Matratzenschoner 140x200 (auch als Topper Schoner) günstig kaufen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Matratzenschoner (140x200) hier auswählen

Sie genießen Ihren morgendlichen Sonntags-Cappuccino gern noch im Liegen oder kuscheln abends mit Ihren Haustieren im Bett? Das sind nur zwei Gründe, aus denen Sie Ihre Matratze besonders intensiv vor Verunreinigungen, Abrieb und Feuchtigkeit schützen sollten. Wie einfach Sie diesen Schutz mit einem Matratzenschoner erreichen und welche vielfältigen Vorteile er Ihnen bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schützen Sie Ihre Matratze 140x200cm

Wofür benötigt man einen Matratzenschoner?

Ein Matratzenschoner dient in erster Linie dazu, Ihre Matratze zu schonen. Diese ist mehr Gefahren ausgesetzt, als Sie denken. Grundsätzlich muss eine Matratze immer sauber gehalten werden, damit ein gewisser Hygienestandard im Schlafzimmer aufrechterhalten wird. Passiert einmal ein Malheur und es landen Blut, Urin, Erbrochenes oder andere Flüssigkeiten auf der Matratze, können die eindringenden Flecken zu Bakterienherden werden, die Sie kaum aus der Matratze entfernt bekommen. Das Reinigen einer Matratze ist aufwendig bis unmöglich, da sie zu sperrig für jede Waschmaschine ist. Hier kommt der Matratzenschoner ins Spiel: Er kann auf die Matratze gelegt werden und hält alle Verunreinigungen von ihr fern. Ein solcher Schoner lässt sich in der Regel einfach in der Waschmaschine waschen, wieder aufziehen und das Malheur ist wie ungeschehen. Für verschiedene Möglichkeiten des Schutzes Ihrer hochwertigen Matratze gibt es unterschiedliche Lösungen und Varianten. Welche das genau sind, erklären wir Ihnen gern.

Was ist gut oder schlecht im Bett? 

Eigenschaften und Vorteile von Matratzenschonern

Ein Matratzenschoner bietet den großen Vorteil, dass er Ihre hochwertige Matratze schon mit geringen Anschaffungskosten schützt. Passiert doch einmal ein Malheur und der Rotwein wurde verschüttet, ist die Reinigung des Schoners einfach und mit wenig Arbeitsaufwand verbunden. Da Ihre Matratze vor sämtlichen Verunreinigungen und Abnutzungserscheinungen geschont wird, verlängert sich ihre Lebensdauer. Hygiene und Sauberkeit werden gewahrt und Ihre Matratze kann bei guter Pflege deutlich länger verwendet werden – Sie sparen also bares Geld. Ein weiterer Vorteil von Matratzenschonern ist, dass sie keinen Einfluss auf das Liegegefühl Ihrer Matratze haben. Entsprechend wirkt sich ein Schoner auch nicht negativ auf die Formstabilität Ihrer Matratze aus. Wollen Sie die Formstabilität Ihrer Matratze erhalten, können Sie einen hochwertigen Matratzen-Topper verwenden. Auch dieser kann wiederum mit einer Matratzenauflage geschont werden. Matratzenschoner gibt es sowohl in Standardausführungen als auch in speziellen Varianten, zum Beispiel wasserdicht. Finden Sie den Matratzenschoner, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Noch einmal alle Vorteile für Sie im Überblick:

  • schont Ihre Matratze vor Flecken, Feuchtigkeit und Abrieb
  • verringert Arbeitsaufwand bei der Reinigung
  • verlängert die Lebensdauer Ihrer Matratze
  • erhöht die Betthygiene
  • nimmt keinen Einfluss auf das Liegegefühl
  • einfache Anbringung an der Matratze
  • günstige Anschaffungskosten

Den richtigen Matratzenschoner wählen

Für verschiedene Bereiche der Matratze und unterschiedliche Bedürfnisse sowie Verwendungszwecke wurden diverse Matratzenschoner-Lösungen entwickelt. Welche das sind, erfahren Sie in den nächsten Abschnitten. Welcher Matratzenschoner passt zu Ihnen?

