K 7 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Kaltschaum
Kaltschaum ist auch als PUR Schaum bzw. HR Schaum bekannt. Er kommt bei der Herstellung von Matratzen zum Einsatz. Kaltschaum ist sehr atmungsaktiv.
Kamelhaar
Kamelhaar ist ein beliebter Rohstoff. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften wird es oft zur Herstellung von Textilien und Bettwaren genutzt.
Kaschmir
Kaschmir ist die Wolle der Kaschmirziege. Sie verfügt über viele positive Eigenschaften. Kaschmir wird daher gerne in der Textilindustrie genutzt.
Kokosfaser
Als Kokosfaser werden die Fasern der äußeren Umhüllung der Kokosnuss bezeichnet. Sie werden als Naturfasern z.B. bei Matratzen genutzt.
Komfortschaum
Komfortschaum besteht aus Polyurethan. Matratzen werden oft mit Komfortschaum hergestellt. Vorteile sind eine hohe Atmungsaktivität und Rückstellkraft.
Körperbindung
Körperbindung ist eine der Grundbindungsarten beim Weben, die oft bei Kleidung und Bettwäsche genutzt wird. Typisch ist der schräg verlaufende Grat.
Kuhlenbildung
Als Kuhlenbildung bezeichnet man Dellen / Kuhlen in der Matratze. Grund ist eine nicht ausreichende Rückstellkraft bzw. ein zu hohes Alter der Matratze.