- Topper
- Matratzenschoner
- Matratzenbezüge
-
Matratzen
- Alle Matratzen ansehen
-
Kaltschaummatratzen
-
Viskoelastische Matratzen
- Pflegematratzen
- Kindermatratzen
-
Familienbett-Matratze
-
Luxus-Matratze
-
Boxspringmatratze
-
Allergiker-Matratze
-
Hotel-Matratze
-
Gästematratze
- Matratzen nach Maß
-
Lattenroste
- Matratzenzubehör
-
Härtegrad H1
-
Härtegrad H2
-
Härtegrad H3
-
Härtegrad H4
-
Härtegrad H5
- Unterbetten
- Bettwaren
- Encasing
- Inkontinenz
- Heimtextilien
-
Sale %
- Ratgeber
Bettwäsche günstig online kaufen – Alle Größen
Sorgfältig getestete Bettwäsche kaufen






Entdecken Sie die Bettwäsche von Matratzenschutz24.net – ideal für ein stilvolles und komfortables Schlafzimmer. Unsere Auswahl an Bettlaken, Kissen- und Deckenbezügen bietet Ihnen hochwertige Materialien und durchdachte Designs, die sowohl praktisch als auch elegant sind. Finden Sie bei uns die passende Bettwäsche, um Ihren Schlafraum gemütlich und einladend zu gestalten.
Materialien
Ob grün, rot, blau oder grau - Bettwäsche gibt es in unzähligen Farben. Neben der richtigen Matratze, der passenden Decke und einem geeigneten Kissen spielt auch das Material eine wichtige Rolle für einen erholsamen Schlaf. Doch wodurch zeichnen sich die jeweiligen Materialien aus und welches eignet sich zu welcher Jahreszeit? Damit Sie aufgrund der unzähligen verschiedenen Materialien nicht den Überblick verlieren, stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten vor.
Baumwollbettwäsche
Baumwolle zählt zu den beliebtesten Materialien für Bettwäsche und ist – je nach Verarbeitungsart – zu jeder Jahreszeit geeignet. Das Material ist stark atmungsaktiv und ebenso in der Lage, viel Flüssigkeit aufzunehmen. So haben Sie immer ein angenehm trockenes Schlafgefühl - auch bei warmen Temperaturen. Obwohl Baumwolle sehr strapazierfähig ist, fühlt es sich dennoch unglaublich geschmeidig an.
Seidenbettwäsche
Angenehm, geschmeidig und hochwertig - Bettwäsche aus Seide ist in vielen Schlafzimmern vorzufinden, da sie als besonders hautfreundlich gilt und darüber hinaus atmungsaktiv und saugfähig ist. Besonders in heißen Sommernächten verschafft das Luxus-Material eine kühle Atmosphäre.
Leinenbettwäsche
Leinen ist ein uraltes Gewebe, das aus Flachs oder Flachsgemischen hergestellt wird. Der Stoff besteht somit aus reinen Naturmaterialien und eignet sich daher perfekt für eine geruhsame Nacht - besonders bei warmen Temperaturen. Leinen hat die besondere Eigenschaft, wenig Wärme zu isolieren. Sein kühlender Effekt erleichtert das Einschlafen bei höheren Temperaturen und garantiert einen entspannten Schlaf. Das Material ist unempfindlich und weist aufgrund seiner Oberflächenstruktur Schmutz und Bakterien ab. Aus diesem Grund müssen Sie Leinenbettwäsche deutlich seltener waschen als Bettwäsche aus Kunstfasern.
Biber Bettwäsche
Biber-Bettwäsche empfiehlt sich für besonders kalte Tage. Sie besteht aus weichem Baumwoll-Flanell, das an der Außenseite aufgeraut ist. Die kuschelige Oberfläche wärmt und sorgt für ein wohliges Schlafgefühl. Daher zählt die Biber-Bettwäsche zu den beliebtesten Materialien im kalten Winter.