Matratzenauflagen

Eine Matratzenauflage wird, wie der Name schon sagt, auf die Matratze gelegt. Die Matratzenauflage schon die Matratze somit von oben. Getränke, Urin oder Blutflecken gelangen nicht mehr in das Innere der Matratze. Eindringende Feuchtigkeit wird abgehalten und mechanischer Abrieb der Oberfläche wird verhindert. Eine Matratzenauflage wird in der Regel mit zwei unterschiedlichen Befestigungsarten an der Matratze angebracht. Die erste Möglichkeit sind vier praktische Eckgummis. Diese werden einfach über die Ecken der Matratze gespannt. Eine zweite Lösung ist die Spannumrandung, die man von klassischen Spannbettlaken kennt. Wichtig ist, dass der Matratzenschoner stets fest an der Matratze befestigt wird – nur dann kann er sein volles Potenzial entfalten.

Matratzenunterlagen

Eine Matratzenunterlage schont speziell die Matratzenunterseite. Diese besondere Schonerart wird zwischen den Lattenrost oder den Unterbau des Bettes und die Matratze gelegt. Die Matratzenunterlage ist somit eine Art „Matratzenschoner für den Lattenrost“. Ist das Material des Lattenrosts besonders rau, sollte die Matratze unbedingt mit einer Unterlage geschützt werden. Ist die Unterseite der Matratze einmal beschädigt, können Bakterien und Keime in den Matratzenkern gelangen. Wird der Matratzenbezug beschädigt, nimmt auch die Formstabilität der Matratze früher oder später ab. Eine Matratzenunterlage kann dies verhindern. Spezielle Beschichtungen der Unterlagen sorgen für eine außerordentlich gute Belüftung der Matratze.

Matratzenschonbezüge und Rundumbezüge

Ein Matratzenschonbezug schützt Ihre Matratze wirksam rundum, auch von den Seiten. Der Bezug hat die klassische Form eines Spannbettlakens und ist ebenso einfach anzubringen. Ein Rundumbezug wird um die ganze Matratze herumgespannt. Somit bietet dieser Schoner echten Rundum-Schutz. Der Bezug kann mit einem Reißverschluss einfach an der Matratze befestigt und wieder abgenommen werden. Auch Original-Ersatz-Matratzenbezüge finden Sie in unserem Onlineshop.

Matratzenschoner für Allergiker

Im Rahmen unserer „Anti Milben Encasing“-Linie für Allergiker bieten wir die perfekte Matratzenschoner-Lösung für Hausstaubmilben-Allergiker. Ein Milbenschutzbezug bietet einen zuverlässigen Rundumschutz. Der Kot der Hausstaubmilben, der die Allergieschübe auslöst, wird effektiv vom Schlafenden ferngehalten. Der Schoner ist sehr heiß waschbar und bietet beste Hygiene für Allergiker. Unsere Encasing-Produkte geben Milben keine Chance, Ihnen den Schlaf zu rauben.

Encasing: Definition, Test & Erfahrung ► Krankenkasse 

Wasserdichte Matratzenschoner

Auch wasserdichte Matratzenschoner haben sich im Alltag für viele Menschen bewährt. Zwar ist dieser Typ von Matratzenschonern vor allem sinnvoll in der Pflege von Alten oder Kranken sowie in Kinderbetten. Doch auch im normalen Alltagsgebrauch haben die speziell beschichteten Schoner längst einen festen Platz eingenommen. Trotz ihrer wasserdichten Beschichtung sind die Matratzenauflagen oder -bezüge atmungsaktiv und ermöglichen eine optimale Wärmeregulierung. Überzeugen Sie sich selbst. Für Notfälle oder wenn nur der Mittelteil der Matratze geschützt werden soll, kann auch ein Stecklaken eine sinnvolle Lösung sein.

