Topper 200x200 cm

Matratzen-Topper (200x200) direkt vom Hersteller günstig kaufen

Am Morgen mit Nacken- und Rückenschmerzen aufzuwachen, ist nicht schön – aber es ist wohl jedem schon so gegangen. Falls es sich um einen Dauerzustand handelt, sollte man dagegen etwas tun. Der Einfluss von angenehmem, schmerzfreiem Schlaf auf unsere Gesundheit ist nicht unerheblich. Vor allem die Matratze sollte daher zu unseren Schlafbedürfnissen passen. Um den Komfort und die Bequemlichkeit zu steigern, kann auch ein sogenannter Topper verwendet werden. Diese Matratzenauflage verbessert den Schlafkomfort deutlich, kann das Bettklima hygienischer gestalten und schützt die Matratz vor Abnutzung, Verschmutzung und Feuchtigkeit. Mehr interessante und wichtige Informationen über den richtigen Topper erfahren Sie bei uns.

Vorzüge von Toppern für Ihren Schlaf

Ein Bett-Topper sollte heutzutage neben einer guten Decke und einem bequemen Kissen zur Grundausstattung in jedem Schlafzimmer gehören. Einen Topper zu kaufen ist in der Regel kein Problem, die Auswahl ist riesig. Jedoch ist es enorm wichtig, auf Qualität zu achten, damit Sie auch wirklich einen Unterschied spüren. Ein Topper auf dem Bett kann für deutlich mehr Sauberkeit sorgen, da er den Flüssigkeitstransport optimiert und Schweiß und Schmutz daran hindert, in die Matratze einzudringen. Der abnehmbare Topperbezug kann regelmäßig gereinigt werden und eignet sich daher auch für Allergiker. Der größte Pluspunkt eines Toppers ergibt sich aber zweifellos aus dem neu entstandenen Liegekomfort, der sich je nach Material unterschiedlich auswirkt. Ein schwereloses Schlafgefühl ohne Druck oder eine atmungsaktive, schweißfreie Nacht sind so auf jeden Fall gewährleistet.

Hochwertige Topper 200x200 für breite Betten

Auch für ein sehr breites Bett ist ein Topper die ideale Möglichkeit, um die Qualität Ihres Schlafes zu steigern. Topper 200x200 sind nicht umsonst sehr beliebt für Familienbetten. Auch ein Boxspring-Topper für ein Boxspringbett ist optimal, um das Aufstehen aus dem Bett zu erleichtern. Bei Wasserbetten benötigen die meisten Personen keinen zusätzlichen Topper, da das besondere Liegegefühl nicht beeinträchtigt werden soll. Jedoch ist es durchaus möglich, einen Topper auf einem Wasserbett zu benutzen, wenn man das möchte. In diesem Fall sollte es sich um einen weichen Kaltschaum-Topper handeln. Der Topperbezug lässt sich dank Rundum-Reißverschluss schnell abnehmen und ist pflegeleicht bei 60° Celsius waschbar. Er kann mit einem normalen Spannbettlaken überzogen werden. Die Qualität des Toppers kann und sollte nicht allein anhand von Testsieger-Vergleichen bewertet werden. Faktoren wie die Verarbeitung, das Innenleben, die Höhe und vor allem die eigenen Schlafbedürfnisse spielen eine große Rolle. Verzichten Sie nur dann grundsätzlich auf einen Topper, wenn Sie auf einer Kaltschaummatratze schlafen, da sonst die Belüftung der Matratze nicht mehr gewährleistet ist.

Der passende Härtegrad für Ihr Schlafverhalten

Gerade wenn Sie mit dem Härtegrad Ihrer Matratze nicht vollständig zufrieden sind, kann ein Topper Abhilfe schaffen und diesen verändern. Falls Sie einen Topper hart wählen, kann das Liegeempfinden fester werden. Gerade Topper mit den Härtegraden H3 und H4 sind für diesen Zweck ausgelegt, sie sollten jedoch nur beim passenden Körpergewicht gewählt werden. Der Härtegrad ist neben dem Körpergewicht auch von Ihrer Größe, Ihrer Schlafposition und einigen weiteren Einflussfaktoren abhängig. Zur Orientierung helfen Ihnen unsere Härtegradtabelle und weitere wichtige Informationen im Ratgeber. Auch die Höhe des Toppers kann den Schlafkomfort beeinflussen; er sollte nicht wesentlich dicker als 4 cm sein. Ein Topper mit 7 bis 10 cm Höhe ist eine optimale Wahl. 12 cm Höhe sollten nicht überschritten werden, da ansonsten die Stützfunktion beeinträchtigt wird.

Topper hart oder weich

Gelschaum-Topper zur perfekten Körperanpassung

Es gibt unterschiedliche Arten von Materialien, aus denen ein Topper bestehen kann. Diese haben Auswirkungen auf die Vorteile des jeweiligen Toppers und sind für verschiedene Bedürfnisse und Ansprüche geeignet. Ein Topper aus Gel bietet Ihnen alles, was Ihr Herz begehrt. Sie werden über die gesamte Liegefläche eine optimale Druckentlastung und Anpassung an den Körper spüren und wohlig-kuschelig in den Schlaf sinken. Gel-Topper reagieren auf Druck und wirken somit hervorragend punktelastisch. Diese Topper sind besonders beliebt bei Personen mit Rückenproblemen oder unruhigen Schläfern. Als Bauchschläfer sollte man jedoch eher nicht zu einem Gel-Topper greifen, da man zu tief einsinken kann und die Wirbelsäule gestaucht wird.

