Matratzenschoner 180x200 (auch als Topper Schoner) günstig kaufen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Unsere Matratzenschoner-Größen im Überblick

Sie schlafen gemeinsam mit Ihren Haustieren im Bett oder zelebrieren gern das sonntägliche Frühstück gemütlich im Schlafzimmer? Sie haben eine teure Matratze gekauft und wollen sie möglichst lange in einem optimalen Zustand nutzen? Dann sollten Sie dringend über die Anschaffung eines Matratzenschoners nachdenken. Was ein Matratzenschoner genau ist und welche Vorteile er für Sie und Ihre Matratze bereithält, erfahren Sie hier.

Was ist ein Matratzenschoner?

Ein Matratzenschoner soll, wie der Name verrät, Ihre Matratze schonen. Dabei soll der Schoner die Matratze zum Beispiel vor mechanischem Abrieb, aber auch vor Flecken, Feuchtigkeit und sonstigen Verunreinigungen schützen. Es gibt verschiedene Arten von Matratzenschonern:

Welche Vorzüge die verschiedenen Unterkategorien der Matratzenschoner jeweils mit sich bringen, erfahren Sie gleich. Doch eines schon vorweg: Die Auswahl an Matratzenschonern ist fast genauso groß wie die Zahl ihrer Vorteile. Wichtig ist stets, dass der Matratzenschoner fest an der Matratze angebracht werden kann. Hierfür gibt es unterschiedliche Lösungen: Zum einen kann der Matratzenschoner mit vier praktischen Eckgummis an den Ecken der Matratze befestigt werden. Zum anderen gibt es die klassische Eckumrundung, die man von klassischen Spannbettlaken kennt. Auch rutschfeste Noppen oder ein Stecksystem sind üblich.

Was ist gut oder schlecht im Bett? 

Eine große Auswahl an Matratzenschonern

Matratzenschoner als praktische Alltagshelfer

Ein Matratzenschoner kann in erster Linie Ihre Betthygiene verbessern. Durch spezielle Anti-Milben-Beschichtungen, wasserdichte Schichten oder schlichtweg durch die Möglichkeit des einfachen Waschens in der Waschmaschine wird die Sauberkeit im Bett effektiv gesteigert. Schützen soll der Matratzenschoner vor allem die Matratze: vor Flecken, Abrieb und Feuchtigkeit. Damit ergibt sich ein weiterer Vorteil: Wird die Matratze vor Abnutzung und Verschmutzung geschont, hält sie länger. Die (Schlaf-) Oberfläche der Matratze wird nachhaltig geschont und Sie können die Matratze guten Gewissens länger verwenden. Ein Matratzenschoner nimmt keinen Einfluss auf das Liegegefühl der Matratze. Wollen Sie daher auch die Formstabilität Ihrer Matratze erhalten, empfiehlt sich die zusätzliche Verwendung eines hochwertigen Matratzen-Toppers. Mit einem Matratzenschoner brauchen Sie keine Angst vor Kaffeeflecken oder Ähnlichem zu haben – Ihre Matratze ist zuverlässig geschützt.

Noch einmal alle Vorteile des Matratzenschoners im Überblick:

  • schont die Matratze vor Feuchtigkeit, Abrieb und Verunreinigungen
  • steigert die Bett-Hygiene
  • einfach zu reinigen
  • leichte Befestigung an der Matratze
  • verlängert die Lebensdauer der Matratze
  • nimmt keinen Einfluss auf das Liegegefühl

Für jedes Bett der passende Matratzenschoner in 180x200

Beim Kauf eines Matratzenschoners sollten Sie darauf achten, dass er passgenau auf Ihre Matratze abgestimmt ist. Nur dann kann der Schoner sein volles Potenzial ausschöpfen. Haben Sie eine hochwertige Matratze der Maße 180x200 cm, die Sie vor schädlichen Einflüssen schützen wollen, sollte auch Ihr Matratzenschoner unbedingt die Maße 180x200 cm haben. Mit einem Matratzenschoner können Sie auch einen Topper schützen. Für den einfachen Schutz von oben eignet sich zum Beispiel eine klassische Matratzenauflage. Auch ein Matratzenschoner für Boxspringbetten der Maße 180x200 cm ist sinnvoll. So wäre die optimale Reihenfolge der Schichten Ihres Boxspringbetts:

1. Boxspring als Unterbau

2. Matratzenunterlage (schont von unten)

3. Boxspring-Matratze

4. Matratzen-Topper Matratzenauflage (schont von oben)

5. klassisches Spannbettlaken

Damit Matratzenschoner auch halten, was sie versprechen, werden sie regelmäßig von unabhängigen Testinstituten getestet. Im Vergleich schneidet die PROCAVE Qualität stets positiv ab – auch Testsieger haben wir für Sie in unserem Sortiment.