Seersucker Bettwäsche
Seersucker Bettwäsche besteht in der Regel aus einer Mischung aus Baumwolle und Polyester. Das Material zeichnet sich durch geglättete und geraffte Stoffstreifen aus, besitzt also eine Krepp-Optik. Dadurch liegt die Bettwäsche nicht eng auf der Haut an und die Luft kann zirkulieren. Das hat sowohl im Sommer als auch im Winter Vorteile. Ein weiteres Plus: Seersucker muss nicht gebügelt werden.
Flanell
Die Flanell-Bettwäsche eignet sich aufgrund ihrer Beschaffenheit besonders gut für die kalten Wintertage. Sie ähnelt der Biber-Bettwäsche, ist jedoch etwas feinfädiger und leichter. Da sie aus Baumwolle besteht, ist die Flanell-Bettwäsche atmungsaktiv und wärmeregulierend.
Jersey
Bei Jersey-Bettwäsche handelt es sich in der Regel um ein Mischgewebe aus Viskose und Baumwolle. Aufgrund seiner Strickstruktur ist Jersey besonders elastisch und pflegeleicht, sodass das Bügeln der Bettwäsche gar nicht notwendig ist. Die Saugfähigkeit des Jerseys überzeugt vor allem Menschen, die zu Nachtschweiß neigen, und eignet sich für alle Jahreszeiten.
Linon
Bei der Linon-Bettwäsche werden die einzelnen Baumwollfasern eng miteinander verkreuzt, sodass das Material als sehr robust und strapazierfähig gilt. Da sie sehr atmungsaktiv ist, eignet sie sich ausgezeichnet für den Sommer und wirkt kühlend auf den Körper.
Renforcé
Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie “verstärkt”. Bei Renforcé-Material handelt es sich um einen mittelfeinen, gebleichten Baumwollstoff, der durch seine spezielle Webart etwas fester als herkömmliche Baumwolle ist.
Mako-Satin
Leicht glänzend und dadurch besonders edel ist Mako-Satin. Dieser wird aus reiner ägyptischer Baumwolle hergestellt, wodurch ihm ein besonders orientalischer Flair zukommt. Das Material ist sehr glatt und schmiegt sich zu jeder Jahreszeit wunderbar an die Haut an.
Damast
Damast ist ein edles Material, das ursprünglich im alten China gefertigt wurde. Es wird durch ein kompliziertes Webverfahren hergestellt, bei dem die einzelnen, feinen Kettfäden einer hohen Zugbelastung ausgesetzt sind. Daher kommen für die feine Webung, bei der auch komplizierte Muster möglich sind, nur besonders widerstandsfähige Fasern zum Einsatz. Damast kann aus Leinen oder Seide hergestellt werden, heute findet jedoch meist mercerisierte Baumwolle Verwendung. Durch ein spezielles Veredelungsverfahren wird die Baumwolle reißfest und leicht glänzend. Mit seiner glatt-glänzenden Oberfläche und den vielen verschiedenen Mustern ist Damast als dekorativer Stoff sehr beliebt.
Mikrofaser
Das Gewebe besteht aus besonders feinen Fasern, die in verschiedenen Oberflächenausführungen verarbeitet werden. Dadurch fühlt sich Bettwäsche aus Mikrofaser besonders leicht und weich an. Glatte Oberflächen sind im Sommer angenehm, während angeraute Mikrofaser dem Körper im Winter besonders gut tut. Das Gewebe speichert die Wärme auf eine besondere Art. Aus diesem Grund ist Mikrofaserbettwäsche gerade für die Übergangszeit geeignet.
Größen für Bettlaken, Kissenbezüge & Bettdecken-Bezüge
Die Auswahl der richtigen Größe für Ihre Bettwäsche ist unerlässlich für Ihren Schlafkomfort und die Langlebigkeit Ihrer Bettwaren. Ein Bettdeckenbezug, der zu groß ist, etwa 200x220 cm für eine 135x200 cm große Decke, kann zwar die Decke vollständig abdecken, aber er wird möglicherweise unordentlich und faltig im Bett liegen. Dies kann nicht nur optisch störend sein, sondern auch das Ein- und Ausziehen der Bettdecke erschweren.
