Topper 200x220 cm

Matratzen-Topper (200x220) direkt vom Hersteller günstig kaufen

Wenn Sie täglich Schmerzen nach dem Aufstehen haben, sollten Sie sich fragen, ob Ihr Schlafplatz wirklich Ihren Bedürfnissen entspricht. Eine optimal auf Sie zugeschnittene Matratze ist sehr wichtig, um Nacht für Nacht einen gesunden Schlaf zu erhalten. Aber diesen Komfort erhöht nicht nur eine teure Matratze – auch ein Topper kann zur Verbesserung des Schlafkomforts führen. Mit einer solchen Matratzenauflage gehören Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Verspannungen bald der Vergangenheit an. Weitere Informationen rund um dieses Thema haben wir jetzt für Sie.

Hochwertige Topper für verbessertes Schlafverhalten

Ein Matratzen-Topper gehört mittlerweile fast schon zur Standardausrüstung im Bett, da er einen klaren Mehrwert mitbringt. Gerade für Allergiker eignet sich der Topperbezug, der sehr pflegeleicht ist und bei 60° Celsius gewaschen werden kann. Dabei werden nicht nur Schmutz und Schweiß aus dem Stoff entfernt, sondern auch Milben und ihr allergener Kot. Auch ohne Allergie wird die Betthygiene deutlich verbessert. Außerdem kann ein Topper die Lebensdauer der Matratze verlängern, da er als Auflage zur Entlastung der Matratze führt und ihre Stabilität erhält. Auch wenn der Härtegrad Ihrer Matratze nicht ganz zu Ihnen passt, können Sie diesem Umstand mit einem Topper ein Stück weit entgegenwirken. So sparen Sie sich den Neukauf einer teuren Matratze und können trotzdem beruhigt und erholt schlafen. Der Topper verbessert den Komfort Ihres Schlafs auf unterschiedliche Weise, was je nach Material andere Auswirkungen hat. Daher gehen wir im Folgenden genauer auf die Unterschiede zwischen den Topper-Modellen ein.

Kaltschaum-Topper für eine kühle Nacht

Da die unterschiedlichen Materialien auf verschiedene Bedürfnisse ausgelegt sind, sollten ihre Vor- und Nachteile vor dem Kauf gegeneinander abgewogen werden. Kaltschaum-Topper zum Beispiel werden besonders gern von Personen verwendet, die lieber auf etwas festerem Untergrund schlafen und weniger tief einsinken wollen. Diese Topper überzeugen mit einer guten Rückstellkraft sowie einer hervorragenden Anpassungsfähigkeit dank ihrer hohen Flächenelastizität. Außerdem versprechen Kaltschaum-Topper dank ihrer offenporigen Struktur eine schweißfreie Nacht. Das Material trägt zu einem optimalen Feuchtigkeitstransport bei und ist wesentlich atmungsaktiver als andere Stoffe. Auch mit höherem Körpergewicht können Sie ein schwereloses und erholsames Schlafgefühl erleben. Ein weiteres großes Plus ist, dass sich Kaltschaum-Topper für jeden Schlaftyp eignen und auch Bauchschläfer hier eine gesunde Liegeposition einnehmen.

Viscoschaum-Topper

Visco-Topper bestehen aus einem thermoelastischen Material. Das bedeutet, sie reagieren auf die Körperwärme und passen sich an die Konturen der Person an, die auf ihnen schläft. Dadurch können besonders Seitenschläfer besser schlafen, ohne dass die Arme oder Beine anfangen zu kribbeln. Die Viscoschaum-Unterlage ist gleichzeitig weich und stützend, was Druckstellen verhindert. Da das Material auf Körperwärme reagiert und wärmeisolierend wirkt, haben vor allem schnell frierende Personen einen Vorteil. Falls Sie eher zur Schweißbildung neigen, empfiehlt sich stattdessen ein Kaltschaum-Topper. Weiterhin wirkt der Viscoschaum-Topper unterstützend gegen Nacken- und Rückenschmerzen sowie Durchblutungsstörungen. Bauchschläfer sollten jedoch auf einen anderen Topper zurückgreifen, damit ihr Kopf und Nacken besser gestützt werden können.

Gelschaum-Topper als Multitalente

Der Gel-Topper wird gern als Multitalent betitelt, da er die Eigenschaften von Kaltschaum und Viscoschaum optimal vereint: sowohl die gleichmäßige Stützkraft als auch die angenehme Geschmeidigkeit beim Liegen, ohne zu fest zu wirken. Gerade für Rückenschmerz-Patienten ist dieser Topper Gold wert, er kann Schmerzen oder Verspannungen fast immer lindern. Der Schaum passt sich dem Körper angenehm an, sorgt für Druckentlastung und hat eine hohe Punktelastizität. Somit können Sie ergonomisch gesund in den Schlaf fallen; und dies bei höchstem Komfort. Dieser lange haltbare und atmungsaktive Topper kann optimal von Seitenschläfern und Rückenschläfern genutzt werden.

