Matratzenschoner 160x200 (auch als Topper Schoner) günstig kaufen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Unsere Matratzenschoner-Größen im Überblick:

Mit einem Matratzenschoner haben Sie einen langfristigen Schutz Ihrer Matratze vor Flüssigkeiten, Staub, Schmutz und Abrieb. Wenn Verunreinigungen erst einmal in die Matratze gelangt sind, ist es zu spät – die Matratze lässt sich kaum tiefenreinigen. Matratzenschoner können hingegen jederzeit abgenommen und in der Waschmaschine hygienisch gereinigt werden. Sie sind in allen möglichen Größen erhältlich und können den Schlafkomfort mit Hilfe spezieller Eigenschaften deutlich steigern – zum Beispiel mit einer Kühlfunktion, einer wasserdichten Oberfläche oder hautfreundlichem Material für Allergiker.

Was ist ein Matratzenschoner?

Ein Matratzenschoner dient, wie der Name bereits vermuten lässt, in erster Linie dazu, die Matratze vor Verunreinigungen und Abnutzung zu schützen. Schließlich möchte man auf einer passgenauen Matratze, die mit hohen Anschaffungskosten verbunden war, gern möglichst lange schlafen und sie nicht schon nach kurzer Zeit wegen Beschädigungen ersetzen müssen. Matratzenschoner sind, entgegen der allgemeinen Annahme, nicht nur für die Oberseite der Matratze konzipiert. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Modellen, die wahlweise unter oder auf der Matratze sowie drumherum angebracht werden. Damit können sie einen echten Rundumschutz für Ihre Matratze gewährleisten, der neben Verschmutzungen von oben etwa das Abscheuern durch den Lattenrost oder das Bettgestell vermeidet. Hochwertige Matratzenschoner gibt es auch komplett wasserdicht oder für Allergiker optimiert.

Schützen Sie Ihre Matratze 160x200cm

Gründe für den Kauf eines Matratzenschoners

Matratzenschoner haben viele Vorteile: Sie tragen effektiv dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Matratze durch den Schutz vor äußeren Einflüssen zu steigern. Da sie mühelos in der Waschmaschine gereinigt werden können, sind sie schon nach kurzer Zeit wieder einsatzbereit und helfen, die Hygiene der Schlafumgebung zu bewahren. Dadurch kann nicht nur den typischen Verunreinigungen durch Staub und Schmutz, sondern auch dem Befall von Hausstaubmilben entgegengewirkt werden. Matratzenschoner sind deshalb für Allergiker besonders empfehlenswert, da auftretende Symptome mit einer regelmäßigen Reinigung der abnehmbaren Schutzbezüge verhindert werden können. Unter den speziellen Schonern finden sich sogar wasserdichte, kühlende und wärmende Modelle. Und das Beste: In der Anschaffung sind Matratzenschoner ausgesprochen günstig. Schon ab 13,95 € bekommen Sie einen voll funktionsfähigen Schutz für Ihre Matratze; eine vergleichsweise geringe Investition, gemessen am Kaufpreis einer hochwertigen Matratze.

Arten von Matratzenschonern im Vergleich

Matratzenschoner ist nicht gleich Matratzenschoner. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Arten, die sich in der Ausführung und auch der Funktion deutlich voneinander unterscheiden. Zu den verschiedenen Arten von Matratzenschonern zählen diese:

Jede Art erfüllt einen oder mehrere besondere Zwecke. Über die spezifischen Vorteile und Anwendungsbereiche erfahren Sie mehr in den nachfolgenden Abschnitten.

Matratzenauflagen

Eine Matratzenauflage dient, wie es der Name bereits vermuten lässt, dem Schutz der Oberseite einer Matratze. Die auf die Matratze gespannte zusätzliche Schicht sorgt dafür, dass Verunreinigungen und Feuchtigkeit (zum Beispiel durch nächtliches Schwitzen) vorbeugend abgefangen und später einfach ausgewaschen werden können. Zusätzlich helfen sie dabei, den Abrieb der Matratze, der durch unruhige Schlafbewegungen entsteht, zu minimieren. Einfache Matratzenauflagen sind sehr günstig in der Anschaffung und in allen Größen erhältlich – auch als Sonderanfertigung auf Maß. Damit sind sie als solide Schutzgrundlage immer empfehlenswert.