Matratzenschoner 180x200m Schutz vor Schmutz, Schimmel, Milben

Die Vielfalt von Matratzenschonern

Eine Matratze kann auf unterschiedliche Arten geschützt werden. Für verschiedene Matratzenbereiche gibt es daher diverse Lösungen. Nachfolgend erklären wir genau, welche Arten von Matratzenschonern es gibt und welchen Zweck sie haben. Jeden dieser Schoner finden Sie auch in den Maßen 180x200 cm in unserem Sortiment. Welcher Schoner ist Ihr Favorit?

Matratzenauflagen

Eine Matratzenauflage wird direkt auf die Matratze oder auf den Topper gelegt. Die Auflage schützt die Matratze (oder den Topper) somit von Einflüssen von oben. Kaffeeflecken, Urinflecken oder Schweiß haben keine Chance, in die Matratze einzudringen. Auch die Feuchtigkeit, die Sie in der Nacht abgeben, wird größtenteils nicht an die Matratze weitergegeben. Eine Matratzenauflage kann zum Beispiel über eine Spannumrandung oder vier Eckgummis befestigt werden. Besonders nützlich ist eine wasserdichte Matratzenauflage – sie ist der absolute Garant für eine geschützte Matratze. Naturmaterialien wie Baumwolle eignen sich als Oberschicht optimal für ein weiches Schlaferlebnis.

Auch Stecklaken sind praktische Matratzenauflagen. Sie schützen die Matratze zum Beispiel bei Inkontinenz und sind sehr einfach anzubringen und abzuziehen: einfach die Enden unter die Matratze klemmen und das Spannbettlaken darüber anbringen.

Matratzenunterlagen

Eine Matratzenunterlage schützt die Matratze von unten. Die Unterlage wird zwischen den Unterbau des Bettes (z. B. ein Lattenrost) und die Matratze gelegt. Das robuste Material der Matratzenunterlage verhindert das Eindringen von Bakterien und Schmutz in die Matratze und schützt sie vor oberflächlichen Abreibungen und Verschleiß, die die Formstabilität der Matratze auf Dauer mindern. Besonders sinnvoll ist eine Matratzenunterlage bei einem rauen Lattenrost oder einem selbst gebauten Bett. Eine spezielle Beschichtung unterstützt die Atmungsaktivität der Matratze zusätzlich.

Matratzenschonbezüge und Rundumbezüge

Ein Matratzenschonbezug schützt die Matratze gezielt vor Einflüssen von oben. So ist ein Matratzenschonbezug zum Beispiel feuchtigkeitsresistent und schützt die Matratze vor eindringenden Verunreinigungen und Nässe. Befestigt wird das Ganze einfach mit einer Spannumrandung.

Ein Rundumbezug hat einen ähnlichen Zweck – mit dem Unterschied, dass der Rundumbezug um die ganze Matratze gespannt wird. Mit Hilfe von Klettverschlüssen oder einem Reißverschluss gelingt auch das im Handumdrehen.

Matratzenschoner für Allergiker

Eine besondere Daseinsberechtigung haben Matratzenschoner für Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie. Etwa sieben Prozent der Deutschen leiden an einer solchen Allergie. Dabei reagieren Allergiker nicht auf die Hausstaubmilbe an sich, sondern die allergische Reaktion wird vom Kot der Milben ausgelöst. Um den Anteil an Milben im Bett möglichst gering zu halten, können sogenannte Encasings eingesetzt werden. Das sind speziell angefertigte Allergiker-Bettwaren, die den Milbenkot vom Allergiker fernhalten. Ein Encasing-Matratzenbezug kann allergische Reaktionen im Schlaf durch das Fernhalten der Allergie-Auslöser verhindern. Auch Matratzenschoner, die bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine gereinigt werden können, eignen sich gut für Hausstaub-Allergiker. Spezielle Beschichtungen auf Matratzenschonern machen den Milben zusätzlich das Leben schwer.