Andererseits kann ein zu kleiner Bezug das Bettzeug unnötig strapazieren. Wenn der Bezug nicht richtig passt, wird die Füllung der Bettwaren eingeengt, was die Belüftung einschränkt. Dies kann zu Feuchtigkeitsstau führen, der Stock- und Schimmelflecken begünstigt. Zudem kann der Schlafkomfort beeinträchtigt werden, da der straffe Sitz des Bezugs Unbehagen verursachen kann.
Standard-Größen bei Bettwäsche
Für welche Größe Sie sich beim Kauf Ihrer Bettwäsche entscheiden, hängt von Ihrer Größe und Ihren Vorlieben ab. Hier finden Sie eine Übersicht der bei uns erhältlichen Standardgrößen:
Bettdeckenbezüge:
- 135x200 cm (für Einzelbettdecken)
- 155x220 cm (für größere Einzelbettdecken)
- 200x200 cm (für Doppelbettdecken)
- 200x220 cm (für größere Doppelbettdecken)
- 220x240 cm (für besonders große Bettdecken)
Kissenbezüge:
- 40x40 cm
- 40x80 cm
- 50x70 cm
- 60x60 cm
- 65x65 cm
- 80x80 cm
Bettlaken:
- 90x200 cm (für Einzelbetten)
- 140x200 cm (für Doppelbetten)
- 160x200 cm (für größere Einzelbetten oder kleinere Doppelbetten)
- 180x200 cm (für größere Doppelbetten)
- 200x200 cm (für besonders große Betten)
Tipp zur Bettdeckengröße: Um den besten Schlafkomfort zu gewährleisten, fügen Sie etwa 20 cm zu Ihrer Körpergröße hinzu, wenn Sie die Größe Ihrer Bettdecke wählen. Dies stellt sicher, dass Ihre Füße auch bei einer großen Decke warm bleiben.
Bettwäsche in Sondergrößen
In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen nicht nur die üblichen Standardgrößen, sondern auch eine beeindruckende Auswahl an Sondergrößen. Wie wäre es mit einer luxuriösen Bettdecke in 155 x 220 cm, die Ihnen mehr Freiraum bietet als die Standardgröße 135 x 200 cm? Auch bei Kissen können Sie auf Übergrößen wie 50 x 80 cm zurückgreifen, um zusätzlichen Komfort zu genießen. So können Sie sich sicher sein, dass Sie sich die ganze Nacht über bestens gebettet fühlen.
Für Boxspringbetten oder andere spezielle Bettenarten empfehlen wir, beim Kauf von Bettlaken auf die passenden Maße zu achten. Ein normales Spannbetttuch ist oft nicht ausreichend, da die Steghöhe – also die Höhe von Matratze und Topper – berücksichtigt werden muss.
Auch bei Bettdecken und Kissen lohnt es sich, eine größere Größe zu wählen, um den besten Schlafkomfort zu erzielen. Entscheiden Sie sich für Sondergrößen, damit Ihr Schlafplatz optimal abgedeckt ist und Sie entspannt durch die Nacht kommen.
Bettwäsche-Größen für Kinder
Kinderbettwäsche ist speziell auf die Bedürfnisse der Kleinen abgestimmt. Die geringeren Abmessungen sorgen dafür, dass Decken und Kissen optimal an den Körper des Kindes angepasst sind, ohne zu schwer oder zu groß zu wirken. Gleichzeitig bieten sie genügend Platz, damit sich ältere Kinder bequem zudecken können.
