Matratzen-Topper (60x120) direkt vom Hersteller günstig kaufen

Das Bett ist perfekt, die Matratze hochwertig, aber irgendwie passt es mit dem Liegen doch noch nicht so ganz? Bei der Feinabstimmung zwischen Ihnen und Ihrem Bett kann ein Matratzentopper noch einiges ausgleichen und dem Schlafkomfort den letzten Schliff geben. Auch für Kinderbetten kann ein Topper 60x120 cm eine preisgünstige und komfortable Unterlage sein.

Topper 60x120 cm für mehr Schutz und Komfort

Welche Vorteile bietet ein Topper?

  • Bequemlichkeit: Verschiedene Topper-Materialien können gezielt den Schlafkomfort verbessern, besonders wenn die Matratze als zu hart empfunden oder wohltuende Entlastung für Rücken oder Gelenke gewünscht wird. Ein Boxspringbett mit Topper ist um Welten bequemer als eines ohne eine solche Bettauflage.

  • Temperaturausgleich: Je nach Material können Matratzentopper isolierend wirken oder auch überschüssige Wärme und Feuchtigkeit effektiv vom Körper wegleiten. Der Temperaturausgleich ist für Menschen, die nachts frieren oder stark schwitzen, sehr wohltuend.

  • Matratzenschoner: Die zusätzliche Schicht auf dem Bett hält nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Schmutz und Reibung von der Matratze fern und erhöht so wirksam ihre Lebensdauer. Sie sparen damit bares Geld.

  • Bonus für Allergiker*innen: Milben habe es deutlich schwerer, sich in Betten mit Topper-Auflage einzunisten. Viscoschaum-Topper bilden eine undurchlässige Schicht zwischen Ihnen und Ihrer Matratze, was den lästigen Krabbeltieren die Nahrungsgrundlage entzieht.

  • Preisgünstiger als eine neue Matratze: Auch ein hochwertiger Topper nach Maß kostet nur einen Bruchteil einer neuen Matratze. Ist die Kinderbettmatratze zu hart oder passt sie nicht mehr zu Ihrem Kind, schafft eine solche Bettauflage schnell und günstig Abhilfe. Noch einfacher wird es für Sie, wenn Sie Ihren Topper einfach online kaufen.

Die Vorteile eines Toppers sind also vielfältig und nicht von der Hand zu weisen. Kaufen Sie gleich Ihren neuen Topper online und machen Sie so den Schlaf Ihres Kindes erholsamer.

Topper 60x120 cm hart oder weich

Optimaler Härtegrad beim Topper

Auch für klassische Betten und Kinderbetten ist ein Topper eine sehr sinnvolle Ergänzung. Damit Sie die Vorteile eines Toppers 60x120 cm optimal nutzen können, ist der richtige Härtegrad entscheidend. Liegen Sie zu weich, kann das ebenso unangenehme Rückenschmerzen hervorrufen, wie wenn Ihr Topper zu hart für Sie ist. Angegeben wird der Härtegrad von H1 bis H5, wobei H1 eine sehr weiche und H5 die härteste Qualität bezeichnet. Welcher Festigkeitsgrad für Sie optimal ist, hängt nicht nur vom Gewicht Ihres Kindes, sondern auch von seiner bevorzugten Schlafposition ab. Wichtig ist, dass die Wirbelsäule im Liegen nicht gestaucht oder verformt wird, da sonst Haltungsschäden und Rückenschmerzen die Folge sein können. Die Wirbelsäule sollte immer ihre natürliche, leicht gekrümmte doppelte S-Form beibehalten, ob in der Rückenlage, der Seitenlage oder der Bauchlage.

Allgemein gilt: Je schwerer das Kind ist und je öfter es auf dem Bauch schläft, desto flächenelastischer und stabiler sollte der Topper sein. So sinkt der Körper nicht zu tief ein und auch in Bauchlage wird eine gerade Haltung der Wirbelsäule ohne Absinken ins Hohlkreuz gewährleistet.

Für Kinder ab dem Kleinkindalter, Schulkinder und Jugendliche sowie für alle, die bevorzugt in der Seitenlage im Bett liegen, ist eine weichere Unterlage (H1) ideal. Wer gern auf dem Rücken schläft, ist ab dem Schulalter mit einer mittleren Härte gut bedient (H2). Auch bei der Wahl der Materials ist es von Vorteil, die eigenen Bedürfnisse zu kennen, um die spezifische Vorteile der verschiedenen Topper für sich nutzen zu können.

Gelschaum-Topper zur perfekten Körperanpassung

Mit einem Gel-Topper 60x120 cm sichern Sie Ihrem Kind jederzeit gemütlichen Schlafkomfort und dazu die beste Unterstützung für seine empfindliche Wirbelsäule, damit sie sich gesund entwickelt. Ihr Kind dreht sich nachts häufig um und schläft eher unruhig? Dann sind Sie wahrscheinlich mit einem Gel-Schaum-Topper bestens beraten. Unsere Gel-Topper haben nicht nur ein sehr hohes Raumgewicht (RG), sie sind auch sehr formelastisch. Das bedeutet, dass sie sich zwar dem Körper anpassen, aber auch schnell wieder ihre ursprüngliche Form annehmen, wenn Sie Ihre Lage verändern. Besonders geeignet sind Geltopper auch für Menschen mit Rücken- oder Gelenkschmerzen. Wichtig ist hier wieder, den richtigen Härtegrad des Toppers auszuwählen. So können Schultern und Hüften weit genug einsinken und die Wirbelsäule behält ihre anatomisch ideale Form. Für Kinder ist ein Härtegrad H1 oder maximal H2 ausreichend. Gel-Schaum-Topper sind dazu temperaturneutral, behalten ihre Eigenschaften also sowohl in wärmeren als auch in kühleren Schlafräumen.

