einer erholsamen und kühlenden Schlafumgebung suchen.
Wärmende Matratzenauflage für einen kuscheligen, erholsamen Schlaf
Eine wärmende Matratzenauflage kann für einen kuscheligen und erholsamen Schlaf sorgen, besonders in den kälteren Jahreszeiten. Bei der Wahl einer Matratzenauflage mit Wärmeregulation sind Microfaser-Matratzenauflagen eine hervorragende Option, da sie perfekte Wärme-Eigenschaften besitzen. Microfaser-Matratzenauflagen zeichnen sich durch ihre feine und weiche Struktur aus. Das Material besitzt eine hohe Dichte an winzigen Fasern, die eine hervorragende Isolierung bieten und somit die Körperwärme effektiv speichern können. Durch diese Wärme-Eigenschaften schafft eine Microfaser-Matratzenauflage eine angenehm warme Schlafumgebung, in der Sie sich geborgen fühlen können.
Darüber hinaus besitzt Microfaser eine hohe Atmungsaktivität, die für eine gute Luftzirkulation sorgt. Dadurch wird Feuchtigkeit effizient abtransportiert und ein angenehmes, trockenes Schlafumfeld geschaffen. Diese wärmeregulierenden Eigenschaften sind besonders vorteilhaft, da sie eine Überhitzung während des Schlafs verhindern und für eine ausgewogene Temperatur sorgen. Eine wärmende Matratzenauflage mit Microfaser ist nicht nur funktional, sondern auch äußerst pflegeleicht. Sie lässt sich problemlos waschen und trocknen, wodurch eine hygienische Schlafumgebung gewährleistet wird. Zudem ist Microfaser sehr langlebig und strapazierfähig, sodass Sie lange Freude an Ihrer Matratzenauflage haben werden.
Hygienische Sauberkeit zu Hause und unterwegs
Zuhause ist es in der Regel kein Problem, eine hygienische Schlafumgebung für das eigene Wohlbefinden und den gesunden Schlaf zu gestalten. Wer jedoch viel auf Reisen ist, kann sich der hygienischen Umstände nicht immer sicher sein: Hausstaubmilben und Staubpartikel in der Matratze lassen sich optisch nicht immer erkennen. Und auch andere Hygieneeinschränkungen wie Bakterien, Schimmelpilze, Bettwanzen und andere Schädlinge sind nicht immer direkt auf den ersten Blick zu erkennen.
Dies mag für Menschen mit einem robusten Immunsystem, einer hohen Schmutztoleranz und ohne Allergien für die eine oder andere Nacht kein Problem darstellen. Möchten Sie hingegen Ihre Gesundheit schützen oder Ihrem Hygieneempfinden auch in fremden Betten von Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften etwas mehr Sicherheit geben, finden Sie mit Matratzenauflagen einen zuverlässigen Helfer.
So können Sie Schwächen im Schlafkomfort auf einer durchgelegenen Hotelmatratze zumindest ein wenig mildernd ausgleichen. Oder Sie können sich selbst im Schlaf erhöhten Schutz gegen Hausstaub, Hausstaubmilben und Schadorganismen in der Matratze bieten und eine höhere Sicherheit für Ihre Gesundheit erzielen.
Dabei können Sie sich nicht nur selbst mit der passenden Matratzenauflage gegen unerwartete Risiken schützen, sondern auch das Material vor Verschmutzungen Ihrerseits. Gerade Eltern von jüngeren Kindern kennen die Problematik, dass noch ein Schluck zu Trinken vor dem Einschlafen auf dem Bett landet oder die Aufregungen der Reise nächtliche Ungeschicke wie Einnässen mitbringen können. Dies führt schnell zu aufwendigen Kosten für separate Reinigungen, die so mancher Vermieter von Hotelzimmern oder Ferienwohnungen in Rechnung stellt. Eine wasserundurchlässige Matratzenauflage kann hierbei weiterhelfen.
Selbst dann, wenn das Gepäckvolumen eingeschränkt ist, findet eine geeignete Matratzenauflage oder zumindest ein wasserdichtes Stecklaken sicherlich dennoch einen Platz in Koffer oder Reisetasche. Auch Menschen, die an Inkontinenz leiden, können mit einer solchen Matratzenauflage im Reisegepäck sicher ruhiger schlafen. Die Auflagen geben die Sicherheit, dass kleine Missgeschicke in der Nacht nicht zu peinlichen Gesprächen und Extrakosten am Folgetag führen.
Matratzenauflagen als Must-Have für Allergiker
Viele Menschen haben Allergien. Die Allergie gegen Hausstaub und Hausstaubmilben gilt als besonders verbreitet. Je nach Stärke der Allergie sind die Symptome zwar behandelbar, doch selbst behandelt für den Betroffenen oft unerträglich. Entsprechend wichtig ist für Allergiker*innen die Erfüllung hoher Hygienestandards im eigenen wie auch in fremden Betten. Da gerade Matratzen anfällig für hohe Mengen an Hausstaubmilbenpopulationen sind, ist hier besondere Vorsicht geboten.