Für Babys und Kleinkinder sind die gängigen Größen wie folgt:
- Kissenbezüge: 40 x 60 cm
- Bettdecken: 100 x 135 cm
- Matratzen: 70 x 140 cm
Diese Maße passen perfekt auf die Matratzen der kleinen Betten und sorgen für eine angenehme Nachtruhe. Dazu sollten auch das Spannbettlaken und der Matratzenschoner in den passenden Größen gewählt werden.
Für größere Kinder ab etwa fünf bis sechs Jahren sind größere Bettwaren erforderlich. Hier empfehlen sich:
- Kissenbezüge: 80 x 80 cm
- Bettdecken: 135 x 200 cm
Für den Übergang zur „Erwachsenenbettwäsche“ sind oft auch Kissen in der Größe 40 x 80 cm gefragt, die als „halbe“ Kopfkissen bekannt sind.
Bei allen Kinderbettwaren sollte auf sichere Verschlüsse geachtet werden, die leicht zu öffnen und keine Druckstellen verursachen.
Bettwäsche-Größen für Babys
In den ersten Lebensmonaten schlafen Babys oft in Stubenwagen oder kleinen Babybetten .Die richtige Auswahl der Bettwäsche ist dabei essenziell für die Sicherheit und den Komfort des Kindes. Für Babybetten sind Matratzen mit den Maßen 60 x 120 cm oder 70 x 140 cm gängig. Passend dazu sollten Sie Spannbettlaken in der gleichen Größe besorgen. Diese finden Sie problemlos in unserem Online-Shop.
Für Babys ist es besonders wichtig, dass kein Kopfkissen verwendet wird, da dies das Risiko von SIDS (plötzlicher Kindstod) erhöhen kann. Anstelle traditioneller Bettdecken und Kissen wird der Einsatz von Baby-Schlafsäcken empfohlen. Schlafsäcke umhüllen das Baby sicher und bieten Wärme, ohne die Gefahr der Überhitzung oder einer Bedeckung des Gesichts, was bei herkömmlichen Decken der Fall sein könnte.
Warum kein Kissen im Babybett?
Bettwäsche für Ihre Bedürfnisse
Um entspannt schlafen zu können, ist es wichtig, dass die Bettwäsche auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Schwitzen Sie nachts viel? Sind Sie Allergiker*in oder generell empfindlich bei bestimmten Stoffen? Für jeden Typ Mensch gibt es den passenden Typ Bettwäsche. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige spezielle Bettwäsche-Arten vor, die Sie in unserem Online-Shop finden.
Hotel-Bettwäsche
Hotel-Bettwäsche ist der gleichen Materialbelastung wie Bezüge im Privathaushalt ausgesetzt, doch sind die Qualitätsansprüche noch etwas anders gelagert. Während haushaltsübliche Bett- und Kissenbezüge meist mit Knopfleisten oder Reißverschlüssen versehen sind, hat Hotel-Bettwäsche meist keinen Verschluss, um dem Personal die Arbeit zu erleichtern.
Im Hotelgewerbe kommt vor allem schlichte, weiße Bettwäsche zum Einsatz. Sie ist in der Regel aus robuster Baumwolle hergestellt und kann daher bedenkenlos chemisch gereinigt oder in der Kochwäsche gewaschen werden. Durch den ständigen Wechsel der Übernachtungsgäste muss Hotelbettwäsche leicht zu waschen sein und darf auch nach vielen Waschvorgängen nicht an Qualität einbüßen.
Wasserdichte Inkontinenz-Bettwäsche
Auch für Menschen mit Blasenschwäche und Inkontinenz finden Sie in unserem Sortiment die perfekte Bettwäsche, damit jedes noch so kleine Malheur schnell beseitigt werden kann. Wasserdichte Bettwäsche hält Flüssigkeiten und Verschmutzungen zurück, sodass sowohl die Matratze als auch das Innenleben Ihres Kissens trocken bleibt. Gleichzeitig profitieren Sie von einem angenehmen Liegegefühl und einer tollen Optik, die sich von herkömmlicher Bettwäsche nicht unterscheidet. Die Inkontinenz-Bettwäsche ist besonders pflegeleicht und kann bei bis zu 95 °C problemlos gewaschen werden. Somit bleibt Ihr Bett durchweg ein hygienischer Ort!