Für große Betten ein passender Topper 200x220

Ein Topper kann auch für große Matratzengrößen verwendet werden. Besonders beliebt sind Topper für ein Boxspringbett der Größe 200x220 cm. Die Funktions- und Nutzungsweise wird hierbei nicht eingeschränkt, wodurch Sie rundherum von Ihrem Boxspring Topper profitieren können. Auch für Kindermatratzen, Familienbetten, Pflegematratzen oder ähnliche ist ein Topper eine optimale Wahl. Achten Sie hierbei darauf, dass auf eine Matratze der Größe 200x220 cm ein exakt ebenso großer Topper gelegt werden sollte, um ein Verrutschen zu vermeiden.

Topper hart oder weich

Topper mit dem richtigen Härtegrad finden

Topper haben verschiedene Härtegrade, die Sie identisch zur Matratze oder in einer anderen Höhe wählen können. Diese Entscheidung wird zunächst davon beeinflusst, ob Sie mit der momentanen Betthärte unzufrieden sind. Außerdem ist die Wahl des Härtegrads abhängig vom Körpergewicht, dem Innenleben des Toppers, Ihrem Körperbau, Ihrer Größe und Ihrer bevorzugten Liegeposition. Einen harten Topper zu wählen, kann sich bei leichteren Personen negativ auswirken. Am häufigsten werden Topper in H2, H3 und H4 verkauft. Welcher Härtegrad empfehlenswert ist, lässt sich pauschal nicht sagen. Lesen Sie immer die Produktbeschreibung oder fragen Sie einen Fachexperten.

Neben dem Härtegrad spielt auch die Höhe des Toppers eine Rolle. Je nach Material bieten wir unsere Topper in drei verschiedenen Höhenvarianten an. Wichtig ist, dass der Topper weder die 4cm-Marke unterschreitet noch die Dicke von 12 cm überschreitet. Nur so ist gewährleistet, dass der Topper seine Funktion gut erfüllt.

Wichtig: Ein Topper sollte in der Regel nicht auf einer Kaltschaummatratze verwendet werden, um die Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen.

Ihren idealen Topper 200x220 online kaufen bei Matratzenschutz24

Ein Topper auf Ihrer Matratze lässt Sie das Gefühl von schwerelosem Schlaf spüren und sorgt für eine gesunde Liegeposition. Zusätzlich wird die Matratze geschützt und eine optimale Betthygiene ist gewährleistet. Überzeugen Sie sich von unserem Topper Angebot im Onlineshop von Matratzenschutz24: Lassen Sie sich von der großen Auswahl und Qualität unserer Matratzen und weiterem Bettzubehör überraschen und nutzen Sie die detailreichen Produktbeschreibungen als Hilfestellung für Ihre Kaufentscheidung. Bei weiteren Fragen können Sie gern in unserem Ratgeber vorbeischauen oder ein persönliches Gespräch unter +49 (0) 361 5535402 mit unseren Experten führen. Außerdem können Sie sich jederzeit über unser Kontaktformular bei uns melden.

Matratzen-Topper (200x220) hier auswählen:

Unsere Topper-Größen im Überblick:

  Babytopper/Kindertopper Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Topper in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Was kostet ein Topper fürs Bett?
Der Preis eines Toppers kann stark variieren; Material, Verarbeitung und Größe haben Einfluss darauf. Topper aus Kaltschaum sind meist die günstigste Variante, bei der Sie mit mindestens 100 € für eine Größe von 90x200 rechnen müssen. Viscoschaum-Topper liegen wegen ihres hochwertigen Materials meist in einem höheren Preissegment. Hier können Sie mit ungefähr 180 € für die gleiche Größe rechnen.
Wie lange hält ein Topper?
Wie lange ein Topper hält, kann pauschal nicht gesagt werden, da hier mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Wie stark er genutzt wird, welche Qualität der Topper hat und aus welchem Material er besteht, sind entscheidende Kriterien. Generell kann man bei täglicher Nutzung von einer Lebensdauer von etwa fünf Jahren ausgehen. Bei guter Pflege kann dieser Wert jedoch steigen.
Welcher Topper ist der beste für den Rücken?
Besonders Seitenschläfer neigen dazu, nach dem Aufstehen an Rückenschmerzen zu leiden, da die Wirbelsäule im Schlaf meist nicht gut gestützt wird. Um dem entgegenzuwirken, empfiehlt sich ein Visco Topper. Er ist weich und bietet gleichzeitig hohe Stützkraft. Dank seiner guten Anpassungsfähigkeit an den Körper kommt es nicht zum Kribbeln in Armen und Beinen und die Wirbelsäule nimmt eine gesunde Haltung ein.
Was ist besser: Gel- oder Visco-Topper?
Jeder Topper hat seine eigenen Vorteile und kann unterschiedliche Bedürfnisse während des Schlafs befriedigen. Der Unterschied zwischen einem Gel-Topper und einem Visco-Topper kann gut abgegrenzt werden: Gelschaum reagiert auf Druck und passt sich dadurch an den Körper an, beim Viscoschaum passiert dies durch die Körperwärme. Daher sollten Personen, die schnell schwitzen, eher auf einen Gel-Topper zurückgreifen. Beide Topper sind besonders gut für Personen mit Rückenschmerzen geeignet. Eine bessere oder schlechtere Wahl gibt es nicht, da die Topper für verschiedene Personengruppen geeignet sind.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.94/5.00)
aus insgesamt 349 Bewertungen