Hausstaubmilben sind kleine Spinnentiere, die wissenschaftlich als Dermatophagoides bezeichnet werden. Diese Bezeichnung leitet sich von der Eigenschaft ab, abgestorbene Hautschuppen zu fressen („Hautfresser“). Sie sind mit dem bloßen Auge nicht sichtbar und finden in Matratzen optimale Voraussetzungen. Sie ernähren sich von kleinsten Schuppen und Pilzsporen, die im natürlichen Milieu der Matratze zudem von Feuchtigkeit und Wärme umhüllt werden.
Allergiker*innen reagieren bei einer sogenannten Hausstauballergie nicht direkt auf die Milben, sondern vorrangig auf die Milbeneier, den Kot und abgestorbene Milben. Werden diese im Schlaf eingeatmet, kann es zu diversen Allergiesymptomen bis hin zu asthmatischen Anfällen und Luftnot kommen. Da Matratzen und Bettwaren als hauptsächlicher Lebensraum der Hausstaubmilbe nur bedingt gewaschen werden können, sollten Allergiker*innen auf eine besonders gute Ausstattung in der Schlafumgebung achten.
Eine Matratzenauflage kann einen maßgeblichen Unterschied in der Ausprägung der Allergiesymptomatik machen. Wird die Auflage direkt auf eine neue Matratze aufgebracht, kann eine hohe Ansiedlungsdichte der Milben im Vorfeld verhindert werden. Die regelmäßige Reinigung der Matratzenauflage gestaltet sich unkompliziert, sodass selbst im Lauf der Zeit nur geringe Populationen der Milben bis zur Matratze gelangen können. Zudem finden die allergieauslösenden Hausstaubmilben eine weniger geeignete Lebensumgebung vor als dies normalerweise in Matratzen der Fall ist, da durch die Matratzenauflage weniger Hautschuppen als Nahrung sowie nur spärliche Feuchtigkeitsmengen in die Matratze gelangen können. Somit zählt die Matratzenauflage für Allergiker*innen (Milbenschutzbezug) zu den wichtigen Utensilien einer guten Bettausstattung, die einen entscheidenden Unterschied für die Gesundheit und den Schlafkomfort mitbringt.
Welche anderen Arten von Matratzenauflagen gibt es?
In unserem Shop finden Sie eine vielfältige Auswahl an Matratzenauflagen, um Ihre Matratze vor verschiedenen Arten von Verschmutzungen zu schützen. Je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben können Sie aus folgenden Optionen wählen:
Worin sich diese Arten von Matratzenauflagen unterscheiden, schauen wir uns jetzt im Detail an.
Matratzenunterlagen
Matratzenunterlagen werden zwar zu den Auflagen gezählt, werden in der Verwendung jedoch zwischen der Matratze und dem Lattenrost platziert. Dadurch wird die Reibung zwischen den Materialien verringert und der Abrieb an der textilen Oberfläche der Matratzenunterseite deutlich reduziert. Gleichzeitig bietet die Matratzenunterlage einen effektiven Schutz vor Staub und Verschmutzung, die von unten an die Matratze gelangen können.
Rundumbezüge
Während die klassische Matratzenauflage auf der Matratzenoberfläche liegt, sorgt der Rundumbezug für den geschlossenen und sicheren Schutz von allen Seiten. Der Bezug wird über die Matratze gezogen, wo er wie eine zweite Textil-Haut über der vollständigen Oberfläche liegt. In der Regel werden Rundumbezüge mit einem Reißverschluss verschlossen. Sie sind atmungsaktiv und zugleich schwerer durchlässig für Feuchtigkeit und Staubpartikel. Hierdurch können Feuchtigkeit und Staub weniger stark in die Matratze eindringen.
Rundumbezüge eignen sich durch ihre Struktur und ihren Umfang besonders als Matratzenauflage für Allergiker*innen, da sie durch deren Anwendung die Ansammlung von Pollen und Hausstaub in der Matratze vermeiden.
Matratzenschonbezüge
Matratzenschonbezüge sind vorrangig dazu gedacht, die Matratze vor Materialabrieb zu schützen. Ähnlich einem Bettlaken werden sie über die textile Oberfläche Matratze gezogen, sitzen dabei jedoch meist enger und akkurater an den Kanten. Der Übergang zwischen Matratzenschonbezügen und Rundumbezügen ist in der Funktionalität fließend und hängt vorrangig von dem angedachten Ziel des Matratzenschutzes und der Vereinfachung der Hygiene in Form eines Staub- und Pollenschutzes ab.