Seidenbettwäsche
Bettwäsche aus Seide eignet sich besonders gut zum Schlafen. Glänzend, beständig und feuchtigkeitsregulierend - Seide wird nicht umsonst als Luxusmaterial bezeichnet. Hinzu kommt die isolierende Wirkung gegen Wärme und Kälte, die für ein angenehmes Bettklima sorgt. Im Sommer fühlt sich Seidenbettwäsche kühl an und sorgt für eine Erfrischung beim Zubettgehen, im Winter passt sich die Seide innerhalb kürzester Zeit Ihrer Körpertemperatur an und sorgt für wohlige Wärme beim Einschlafen. Das Material ist nicht nur sehr pflegeleicht, sondern auch hypoallergen. Menschen, die an Hauterkrankungen wie Neurodermitis leiden, greifen gerne zu Seidenbettwäsche, da sie sich sanft an die empfindliche Haut anschmiegt und unangenehme Hautirritationen vermeidet.
Was tun gegen Hautirritationen?
Allergiker-Bettwäsche (Anti-Milben-Encasing)
Laufende Nase, juckende Augen und ein unangenehmes Kribbeln auf der Haut? Leiden Sie unter diesen Symptomen, leiden Sie vermutlich unter einer Hausstaubmilben-Allergie. In diesem Fall sollten Sie am besten zu spezieller Allergiker-Bettwäsche greifen. Diverse Allergikerbezüge - sogenannte Encasings - ummanteln die Matratze und schützen durch ihren engmaschigen Textilstoff vor Hausstaubmilben und deren allergieauslösendem Kot. Ein solcher Allergikerbezug sorgt für eine angenehme Schlafumgebung, sodass Sie symptomfrei schlafen und am nächsten Morgen fit und ausgeschlafen in den Tag starten können.
Achtung: Wichtige Infos für Allergiker*innen
Top-Qualität bei Bettwäsche erkennen
Nicht nur die Haltbarkeit der Bettwäsche sagt etwas über die Qualität aus. Worauf Sie beim Kauf Ihrer Bettwäsche besonders achten sollten, erläutern wir Ihnen im Folgenden.
Kühlend im Sommer, wärmend im Winter
Hochwertige Bettwäsche erkennt man vor allem an ihren thermischen Eigenschaften:
- arbeitet temperaturausgleichend
- ist luftdurchlässig
- nimmt Feuchtigkeit auf
- transportiert Feuchtigkeit schnell vom Körper weg
Baumwolle ist – je nach Verarbeitungsart – zu jeder Jahreszeit geeignet. Das Material ist stark atmungsaktiv und ebenso in der Lage, viel Wasser aufzunehmen. So haben Sie immer ein angenehm trockenes Schlafgefühl, auch bei warmen Temperaturen. Eine Besonderheit bietet Seersucker-Bettwäsche, die sich durch geglättete und geraffte Stoffstreifen auszeichnet. Dadurch liegt die Bettwäsche nicht eng auf der Haut an und die Luft kann zirkulieren. Dies hat sowohl im Sommer als auch im Winter Vorteile. Ein weiteres Plus: Seersucker muss nicht gebügelt werden.
Für besonders kalte Tage empfiehlt sich Biber-Bettwäsche. Sie besteht aus weichem Baumwoll-Flanell, das an der Außenseite aufgeraut ist. Die kuschelige Oberfläche wärmt und sorgt für ein wohliges Schlafgefühl. Ebenfalls beliebt ist Bettwäsche aus moderner Microfaser. Das Gewebe besteht aus besonders feinen Fasern, die in verschiedenen Oberflächenausführungen verarbeitet werden. Glatte Oberflächen sind im Sommer angenehm, während angeraute Microfaser im Winter besonders schmeichelt. Microfaser bietet Allergiker*innen außerdem den Vorteil, dass sich Milben und Bakterien kaum in dem feinen Gewebe absetzen können.
