Matratzen-Topper (60x220) direkt vom Hersteller günstig kaufen

Der Matratzentopper bildet eine der drei für ein (skandinavisches) Boxspringbett charakteristischen Schichten, er liegt ganz oben auf der Federkernmatratze. Doch auch klassische Betten profitieren von dieser zusätzlichen Auflage. Ein Topper hat nämlich eine Menge positiver Eigenschaften zu bieten.

Topper 60x220 cm für mehr Schutz und Komfort

Welche Vorteile bietet ein Topper?

Ein Matratzentopper bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Er liegt, wie der Name schon vermuten lässt, oben auf der Matratze (“on top”) und kann dadurch den Härtegrad der Matratze deutlich beeinflussen. Eine zu weich gewählte oder durchgelegene Matratze kann durch den richtigen Topper härter werden. Auf einer zu harten Matratze wiederum kann ein entsprechender Topper zu einem weicheren Liegegefühl verhelfen. Da ein Topper in der Regel deutlich günstiger ist als eine Matratze, lohnt sich diese Anschaffung fast immer. Nicht nur der Härtegrad lässt sich mit einem Topper steuern. Je nach ihrem Material haben Topper eine leicht wärmende oder kühlende Wirkung. In jedem Fall begünstigen sie den Luft- und Feuchtigkeitsaustausch und sorgen so für ein besseres Schlafklima.

Wenn Sie schlecht schlafen und häufig aufwachen, weil Sie im Bett frieren, können Sie mit einem wärmenden Topper gegensteuern. Auch Personen, die nachts viel schwitzen, profitieren von einem Topper: Er wirkt temperaturregulierend und hat damit eine leicht kühlende Funktion. Ein wasserabweisender Topper kann die Matratze vor eindringendem Schweiß und anderen Flüssigkeiten schützen. Dieser Schutz der Matratze bezieht sich ebenso auf Schmutz, Staub und Verunreinigungen anderer Art. Doch ein Topper kann noch weitaus mehr: Indem er eine zusätzliche Schicht über der Matratze bildet, wird die Liegefläche deutlich erhöht. Das erleichtert nicht nur das Ein- und Aussteigen in das bzw. aus dem Bett enorm, vor allem für ältere Menschen. Es kann auch bei Rückenleiden und anderen körperlichen Beschwerden helfen.

Mehr Schlafkomfort mit einem Topper 60x220 cm auf Ihrem Boxspringbett

Ein Boxspringbett besteht gewöhnlich aus drei unterschiedlichen Schichten:

  • dem Untergestell des Bettes, dem sogenannten Boxspring aus einem Holzrahmen mit Federung wie etwa Bonellfederkern
  • einer darauf aufliegende Matratze
  • einem Topper, der als Auflage auf der Matratze liegt

Alle drei Schichten eines Boxspringbettes können in der Regel einzeln gekauft werden, was einen großen Vorteil dieses Betts ausmacht: Käufer*innen können es nach ihren eigenen Wünschen, Vorlieben und Anforderungen zusammenstellen und erhalten eine Liegefläche, die optimal auf sie abgestimmt ist. Ein Topper sorgt für zusätzlichen Komfort, da er nicht nur die Matratze schont, sondern Mängel unterschiedlichster Art, die Matratze oder Boxspring betreffen, ausgleichen kann. Ein Topper weist dabei je nach Art zahlreiche Eigenschaften auf, die eine Matratze, abhängig vom Modell, unter Umständen nicht besitzt. So kann ein Topper wärmend, kühlend, besonders weich, hart oder einfach auch besonders hoch sein, um das Einsteigen ins Bett zu erleichtern. Nicht zu vergessen: Dank seines abnehmbaren Bezugs ist ein Topper sehr pflegeleicht und verbessert so die Hygiene im Schlafzimmer. Das ist besonders für Allergiker*innen ausschlaggebend für eine gute Schlafqualität.

Topper 60x220 cm hart oder weich

Optimaler Härtegrad beim Topper

Welcher Topper-Härtegrad für Sie der richtige ist, hängt nicht nur von Ihren eigenen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Es wird auch entscheidend von Ihrem Gewicht, Ihrer Größe und Ihrer Statur bestimmt. Bei Matratzenschutz24.net unterscheiden wir wie die meisten Hersteller zwischen fünf Härtegraden:

  • Härtegrad 1 (H1) - sehr weich
  • Härtegrad 2 (H2) - weich
  • Härtegrad 3 (H3) - mittel
  • Härtegrad 4 (H4) - hart
  • Härtegrad 5 (H5) - sehr hart

Damit erfolgt die Einordnung des Härtegrades von Toppern ähnlich wie auch bei Matratzen. Hierdurch ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten, die Sie unter Umständen durch Probeliegen testen sollten. Ein Topper kann den gleichen Härtegrad haben wie die Matratze selbst, oder auch einen völlig anderen Härtegrad. Beachten Sie dabei, dass sich in der Regel ein völlig anderes Liegegefühl ergibt, wenn ein harter Topper und eine weiche Matratze gewählt werden, als wenn Sie einen weichen Topper mit einer harten Matratze kombinieren. Das Liegegefühl bei einem mittelharten Topper und einer mittelharten Matratze ist wiederum ganz anders. So ergeben sich unzählige verschiedene Härtegrade, die weit über die ursprüngliche Kategorisierung hinausgehen und für jeden Anspruch garantiert das Richtige bieten.

