Allergiker-Matratze - 100% Made in Germany
Als Allergiker*in stellen Sie besondere Ansprüche an Ihre Matratze. Um eine Hausstauballergie nicht noch weiter zu verschlimmern, gibt es spezielle Allergiker-Matratzen. Was ist das Besondere an Allergiker-Matratzen, wer sollte diese Matratzen verwenden und was gilt es beim Kauf zu beachten? Diese Informationen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Besser schlafen mit Allergiker-Matratze
Eine Allergiker-Matratze ist eine Matratze, die für Allergiker*innen besonders geeignet ist. Immer mehr Menschen leiden an einer Hausstauballergie, die ihren Schlaf verschlechtert und langfristig der Gesundheit schadet. Eine Allergiker-Matratze kann hier deutliche Linderung verschaffen.
Matratzen, die für Menschen mit Allergie geeignet sind, werden aus vielen verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Komfortstufen hergestellt. Viele Matratzen bestehen aus Kaltschaum. Dieser ist besonders atmungsaktiv und damit gut geeignet für Allergiker*innen. Aber auch Federkernmatratzen sind mit dem passenden Zubehör eine Option. Sie müssen also nicht unbedingt auf Ihre Vorlieben verzichten.
Achten Sie beim Kauf einer neuen Matratze unbedingt auf die Feinporigkeit, denn hier liegt die Besonderheit einer Allergiker-Matratze: Je feiner die Poren des Materials sind, desto weniger Staub kann sich im Inneren der Matratze ablagern. Dieser Staub besteht zumeist aus menschlichen Hautschuppen, die ganz natürlich im Schlaf vom Körper abfallen und den Hausstaubmilben als Nahrung dienen. Je mehr Nahrung die Milben im Inneren Ihrer Matratze finden, desto besser können sie sich in Ihrem Bett ausbreiten. Mit Teststreifen aus der Apotheke können Sie die Belastung an Hausstaubmilben in Ihrer Matratze ermitteln. Jedoch bemerken Sie sie vermutlich zuerst an den unangenehmen Symptomen einer Hausstauballergie.
Symptome einer Hausstauballergie können sein:
- gerötete Augen
- laufende Nase
- anhaltendes Niesen
- gereizter Hals
- Beschwerden beim Atmen
Oft treten diese Symptome morgens nach dem Aufwachen auf, wenn Sie über lange Zeit den Auslösern Ihrer Allergie ausgeliefert waren.
Eine Allergiker-Matratze trägt vor allem zur verbesserten Hygiene Ihres Schlafzimmers bei und erhöht so langfristig Ihr Schlafklima und Ihren Schlafkomfort. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Atmungsaktivität und einen guten Feuchtigkeitsabtransport aus. So wird sichergestellt, dass sich im Inneren der Matratze nicht zu viel Feuchtigkeit ansammelt, die ein optimales Klima für Milben bildet. Die eigentliche allergische Reaktion bei einer Hausstauballergie rufen interessanterweise gar nicht die Hausstaubmilben selbst hervor, sondern ihre Ausscheidungen. Wenn Sie mehr über die Hausstauballergie erfahren und wissen möchten, wie man dieser vorbeugt, lesen Sie unseren Ratgeber-Artikel zum Thema Hausstauballergie.
Neben der hohen Atmungsaktivität und dem guten Feuchtigkeitstransport haben Allergiker-Matratzen spezielle Bezüge, die sie gänzlich umschließen und zur Reinigung leicht abgenommen werden können. Diese Bezüge bilden eine starke Barriere gegen Keime und Allergene und verhindern so, dass allergieauslösende Partikel zu Ihnen gelangen. Besonders sinnvoll ist es, nicht nur eine Allergiker-Matratze, sondern auch spezielle Allergiker-Bettwäsche zu verwenden. Diese sollten Sie regelmäßig heiß waschen.
Warum Sie bei Allergien eine Allergiker-Matratze verwenden sollten
Eine Allergie stört Ihren Schlaf und kann auf Dauer der Gesundheit schaden. Starkes Niesen, gerötete Augen oder Atemprobleme können die Folgen sein, wenn Sie dauerhaft Allergenen ausgesetzt sind.
Eine Allergiker-Matratze reduziert diese Allergene nachhaltig und trägt so zu einem gesunden Schlaf bei. Vor allem ihre hohe Atmungsaktivität und der gute Feuchtigkeitstransport gewährleisten, dass sich Ihre Matratze nicht in ein Zuhause für Keime, Bakterien und Hausstaubmilben verwandelt. Ein zusätzlicher Bezug schützt Ihre Matratze vor Abnutzung und Schmutz.
Er lässt sich einfach reinigen, sodass Sie immer in einem hygienisch sauberen Bett schlafen. Durch die gründliche Reinigung und schützende Bezüge bleibt Ihre Matratze ganz nebenbei länger haltbar.
Die Vorteile einer Allergiker-Matratze auf einen Blick
Die Vorteile einer Allergiker-Matratze sind vielfältig:
- verminderte Milbenbildung, dadurch reduzierte Allergene
- hygienische Sauberkeit dank abnehmbarer Bezüge, die bei hohen Temperaturen waschbar sind
- Komfort wie bei einer üblichen Matratze
- variabel in Härtegrad, Material, Größe etc.
- lange Haltbarkeit (bei guter Pflege)
Wie pflegt man eine Allergiker-Matratze?
Bei einer Allergie sollten Sie besonders viel Wert auf Sauberkeit und Hygiene legen und Ihre Wohn- und Schlafräume regelmäßig reinigen. So beseitigen Sie die Allergieauslöser.
