Matratzen-Topper (170x200) direkt vom Hersteller günstig kaufen

Zum Schlafen benötigen Sie nicht zwingend einen Topper, dennoch bringt er mehr Komfort. Für Matratzen in den Maßen 170x200 cm können Sie Topper günstig online kaufen. Worauf müssen Sie beim Kaufen achten und wie unterscheiden sich die einzelnen Topper-Modelle voneinander?

Welche Vorteile bietet ein Topper?

Der größte Vorteil eines Toppers ist der Liegekomfort. Durch die Matratzenauflage wird das Liegen deutlich komfortabler – das bedeutet aber nicht unbedingt weicher. Topper können den Härtegrad der Matratze in beide Richtungen ausgleichen. Neben weichen, elastischen Toppern gibt es auch Modelle mit erhöhter Härte.

Zudem kann der Topper die im Schlaf entstehende Feuchtigkeit vom Körper und von der Matratze abtransportieren. So verbessert er das Schlafklima.

Topper mit einem abnehmbaren Bezug lassen sich einfach pflegen, sodass Schweiß und Verschmutzungen schnell auszuwaschen sind. Topper sollten in regelmäßigen Abständen gelüftet und gewendet werden, um viele Jahre von einem hygienischen Schlaf zu profitieren.

Topper 170x200 verbindet Schutz und Komfort

Mehr Schlafkomfort mit einem Topper 170x200 auf Ihrem Boxspringbett

Nachts schwitzen alle Menschen. In der Sommerzeit meist mehr als im Winter; trotzdem gehen jede Nacht bis zu zwei Liter Flüssigkeit verloren. Ein Topper sorgt dafür, dass diese Feuchtigkeit nicht für ein unangenehmes Klima sorgt. Die Atmungsaktivität sowie die feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften des Toppers verbessern den Schlafkomfort. Zudem ermöglicht seine Beschaffenheit eine Anpassung der Matratzenhärte.

Optimaler Härtegrad beim Topper

Wer optimalen Schlafkomfort wünscht, sollte auf den Härtegrad und das Raumgewicht des Toppers achten. Für die Entlastung der Muskulatur im Schlaf empfehlen Experten Topper mit einem Raumgewicht (RG) von mindestens 50. Diese Maßzahl zeigt, wie viel kg Rohmaterial auf einem Kubikmeter vorhanden sind. Ein hohes Raumgewicht deutet auf eine gute Qualität und damit auch auf eine längere Haltbarkeit des Toppers hin.

Den Härtegrad eines Toppers wählen Sie nach zwei Faktoren aus: Zunächst sollten Sie sich fragen, ob Sie lieber weicher oder härter schlafen. Wer gern härter schläft, wählt einen Topper für ein höheres Körpergewicht aus (H3 bis H4). Wer gern weicher schläft, sollte zu einem Topper an der unteren Gewichtsgrenze greifen.

Was ist das Raumgewicht?

Gelschaum-Topper zur perfekten Körperanpassung

Warum Sie sich für einen Gelschaum-Topper entscheiden sollten, geht klar aus seinen Vorzügen hervor. Das weiche Material sorgt für eine besondere Ergonomie und guten Matratzenschutz durch den schnellen Schweißabtransport. Das thermoelastische Gel passt sich schnell an Ihren Körper an. Durch Ihr Eigengewicht verformen sich die einzelnen Zonen des Toppers. Somit können belastete Stellen der Wirbelsäule einfach entlastet werden. Dies führt zu einer Stabilisierung der Haltung und vermindert Rückenschmerzen. Zudem verhindert der Topper das Durchliegen der Matratze.

Topper 170x200 cm bei Rückenschmerzen

Kaltschaum-Topper mit dynamischem Liegegefühl

Wer sich eine härtere Unterlage zur Stabilisierung des Körpers wünscht, sollte auf einen Kaltschaum-Topper zurückgreifen. Dieses Material bietet ein eher dynamisches Liegegefühl. Zudem zeichnet sich Kaltschaum durch seine besonders offenporige Struktur aus. Zahlreiche winzige Lufträume nehmen Körperwärme und Feuchtigkeit auf und leiten sie aus dem Topper heraus, sie tragen also auch zu einer verbesserten Luftzirkulation bei. Selbst mit höherem Körpergewicht haben Sie auf Kaltschaum stabilen Halt.