Stecklaken
Stecklaken als Matratzenschutzauflage werden als punktuelle Unterstützung im Matratzenschutz eingesetzt. Sie bedecken ein Stück oder einen Großteil der Matratze an von Nässe gefährdeten und durch Druck strapazierten Bereichen, um den Untergrund nicht nur vor Staub, sondern auch vor Feuchtigkeit zu schützen. So können Stecklaken im Kopfbereich oder in Hüfthöhe der Liegefläche angebracht werden – je nach Art und Vorliebe unter oder über dem Bettlaken.
Stecklaken sind aufgrund ihrer Funktionalität, beispielsweise als Nässeschutz gegen Körperflüssigkeiten, aus äußerst strapazierfähigen Materialien gefertigt, die nicht nur in der Waschmaschine waschbar sind, sondern zumeist auch bei 90° C gekocht werden können.
Individuelle Matratzenauflagen nach Ihren Wünschen
Haben Sie besondere Bedürfnisse oder benötigen Sie eine Matratzenauflage in Sondergrößen, die nicht in unserem Online-Shop vorgestellt werden, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung. Unsere Mitarbeiter*innen auf der Service Hotline helfen Ihnen gerne weiter und beantworten aufkommende Fragen. Wir sind in der Lage, Ihnen passende Produkte aus Kaltschaum entsprechend der Größe Ihrer Matratze kurzfristig anzufertigen. Hierfür benötigen wir jedoch genaue Angaben zu Breite, Länge und Höhe der gewünschten Matratzenauflage, damit die Auflage den Matratzenmaßen entspricht.
Der Kaltschaum wird von uns in einer passenden Größe zugeschnitten und von einem pflegeleichten Polyesterbezug mit Reißverschluss umhüllt. Der Bezug kann unkompliziert bei bis zu 60° C in der Waschmaschine gewaschen werden. Zudem erhält die Matratzenauflage vier gut befestigte Gummis, die über die Ecken gezogen an der Matratze befestigt werden.
Unsere Auflagen erweisen sich für Sie als dreifach lohnend:
Die Matratze wird gut geschützt.
Sie erhalten ein noch besseres Liegegefühl.
Sie erhalten die optimale Matratzenauflage zu einem äußerst günstigen Preis!
Matratzenauflagen direkt vom Hersteller günstig online kaufen
Entdecken Sie jetzt unser breites Sortiment an hochwertigen Matratzenauflagen zu günstigen Preisen auf Matratzenschutz24.net! Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz Ihrer Matratze geht. Bewahren Sie Ihre Liegefläche effektiv vor Verschmutzungen, Feuchtigkeit und Abnutzung und verbessern Sie gleichzeitig den Komfort und die Hygiene Ihrer Schlafumgebung. Stöbern Sie einfach in unserem Online-Shop nach dem richtigen Artikel. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Matratzenauflagen in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen. Egal, ob Sie eine wasserdichte Bettauflage, eine kühlende Variante für warme Sommernächte oder eine wärmende Auflage für kuschelige Wintertage suchen – bei uns werden Sie fündig.
Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Unsere Matratzenauflagen zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder individuellen Wünschen zu kontaktieren. Unser freundliches Kundenservice-Team steht Ihnen gerne telefonisch unter 0361 5535402 oder per E-Mail unter info@procave.de zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie bei der Auswahl der passenden Matratzenauflage.
FAQ
Worin unterscheiden sich Matratzenauflagen und Topper?
Matratzenauflagen sind dünne Betteinlagen, die auf die Matratze gelegt werden und die Matratze vor Verschmutzungen und Abnutzung schützen. Sie können auch zusätzlichen Komfort bieten. Topper sind dicker (etwa 4-12 cm) und dienen hauptsächlich dazu, den Liegekomfort einer Matratze zu verbessern.
Wann ist eine Matratzenauflage sinnvoll?
Eine Matratzenauflage ist sinnvoll, um die Lebensdauer der Matratze zu verlängern, vor Verschmutzungen zu schützen oder spezifische Bedürfnisse wie Wärmeregulierung oder Schutz vor Feuchtigkeit zu erfüllen.
Ist eine Matratzenauflage das gleiche wie ein Topper?
Nein, hierbei handelt es sich um unterschiedliche Bettwaren, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Eine Matratzenauflage dient hauptsächlich dem Schutz der Matratze vor Verschmutzungen und kann auch geringfügig den Liegekomfort verbessern. Ein Topper hingegen hat primär die Funktion, den Liegekomfort zu optimieren, indem er zusätzliche Polsterung und Druckentlastung bietet.
Wann braucht man einen Topper?
Ein Topper kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Er dient dazu, den Liegekomfort zu verbessern und die Lebensdauer der Matratze zu verlängern. Durch seine zusätzliche Schutzschicht schützt er die Matratze vor Verschmutzungen, Abnutzung und Feuchtigkeit. Zudem kann ein Topper dazu beitragen, ungleichmäßige Liegezonen auszugleichen und eine hygienischere Schlafumgebung zu schaffen.