Matratzenunterlagen

Häufig wird der Oberseite der Matratze viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt als der Unterseite. Für die Lebensdauer der Matratze kann dies fatale Folgen haben, da sich auch die Matratzenunterseite ohne entsprechenden Schutz schnell abnutzt. Dies ist vor allem auf das Scheuern am Lattenrost zurückzuführen, wodurch auf lange Sicht starke Schäden am Material entstehen. Um dies zu vermeiden, kommen sogenannte Matratzenunterlagen zum Einsatz. Sie werden, anders als Matratzenauflagen, unter die Matratze auf den Lattenrost gelegt und verhindern mit ihrem robusten Material die fortwährenden Abnutzungserscheinungen. Auch sie sind bereits ab 13,95 € erhältlich und werden idealerweise mit einer Matratzenauflage für doppelseitigen Schutz kombiniert.

Matratzenschonbezüge und Rundumbezüge

Rundumbezüge vereinen die Funktionen von Matratzenauf- und -unterlagen, da sie über die gesamte Matratze gezogen und anschließend mit einem Rundum-Reißverschlusssystem befestigt werden. So wird durch einen einzigen Schoner ein vollwertiger Matratzenschutz garantiert. Rundumbezüge oder auch Matratzenschonbezüge schützen vor Schmutz und Feuchtigkeit an der Oberseite sowie vor Abreibung durch den Lattenrost an der Unterseite. Einmal abgezogen, können sie problemlos in der Waschmaschine gereinigt und nach kurzer Zeit wieder verwendet werden. Weiterhin sind sie im Vergleich zu ihren Kollegen auch in sehr weichem Material erhältlich, was zusätzlichen Liegekomfort verspricht. Diese qualitativen Merkmale zeichnen sich allerdings auch im Preis ab, weshalb Rundumbezüge mit Einstiegskosten von 27,95 € etwas teurer ausfallen als andere Matratzenschoner.

Wenn Sie ein Produkt suchen, das gleichzeitig die Matratze schont, aber auch für höheren Liegekomfort sucht, schauen Sie bei unseren Matratzentoppern vorbei.

Matratzenschoner für Allergiker

Husten, Schnupfen, tränende Augen – unter diesen Symptomen leiden viele Hausstaub-Allergiker, die keine erholsame Nachtruhe genießen können. In solchen Fällen schaffen Allergiker-Matratzenschoner der Reihe PROCAVE-Encasing ersehnte Abhilfe. Das darin verarbeitete Microfaservlies Evolon® hat eine Zweifachwirkung; es hält die Allergene aus dem Kot der Hausstaubmilben vom Liegenden fern und ermöglicht so einen ungestörten und angenehmen Schlaf. In den meisten Fällen werden allergische Reaktionen im Schlaf durch die Exkremente der in der Matratze lebenden Hausstaubmilben ausgelöst. Ein Allergiker-Matratzenschoner verhindert, dass diese Allergene nach außen und in die Atemwege des Schlafenden gelangen. Gleichzeitig können die menschlichen Hautschuppen, das Hauptnahrungsmittel der Hausstaubmilben, nicht mehr in das Innere der Matratze gelangen.

Wasserdichte Matratzenschoner

Ein wasserdichter Matratzenschoner ist immer dann angezeigt, wenn die Gefahr besteht, dass verstärkt Flüssigkeiten in die Matratze eindringen könnten. Das ist häufig der Fall bei Inkontinenzbeschwerden (zum Beispiel bei Senioren oder auch bei Babys). Einige unserer wasserdichten Matratzenschoner verdanken ihre effektive Funktion dem speziellen Aufbau: Die Oberseite besteht zu 100 % aus Baumwolle, die besonders atmungsaktiv und schnelltrocknend ist. Dadurch wird Feuchtigkeit schnell aufgesaugt. Um ein Durchsickern zu vermeiden und zusätzlichen Schutz zu gewährleisten, besteht die Unterseite des Matratzenschoners aus einer wasserdichten PU-Folie. Unsere wasserdichten Matratzenbezüge beispielsweise bestehen nur aus einer wasserabweisenden Folie, die einfach abgewischt werden kann. Ein verschmutzter wasserdichter Matratzenschoner kann ganz einfach in die Waschmaschine gegeben werden, oder man wischt je nach Modell die Oberfläche ab.

