Bettdecke günstig kaufen direkt vom Hersteller aus Deutschland
Ein ruhiger Schlaf ist von hoher Bedeutung für die Gesundheit. Es gibt jedoch viele Faktoren, die ihn stören können. Besonders das Herumwälzen im verschwitzten Bett kann zu rastlosem Schlaf führen. Auch schnell frierende Personen finden in zu kühlen Betten keine Ruhe. Abhilfe verschafft eine hochwertige Decke, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Matratzenschutz24.net bieten Ihnen für alle Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten die passenden Bettwaren, damit Sie energiegeladen in den neuen Tag starten können. Entdecken Sie in unserem Onlineshop neben Decken auch geeignete Matratzen, Topper, Encasings und vieles mehr für Ihr Schlafzimmer.
Welche Decke eignet sich für Ihren Schlaftyp?
Das körperliche Empfinden ist sehr verschieden, besonders wenn es um die Wahrnehmung von Temperatur geht. So kann der eine schon im dicken Pulli eingepackt sein, während sich der andere im luftigen T-Shirt wohlfühlt. Ähnlich verhält es sich im Bett, weshalb es mehrere Variationen von Decken gibt.
Neben dem Temperaturempfinden spielen auch das Gewicht einer Decke, das Material und die Verarbeitung eine große Rolle.
Zusätzlich gibt es allergikerfreundliche Bettdecken, die gegen die Ausbreitung von Milben helfen:
Beachten Sie, dass nicht allein die Decke ausschlaggebend für einen guten Schlafkomfort ist. Eine passende Matratze, ein guter Matratzenschoner und ein geeignetes Kissen sind ebenfalls wichtig. In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige Bettdecken in großer Auswahl für Erwachsene, Kinder und den Pflegebereich.
Kühlende Decken für schweißtreibende Nächte
Wacht man in der Nacht schweißgebadet auf, fällt das Einschlafen schwer und eine unruhige Nacht steht einem bevor. Das kann selbst im Winter passieren, wenn man unter einer zu dicken und zu warmen Decke schläft. Hier eignet sich ein temperatur- und feuchtigkeitsregulierendes Material wie Microfaser am besten, Baumwolle oder Wildseide können ebenfalls geeignet sein. Beliebt sind auch unsere Premiumdecken wie Kamelhaardecken, die durch ihre natürlichen Eigenschaften besonders klimatisierend wirken.
Wärmende Decken für Fröstler
Gerade für schnell frierende Menschen ist eine wärmeisolierende Bettdecke das A & O. Früher wurden hierfür oft Daunendecken verwendet, doch diese wurden mit der Zeit von der Steppdecke oder der Kassettendecke abgelöst. Durch deren Quadratsteppung kann die Füllung nicht hin und her rutschen, wodurch eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet wird. So kann man ohne Wärmeverlust an manchen Körperstellen angenehm warm schlafen. Gerade mit einer geeigneten Polyesterfüllung ist die Decke trotzdem sehr leicht und beschwert somit den Schlaf nicht.
Unterschiedliche Materialien von Decken
Es gibt eine Vielzahl an Materialien, die Bettdecken unterschiedliche Eigenschaften verleihen können.
- Microfaser ist besonders für seine Atmungsaktivität und Leichtigkeit bekannt.
- Baumwolle ist dagegen sehr weich und hautfreundlich, was den Schlafkomfort erheblich verbessern kann.
- Als reines Naturprodukt kann Kamelhaar durch sein gutes Feuchtigkeitsmanagement mit Temperaturregulierung begeistern und gilt als besonders allergikerfreundlich.
- Im Sommer eignet sich besonders die kühlende Naturfaser der Wildseide, die angenehm sanft auf der Haut liegt.
Treffen Sie je nach Ihren Wünschen die richtige Wahl beim Material Ihrer Bettdecke.
Die richtige Bettdecke für jede Jahreszeit
Jede Jahreszeit bietet anderes Wetter, daher sollten Sie je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine andere Bettdecke verwenden. Es gibt unterschiedliche Varianten, mit denen Sie das ganze Jahr über einen wohltuenden Schlaf genießen können. Dazu gehören die Sommerdecke, die Winterdecke, die Ganzjahresdecke und die 4-Jahreszeiten-Decke.