Viscoschaum-Topper für schwerelosen Schlaf

Ein Topper aus Viscoschaum wird Sie mit Sicherheit sanft in den Schlaf begleiten. Dieser thermoelastische Stoff passt sich durch die Wärme des Körpers perfekt an die individuelle Liegeposition an. Dadurch werden Sie ein Stück in den Untergrund einsinken und ein Gefühl von Schwerelosigkeit verspüren. Viscoschaum bildet eine weiche Liegefläche, die dennoch sehr stützend wirkt und keine ungesunde Haltung entstehen lässt. Dieser angenehme Schlafkomfort hilft daher gut gegen Rückenschmerzen oder bei Durchblutungsstörungen, besonders dank des druckentlastenden Schaums. Die Höhe unserer Topper Modelle beträgt 4 cm, 7 cm oder 9 cm, bei einer Vielzahl von Größen. Gerade für Seitenschläfer und Rückenschläfer ist ein Visco-Topper die optimale Wahl.

Kaltschaum-Topper mit dynamischem Liegegefühl

Dank des offenporigen Materials müssen Sie nicht mit verschwitzten Nächten rechnen, da Kaltschaum die Hitze vom Körper weg leitet und der Stoff besonders atmungsaktiv wirkt. Das führt nicht dazu, dass man im Schlaf friert, da die Körperwärme trotzdem gespeichert wird. Auch das Raumgewicht, also die Tragfähigkeit pro Kubikmeter, ist bei Kaltschaum-Toppern optimal. Es sorgt für eine lange Lebensdauer des Toppers und verhindert lästige Liegekuhlen, garantiert eine gute Rückstellkraft und Anpassungsfähigkeit an die Körperkonturen. Ein besonders großer Vorteil von Kaltschaum-Toppern ist ihre Eignung für alle Schlaftypen. Hier können auch Bauchschläfer gut einschlafen. Außerdem sind Kaltschaum-Topper im Vergleich die günstigsten Topper, während sie trotzdem mit hoher Qualität überzeugen.

Funktionale Topper 200x200 günstig kaufen bei Matratzenschutz24

Ein Topper spendet nicht nur hohen Liegekomfort, sondern schenkt Ihnen ein besseres Lebensgefühl, gerade wenn Sie zuvor an permanenten Rückenschmerzen gelitten haben. Ob Visco, Gel oder Kaltschaumtopper – für jeden Schlaftyp ist der passende Topper erhältlich. Besuchen Sie gleich unseren Onlineshop und finden Sie Topper zu fairen Preisen in allen Größen und in verschiedenen Höhen. Wir bieten Ihnen daneben auch hochwertige Matratzen, Encasings und diverse Bettwaren an. Bei Matratzenschutz24 erhalten Sie eine persönliche Kaufberatung und Hilfe bei Fragen. Unsere Vielzahl an Produkten überzeugt mit einer guten Verarbeitung und der Herstellung in Deutschland.

Unsere Topper-Größen im Überblick:

  Babytopper/Kindertopper Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Topper in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Welcher Topper für ein Wasserbett?
Prinzipiell können die meisten Topper für ein Wasserbett verwendet werden, jedoch sollte man sich dazu beim Bettenhändler beraten lassen. Damit man das unverkennbare Liegegefühl des Wasserbettes trotz Auflage noch spüren kann, empfiehlt sich ein Kaltschaum-Topper mit eher weicher Liegefläche. Das können Sie mit Hilfe des Härtegrads und der Dicke des Toppers optimal beeinflussen.
Welcher Topper ist am besten für den Rücken?
Jeder Topper bietet einen gewissen Schlafkomfort und kann dadurch die Liegeposition erheblich verbessern. Bei Rückenschmerzen, Durchblutungsstörungen und Verspannungen sollte man einen Viscoschaum-Topper wählen, der besonders druckentlastend wirkt und sich perfekt an den Körper anpasst. Ähnliche Eigenschaften weist der Gelschaum-Topper auf. Der Unterschied ist, dass dieser auf Druck und nicht auf Körperwärme reagiert.
Was ist der beste Topper?
Es gibt nicht den einen besten Topper, da jeder Mensch andere Bedürfnisse an seine Schlafunterlage stellt und auch die körperlichen Voraussetzungen unterschiedlich sind. Zu den beliebtesten Toppern zählen Gel-Topper, Visco-Topper und Kaltschaum-Topper. Die verschiedenen Materialien sorgen für unterschiedliche Eigenschaften. Achten Sie außerdem auf die Verarbeitung, den Preis, die Höhe sowie auf den Härtegrad des Toppers, um die richtige Wahl zu treffen. Gern können Sie hierzu eine kostenlose Kaufberatung per Telefon mit Experten von Matratzenschutz24 in Anspruch nehmen.
Wie gut sind Gelschaum-Topper?
Gelschaum-Topper gehören zu den beliebtesten Toppern auf dem Markt und das nicht ohne Grund. Diese Topper sind besonders punktelastisch, da sie auf Druck reagieren. Der Gelschaum schmiegt sich ideal an den Körper an. Er ist besonders für Menschen geeignet, die an Rückenschmerzen leiden, da so ein angenehmes, orthopädisch korrektes Liegen gewährleistet wird. Außerdem kann man behaglich und weich schlafen, wenn man nicht gern auf einer harten Matratze liegt.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.95/5.00)
aus insgesamt 328 Bewertungen