Matratzen-Topper (90x220) direkt vom Hersteller günstig kaufen

Topper haben viele Ähnlichkeiten mit Matratzen: Es gibt sie in unterschiedlichen Härtegraden, verschiedenen Größen und mit Unterschieden in der Qualität. Aber Topper funktionieren nicht als Schlafunterlagen für sich, sondern sie werden auf die Matratze gelegt. Sie dienen damit als Matratzenschutz und verbessern den Schlafkomfort. Darüber hinaus gibt es aber noch eine Reihe weiterer Vorzüge.

Topper 90x220 cm für mehr Schutz und Komfort

Welche Vorteile bietet ein Topper?

Topper können mehrere Funktionen erfüllen. Sie schützen die unter ihnen liegende Matratze vor Verschmutzungen, Feuchtigkeit und mechanischem Abrieb und verlängern dadurch ihre Lebensdauer. Topper steigern außerdem ganz direkt den Liegekomfort und fördern die Schlafqualität. Mit verschiedenen Härtegraden können sie die Eigenschaften der Matratze sinnvoll ergänzen und ermöglichen es Ihnen, Ihr Bett exakt an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Mehr Schlafkomfort mit einem Topper 90x220 cm auf Ihrem Boxspringbett

Der Topper als oberste Lage auf dem Boxspringbett trägt maßgeblich zur Verbesserung des Schlafgefühls bei; allerdings nur, wenn er gut auf die darunterliegende Matratze sowie Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Je nachdem, ob Sie lieber weicher oder härter liegen, nachts tendenziell eher schwitzen oder leicht frieren, sollten Sie genau den Topper wählen, der unter Berücksichtigung dieser Kriterien Ihren Schlafkomfort unterstützt. Es mag zunächst übertrieben klingen, ist jedoch durch vielfache Erfahrungen belegt: Ein Boxspringbett mit Topper bietet deutlich mehr Komfort. Bei getrennten Matratzen ergibt sich ein zusätzlicher Effekt des Toppers: Die lästige Besucherritze verschwindet unter der Auflage. Beim Boxspringbett, das üblicherweise ohne Rahmen und Bettgestell auskommt, verhindert eine zusätzliche Unterlage zwischen Topper und Matratze ein Verrutschen des Toppers. Diese Unterlagen sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich, bei bis zu 60° C waschbar und trocknergeeignet.

Optimaler Härtegrad beim Topper

Wie Matratzen werden auch Topper in unterschiedlichen Härtegraden angeboten. Die Härtegrade von Matratzen sind ein Indiz für ihre Festigkeit, es gibt fünf Stufen von H1 bis H5. Dabei steht H1 für eine sehr weiche Ausführung und H5 für eine sehr harte. Der empfohlene Härtegrad leitet sich aus der Körpergröße sowie dem Körpergewicht ab. Auch Topper sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Als Faustregel gilt hier ebenfalls: je höher das Körpergewicht, desto höher sollte die Festigkeit des Toppers sein. Für Menschen mit geringem Gewicht sind sehr weiche Topper geeignet, für große, kräftige Menschen eher harte. Wenn Sie unsicher sind, welche Variante für Sie in Frage kommt, zögern Sie nicht, sich von unseren Experten beraten zu lassen! Mit einem den persönlichen Ansprüchen angepassten Topper können Sie eine weniger optimale Matratze bis zu einem gewissen Grad ausgleichen, ohne direkt eine neue kaufen zu müssen. Neben unterschiedlichen Härtegraden und Raumgewichten (RG) unterscheiden sich Topper vor allem in ihrem Material.

Topper 90x220 cm hart oder weich

Gelschaum-Topper zur perfekten Körperanpassung

Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften sind Gel-Schaum-Topper eine gute Wahl bei gesundheitlichen Beschwerden. Die Topper bestehen aus einem punktelastischen Gel-Kern, der sich dem Körper optimal anpasst. Dadurch wird die Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form gestützt und entlastet. Da das Gel allein zu weich wäre, wird es von einer dickeren Schicht aus Kaltschaum ergänzt, die für Stabilität sorgt. Gel-Topper vereinen so die Vorzüge von Kaltschaum und Visco-Schaum. Das Material reagiert schnell auf Positionsänderungen und hat druckentlastende Wirkung auf Wirbelsäule und Gelenke. Bei Rückenproblemen oder Schmerzen kann das zu einer spürbaren Erleichterung beitragen. Auch unruhige Schläfer profitieren von diesen Eigenschaften. Gel-Topper wirken eher kühlend, das ist vorteilhaft, wenn Sie nachts schnell schwitzen. Das Material Gelschaum gilt als temperaturneutral, wirkt flächenelastisch und ist extrem flexibel und leicht. Entscheidend für die Qualität von Gel-Toppern ist das Raumgewicht. Der Kennwert sagt aus, wie viel Kilogramm Gelschaum pro Kubikmeter verarbeitet wurden. Je höher der Wert, desto besser ist die Qualität. Unsere Gel-Topper haben ein Raumgewicht von mindestens 40 kg/m3.