Thermoelastische Viscoschaum-Topper

Thermoelastische Visco-Schaum-Topper bieten eine noch bessere Druckentlastung. Selbst bei Menschen mit niedrigem Körpergewicht passt sich der Topper rasch an den Körper an. Die Rückstellzeit beträgt dabei mehrere Sekunden. Im Gegensatz zu Gelschaum oder Kaltschaum reagiert der thermoelastische Viscoschaum nämlich nicht auf Druck, also Gewicht, sondern auf die Körperwärme.

Eine Eigenschaft, die Viscoschaum-Matratzenauflagen vor allem bei Allergikern sehr beliebt macht, ist ihre Staub- und Bakterienfreiheit. Selbst mit einer Hausstauballergie können Sie auf diesen Toppern erholsam durchschlafen.

Hochwertige Topper 170x200 cm günstig kaufen bei Matratzenschutz24.net

Auf Matratzenschutz24.net finden Sie neben günstigen Toppern in den Maßen 170x200 cm auch viele maßangefertigte Produkte. So lassen sich selbst ausgefallene Matratzengrößen mit einem schützenden Topper versehen. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen unter unserer Service-Hotline oder per Mail gern zur Verfügung.

Unsere Topper-Größen im Überblick:

  Babytopper/Kindertopper Unterlänge Standard Überlänge  
Breite in cm Länge in cm verfügbar bei uns?
  120 140 160 190 200 210 220
60 60x120cm     60x190cm 60x200cm 60x210cm 60x220cm ☑️
70   70x140cm 70x160cm 70x190cm 70x200cm 70x210cm 70x220cm ☑️
80     80x160cm 80x190cm 80x200cm 80x210cm 80x220cm ☑️
90       90x190cm 90x200cm 90x210cm 90x220cm ☑️
100       100x190cm 100x200cm 100x210cm 100x220cm ☑️
120       120x190cm 120x200cm 120x210cm 120x220cm ☑️
130       130x190cm 130x200cm 130x210cm 130x220cm ☑️
140       140x190cm 140x200cm 140x210cm 140x220cm ☑️
150       150x190cm 150x200cm 150x210cm 150x220cm ☑️
160       160x190cm 160x200cm 160x210cm 160x220cm ☑️
170       170x190cm 170x200cm 170x210cm 170x220cm ☑️
180       180x190cm 180x200cm 180x210cm 180x220cm ☑️
200       200x190cm 200x200cm 200x210cm 200x220cm ☑️

Sondergrößen für Familienbett Topper in 240x200, 240x220; 270x200; 270x220cm und 280x200 bieten wir Ihnen auch gern an.

FAQ

Welche Topper sind die besten?
Welcher Topper besser oder schlechter ist, kann nicht ohne einige Angaben zum Schlafgefühl beantwortet werden. Visco-Topper bieten zum Beispiel weniger Härte, dafür heizen sie sich schneller auf und sorgen damit für einen angenehmen Schlaf im Winter. Gel-Schaum Topper bieten dagegen eine perfekte Unterstützung des Rückens und haben dabei eine eher kühlende Wirkung.
Wie hoch sollte ein Topper sein?
Die Höhe des Toppers sollte mindestens 5 cm betragen, er kann jedoch durchaus dicker gewählt werden. Höher als 12 cm sollte eine Matratzenauflage nicht sein, da sie dann eher verrutscht und die Vorteile der darunter liegenden Matratze nicht mehr zur Geltung kommen.
Ist Gel oder Kaltschaum als Topper besser?
Wenn ein dynamisches, federndes Liegen erwünscht ist, eignet sich offenporiger Kaltschaum am besten. Gelschaum bietet durch die hohe Druckentlastung sowie die gute Atmungsaktivität eine Variante für Menschen, die stark schwitzen.
Welcher Topper ist für den Rücken geeignet?
Bei Problemen mit dem Rücken oder der Wirbelsäule eignet sich ein Gel-Topper am besten. Er zeichnet sich nicht nur durch seine Anpassungsfähigkeit, sondern auch durch gute Druckentlastung aus.

Der Bewertungsdurchschnitt dieser Kategorie liegt bei
(4.95/5.00)
aus insgesamt 328 Bewertungen