Sommerdecke
Besonders in den Sommermonaten tritt man die Decke oft nachts von sich weg, da das Schwitzen beginnt. Doch viele Menschen können auch bei über 25° Celsius nicht gut ohne eine Decke über sich schlafen. Hier hilft eine Sommerdecke, die für eine angenehm klimatisierte Oberfläche sorgt. Wichtige Eigenschaften sind hierbei ein geringes Gewicht, hautfreundlicher Stoff, hohe Atmungsaktivität sowie eine gute Feuchtigkeitsaufnahme. Diese dünnen Decken bestehen oft aus Microfaser, Wildseide, Baumwolle oder Kamelhaar.
Winterdecke
Auch im Winter sollte man keine dicke Kleidung im Bett tragen, da dies den Schlafkomfort erheblich beeinträchtigen kann. Daher greift man bei niedrigen Temperaturen am besten zu einer Winterdecke, um die trockene Heizungsluft in der Nacht zu vermeiden. Stepp- und Kassettendecken gelten als optimale Winterdecken, die alle Körperpartien gleichmäßig wärmen. Kuschlig weiche Winterdecken mit Synthetikfüllung haben eine ausgezeichnete Qualität und sind sehr strapazierfähig und pflegeleicht.
Ganzjahresdecke
Die Ganzjahresdecke ist besonders praktisch, weil Sie nur eine brauchen. Man muss jedoch beachten, dass diese Decken nur für Personen geeignet sind, die wenig temperaturempfindlich sind. Die Decken bieten bei wärmeren Temperaturen einen guten Feuchtigkeitstransport, sorgen aber auch für optimalen Wärmeausgleich an kühleren Tagen.
4-Jahreszeiten-Decke
Um Bettdecken zu wechseln, braucht man Platz zum Zwischenlagern der anderen Decken, was besonders in kleinen Wohnungen umständlich ist. Hierfür bietet die 4-Jahreszeiten-Decke eine hervorragende Lösung. Diese Decke erlaubt es mit einer klugen Idee, aus zwei unterschiedlich dicken Decken ein Programm für alle vier Jahreszeiten zu machen. Aus beiden Teilen zusammen entsteht eine warme Decke für den Winter. Nimmt man sie einzeln, gibt es eine dünne Decke für die Sommermonate und eine etwas dickere Decke für die frischeren Herbst- und Frühlingsmonate. Insgesamt haben Sie eine praktische Bettdecke, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst und ganzjährig nutzbar ist.
Die optimale Reinigung Ihrer Decke
Damit Ihr Bettzeug in einem hygienischen Zustand bleibt, sollten Sie einige Hinweise beachten. Zunächst ist das regelmäßige Ausschütteln der Decke von Vorteil, wodurch Sie Krümel und groben Staub entfernen. Außerdem kann man an trockenen Tagen mit geringer Luftfeuchtigkeit die Decke gut draußen im Freien auslüften.
Baumwoll- oder Microfaser-Decken werden in der Regel bei maximal 30°C, teilweise bei bis zu 60°C gewaschen und sind nicht trocknergeeignet. Für Wolldecken gibt es in der Waschmaschine meist einen speziellen Schonwaschgang, zusätzlich kann ein Wollwaschmittel verwendet werden. Dicke Bettdecken sollten nur einmal im Jahr gewaschen werden. Beachten Sie die Pflegehinweise Ihrer Bettdecke, da es je nach Material und Verarbeitung Unterschiede in der Reinigung gibt.
Hochwertige Bettdecken günstig online kaufen bei Matratzenschutz24.net
Mit einer angenehm weichen und leichten Bettdecke schlafen Sie gut und wachen morgens ausgeruht auf. Hergestellt in Deutschland mit kostenfreier Lieferung, sind unsere Bettdecken von bester Qualität schon bald bei Ihnen zu Hause. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt unserer Matratzen, Unterbetten, Matratzenbezüge, Heimtextilien und weiterer Bettwaren. Stöbern Sie sich durch unseren Onlineshop und entdecken Sie höchste Qualität für Ihr Schlafzimmer!
Für Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten gern telefonisch unter 0361 / 55 35 402 oder per E-Mail unter info@procave.de zur Verfügung.
FAQ