Kaltschaum-Topper mit dynamischem Liegegefühl

Kaltschaum-Topper bestehen aus kalt aufgeschäumtem Polyurethan und zeichnen sich durch ihre hohe Formstabilität und ihre feine Porung aus. Dadurch können Hüfte und Schultern gerade weit genug einsinken, um den Rücken zu entlasten, gleichzeitig wird aber der Rest des Körpers effektiv gestützt. Das ist besonders für Kinder sinnvoll, deren Wirbelsäule sich noch in der Entwicklung befindet. Die zahlreichen offenen Poren des Kaltschaums leiten überschüssige Feuchtigkeit vom Schlafenden weg, was einen Kaltschaum-Topper 60x120 cm zur besten Wahl macht, wenn Ihr Kind zum Schwitzen neigt. Auch Bauchschläfer*innen und unruhige Schläfer*innen sind mit einem flexiblen Kaltschaum-Topper gut beraten.

Thermoelastische Viscoschaum-Topper

Trotz dicker Bettdecke frieren manche Kinder nachts und finden damit schwer in den Schlaf. Thermoelastische Viscoschaum-Topper können hier Abhilfe schaffen. Sie wirken wie ein leichter zusätzlicher Wärmespeicher, der dabei hilft, dass es im Schlaf angenehm warm bleibt. Eine weitere Besonderheit von Viscoschaum ist seine extrem gute Anpassung an die individuellen Körperformen, die durch die körpereigene Wärme verstärkt wird. Das erzeugt ein Schlafgefühl „wie auf Wolken“ und wird von vielen Nutzern als sehr angenehm beschrieben. Allerdings sollte Ihr Kind einen eher ruhigen Schlaf haben, damit es von einem Viscoschaum-Topper optimal profitiert. Das elastische Material benötigt ein wenig Zeit, bis es sich durch die Körperwärme an eine neue Position angepasst hat.

Hochwertige Topper 60x120 cm günstig kaufen bei Matratzenschutz24.net

Höchste Qualität und die Zufriedenheit unserer Kund*innen stehen bei uns an erster Stelle. Auf unsere Topper sind wir besonders stolz: Unter unserer eigenen Marke ProCave verkaufen wir nur schadstoffgeprüfte und mit dem ÖkoTex 100-Siegel zertifizierte Ware. Hergestellt werden unsere Topper mit größter Sorgfalt im firmeneigenen Werk in Deutschland. So können wir Ihnen eine besonders lange Lebensdauer unserer Produkte garantieren. Passen Sie Ihren Topper nach Maß ganz individuell an Ihre Bedürfnisse an und kaufen Sie online günstige und hochwertige Bettauflagen bei Matratzenschutz24.net. So erleben Sie ein völlig neues Schlafgefühl.

Topper in verschiedenen Größen

Unsere Topper-Größen im Überblick:

  Babytopper/Kindertopper Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Topper in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Welche Topper sind die besten?
Welche Art von Topper für Sie persönlich die beste ist, können Sie nur anhand Ihrer individuellen Bedürfnisse entscheiden. Wenn es um die Qualität geht, gilt aber: Die besten Topper sind auf Schadstoffe geprüft, haben einen waschbaren Überzug und sind in Europa hergestellt. Auch das Raumgewicht (RG) ist ein wichtiger Anhaltspunkt für ein hochwertiges Produkt: Je höher es ist, desto mehr Unterstützung bietet ein Topper für Ihren Körper. Das Raumgewicht sollte mindestens zwischen 45 und 55 kg/m3 betragen.
Wie hoch sollte ein Topper sein?
Ein Topper sollte eine Dicke zwischen 6 und 10 cm aufweisen, um eine optimale Stützfunktion zu gewährleisten. Je mehr Gewicht der Topper aushalten muss, desto dicker sollte er sein. Wer gern auf dem Rücken liegt, kann eine dünnere Unterlage verwenden. Seitenschläfer*innen oder Menschen mit mehr Körpergewicht sind dagegen mit einem dickeren Matratzentopper gut beraten.
Ist Gel oder Kaltschaum als Topper besser?
Kaltschaum ist ein sehr hochwertiger Schaumstoff, der enorm formstabil und atmungsaktiv ist. Nach der Belastung kehrt er sofort wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Insgesamt ist Kaltschaum eher flächenelastisch, während das weiche Gel sehr punktelastisch ist. Gel-Topper bieten daher eine noch bessere punktuelle Druckentlastung und ein noch weicheres Schlafgefühl als Kaltschaum. Sie sind aber meist preislich nicht so günstig wie ein Topper aus Kaltschaum.
Welcher Topper ist für den Rücken geeignet?
Wenn Sie mit Rückenschmerzen kämpfen, sind Gel-Schaum-Topper eine hervorragende Wahl. Schlafen Sie besonders gern auf der Seite und bessern sich Ihre Schmerzen durch zusätzliche Wärme, ist Visco-Schaum der ideale Partner für Sie.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.95/5.00)
aus insgesamt 302 Bewertungen