Matratzenschoner 140x200cm aus unterschiedlichen Materialien

Der optimale Matratzenschoner 140x200 für Ihr Bett

Für Ihre 140x200 cm Matratze sollten Sie unbedingt einen Matratzenschoner mit denselben Maßen wählen. Je nach Ihren Bedürfnissen bieten sich hierfür unterschiedliche Materialien an:

  • Baumwolle: Das Naturprodukt Baumwolle ist in der Textverarbeitung weit verbreitet. Der daraus gewebte Stoff ist hautneutral und weich.
  • Frottee: Frottee hat eine kuschlig-raue Oberfläche und ist sehr saugfähig. Der Stoff ist eher dick und wird zum Beispiel auch bei Handtüchern verwendet.
  • Polyurethan (PU): Diese Kunststoffe werden für atmungsaktive, aber wasserdichte Beschichtungen von Matratzenschonern eingesetzt.
  • Lyocell: Lyocell-Fasern bieten eine glatte, als kühl empfundene und faltenfreie Oberfläche, die in vielen Textilprodukten verarbeitet wird – auch in Matratzenbezügen.
  • Microfaser: Microfasern werden aus Polyester hergestellt. Sie sind sehr saugfähig, weich und atmungsaktiv.

Reinigung und Pflege Ihres Matratzenschoners

Matratzenschoner sind durchweg pflegeleicht – sie sollen Ihnen ja auch Arbeit ersparen und keine zusätzliche Arbeit machen. Für die Pflege Ihres Schoners sollten Sie regelmäßiges Lüften nach dem Schlafen zur Routine machen. Weitere Pflegemaßnahmen sind nicht notwendig. Das regelmäßige Waschen Ihres Matratzenschoners kann die Betthygiene steigern. Beachten Sie bei der Reinigung des Schoners die auf dem Produkt angegebenen Waschanweisungen. Wurde der Schoner durch Flecken verunreinigt, sollte er umgehend gewaschen werden, bevor die Flecken eintrocknen. Je frischer die Flecken sind, desto leichter sind sie zu beseitigen.

Tipp:
Für die optimale Reinigungs- und Pflegeroutine empfehlen wir Ihnen das morgendliche Lüften Ihres Schlafzimmers/Betts sowie alle zwei bis drei Monate das Waschen Ihres Matratzenschoners.

Matratzenschoner 140x200 bei Matratzenschutz24 günstig online kaufen

In unserem Matratzenschutz24-Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Matratzenschonern zu günstigen Preisen. Neben verschiedenen Arten an Matratzenschonern finden Sie auch günstige Matratzenschoner der Maße 140x200 cm. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0) 361 55 35 402 oder per E-Mail unter info@procave.de. Auch über unser Kontaktformular sind wir jederzeit für Sie da. Interessieren Sie sich für weitere Tipps und Tricks rund um den Schlaf? Dann stöbern Sie gern in unserem Ratgeber.

Unsere Matratzenschoner-Größen im Überblick:

  Babygröße/Kindergröße Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

FAQ

Welche Matratzenschoner gibt es?
Zu den Matratzenschonern zählen folgende Arten, die jeweils unterschiedliche Schutzfunktionen erfüllen:

  • Matratzenauflage
  • Matratzenunterlage
  • Rundumbezug
  • Matratzenschonbezug
  • Stecklaken
  • wasserdichte Matratzenschoner
  • Matratzenschoner für Allergiker

Wozu dient ein wasserdichter Matratzenschoner?
Ein wasserdichter Matratzenschoner schützt die Matratze vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen. Nässe und Flüssigkeiten (z. B. bei Inkontinenz) können nicht in das Matratzeninnere gelangen. So wird Ihre hochwertige Matratze geschont und hält länger.
Wie reinige und pflege ich einen Matratzenschoner?
Ein Matratzenschoner ist pflegeleicht. Tägliches morgendliches Lüften und regelmäßiges Waschen Ihres Matratzenschoners alle zwei bis drei Monate sind ausreichend.
Wie viel kostet ein Matratzenschoner?
Ein Matratzenschoner kostet zwischen 15 und 60 €. Entscheidend für den Preis sind neben der Art des Schoners, der Größe und des Materials auch die Qualität. Auch ein qualitativ hochwertiger Matratzenschoner muss nicht teuer sein.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.96/5.00)
aus insgesamt 4750 Bewertungen