Kaltschaum-Topper mit dynamischem Liegegefühl

Kaltschaum ist ein sehr offenporiger Polyurethan-Schaum. Weder Feuchtigkeit noch Wärme stauen sich hier an, was ein Vorteil für alle ist, die im Schlaf häufig schwitzen. Die gute Luftzirkulation fördert das Schlafklima und die Hygiene im Bett, weil sich so Hausstaubmilben und Schimmel kaum ansiedeln können. Bedingt durch das elastische Material, vermitteln Kaltschaumtopper ein eher festes Liegegefühl. Kaltschaum-Topper haben die praktische Eigenschaft, dass sie sich schnell und flexibel an jede Schlafposition anpassen. Sie sind daher eines der wenigen Materialien, die sich auch für das Schlafen in Bauchlage gut eignen. Die Druckentlastung von Kaltschaum ist hoch und der Schlafkomfort besonders für alle, die gern etwas härter schlafen, ausgezeichnet. Bei Seitenschläfer*innen kann die höhere Festigkeit möglicherweise zu einem unangenehmen Druckgefühl im Schulterbereich führen. Gleichen Sie hier unbedingt mit dem richtigen Härtegrad aus!

Thermoelastische Viscoschaum-Topper

Viskoelastischer Schaum ist gleichermaßen punkt- wie druckelastisch. Außerdem ist er thermoelastisch. Das bedeutet, er reagiert nicht auf Druck, sondern auf Körperwärme. Sobald er die Wärme aufgenommen hat, passt er sich an die jeweiligen Konturen des Körpers an. Die Besonderheit: Er speichert die Wärme und entfaltet erst durch diese seine volle Elastizität. Das vermittelt ein warmes und behagliches Liegegefühl. Topper aus Viscoschaum sind eine gute Wahl bei Hausstauballergien. Besonders geeignet sind Viscoschaum-Topper, wenn sich Menschen mit sehr unterschiedlichem Gewicht ein Bett teilen. Die elastischen, sehr flexiblen Topper gleichen das Ungleichgewicht aus, was den Liege- und Schlafkomfort auf beiden Seiten des Bettes deutlich erhöht. Für Bauchschläfer kann sich das materialbedingte tiefere Einsinken als unbequem erweisen. Auch Menschen, die es nachts etwas kühler mögen, weil sie schnell ins Schwitzen geraten, sollten nicht zu Viscoschaum greifen. Gleichermaßen ungünstig ist es, wenn Ihr Schlafzimmer normalerweise sehr kalt ist. Dann fühlt sich der thermoelastische Viscoschaum-Topper lange Zeit hart an, bis er genug von Ihrer Körperwärme aufgenommen hat, um sich anzupassen.

Topper in verschiedenen Größen

Hochwertige Topper 90x220 cm günstig kaufen bei Matratzenschutz24.net

Im Onlineshop von Matratzenschutz24.net finden Sie eine große Auswahl hochwertiger Topper nach Maß. Alle gängigen Größen und Sonderanfertigungen können Sie bei uns günstig online kaufen. Auch Topper 90x220 cm haben wir aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Höhen im Angebot. Mit wenigen Klicks haben Sie die gewünschte Größe bestellt. Sie haben Fragen, möchten wissen, wie Sie Ihren Topper pflegen oder welches Material am besten zu Ihren Schlafgewohnheiten passt? Unser Kundenservice berät Sie gern zu unserem Sortiment. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0361/5535 402 oder über das Kontaktformular.

Unsere Topper-Größen im Überblick:

  Babytopper/Kindertopper Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Topper in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Welche Topper sind die besten?
Pauschal kann man keinen besten Topper benennen; die individuelle Eignung hängt von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab. Um den besten Topper zu finden, achten Sie generell auf hohe Qualität. Diese erkennen Sie an Prüfzertifikaten, am Güteetikett “made in Germany” und an einem möglichst hohen Raumgewicht (RG) von >40 kg/m3.
Wie hoch sollte ein Topper sein?
Die Höhe eines Toppers sollte nicht zu gering sein. Mit jedem Zentimeter steigt der Liegekomfort, den ein Topper bietet. Mehr als 10 cm dick sollte ein Topper aber nicht werden, sonst tendiert er zum Verrutschen.
Ist Gel oder Kaltschaum als Topper besser?
Kaltschaum ist eine gute Wahl, wenn Sie gern härter liegen oder Bauchschläfer sind. Topper aus Gelschaum vermitteln ein eher weiches Liegegefühl und sind eine gute Wahl bei Rückenproblemen.
Welcher Topper ist für den Rücken geeignet?
Bei Beschwerden mit dem Rücken und der Wirbelsäule sind Gel-Schaum-Topper oder Visco-Topper sehr zu empfehlen, da sie über gute druckentlastende Eigenschaften verfügen und sich flexibel an den Körper anpassen, was Druckstellen vorbeugt. Prinzipiell ist aber jeder Topper für die Gesundheit Ihres Rückens gut, sofern er den für Sie passenden Härtegrad und ein möglichst hohes Raumgewicht aufweist.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.95/5.00)
aus insgesamt 328 Bewertungen