Vielseitige Materialien von Matratzenschonern 160x200cm

Vielseitige Materialien von Matratzenschonern

Bei der Wahl des Matratzenschoners sollte auch auf das passende Material geachtet werden, da es ausschlaggebend für die Funktionseigenschaften und das Liegeempfinden ist. Die wenigsten Modelle bestehen aus einem einheitlichen Stoff. Vielmehr verarbeitet man in der Regel mehrere Materialien miteinander, wie zum Beispiel beim beliebten Frottee. Matratzenschoner dieser Art bestehen aus 75 % Baumwolle und 25 % Polyester, weshalb sie ausgesprochen strapazierfähig, atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend sind – Schwitzen im Schlaf ist somit ausgeschlossen. Dagegen zeichnen sich Lyocell-Schoner aus 54 % Polyester und 46 % Lyocell durch besonders hohe Verträglichkeit bei Menschen mit hypersensibler Haut aus. Die glatte und seidige Oberfläche ist daher vor allem für Allergiker empfehlenswert. Beide Varianten sind auch in versteppter Form erhältlich, die sich beim Liegen sehr weich anfühlt.

Den richtigen Matratzenschoner 160x200 für Ihr Bett wählen

Der perfekte Matratzenschoner in den Maßen 160x200 sollte sich genau nach Ihren Bedürfnissen richten. Da es sich hier um eine Standardgröße handelt, sind die Auswahlmöglichkeiten für passende Betten groß. Eine Matratzenauflage stellt die Grundlage für effektiven Matratzenschutz dar, weshalb eine Anschaffung in jedem Fall empfehlenswert ist. Bei Betten mit Lattenrosten sollte auch der zusätzliche Schutz durch eine Matratzenunterlage in Betracht gezogen werden – das Komplettpaket bietet ein 160x200 cm Rundumbezug. Neben herkömmlichen Bettgestellen kann ein Matratzenschoner Boxspringbett 160x200 den vollumfassenden Schutz für Ihr Boxspringbett garantieren. Benötigen Sie einen anderen speziellen Schoner? Auch wasserdichte oder allergikergeeignete Modelle sind in den Größen 160x200 erhältlich und bieten Ihrer Matratze effektiven Schutz.

Schützende Matratzenschoner günstig online kaufen bei Matratzenschutz24

Im Onlineshop von Matratzenschutz24.net erwartet Sie ein riesiges Sortiment an Matratzenschonern in allen Größen zu Top-Preisen. Egal ob wasserdicht, versteppt oder in Ihrer Lieblingsfarbe – bei uns finden Sie den perfekten Matratzenschoner. Die Qualität unserer Produkte liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir zur Herstellung ausschließlich hochwertige Materialien verwenden. Sie haben Sonderwünsche für Ihren Matratzenschoner? Kein Problem! Unser Team kümmert sich auch um spezielle Anliegen und steht Ihnen über unseren Kundenservice stets bei Fragen und Problemen zur Seite. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Zögern Sie nicht, mit uns in Verbindung zu treten – mit jahrelanger Erfahrung und umfangreichem Know-how stehen wir mit Leidenschaft für Ihren Schlafkomfort ein!

Unsere Matratzenschoner-Größen im Überblick:

  Babygröße/Kindergröße Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

FAQ

Wie viel kostet ein guter Matratzenschoner?
Einfache Matratzenauflagen werden bereits ab 13,95 € angeboten. Für hochwertigere Modelle in Form von Rundumbezügen mit vollumfassender Schutzfunktion fallen Kosten ab 27,95 € an. Grundsätzlich sollte man für einen guten Matratzenschoner mit Anschaffungskosten von mindestens 20 € rechnen.
Für wen ist ein Matratzenschoner die richtige Wahl?
Mit Matratzenschonern trifft man immer die richtige Wahl, da sie die Matratze vor Verunreinigungen und Abnutzung schützen und so die Lebensdauer verlängern. Man sollte sich also einen Matratzenschoner zulegen, wenn die Abnutzung der Matratze minimiert und hygienisches Schlafklima langfristig gewahrt werden soll.
Helfen Matratzenschoner bei einer Milben-Allergie?
Bei einer Hausstaubmilben-Allergie helfen spezielle Allergiker-Matratzenschoner. Diese halten die Allergene (Hausstaubmilben-Exkremente) im Inneren der Matratze und verhindern, dass sie in die Atemwege des Schlafenden gelangen. Gleichzeitig können keine Hautschuppen, die das Hauptnahrungsmittel für Hausstaubmilben darstellen, mehr in die Matratze eindringen. Dadurch können Allergiker einen ungestörten Schlaf ohne Reizerscheinungen genießen.
Schwitzt man mit einem Matratzenschoner mehr?
Mit Matratzenschonern aus Baumwolle ist verstärktes Schwitzen im Schlaf ausgeschlossen, sie wirken diesem dank ihrer atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Wirkung sogar entgegen. Auch Kunststoffmatratzenschoner haben keinen direkten Einfluss auf eine höhere Schweißbildung beim Schlafen.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.96/5.00)
aus insgesamt 4305 Bewertungen