Encasing: Definition, Test & Erfahrung ► Krankenkasse https://www.matratzenschutz24.net/encasing-test/

Wasserdichte Matratzenschoner

Eine weitere spezielle Art der Matratzenschoner sind wasserdichte Matratzenauflagen. Diese sind zum Beispiel bei Baby- und Kinderbetten, aber auch bei älteren Menschen, bettlägerigen Patienten und Pflegebedürftigen sehr nützlich. Die Matratze wird hier vor sämtlichen Einflüssen geschützt und der Bezug kann sehr heiß gewaschen werden, sodass Bakterien und Keime effektiv abgetötet werden. Unsere wasserdichten Matratzenbezüge sind zudem desinfizierbar und ölabweisend, sodass sie auch im Wellnessbereich verwendet werden können.

Materialien Matratzenschoner

Materialien von Matratzenschonern

Matratzenschoner können aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sein. Jedes Material bringt dabei seine individuellen Vorzüge mit:

  • Baumwolle: Baumwolle ist ein Naturprodukt und überzeugt mit seiner Hautneutralität und hoher Atmungsaktivität. Außerdem wird die Oberfläche von Baumwollstoff als weich und flauschig wahrgenommen.
  • Microfaser: Microfasern werden aus Polyester hergestellt. Sowohl als Bezugsstoff als auch als Füllmaterial ist Microfaser samtweich. Die Wärmeregulierung ist ausgezeichnet und Microfasern sind sehr hygienisch.
  • Frottee: Das Textilgewebe Frottee ist sehr saugfähig und kuschelig. Es wird aus strapazierfähigen Materialmischungen hergestellt, die viele Vorteile kombinieren (zum Beispiel Baumwolle und Polyester).
  • Lyocell: Lyocell-Fasern sind faltenfrei und bilden eine glatte, kühle Oberfläche, die dennoch als sehr weich empfunden wird. Das Gewebe absorbiert Feuchtigkeit ausgezeichnet.
  • Polyurethan: Beschichtungen, die Matratzenschoner wasserdicht machen, sind in der Regel aus Polyurethan (PU) hergestellt.

Matratzenschoner 180x200 bei Matratzenschutz24 günstig kaufen

In unserem Matratzenschutz24-Onlineshop finden Sie ein großes Sortiment an hochwertigen Matratzenschonern verschiedener Maße. Neben diversen Schonern haben wir hochwertige Matratzen, Bettwaren, Unterbetten und weitere Heimtextilien für Sie im Angebot. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie eine Beratung, steht Ihnen unser Kundenservice telefonisch unter +49 (0) 361 5535402 gern zur Seite. Auch per E-Mail an info@procave.de und über unser Kontaktformular sind wird für Sie da. Sie möchten mehr über die Themen Matratzen und Schlaf erfahren? Dann informieren Sie sich in unserem Ratgeber.

Unsere Matratzenschoner-Größen im Überblick:

  Babygröße/Kindergröße Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

FAQ

Was kostet ein Matratzenschoner?
Ein Matratzenschoner kostet zwischen 15 und 60 €, abhängig von der Art des Schoners, den Maßen, der Qualität oder dem Material. Bei Sondermaßen kann die Preisspanne auch etwas höher liegen. Die Kosten für einen Matratzenschoner sind im Vergleich zum Aufwand für die Reinigung der Matratze bei einem Malheur gering.
Was legt man zwischen Matratze und Lattenrost?
Zwischen Matratze und Lattenrost legt man eine Matratzenunterlage. Diese verhindert, dass die Matratze von unten abgenutzt wird. Eine Matratzenunterlage hat praktische und hygienische Vorteile.
Wofür benötigt man einen Matratzenschoner?
Ein Matratzenschoner schont Ihre Matratze. Matratzen sind hochwertige Gegenstände, die regelmäßige Pflege benötigen. Mit einem Matratzenschoner verhindern Sie, dass Feuchtigkeit in die Matratze eindringt und dass die Matratze verschmutzt wird. Flecken werden schnell zu Bakterienherden. Daher lohnt sich ein Matratzenschoner insbesondere für die Betthygiene.
Welcher Matratzenschoner ist der beste?
Da Matratzenschoner in ihrer Art sehr unterschiedlich sind, kann man nicht verallgemeinern, welcher „der beste“ ist. Rundumbezüge oder (wasserdichte) Matratzenauflagen sind allgemein sehr beliebt und haben sich als sehr praktisch erwiesen. Auch eine Matratzenunterlage ist in bestimmten Fällen dringend zu empfehlen.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.96/5.00)
aus insgesamt 4573 Bewertungen