Prüfsiegel
Haptik und Aussehen sind nur zwei Qualitätsmerkmale von hochwertiger Bettwäsche. Damit Ihr Schlaf ungestört bleibt, sollte die Bettwäsche frei von Schadstoffen und Chemikalien sein. Qualitativ hochwertige Bettwäsche wird einer Kontrolle unterzogen und unter anderem auf Allergene und Schadstoffe untersucht. Überprüfte Bettwäsche, die keine schädlichen, allergieauslösenden Stoffe enthält, bekommt ein Prüfsiegel.
Alle Produkte in unserem Online-Shop sind Öko-Tex zertifiziert und frei von Schadstoffen. Durch die Herstellung in Deutschland können wir Ihnen höchstmögliche Qualität all unserer Produkte garantieren!
Hochwertige, temperaturregulierende Materialien
Die Wahl der richtigen Bettwäsche beeinflusst Ihr nächtliches Wohlbefinden erheblich. Sie bestimmt nicht nur den Komfort durch ihre Haptik, sondern auch, wie gut sie Ihre Körpertemperatur reguliert. Die Bettwäsche kann je nach Material und Verarbeitung sowohl kühlend als auch wärmend wirken, um Ihnen das ganze Jahr über den perfekten Schlaf zu bieten. Ob Sie eine kühle Frische im Sommer oder eine kuschelige Wärme im Winter suchen, die richtige Materialwahl ist entscheidend.
Wenn Sie Unterstützung bei der Entscheidung benötigen, steht Ihnen unser Serviceteam selbertverständlich gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns direkt und wir helfen Ihnen dabei, aus unserem Sortiment die passenden Artikel für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Haltbarkeit
Hochwertige Bettwäsche zeichnet sich nicht nur durch ihr angenehmes Gefühl und ihre Optik aus, sondern auch durch ihre beeindruckende Haltbarkeit. Unsere Bettwaren sind so gefertigt, dass sie auch nach zahlreichen Waschvorgängen ihre Qualität behalten. Niemand möchte regelmäßig neue Bettwäsche kaufen müssen – das ist nicht nur lästig, sondern belastet auch den Geldbeutel.
Deshalb setzen wir bei Matratzenschutz24.net auf Materialien, die strapazierfähig, pflegeleicht und superelastisch sind. Unsere Bettwäsche ist sorgfältig verarbeitet, um Ihnen langanhaltenden Komfort und Widerstandsfähigkeit zu bieten. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Bettwäsche über lange Zeit hinweg wie neu aussieht und sich angenehm anfühlt.
Hochwertige Bettwäsche günstig online kaufen
Bei Matratzenschutz24.net finden Sie eine große Auswahl an hochwertiger Bettwäsche – alles „Made in Germany“ und zu einem fairen Preis. Neben Matratzen, Toppern und anderen Bettwaren bieten wir Ihnen zahlreiche Bettwäsche-Sets, die durch erstklassige Qualität und ansprechende Designs überzeugen. Ihre Bestellung liefern wir innerhalb von 2 bis 5 Werktagen direkt zu Ihnen nach Hause – und das versandkostenfrei innerhalb Deutschlands! Dank unserer flexiblen Zahlungsmöglichkeiten wird Ihr Einkauf bei uns zu einem komfortablen Erlebnis.
Haben Sie noch Fragen zur passenden Matratze, dem optimalen Matratzenschutz oder anderen Schlafthemen? Besuchen Sie unseren ausführlichen Online-Ratgeber für wertvolle Informationen und Tipps. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an unter +49 (0) 361 5535402. Wir helfen Ihnen gerne weiter, um die ideale Lösung für Ihren Schlafkomfort zu finden.
Topseller
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferzeit: 1-3 Werktage