Gelschaum-Topper zur perfekten Körperanpassung

Ein Gelschaum-Topper ist häufig die erste Wahl, wenn es darum geht, einen passenden Topper zu kaufen. Das Material bietet optimale Eigenschaften für die meisten Schlaftypen: Der Gelschaum sorgt für optimale Druckentlastung und passt sich an die Konturen des Körpers an. Indem er das punktuelle Einsinken gewährleistet, wird die Wirbelsäule in ihrer ergonomischen Position ideal gestützt. Besonders Personen, die an Rückenschmerzen oder Verspannungen leiden, erfahren so eine deutliche Linderung. Außerdem können Sie mit einem passenden Topper auch Schmerzen vorbeugen. Da ein Gelschaumtopper zu den eher weicheren Auflagen zählt, ist er perfekt für die Bedürfnisse von Seiten- und Rückenschläfer*innen geeignet.

Kaltschaum-Topper für dynamisches Liegegefühl

Ein flächenelastischer Kaltschaum-Topper entlastet den Körper auf angenehme Art und Weise und passt sich perfekt an den Körper an. Die Gelenke werden geschont und auch die Wirbelsäule wird gut gestützt. Kaltschaum-Topper sind ideal zum Beispiel für Menschen, die nachts viel schwitzen, denn sie transportieren durch ihre offenporige Struktur Feuchtigkeit perfekt ab. Da ein Topper aus Kaltschaum optimale Luftdurchlässigkeit gewährleistet, spendet er zwar Wärme, ohne dabei jedoch vermehrtes Schwitzen zu fördern. Ein Kaltschaumtopper ist eher hart und dadurch für jede Liegeposition geeignet, sogar für die Bauchlage.

Thermoelastische Viscoschaum-Topper

Wie der Name bereits vermuten lässt, passt sich ein thermoelastischer Viscoschaum-Topper über die abgegebene Körperwärme perfekt an die Konturen des Körpers an und unterstützt Wirbelsäule und Gelenke auf besonders angenehme Art und Weise. Gerade Rücken- und Nackenmuskulatur werden so optimal geschont. Auch wenn ein Viscoschaum-Topper Wärme speichert und damit ideal ist, wenn Sie nachts häufiger frieren, müssen Sie bei der Atmungsaktivität keine Abstriche machen. Rücken- und Seitenschläfer*innen können hier ohne Bedenken zugreifen. Wer allerdings bevorzugt auf dem Bauch schläft, sollte eher ein anderes Material als Viscoschaum wählen.

Hochwertige Topper 60x220 cm günstig kaufen bei Matratzenschutz24.net

Im Onlineshop von Matratzenschutz24.net finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt: hochwertige Bettwaren und Matratzen, ergänzende Topper und pflegeleichte Bettwäsche. Auch für Allergiker*innen haben wir ein breites Angebot. Alle unsere Topper überzeugen durch hochwertige Materialien und eine ausgezeichnete Qualität, da sie “made in Germany” sind. Trotzdem können wir Ihnen ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Wir führen Topper und Matratzen in allen Standardmaßen, auch in Überlängen wie 60x220 cm. Auf Wunsch können wir auch Sondermaße für Sie zuschneiden lassen. Teilen Sie uns gern über die Kundenhotline (0361/55 35 402) oder per E-Mail Ihre Wünsche mit!

Topper in verschiedenen Größen

Unsere Topper-Größen im Überblick:

  Babytopper/Kindertopper Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Topper in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Welche Topper sind die besten?
Ein Topper ist dann am besten, wenn er zu Ihren persönlichen Anforderungen und Bedürfnissen passt. Ein Topper sollte immer auf die Matratze abgestimmt sein und durch hochwertige Materialien und eine hochwertige Verarbeitung überzeugen.
Wie hoch sollte ein Topper sein?
Je höher ein Topper ist, desto weniger spüren Sie die Matratze darunter. Idealerweise sollte er zwischen 6 und 10 cm hoch sein. Wird er noch dicker, kann er nachts durch Ihre Bewegungen im Schlaf verrutschen.
Ist Gel oder Kaltschaum als Topper besser?
Kaltschaum gilt als echter Allrounder und ist somit für gesunde Menschen ohne spezielle Bedürfnisse immer eine gute Wahl, vor allem auch für Bauchschläfer*innen. Wenn es darum geht, die Wirbelsäule und den Nacken optimal zu entlasten, etwa bei Seitenschläfer*innen, ist ein punktelastischer Gel-Topper die bessere Wahl.
Welcher Topper ist für den Rücken geeignet?
Grundsätzlich sind alle Topper-Arten für Rückenschläfer geeignet. Ideal für Menschen mit Rückenproblemen sind jedoch Visco- und Gel-Topper, die eine punktuelle Entlastung gewährleisten.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.94/5.00)
aus insgesamt 349 Bewertungen