Die Pflege von Bettwäsche und Zubehör ist sehr einfach. Regelmäßiges Wechseln der Bettwäsche und Waschen bei hohen Temperaturen vernichtet schon sehr viele Bakterien, Keime und Hausstaubmilben. Auch Ihre Matratze sollte regelmäßig behandelt werden, um sicherzugehen, dass sie frei von Milben ist.
Die regelmäßige Reinigung
Bettwäsche und Laken sollten Sie als Allergiker*in am besten alle zwei Wochen austauschen. Es gibt spezielle Bettwäsche für Allergiker*innen aus antibakteriellem Material, die eine Schutzbarriere gegen Bakterien bildet. Dadurch können sich auch weniger Schmutz und Staub im Inneren Ihrer Bettdecke sammeln und Hausstaubmilben haben keine Lebensgrundlage.
Eine Matratze ist nicht so leicht zu reinigen. Man kann sie nicht einfach in der Waschmaschine waschen. Allergiker-Matratzen haben spezielle antibakterielle Bezüge, die die gesamte Matratze umschließen und zur Reinigung abgenommen werden können. Achten Sie beim Kauf darauf, ein Modell auszuwählen, dessen Bezug auch bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann. Die genauen Pflegehinweise entnehmen Sie dem Pflegeetikett. Die Matratze sollten Sie regelmäßig lüften, damit sich keine Feuchtigkeit in ihrem Inneren ansammelt.
Allergiker-Matratzen bieten bereits eine hohe Atmungsaktivität, aber regelmäßiges Lüften unterstützt den Luftaustausch und Feuchtigkeitstransport. Nach dem Lüften kann es sinnvoll sein, die Matratze zu drehen und zu wenden, damit sie sich gleichmäßig abnutzt und ihre Haltbarkeit verlängert wird. So haben Sie viele Jahre Freude an Ihrer Matratze und genießen einen gesunden Schlaf.
Matratzenzubehör für Allergiker
Eine Allergiker-Matratze allein ist oft noch nicht genug für einen erholsamen Schlaf, frei von allergischen Reaktionen. Um wirklich von Ihrer Allergiker-Matratze zu profitieren, brauchen Sie auch allergikerfreundliche Bettwaren.
Sinnvolle Ergänzungen zu Ihrer Allergiker-Matratze sind:
Lassen Sie sich am besten direkt beim Kauf Ihrer Allergiker-Matratze zu dem Zubehör beraten, das am besten zu Ihnen und Ihren Schlafgewohnheiten passt!
Allergiker-Matratzen in allen Größen
Natürlich gibt es Allergiker-Matratzen in allen gängigen Größen. Auch für Doppelbetten ist es möglich, eine Allergiker-Matratze zu kaufen. In einem Doppelbett ist es bei zwei einzelnen Matratzen sinnvoll, dass beide Matratzen allergikerfreundlich sind und auch mit dem entsprechenden Zubehör ausgestattet sind. Selbst wenn nur einer der beiden Partner an einer Hausstauballergie leidet, sollte das gesamte Schlafzimmer möglichst frei von Allergenen sein. Allergiker-Matratzen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Materialien, sodass auch Nicht-Allergiker hier die passende Schlafunterlage finden werden.
Matratzenschutz24.net empfiehlt besonders:
- Elli Wendematratze by PROCAVE: in zwei verschiedenen Härtegraden erhältlich (H2 und H3), bietet sie den idealen Liegekomfort dank hoher Stützkraft und guter Druckentlastung. Der sehr gute Feuchtigkeitstransport macht die Elli Wendematratze bestens geeignet für Allergiker und gewährleistet eine lange Haltbarkeit.
- Geli Würfelschnitt-Matratze mit profilierter Gelschaum-Auflage: eine hochwertige 7-Zonen Kaltschaummatratze mit enormer Elastizität. Beste Lüftungsbedingungen werden durch den besonderen Würfelschnitt gewährleistet, der offenzellige Kaltschaum sorgt für einen optimalen Feuchtigkeitstransport. Ein abnehmbarer Bezug steigert die Hygiene noch.
- Luxi Boxspringmatratze: ein Kaltschaum-Matratzensystem, das auch Boxspringbetten zur idealen Schlafstätte für Allergiker macht. Der abnehmbare Topper ist durch einen Reißverschluss mit der Kaltschaum-Matratze verbunden und wird durch einen waschbaren Bezug geschützt. Die Bezugteile sind einzeln waschbar und bieten so auch für Allergiker optimale Hygienebedingungen für einen gesunden Schlaf.
Alle unsere Matratzen bieten wir in den gängigen Größen an und fertigen auf Wunsch auch Ihre Matratze nach Maß für Sie an. Kommen Sie dazu einfach auf uns zu!
Allergiker-Matratzen günstig kaufen bei Matratzenschutz24.net
Matratzenschutz24.net legt großen Wert darauf, nur hochwertige Produkte für Ihren gesunden Schlaf anzubieten. Das beginnt bei der richtigen Matratze. Unser breites Sortiment an Matratzen in bester Qualität aus Deutschland umfasst natürlich auch Matratzen, die besonders für Allergiker geeignet sind.
Wir bieten Allergiker-Matratzen in allen Größen an, sodass Sie für jedes Bett die passende Matratze finden. Unsere Modelle bieten Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Qualität und überzeugen durch ihre gute Atmungsaktivität und eine lange Haltbarkeit.
Für ein rundum sorgloses Schlaferlebnis sollten Sie unsere Allergiker-Matratzen zusammen mit allergikerfreundlicher Bettwäsche und Laken verwenden und auch Zubehör wie Matratzenschoner und Topper hinzufügen. Kommen Sie bei Fragen gern auf unsere Experten zu und lassen Sie sich von uns beraten. Ihr guter Schlaf ist uns wichtig!
FAQ